Möchten Sie erfolgreich sein?
Haben Sie den Antrieb und die Ambition, erfolgreich zu sein?
Kennen Sie das Geheimnis?
Wenn Sie die letzte Frage mit Nein beantwortet haben, machen Sie sich keine Sorgen. Wenn Sie Ihre Karriere beginnen und versuchen, einen Fuß in die Tür – und auf die Erfolgsleiter – zu bekommen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie die Antwort wissen.
Glücklicherweise können wir Ihnen die Geheimnisse erfolgreicher Menschen verraten. Leider gibt es nicht nur ein einziges. Aber wenn Sie es mit dem Erfolg ernst meinen, gilt: Je mehr Sie versuchen, desto besser werden Sie abschneiden.
1. Tun Sie es nicht für das Geld
Geld verdienen ist in Ordnung. Geld verdienen ist sogar ziemlich gut. Aber wenn Sie einen Traum oder ein Ziel haben, das Sie erreichen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es aus den richtigen Gründen tun: aus Leidenschaft für die Arbeit oder Branche und nicht nur wegen der finanziellen Anreize.
Der Tag, an dem Sie den finanziellen Anreiz dem Traum oder Ziel vorziehen, ist der Tag, an dem Sie diesen Job oder diese Branche aufgeben sollten – denn dann tun Sie nicht mehr etwas, das Sie mit Leidenschaft tun. Und das bedeutet, dass es einfach nur noch „Arbeit“ ist.
2. Haben Sie keine Angst, ein Außenseiter zu sein
Glauben Sie, dass irgendein ehrgeiziger Mensch mit einem Ziel jemals Angst davor hatte, ein Außenseiter oder gar ein Ausgestoßener zu sein? Nein, das war nicht der Fall.
Sie waren Menschen, die vor nichts Halt machten, um ihre Ziele zu erreichen, und die dafür sorgten, dass sie die Karriereleiter ganz hinaufkletterten, damit ihr Geschäft funktionierte.
Auch wenn Sie sich dadurch von allen anderen in der Branche abheben, haben Sie keine Angst. Denn am Ende könnte es sich als die beste Entscheidung herausstellen, die Sie je getroffen haben.
3. Arbeiten Sie härter, als Sie je für möglich gehalten hätten
Wenn Sie jemanden fragen, wie hart er arbeitet, um seine Ziele zu erreichen, und Ihnen die Antwort Angst macht, wird diese Angst Ihre Bemühungen zunichte machen.
Dies liegt daran, dass Ihnen erst, nachdem Sie die ganze harte Arbeit erledigt und Ihre Ziele erreicht haben, klar wird, wie notwendig diese überhaupt war.
Haben Sie also keine Angst vor harter Arbeit, denn wenn Sie es mit dem Erreichen Ihrer Ziele ernst meinen, werden Sie so ziemlich alles tun, um sie zu erreichen.
4. Seien Sie geduldig, Erfolg ist ein Prozess
Realistisch betrachtet ist der Erfolg über Nacht im Allgemeinen nicht von Dauer, da er so schnell eintritt.
Wahrer Erfolg muss erarbeitet und verdient werden, indem man jahrelang hart für das arbeitet, was man tun möchte.
Auch wenn es länger dauert als erwartet oder gewünscht, machen Sie sich keine Sorgen, denn am Ende wird es für Sie besser laufen, weil Sie viel härter bereit sind, für den Erfolg zu arbeiten – und Ihr Unternehmen zu einem erfolgreichen Unternehmen zu machen.
5. Behalten Sie den Ball im Auge
Um Ihre Ziele zu erreichen, dürfen Sie sie nie aus den Augen verlieren.
Dazu gehört, dass Sie sich zu einem gewissen Grad auf Ihre Ziele konzentrieren, auf das, was Sie in Ihrer Karriere erreichen möchten, und dass Sie versuchen, sich nicht von dem, was um Sie herum geschieht, ablenken zu lassen.
Auch wenn das Leben unvorhersehbar sein kann, denken Sie einfach daran, was Sie in Ihrer Karriere erreichen möchten und arbeiten Sie weiter daran, bis Sie es geschafft haben.
6. Lernen Sie, „Nein“ zu sagen
Irgendwo muss man eine Grenze ziehen. Und manchmal endet diese Grenze bei „Nein“.
Sie müssen den Menschen, mit denen und für die Sie arbeiten, Grenzen setzen hinsichtlich dessen, wann und bei was sie Sie um Hilfe bitten dürfen.
Auch wenn es sich unangenehm anfühlt, denken Sie einfach daran, dass Sie von Zeit zu Zeit „Nein“ sagen dürfen, insbesondere wenn „Ja“ Ihren Zielen im Weg steht.
7. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt
Wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind, ist das größte Hindernis, das Sie überwinden müssen, Sie selbst.
Menschen haben oft Probleme, zu viel nachzudenken und ihren Instinkten nicht zu vertrauen. Genau das sollten Sie öfter tun, denn Sie kennen sich selbst und wissen am besten, was Sie wollen.
Aber in Zeiten des Zweifels ist es das Beste, wenn Sie bei schwierigen Entscheidungen so viel wie möglich über ein Thema recherchieren, um so gut informiert wie möglich zu sein. Ein fundierter Instinkt ist immer besser als ein Schuss ins Blaue.
Letztendlich müssen Sie die Änderungen vornehmen, die sich für Sie richtig anfühlen, z. B. die Richtung Ihrer Ziele ändern. Dies können Sie nur tun, wenn Sie sich selbst und Ihren Instinkten vertrauen.
8. Halten Sie Versprechen, egal wie klein sie sind
Vertrauen entsteht unter anderem dadurch, dass man Versprechen einhält, egal, wie klein sie sind.
Egal, ob es darum geht, einen 10-Dollar-Kredit zurückzuzahlen oder einen Vertrag mit einer anderen Person oder einem Unternehmen abzuschließen, tun Sie es. Auf diese Weise gewinnen Sie nicht nur das Vertrauen der anderen Person, sondern zeigen auch, was für ein Mensch Sie sind, persönlich und beruflich.
Wenn Sie dafür bekannt werden, dass Sie Ihre Versprechen halten, kann das beim Aufbau Ihres Profils und Ihrer Marke helfen.
9. Führen, nicht diktieren
Taten sagen mehr als Worte. Ganz gleich, welchen Beruf Sie ausüben.
Dies liegt daran, dass die Eigenschaften, auf denen Sie Ihre Karriere und Ihr Geschäft aufbauen, die Eigenschaften sind, die Menschen anziehen und Ihre Ziele unterstützen.
Ganz gleich, welches Ziel Sie verfolgen und wie viele Menschen Ihnen dabei helfen, es zu erreichen: Wenn Sie sie mit Überzeugung, Ehrlichkeit und Hingabe führen, werden sie Ihnen überallhin folgen.
10. Haben Sie keine Angst – oder schämen Sie sich – für Ihre Fehler
Ihre Misserfolge sagen Ihnen, wo Sie waren und wie hart Sie gearbeitet haben, um Ihre Ziele zu erreichen.
Egal, was Sie durchgemacht haben, schämen Sie sich nicht, wenn Sie 100 Mal beim Aufbau und Wachstum Ihres Unternehmens gescheitert sind. Wenn überhaupt, haben Sie gerade 100 Wege gefunden, warum es nicht funktioniert. Wie Ferdinand Porsche (ja, DER Porsche) sagte: Wer nicht scheitert, hat sich nicht genug angestrengt.
11. Stellen Sie Fragen, und zwar viele
Wenn Sie viele Fragen stellen, zeigen Sie, dass Sie eine neugierige und wissbegierige Person sind, die neuen Ideen und Möglichkeiten sowie auch der Selbstreflexion gegenüber aufgeschlossen ist.
Indem Sie viele Fragen stellen, zeigen Sie, dass Sie alle verfügbaren Ressourcen durchsuchen, um die gewünschte Antwort zu finden.
Durch das Stellen von Fragen zeigen Sie auch, dass Sie bereit sind, zuzugeben, dass Sie etwas nicht wissen, und dass Sie bereit sind, um Hilfe zu bitten.
Egal, worum es geht: Scheuen Sie sich nicht, jemanden zu fragen, wie etwas funktioniert, was er oder sie zu etwas meint oder sich selbst zu fragen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind.