Global Xpress (GX), das Eigentum von Inmarsat ist und von diesem betrieben wird, ist der weltweit erste und einzige Breitband-Hochgeschwindigkeitsdienst, der globale Abdeckung über ein einziges, nahtloses Netzwerk bietet. Es hat sich bereits als der erfolgreichste Service-Start in der Geschichte von Inmarsat erwiesen und wurde von weltweit führenden Fluggesellschaften, großen Handelsschifffahrtsunternehmen, Regierungen und Handelsunternehmen auf allen Kontinenten übernommen.
Inmarsat hat seinen weltweiten Service im Jahr 2015 aufgenommen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage sind wir auf dem besten Weg, in den nächsten vier Jahren weitere sechs GX-Nutzlasten auf den Markt zu bringen. Um die schrittweise Änderung der Fähigkeiten zu veranschaulichen, die durch diese zusätzlichen Satelliten geboten werden, wird unser Raumschiff GX5 – das voraussichtlich noch in diesem Jahr in Französisch-Guayana starten wird – mehr Kapazität liefern als die ersten vier GX-Satelliten zusammen. Unsere Satelliten 7, 8 und 9, GX, die ab 2023 starten sollen, werden eine weitere Steigerung um eine Größenordnung darstellen.
Von größerer Bedeutung ist jedoch die Revolution, die unser GX-Netzwerk ermöglicht. Auf dem Weg in eine neue Ära der immerwährenden, durchgängig vernetzten globalen digitalen Gesellschaft – einem Planeten, der durch dichte, vielfältige interoperable 5G-Netze gestärkt wird – wandelt die nächste Generation der Konnektivität, wie sie von GX repräsentiert wird, Unternehmen in einer Vielzahl von Marktsegmenten um Dies wirkt sich auch immer stärker auf das tägliche Leben der Verbraucher und auf die Beziehung zwischen Regierungen und ihren Bürgern aus.
Inmarsats zwei primäre Satellitennetze – das Ka-Band Global Xpress und unser L-Band-Schmalbanddienst – bieten Kunden die Möglichkeit, die Breitbandleistung von GX mit der beispiellosen Zuverlässigkeit unserer L-Band-Konstellation zu integrieren. Dies führte zu Diensten wie Fleet Xpress für die Schifffahrtsbranche, bei denen die beiden Netzwerke nahtlos zusammenarbeiten.
Mit der kürzlichen Ankündigung der Partnerschaft von Inmarsat mit Space Norway werden zwei weitere Satelliten in Highly Elliptical Orbits (HEO) platziert, um die weltweit erste dedizierte Breitbandabdeckung für die Arktisregion anzubieten.