Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

10 Gründe, warum es klug ist, sich dumm zu stellen

Sie sind eine intelligente, versierte Karrierefrau. Aber sind Sie klug genug, um zu wissen, wann Sie sich dumm stellen sollten? Und damit meinen wir nicht, dumm zu sein. Es gibt Zeiten, in denen Sie mehr wissen, wenn Sie nicht mit allem angeben, was Sie wissen … Zeiten, in denen es klug ist, sich dumm zu stellen.

Indem Sie sich von Zeit zu Zeit dumm stellen, um Informationen zu sammeln, geben Sie sich selbst die Möglichkeit, mehr zu erfahren. Und es gibt Ihnen auch die Chance, als sehr vertrauenswürdige Person bekannt zu werden, indem Sie die Leute dazu bringen, Ihnen ihre tiefsten Geheimnisse oder zumindest den Büroklatsch anzuvertrauen – und so zu jedem beliebigen Zeitpunkt wissen, was im Büro und im Leben Ihrer Kollegen vor sich geht.

1. Wenn Sie Büropolitik vermeiden möchten

Indem Sie sich dumm stellen und Streit und Feindseligkeit zwischen Kollegen ignorieren, können Sie Büropolitik vermeiden. Und Ihre Wahrnehmung bestimmter Kollegen wird nicht durch die Wahrnehmung anderer Kollegen beeinflusst.

Darüber hinaus hilft Ihnen das Vermeiden von Büropolitik auch dabei, die Dramen anderer zu ignorieren und sich aus ihnen herauszuhalten. Es zeigt Ihrem Chef und Ihren Kollegen auch, dass Sie über der Politik stehen – dass die Teilnahme an müßigem Klatsch und kleinlichen Fehden nicht zu Ihrem Verhalten passt und auch nicht der Weg ist, den Sie für Ihre Karriere einschlagen möchten.

2. Sie erhalten mehr Insider-Informationen

Wenn Sie sich dumm stellen, neutral bleiben und sich generell aus den Dramen Ihrer Kollegen heraushalten, haben Sie den Vorteil, dass Sie immer Bescheid wissen. Das ist großartig, denn wenn Sie im Büro neutral bleiben, werden Sie zu demjenigen, dem jeder vertraut, weil Sie zu bestimmten Situationen einen objektiven Standpunkt einnehmen, den andere vielleicht nicht haben. Unabhängig davon, was oder wie viel Sie bereits wissen.

Indem Sie so tun, als hätten Sie keine Ahnung von den Gerüchten und Feindseligkeiten im Büro. So können Sie außerdem eine gewisse Trennung zwischen Ihnen und jemandem herstellen, der sich streitet. Sie stehen auch auf der Seite des anderen und gelten als Profi, der über persönliche Konflikte hinwegkommt.

Dies kann auch zu Ihrem Vorteil sein, da Ihnen dann wahrscheinlich mehr Vertrauen entgegengebracht wird und Sie in Ihrer Karriere und im Unternehmen vorankommen können.

4. Kluge Detektive stellen sich dumm

Sie sind vielleicht nicht Columbo, Miss Marple oder Sherlock Holmes, aber das bedeutet nicht, dass Sie kein großartiger Detektiv sein können oder nicht wissen, wie man Informationen sammelt.

Indem Sie sich dumm stellen und gleichzeitig Detektiv spielen, können Sie Informationen über alles sammeln, was im Büro passiert, wer was tut und sogar welche Mitarbeiter nicht miteinander auskommen. Ja, Sie möchten zwar nicht in Persönlichkeitskonflikte verwickelt werden, aber es ist nützlich zu wissen, welche Teams mit ihnen zu kämpfen haben.

Wenn es um die Vorgänge im Büro geht, kann es außerdem eine gute Möglichkeit sein, sich dumm zu stellen und gleichzeitig Detektiv zu spielen, um herauszufinden, ob die Chance auf eine Gehaltserhöhung oder Beförderung besteht.

Wenn Sie solche Informationen herausfinden, können Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen, um Ihrem Chef subtil Ihre gute Arbeit zu zeigen und sich so eine Gehaltserhöhung oder Beförderung zu sichern. Natürlich ohne anderen zu schaden, einem Kollegen den Job zu kosten oder seinem Ruf zu schaden!

5. So stellen Sie sich auf clevere Weise dumm

Um erfolgreich dumm zu spielen und dabei überzeugend zu wirken, müssen Sie die richtigen Momente wählen, um dumm zu spielen. Indem Sie die richtigen Momente wählen, erhöhen Sie Ihre Chancen, a) Informationen zu erhalten und b) nützliche Informationen zu bekommen.

Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, auf clevere Weise dumm zu spielen und den Leuten direkte Fragen zu stellen, ohne aggressiv oder respektlos zu wirken. Auf diese Weise wirken Sie bescheiden und wie jemand, der wirklich immer mehr lernen möchte.

6. Sich dumm zu stellen hilft dabei, schlau zu werden

Obwohl Sie während eines Meetings niemals aus Langeweile abschalten würden, zumindest nicht absichtlich, kann es Ihnen auch in die Hände spielen, einen Kollegen zu fragen, was während des Meetings gesagt wurde.

Auf diese Weise können Sie nicht nur klären, was während des Meetings gesagt wurde, sondern Sie erhalten auch Einblick in die Gedanken Ihres Kollegen zu den Geschehnissen.

Auch wenn Ihre gute, ethische Seite die Ideen und die harte Arbeit eines Kollegen nicht als Ihre eigenen ausgibt, kann das Wissen darüber, was er denkt und tut, Ihre eigene Arbeit nur weiterentwickeln und stärken, um zum Beispiel beim nächsten großen Gruppenprojekt die Führung zu übernehmen.

7. Sich dumm zu stellen ist ein hervorragendes Pokerface

Sich dumm zu stellen ist wie Poker zu spielen. Um es gut zu machen, braucht man ein gutes Pokerface. Ein gutes Pokerface kann Ihnen die Oberhand verschaffen, wenn Sie in einer Besprechung sind oder mit einem Kollegen über etwas sprechen, das Sie entweder nicht unterstützen oder nicht verstehen.

Dieses Pokerface ist ein hervorragendes Mittel, um etwaige negative Reaktionen, die Sie verspüren, zu filtern oder abzuschirmen. Und mit diesem Filter können Sie Ihren Ruf als jemand stärken, der selbst in einer Krise nie aus der Ruhe zu bringen oder verärgert ist.

8. Sie können das Ego Ihrer Kollegen stärken

Sich dumm zu stellen, kann auch den Menschen um Sie herum gut tun. Das liegt vor allem daran, dass Sie zwar wissen, was bei der Arbeit vor sich geht oder wie etwas funktioniert, aber wenn Sie sich von Ihren Kollegen „auf den neuesten Stand bringen“ lassen, wenn sie das Bedürfnis dazu verspüren, gibt ihnen das einen Ego-Schub, den sie wahrscheinlich brauchen und verdienen.

Sich dumm zu stellen, um das Ego zu stärken, wird Ihnen auch deshalb helfen, weil die Leute sich dann letztlich oft unaufgefordert mit Neuigkeiten an Sie wenden.

9. Übertreiben Sie nicht

Wenn Sie übertreiben und sich dümmer stellen, als man es normalerweise zu einem bestimmten Zeitpunkt tun würde, kann das Ihren Plan verraten und es kann ziemlich offensichtlich werden, dass Ihre Dummheit nur gespielt ist.

Damit Sie dieses „dumme“ Tool richtig einsetzen können, dürfen Sie Ihre Karten nicht auf den Tisch legen und dürfen niemals preisgeben, dass Sie es verwenden. Niemals.

10. Stelle dich nicht zu oft dumm

Wenn Sie sich zu oft dumm stellen, verraten Sie, dass Sie sich dumm stellen. Indem Sie Ihre dummen Momente gezielt auswählen, behalten Sie nicht nur die Oberhand über das, was Sie wissen, sondern auch darüber, wie Sie es herausfinden.

Indem Sie die richtigen Momente und Situationen wählen, können Sie auch das Vertrauen einer Person gewinnen, indem Sie ihr zuhören und ihr das Gefühl geben, klug zu sein, weil sie etwas weiß, was Sie nicht wissen, und indem Sie im richtigen Moment zuhören.

Auch wenn Sie nicht in der Stimmung sind, zuzuhören, kann es trotzdem nützlich sein, denn Sie sammeln trotzdem Informationen und geben anderen das Gefühl, schlau zu sein. Und das zu Recht.

So hören Sie auf, sich selbst zu verblöden

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.