Huawei erklärte, wie es möglich ist, dass es brandneu ist Mate 30 Pro kann ben eine super zeitlupe anbieten 7680fps: eine Funktion, die alle an der Präsentation des Geräts überrascht.
Mate 30 Pro und 7680fps Zeitlupe
Ein Prozess, der die Verwendung aller wichtigen Hardwarekomponenten des Smartphones erfordert und tatsächlich nur durch das Vorhandensein von Chips mit einer sehr hohen Rechenleistung ermöglicht wird. Um mit einer so hohen Anzahl von Bildern pro Sekunde eine Zeitlupe zu erreichen, ist eine Kombination erforderlich CPU, GPU, ISP und – natürlich – der Prozessor derkünstliche Intelligenz. Tatsächlich spielt Letzteres beim Aufnehmen des Clips eine grundlegende Rolle.
Tatsächlich zeichnet das Smartphone nur eine auf Mikrovideo (mit 720p Auflösung) für 0,12 Sekunden bei 7680fps. Danach wird derselbe Inhalt auf eine Dauer von 32 Sekunden gebracht, Senkung der Framerate auf 30 (30fps natürlich). Daher ist es wichtig, dass das Mikrovideo zum richtigen Zeitpunkt aufgenommen wird, da sonst die Ausgabe nicht den Erwartungen des Benutzers entspricht. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das menschliche Auge erfasst, wenn es das istGenau in dem Moment, in dem der Clip gemacht werden soll, während künstliche Intelligenz ist In der Tat ist es dank der Arbeit der NPU möglich, den Moment des Interesses aufzuzeichnen, der dann im Rahmen eines Prozesses überarbeitet wird, der – wie erwartet – alle Datenverarbeitungseinheiten einbezieht: Um dies zu ermöglichen, werden 2 GB Speicher benötigt RAM.
Eine außergewöhnliche Funktionalität, die alle anderen Smartphones abschneidet, die in der Lage sind, Super-Zeitlupen-Videos aufzunehmen, jedoch mit einer viel niedrigeren Bildrate.