Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

10 Wanderer entkamen dank iPhone dem Tod

Bei der Präsentation des iPhone 14 im vergangenen September betonten die Teams von Tim Cook insbesondere ein neues Feature, das Versenden von Notfall-SOS per Satellit. Diese Option, die allen neuen iPhone 14-Besitzern zwei Jahre lang angeboten wird, hat es bereits geschafft, sich unverzichtbar zu machen.

Am 12. Mai erhielt der Sheriff Uppercut Ojai von Ventura County eine automatische Warnmeldung. Eine Gruppe von 10 Wanderern verirrte sich in der Gegend des Santa Paula Canyon. Ein Such- und Rettungsteam wurde schnell zusammengestellt, um diese Gruppe von Wanderern zu finden.

Mithilfe der Apple-Funktion konnten Wanderer den Sheriff mit wichtigen Informationen kontaktieren. Dadurch war es möglich, sowohl seinen Standort als auch eine dringende medizinische Versorgung sicherzustellen. Weniger als eine halbe Stunde später waren die 13 Retter vor Ort und bereit, die Bäche und steilen Pfade des Canyons zu bewältigen.

Apple Emergency SOS: eine Schlüsselfunktion

Nachdem sie mehr als fünf Kilometer gegen den Strom gelaufen waren, gelang es ihnen schließlich, die verirrten Wanderer zu finden. Letzterer hatte nicht wirklich die nötige Physis für den Job. Viele hatten weder Essen noch Wasser dabei, und als die Nacht hereinbrach, hatte keiner eine Lösung für die richtige Beleuchtung.

Es ist nicht das erste Mal, dass das iPhone eine Gruppe etwas zu abenteuerlustiger Wanderer rettet. Vor einigen Wochen gelang es Studenten in Utah, über die Satellitenwarnmeldung des iPhone 14 Kontakt aufzunehmen. In nur wenigen Monaten hat sich die Funktionalität in vielen Notfällen als unverzichtbar erwiesen.

Neben dem möglichen Versand von Warnmeldungen per Satellit hat Apple eine weitere Softwarelösung auf dem iPhone 14 auf den Markt gebracht. Inspiriert durch den Sturzdetektor der Apple Watch ist das neueste iPhone in der Lage, im Falle eines Unfalls automatisch Sturzhilfen zu verhindern Unfall.

Diese Lösung half, mehrere Leben zu retten, wurde aber auch von Rettungskräften kritisiert, als sie diesen Winter auf den Skipisten unbeabsichtigt ausgelöst wurde.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.