Als ich vor ein paar Jahren begann, mit Freunden Poker zu spielen, hätte ich nie gedacht, dass sich mein Hobby irgendwann zu einer Leidenschaft entwickeln würde, die mich an professionellen Turnieren teilnehmen lässt. Tatsache ist, dass die meisten Frauen Poker meiden, weil sie glauben, es sei ein Männerspiel. Wenn man in ein normales Casino geht, ist es nicht schwer zu verstehen, warum. Frauen sind kaum vertreten, die Atmosphäre ist testosterongeladen und sexistische Kommentare werden wie Pokerchips über den Tisch geworfen. Dabei kann eine Karrierefrau so viel über die Psychologie des Spiels lernen. Hier sind einige hervorragende Tipps für die ehrgeizige Frau, die ich durch meine Liebe zum Poker gelernt habe.
1. Ein Pokerface entschlüsseln
Als Frauen scheint die Welt oft Emotionen von uns zu erwarten. Wenn wir nicht lächeln, laufen wir Gefahr, verbittert oder freudlos zu wirken. Wenn wir nicht mitfühlend wirken, laufen wir Gefahr, als herzlos zu gelten. Von Männern hingegen wird von klein auf erwartet, dass sie ihre Emotionen verbergen, was zu Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Geschlechtern führt. Lassen Sie sich nicht dazu drängen, Emotionen vorzutäuschen, wenn eine neutrale Reaktion ausreicht. Lassen Sie sich auch nicht von einem Mann einschüchtern, der emotionslos wirkt – das ist nichts weiter als ein Pokerface und sollte einem Mann keine Kontrolle über Sie geben. Dies ist besonders in der Geschäftswelt wichtig, wo Frauen beurteilen oft fälschlicherweise eine emotionslose Reaktion von ihren Vorgesetzten als Zeichen der Missbilligung.
2. Menschen beobachten
Dies hängt eng mit Punkt eins zusammen: [tweet_quote hashtags=”poker” ]Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Menschen zu lesen[/tweet_quote]! Je besser Sie nonverbale Signale wahrnehmen und mit Ihren Kollegen mitfühlen, desto besser werden Sie als Manager. Ein Arbeitsplatz lebt von starken Beziehungen zwischen den Mitarbeitern, und dazu gehört es, entstehende Spannungen schnell zu erkennen und zu lösen. Lernen Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kollegen besser kennen, indem Sie ihr Verhalten beobachten. Wirken sie gestresst, besorgt oder apathisch? Machen Sie den
3. Wissen, wann man passen muss
Es ist keine Schande, in einer Situation nachzugeben, in der ein unvorhergesehener Faktor oder eine neue Entwicklung Ihre bisherige Haltung in Frage gestellt hat. Tatsächlich ist es viel bewundernswerter, sich angesichts neuer Beweise zu erleuchten, als stur an Ihren bisherigen Überzeugungen festzuhalten.
4. Risiken eingehen
Manchmal muss man einfach leben! Frauen neigen deutlich häufiger dazu, ihre eigenen Fähigkeiten zu unterschätzen und gehen deshalb im Berufs- und Privatleben weniger Risiken ein. Dafür gibt es keinen Grund und es ist auch keine Schande, mutig zu sein und hin und wieder ein Risiko einzugehen. Wie beim Poker kann es sich durchaus auszahlen, manchmal einfach auf die eigene Intuition zu vertrauen. Wer weiß – die Chancen stehen zu Ihren Gunsten!
5. Wissen, dass jeder blufft
[tweet_quote hashtags=”callbluff” ]Haben Sie sich manchmal wie ein totaler Hochstapler gefühlt?[/tweet_quote] Setzen Sie der Welt ein falsches Lächeln auf und bluffen Sie sich an die Spitze? Entspannen Sie sich, alle sind genauso voller Zweifel wie Sie. Jeder blufft. Der Trick besteht darin, diese negativen und selbstironischen Gedanken loszuwerden, sobald sie Ihnen in den Kopf kommen. Sie haben genauso viel Recht wie jeder andere, Erfolg und Respekt zu genießen – unterschätzen Sie sich also nicht! Seien Sie selbstbewusst. Seien Sie kompromisslos.
6. Niederlagen akzeptieren
Manchmal kann man alles richtig machen und trotzdem verlieren. Man kann einen völlig vernünftigen und sogar ausgezeichneten Call machen und trotzdem – man wird das Opfer eines „Bad Beat“. Obwohl es manchmal ärgerlich entmutigend ist, das Zeichen einer emotional intelligenten Person ist, dass sie akzeptieren, was geschehen ist, daraus lernen und motiviert weitermachen. Die erfolgreichsten Menschen wären nicht dort, wo sie heute sind, wenn sie ihre Misserfolge nicht überwinden könnten. Auch Sie können Großes erreichen, wenn Sie sich von gelegentlichen Verlusten nicht entmutigen lassen.
7. Die Karten spielen, die man bekommt
Machen Sie immer das Beste aus dem, was Sie bereits haben. Kreative Menschen haben normalerweise ein Talent dafür, mit den Werkzeugen zu improvisieren, die ihnen zur Hand sind. Einfallsreich zu sein kann vieles bedeuten. Am wichtigsten ist jedoch, dass es Sie zu einem besseren Mitarbeiter macht. Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden, drehen Sie sie um und gehen Sie sie aus einem anderen Blickwinkel an. Wenn Sie wissen, wie Sie aus wenig viel machen, sparen Sie Zeit, Ärger und Kosten.
8. Auf den Jackpot aus sind Sie aus
Obwohl es nichts anderes als kontraproduktiv ist, zu hart mit sich selbst umzugehen und unrealistische Ziele zu setzen, ist es in der Tat gesund, erreichbare Ziele anzustreben und belohnen Sie sich, wenn Sie diese Ziele erreicht haben. Noch nie zuvor in der Geschichte war es so offensichtlich, dass Frauen genauso ehrgeizig sind wie Männer – ob es nun um Karrierefortschritt, finanziellen Erfolg oder intellektuelle Erfüllung geht. Also – richten Sie Ihren Blick auf den Preis und genießen Sie die Herausforderungen auf dem Weg dorthin!
9. Kümmere dich um deinen Geist
Um bei einem Spiel wie Poker erfolgreich zu sein, sollte man nur spielen, wenn man geistig auf dem Höhepunkt ist. Ein klarer, konzentrierter und ausgeruhter Geist ist die beste Art, an einem Kartentisch zu spielen. Dasselbe gilt für Ihre Karriere. Wenn Sie Ihren Geist pflegen, erbringen Sie bessere Leistungen. Ihre Denkprozesse sind klarer, Sie treffen bessere Entscheidungen, Ihre Einstellung ist positiver und Ihre Kreativität wird fließen! Essen Sie gut, schlafen Sie gut und fordern Sie sich selbst heraus – Ihr Geist wird davon profitieren.
10. Die Fahrt genießen
Egal, ob Sie gewinnen oder verlieren, genießen Sie den Nervenkitzel auf dem Weg. Manchmal läuft nicht alles nach Plan – und dafür gibt es Betulator – aber der Spaß liegt darin, zu lernen und zu wissen, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben.