Am 3. September erschien Android 10, die neueste Version des Android-Betriebssystems von Google. Heute kündigte der Technologieriese eine Handvoll neuer Funktionen für Android 10 (Go-Edition) an. Dies ist die "abgespeckte" Version des Betriebssystems für Mobilteile, die nicht die besten Spezifikationen aufweisen.
Zunächst hat Google angekündigt, dass diese Iteration von Android Go das Starten von Apps im Vergleich zu Android 9 (Go-Edition) um 10% beschleunigt. Darüber hinaus hat das Unternehmen Adiantum, eine Verschlüsselungsmethode für Geräte ohne spezielle Hardware zur effizienten Verschlüsselung lokaler Daten, auf Android 10 (Go Edition) übertragen. Mit Adiantum geht das Unternehmen davon aus, dass die Telefone, auf denen diese Version des Betriebssystems ausgeführt wird, "die gleiche Datensicherheit aufweisen wie jedes Android-Gerät, ohne die Leistung zu beeinträchtigen".
Gleichzeitig hat Google in die Entwicklung von Lightweight-Versionen beliebter Apps aus dem Play Store investiert, die speziell für Geräte mit Android Go entwickelt wurden. Google Go ist eine solche Anwendung, die kürzlich für alle Geräte verfügbar gemacht wurde. YouTube Go ist eine andere und Gallery Go auch. Bei diesen leichten Apps liegt der Schwerpunkt darauf, in Bereichen mit schwacher Internetverbindung eine bessere Leistung zu erzielen und gleichzeitig die App-Größen auf ein Minimum zu beschränken.
Zu den bemerkenswerten Funktionen in der Such-App gehört die Möglichkeit, Text über einen Live-Kamera-Feed über Google Lens vorzulesen und zu übersetzen. Gallery Go hingegen arbeitet offline und verwendet maschinelles Lernen zur Gesichtserkennung, um Benutzern zu helfen, ihre Bilder anhand der Personen in ihnen zu kategorisieren.
In dem Blogbeitrag hat Google auch einige Statistiken zu Android Go veröffentlicht:

In den letzten 18 Monaten haben über 500 Hersteller mehr als 1.600 Android (Go Edition) -Gerätemodelle in über 180 Ländern eingeführt, darunter Indien, Südafrika, Nigeria, Brasilien und die USA. Diese Geräte, einschließlich Samsung A2, Xiaomi Redmi Go, Tecno Spark 2 und Mobicel Astro, machen heute über 80 Prozent der aktivierten Android-Einstiegstelefone aus. In einigen Ländern sind Geräte bereits für 27 US-Dollar erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Android (Go Edition).