Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

10 Tipps, wie Sie Ihrem Chef Feedback geben

Feedback muss keine Einbahnstraße sein, die von Ihrem Chef an Sie übermittelt wird. Es ist etwas, das Sie Ihrem Chef in vielen Formen zurückgeben können. Und wenn es gut gemacht ist, wird es als nützlich geschätzt – und Sie können es geben, ohne Angst haben zu müssen, Ihre Position zu untergraben oder gefeuert zu werden.

Feedback muss nicht hart sein und kann für alle Beteiligten sehr positiv sein. Wenn Sie, Ihr Chef und alle anderen Beteiligten einen offenen und ehrlichen Raum für Feedback schaffen, verbessern sich Ihre Arbeitsbeziehungen und Ihr Arbeitsplatz wird produktiver.

Wenn Sie Ihrem Chef angemessenes Feedback geben, sollte das nicht nur Ihre gute Beziehung aufrechterhalten, sondern auch gestärkt und verbessert werden. Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun und lassen sollten, wenn Sie Ihrem Chef Feedback geben.

1. Überfallen Sie Ihren Chef nicht

Niemand möchte das Gefühl haben, dass man sich gegen ihn verschworen hat. Nicht einmal von einer einzelnen Person. Außerdem möchten Sie gehört werden. Fragen Sie also Ihren Chef, ob Sie mit ihm/ihr darüber sprechen können, und vereinbaren Sie einen Termin. Und wenn Sie es für notwendig halten, ziehen Sie eine dritte Partei hinzu.

2. Fordern Sie Ihren Chef nicht öffentlich heraus

In solchen Fällen kann es praktisch sein, dass Ihr Chef ein Büro hat. Wenn Sie mit ihm sprechen möchten, senden Sie ihm eine E-Mail, eine SMS oder schauen Sie einfach bei ihm vorbei, um zu sehen, wann ein guter Zeitpunkt für ein Gespräch wäre.

3. Seien Sie offen und ehrlich

Reden Sie nicht um den heißen Brei herum. Eine offene, ehrliche Beziehung ist am Ende des Tages das Beste. Auch wenn es ein bisschen wehtut.

Das ist großartig für jede Beziehung und bietet Ihnen beiden die Möglichkeit, Ihre Meinung zu sagen und zu erklären, was Sie über X, Y und Z denken.

4. Erklären Sie den Zweck Ihres Feedbacks

Sie müssen klar machen, warum Sie Feedback geben, und es mit den Zielen Ihres Unternehmens verknüpfen. Wenn das Feedback darauf abzielt, Dinge wie Produktivität, Profil oder Gewinn zu verbessern, wird Ihr Chef daran interessiert sein, es zu hören.

5. Geben Sie der anderen Person die Möglichkeit zu antworten

Feedback sollte nicht einseitig sein. Wenn Sie zu Ihrem Chef gehen und etwas sagen wie „Ich fand es nicht gut, dass Sie mich vor allen Leuten darauf angesprochen haben“ oder „Warum haben Sie mir diese Frage in der Besprechung gestellt, obwohl Sie wissen, dass ich nicht viel darüber weiß“, dann lassen Sie ihn/sie erklären, warum er/sie das getan hat.

6. Seien Sie direkt

Sie müssen keine konfrontative Sprache wählen, aber Sie sollten nicht um den heißen Brei herumreden. Schreiben Sie einige Stichpunkte für das Feedback auf, das Sie geben möchten, und nehmen Sie diese mit. Kein Chef wird es Ihnen übel nehmen, wenn Sie sagen: „Um Ihnen Zeit zu sparen, habe ich mir ein paar Notizen gemacht … hätten Sie etwas dagegen, wenn ich darauf verweise?“

Wenn Sie außerdem normalerweise schüchtern sind und Probleme damit haben, Menschen zu konfrontieren, könnte es gut sein, sich in die Denkweise des „Tuns es einfach“ hineinzuversetzen und das Gespräch mit „Ich muss diese Punkte mit Ihnen besprechen, aber ich möchte nicht, dass Sie es persönlich nehmen“ zu beginnen.

7. Vereinbaren Sie bei Bedarf ein wenig Anleitung

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihren Chef am besten ansprechen und fragen, ob Sie mit ihm über etwas reden können, kann es hilfreich sein, die Personalabteilung zu bitten, ein Treffen zu arrangieren und als Vermittler zwischen Ihnen beiden zu fungieren, sodass jeder von Ihnen die Gelegenheit bekommt, das zu sagen, was er möchte, und dann zu antworten.

8. Bestehen Sie auf Feedback im Gegenzug

Wenn Sie gerne wissen möchten, wie gut oder schlecht Sie Ihre Arbeit machen, ist es hilfreich, Ihren Chef hin und wieder um konstruktive Kritik und Feedback zu bitten. Sie erfahren, wie Sie sich schlagen, und signalisieren Ihrem Chef, dass Sie sich verbessern möchten.

Scheuen Sie sich also nicht, um Feedback zu bitten, auch wenn es sich nur um ein lockeres Gespräch etwa alle drei Monate handelt.

9. Arbeiten Sie an der Entwicklung einer kontinuierlichen Kommunikation

Ein offener Dialog mit Ihrem Chef ist eine gute Sache. Regelmäßige Kommunikation mit ihm über Arbeitsprojekte, Zielsetzungen usw. kann ihm dabei helfen, Ihre Arbeitsziele und das, was Sie erreichen möchten, einzuschätzen.

Wenn die Kommunikation bereits stattgefunden hat, können Sie viel besser Feedback geben, als wenn das Feedback die einzige Kommunikation seit Monaten ist.

10. Bitten Sie um Feedback zu Prioritäten

Wenn Sie zu Beginn jeder Woche eine Liste mit den zu erledigenden Aufgaben erstellen, können Sie Ihre Tage und die Woche insgesamt besser priorisieren. Teilen Sie diese Liste Ihrem Chef mit und bitten Sie ihn um Feedback, wenn Sie widersprüchliche Prioritäten haben. Dies kann eine sehr nützliche Kommunikation sein. Erstellen Sie am Ende der Woche eine kurze Zusammenfassung der Prioritäten, die Sie erledigt haben und die noch bearbeitet werden, und senden Sie diese ebenfalls an Ihren Chef. Er kann Ihnen vielleicht einen guten Rat oder eine Anleitung geben, die Ihnen weiterhelfen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.