Dank seiner fortschrittlichen Kameras kann der Galaxy S9 kann Videos mit erstaunlichen 960 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen. Um es in die richtige Perspektive zu rücken: Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Welt um sich herum auf eine Weise aufzunehmen, die zuvor teure professionelle Kameraausrüstung erforderte. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Die Super-Zeitlupen-Funktion des S9 ist mit unzähligen Extras ausgestattet, mit denen Sie Ihre Zeitlupenvideos aus einer Hand aufnehmen, bearbeiten und weitergeben können. Aufgrund all dieser Möglichkeiten kann das Herumspielen mit dieser Kamerafunktion ein wenig einschüchternd sein. Als solches werden wir detaillierter auf seine Funktionen eingehen. Erforschen Sie mit uns die kleinen Details zu Super Slow-Mo.
Tipp 1: Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Stativ
Während der Aufnahme in Super-Zeitlupe ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr S9 so ruhig wie möglich halten, da Verwacklungen die Aufnahme stören und verhindern können, dass Bewegungen erkannt werden, wenn die automatische Aufnahme aktiviert ist. Wann immer möglich, empfehlen wir die Verwendung eines Stativs, um die Effektivität von Super Slow-Mo zu maximieren.
Tipp 2: Erfahren Sie, wann der automatische und manuelle Modus zu verwenden ist
Super-Zeitlupe in der Kamera-App ist standardmäßig auf automatische Aufnahme eingestellt. Sie können die manuelle Aufnahme jedoch ganz einfach aktivieren, indem Sie auf das Textfeld neben dem Auslöser tippen. Im automatischen Aufnahmemodus wird eine weiße Zielbox verwendet, die beim Drücken des Auslösers goldfarben wird, um anzuzeigen, dass sie aufnahmebereit ist. Jede schnelle Bewegung innerhalb des Quadrats löst die automatische Aufnahme aus.
Der Auto-Modus hat einige Nachteile: Langsame, allmähliche Bewegungen innerhalb der Zielbox lösen beispielsweise nicht immer eine automatische Aufnahme aus. Darüber hinaus können winzige Objekte wie Regentropfen die Zeitlupenaufnahme häufig nicht starten. Wenn Sie also etwas mehr Kontrolle wünschen, ist die manuelle Aufnahme möglicherweise die bessere Option, da Sie damit beliebig in Super-Zeitlupe aufnehmen und die Chance erhöhen, Momente genauer festzuhalten.

Tipp 3: Switch Zwischen Single-Take und Multi-Take
Um die Wahrscheinlichkeit, dass der richtige Moment in Super-Zeitlupe aufgenommen wird, weiter zu erhöhen, können Sie mit Ihrem S9 in Multi-Take aufnehmen, wodurch mehrere Super-Zeitlupen-Serien in einer Aufnahme aufgenommen werden können.
Wenn diese Option in Verbindung mit der automatischen Aufnahme ausgewählt wird, werden mehrere Super-Zeitlupen-Clips aufgenommen, solange die Zielbox Bewegungen erkennt, und sie werden erst angehalten, wenn Sie die Aufnahme beenden. Die manuelle Aufnahme funktioniert genauso, allerdings müssen Sie jedes Mal manuell auf den Auslöser tippen, wenn Sie eine Szene in Super-Zeitlupe aufnehmen möchten.

Wie der Name schon sagt, nimmt Single-Take einen einzelnen Super-Slow-Mo-Clip auf und stoppt die Aufnahme automatisch ein oder zwei Sekunden später. Dies kann viel Speicherplatz sparen, da Multi-Take-Clips im Allgemeinen größer sind. Die automatische Abschaltung erfolgt unabhängig davon, ob Sie sich in der automatischen oder manuellen Aufnahme befinden.

Um zwischen Mehrfachaufnahme und Einzelaufnahme zu wechseln, tippen Sie auf die zahnförmige Einstellungsschaltfläche unten links auf dem Bildschirm und wählen Sie Super-Zeitlupe im Abschnitt Rückfahrkamera auf der folgenden Seite. Wählen Sie von dort aus zwischen Multi-Take und Single-Take, indem Sie einfach darauf tippen.
Tipp 4: Ändern Sie die Größe des Zielfelds
Standardmäßig wird das Zielfeld für die automatische Aufzeichnung klein angezeigt. Zum Glück können Sie die Größe der Kamera leicht ändern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bewegungen erkannt werden. Um die Größe der Box zu ändern, drücken Sie lange auf die Box, bis nur noch die Ecken angezeigt werden. Ziehen Sie dann eine Ecke von den anderen weg, um den Bereich der Box zu vergrößern. Wenn Sie mit der Größe zufrieden sind, tippen Sie einfach auf einen Bereich außerhalb der Ecken, um die Änderung zu bestätigen.

Tipp 5: Natürliches Licht ist der Schlüssel
Super-Zeitlupe funktioniert am besten unter natürlichen Lichtverhältnissen, da sie nur eine geringe Anzahl von Bildern aufnimmt. Die Innenbeleuchtung ist mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar, neigt jedoch dazu, bei sehr hohen Geschwindigkeiten zu flackern – insbesondere bei LED-Lampen und kompakten Leuchtstoffen. Super Slow-Mo reagiert sehr empfindlich darauf und zeigt Ihr Ziel in einem deutlich dunkleren Farbton an, auch wenn der Raum gut beleuchtet ist.


Lassen Sie sich jedoch nicht entmutigen, da Sie die Effekte der Pulsmodulation nutzen können, um Videos zu erstellen, die ein dunkleres, mehr filmisches Noir-Thema bieten. Aus diesem Grund empfehlen wir, bei der Aufnahme in Super-Zeitlupe mit Innenbeleuchtung zu experimentieren – Ihre Vorstellungskraft ist schließlich Ihre einzige Grenze!

Tipp 6: Sie können weiterhin in Standardzeitlupe filmen
Neben Super-Zeitlupe können Sie auch in normaler Zeitlupe filmen, wodurch Bilder mit vergleichsweise schnelleren 240 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Wischen Sie dazu einfach mit der Kamera zur Seite, um den Modus von Super-Zeitlupe in Zeitlupe zu ändern.


(1) Zeitlupe bei 240 FPS, (2) Super-Zeitlupe bei 960 FPS
Die Standardzeitlupe bietet gegenüber der langsameren Zeitlupe mehrere Vorteile, z. B. eine deutlich verbesserte Leistung bei Innenbeleuchtung, klarere Videos mit einer Auflösung von 1080p und die Möglichkeit, längere Videos im Vergleich zu den kurzen 6-Sekunden-Serien von Super Slow-Mo zu erstellen.
Wenn Sie in Ihrer Kamera keine Zeitlupe finden, können Sie diese Funktion problemlos aktivieren, indem Sie zuerst auf die Schaltfläche Einstellungen in der unteren linken Ecke des Bildschirms tippen und dann Kameramodi bearbeiten auswählen die folgende Seite.


Tippen Sie nun auf Rückfahrkamera, scrollen Sie nach unten und suchen Sie Zeitlupe. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Zeitlupe, um die Funktion zu aktivieren. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zu Ihrer Kamera zurück, und Sie können jetzt Zeitlupe auswählen.
Tipp 7: Schneiden Sie Ihre Videos, um schneller zur Aktion zu gelangen
Es ist unglaublich einfach, Ihre Super-Zeitlupen-Videos zu zuschneiden, um sie zu verkleinern und mit Freunden und Verwandten zu teilen. Um ein Video zu kürzen, öffnen Sie den Clip in der Standard-Galerie-App und tippen Sie auf das Scherensymbol am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie von dort aus auf die angezeigte Rolle und wählen Sie Ihren Start- und Endpunkt aus, indem Sie Ihren Finger von links nach rechts bzw. von rechts nach links ziehen. Tippe auf Speichern, wenn du fertig bist.

Tipp 8: Betrachten Sie Ihre Videos mit normaler Geschwindigkeit
Wenn Sie Ihre Super-Zeitlupen-Videos mit Standardgeschwindigkeit abspielen möchten, tippen Sie einfach auf den Umschalter rechts unter dem Video, um die Super-Zeitlupen-Wiedergabe zu deaktivieren. Wenn Sie dies tun, werden Sie die beeindruckende Fähigkeit Ihres S9, die Welt fast zum Stillstand zu bringen, besser einschätzen können.

Tipp 9: Konvertieren Sie Ihre Videos in GIFs zum einfachen Teilen
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Super-Zeitlupen-Video in ein GIF zu konvertieren. Tippen Sie dazu entweder auf die 3-Punkt-Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Vorschaubildschirms Ihres Videos oder öffnen Sie Ihr neu aufgenommenes Video und streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um weitere Optionen anzuzeigen.

Sie sehen jetzt drei GIF-Optionen im Abschnitt Super Slow Clips: Loop, Reverse und Swing. Tippen Sie also auf den Stil, der Ihnen am besten gefällt, und tippen Sie dann entweder auf Speichern, um eine Kopie Ihres Videos im GIF-Format zu speichern, oder klicken Sie auf Freigeben, um Ihr neues GIF sofort über Messaging oder soziale Medien zu speichern und freizugeben.
(1) Loop, (2) Rückwärts, (3) Swing
Tipp 10: Bearbeiten Sie die Musik Ihres Videos
Ein Mini-Soundtrack wird automatisch zu Ihrem Super-Zeitlupen-Video hinzugefügt, basierend auf dem von Ihnen aufgenommenen Bewegungsumfang. Sie können ihn problemlos bearbeiten und selbst anpassen. Um den Soundtrack Ihres Videos zu ändern, tippen Sie auf das Musiksymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Von dort aus können Sie entweder auf Themenmusik oder Meine Musik tippen und eine Auswahl der verfügbaren Dateien durchsuchen.
Wenn Sie die Audiobearbeitung optimieren möchten, streichen Sie einfach am unteren Rand nach links, um weitere Musikclips anzuzeigen, und wählen Sie dann eine Audiodatei, die zu Ihrem Video passt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie entweder auf Teilen oder Speichern, und Ihr Video wird mit dem von Ihnen ausgewählten Soundtrack gespeichert.
Titelbild und Screenshots von Amboy Manalo /