Vor den Olympischen Spielen 2020 im japanischen Tokio wird es ein eSport-Turnier geben. Es heißt Intel World Open und das Unternehmen bietet einen Preispool von 500.000 US-Dollar (~ 2,08 Millionen RM) an, der gleichmäßig auf zwei Spiele aufgeteilt ist. Die beiden fraglichen Spiele sind Capcoms Street Fighter V und Psyonixs Rocket League.
WERBUNG
Die Hauptveranstaltung selbst findet vom 22. bis 24. Juni statt. Zuvor wird es allerdings Qualifikationsspiele für beide Spiele geben, mit einer Reihe von Strukturunterschieden.
Für Street Fighter V müssen Teilnehmer aus 12 ausgewählten Ländern zunächst ihre jeweiligen nationalen Qualifikationsspiele absolvieren. Diejenigen, die aus Ländern außerhalb der 12 kommen, müssen stattdessen um Plätze in der regionalen Qualifikation kämpfen. Teilnehmer, die diese Etappen bewältigen, reisen dann zum letzten Qualifikationsturnier nach Katowice, Polen. Erst nach dieser Etappe erreichen die Teilnehmer das Finale in Tokio.
Die Qualifikationsturniere der Rocket League sind viel einfacher. Die Qualifikationsturniere vor dem Katowice-Live-Event werden alle online ausgetragen. Nur 16 Teams schaffen es nach Polen.
Insgesamt ist das Turnier selbst ziemlich interessant. Zum einen wird es von Intel gehostet und bietet nur zwei Spiele. Der riesige Preispool ist auch gleichmäßig zwischen den beiden Spielen aufgeteilt. Sie können sich vorstellen, dass eines normalerweise einen größeren Cut als das andere hat.
(Quelle: Intel (1, PDF), (2))