Es gibt eine Statistik, die immer wieder zitiert wird und besagt, dass die größte Angst darin besteht, in der Öffentlichkeit zu sprechen – eine noch größere Angst als der Tod. Und für diejenigen, die nicht vorbereitet sind, könnte dies wahr sein. Es ist also ganz natürlich, Angst zu haben, dass man nicht weiß, wie man im Sitzungssaal präsentiert.
Irgendwann werden viele von Ihnen vorne am Konferenztisch stehen und Ihre Ergebnisse den Direktoren, leitenden Angestellten oder Stakeholdern präsentieren. Dies ist Ihr Moment, um zu glänzen und Ihre Forschungsergebnisse, Ideen, Projektaktualisierungen oder sogar Finanzdaten zu teilen. Sie – und vielleicht auch Ihr Team – haben hart gearbeitet, um diese Informationen auf den Tisch zu bringen. Daher ist es wichtig, dass Sie diese mit Professionalität und Enthusiasmus vermitteln, damit die Leute am Tisch neugierig sind und nicht einnicken oder verwirrt werden, während Sie sagen.
Was sind also die Wichtige Punkte wie präsentiert man erfolgreich im Sitzungssaal? Es geht um Vorbereitung, Übung und Leidenschaft. Hier sind einige Tipps, die Ihre Präsentation nicht nur im Sitzungssaal zu einem Erfolg machen, sondern auch auf den „Fluren“ für Gesprächsstoff sorgen.
1. Kennen Sie Ihr Thema
Und mit wissen meinen wir WISSEN. Verstehen Sie die Informationen, die Sie vermitteln, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Team Fragen gestellt haben, oder überprüfen Sie Ihre Ergebnisse noch einmal, um sicherzustellen, dass Sie über Hintergrundinformationen zu den Statistiken verfügen. Erstellen Sie eine Liste der wichtigsten Punkte der Präsentation, auf die Sie zurückgreifen können – so stellen Sie sicher, dass Sie nichts vergessen und vermeiden Sie es, abzuschweifen und vom Thema abzuschweifen.
Lesen Sie die Folien nicht, sie sind als unterstützende Ressource gedacht. Ihre Aufgabe ist es, die Daten mit realen Szenarien und Fallstudien zum Leben zu erwecken. Es gibt nichts Langweiligeres als jemanden, der dasteht und Statistiken von einer Folie vorliest. Seien Sie nicht diese Person.
2. Halten Sie die Ressourcen bereit, die Sie zur Untermauerung Ihrer Argumente in der Präsentation benötigen.
Wenn Sie ein Produkt oder ein Design vorführen müssen, sollten Sie genügend davon mitnehmen, damit alle bei der Präsentation dabei sind.
3. Lassen Sie alle Handouts zwei Tage vorher drucken und binden
Warten Sie nicht bis zur letzten Minute. Es ist unvermeidlich, dass dem Drucker die Tinte ausgeht oder er sich verklemmt und niemand da ist, der Ihnen hilft, die kleinen Zettel herauszuziehen, die an den schwer zugänglichen Stellen des Druckers hängen geblieben sind. Wenn Sie ein digitales Handout erstellen, senden Sie es vor dem Meeting, um sicherzustellen, dass es jeder hat, und bitten Sie um eine Bestätigung per E-Mail.
4. Testen Sie die AV-Ausrüstung vor dem Tag mit Ihrem Laptop …
…um sicherzustellen, dass es kompatibel ist und Sie alle richtigen Kabel haben, und üben Sie die Verwendung des Fernzeigers und des Folienwechslers. Es gibt nichts Nervigeres, als wenn Sie die Ausrüstung noch nie benutzt haben und nicht einmal die erste Folie wechseln können. Wenn Sie den Laptop einer anderen Person verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre richtige Präsentation geladen ist, und bringen Sie für alle Fälle immer einen USB-Stick mit, auf dem die Präsentation läuft, und Ihren Laptop. Ich habe in meiner Tasche immer ein kleines Verlängerungskabel dabei … es ist erstaunlich, wie oft ich es schon verwenden musste, und es erspart mir das Warten, bis das Personal eines gefunden hat.
5. Packen Sie Ihre Tasche am Morgen vor der Präsentation
Wenn Sie etwas brauchen, haben Sie noch Zeit, es zu besorgen. Vielleicht denken Sie, Sie könnten einfach mit einem Arm voll Papiere in den Raum gehen und hoffen, dass jemand anderes alles, was Sie brauchen, vorbereitet hat. Überlassen Sie nichts dem Zufall.
6. Positives Denken
Die mentale Vorbereitung auf Ihre Präsentation beginnt eigentlich schon Tage vorher. Sagen Sie jedes Mal, wenn Sie jemand danach fragt: „Ja, ich freue mich darauf, XYZ zu präsentieren“, seien Sie selbstbewusst, zappeln Sie nicht und sagen Sie nicht: „Ich bin wirklich nervös“, positive Gedanken geben Ihnen Kraft und verstummen die kleine Stimme in Ihrem Kopf, die sagt: „Du hast im dritten Jahr versagt, als du bei der Abschlussversammlung ein Gedicht aufsagen musstest, warum sollte es jetzt anders sein?“. Das gibt den Neinsagern auch etwas zum Nachdenken. Denken Sie positiv und lassen Sie keine Zweifel aufkommen.
7. Kleidung, Accessoires und Frisur
Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, die neuen High Heels und das neue Outfit zu tragen, egal wie verlockend es auch sein mag, zumindest nicht, ohne es vorher zu Hause auszuprobieren. Probieren Sie es auf jeden Fall zu Hause an und schauen Sie beim Üben Ihrer Präsentation in den Spiegel. Sind beim Heben der Arme irgendwelche Muffin-Tops zu sehen oder rafft sich der Stoff an den falschen Stellen?! Drücken sich die Schuhe wie eine Python um Ihre kleinen Zehen, so dass sie brennen?! Tun Sie dies ein paar Tage vorher. Wenn es ein Problem mit der Garderobe gibt, sieht man es zu Hause besser als im Sitzungssaal. Die Accessoires sollten professionell sein und nicht ablenken, und Ihre Frisur sollte so gestylt sein, dass Sie nicht die ganze Zeit daran herumfummeln müssen.
8. Kommen Sie früh
Gehen Sie, wenn möglich, vor dem Meeting in den Sitzungssaal und stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung eingerichtet ist und alles funktioniert. Halten Sie Ihre Tasche mit allen Ihren Ressourcen und Handzetteln dort bereit und griffbereit. Sie möchten nicht nach Dingen suchen müssen, während alle auf Sie warten. Überlegen Sie sich, wo Sie stehen, ohne dass der Bildschirm blockiert wird oder Sie vor dem AV-Strahl stehen.
9. Körpersprache
[tweet_quote hashtags=”presenting” ]Wenn Sie den Raum betreten, denken Sie daran zu atmen, aufrecht zu gehen und selbstbewusst zu sein[/tweet_quote] (nicht überheblich). Nehmen Sie Platz und wenn der Zeitpunkt für Ihre Präsentation näher rückt, rücken Sie auf Ihrem Stuhl nach vorne und stellen Sie ein Bein vor das andere, sodass Sie aufrecht stehen und mit erhobenem Kopf zur Vorderseite des Tisches gehen – und nicht aus dem Stuhl kippen und nach vorne stolpern, während Sie gegen Stuhllehnen stoßen und mit Papieren herumfummeln.
10. Machen Sie eine Bestandsaufnahme
Wenn Sie in Position sind, bleiben Sie einen Moment stehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sehen können, dass jede Person eine Kopie der Handouts hat. Zappeln Sie nicht herum, seien Sie zuversichtlich. Sie kennen die Informationen, also halten Sie inne, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen, und weisen Sie sie dann darauf hin, dass Sie Folien zusammen mit unterstützenden Informationen zeigen werden, die sich in dem Dokument vor ihnen befinden. Die meisten von ihnen werden es in diesem Moment in die Hand nehmen und einen Blick darauf werfen. Geben Sie ihnen ein paar Sekunden Zeit, dies zu tun, und beginnen Sie dann.
Legen Sie sich das Blatt mit den Punkten vor, auf das Sie zurückgreifen können. Wenn Sie Fragen stellen, denken Sie über die Antwort nach, und wenn Sie es nicht wissen, seien Sie ehrlich und sagen Sie: „Das ist eine wirklich gute Frage. Kann ich mich nach dem Meeting bei Ihnen melden, da ich Ihnen die richtigen Informationen geben möchte?“ Erfinden Sie nichts, denn Sie wissen, dass Sie dabei erwischt werden. Es gibt nichts Peinlicheres, als vor Leuten zu stehen, die Ihre Glaubwürdigkeit verloren haben.
PS Sie werden nervös sein, selbst die besten Schauspieler und Moderatoren sind in diesen ersten Sekunden nervös. Es bedeutet, dass Sie sich Mühe geben und mit echter Absicht präsentieren. Wenn Sie Ihre Präsentation geübt, Ihre Ressourcen und Ausrüstung vorbereitet haben und von den Informationen, die Sie vermitteln, begeistert sind, wird Ihre Präsentation für die Zuhörer interessant sein und Sie werden selbstbewusst sein. Verlassen Sie sich nicht auf „Hoffnung und Glück“.
Wenn Sie diese Tipps bei jeder Präsentation befolgen, werden Sie [tweet_quote hashtags=”presentingtips” ]selbstbewusster und weniger ängstlich werden[/tweet_quote]Und denken Sie daran … LÄCHELN.