Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

11 Möglichkeiten, die Frage „Was machen Sie?“ perfekt zu beantworten.

Für viele von uns ist die Frage „Was machen Sie beruflich?“ eine der gefürchtetsten Fragen, da wir wissen, dass unsere Antwort direkte Auswirkungen auf die Wahrnehmung von uns hat.

Wir haben die Möglichkeit, eine langweilige, gewöhnliche Antwort zu geben – und die gleiche Möglichkeit, eine Antwort zu geben, die unsere Fähigkeiten, Fertigkeiten und unser Profil vermittelt. Aber wir haben nur diese eine Chance, dies bei jedem Fragesteller zu tun.

Wenn Sie diese Frage gut beantworten und Ihrer Rolle gerecht werden, wecken Sie Interesse und Respekt. Wenn Sie in der Vergangenheit jedoch Schwierigkeiten hatten, ist es möglich, dass Sie einen häufigen Fehler gemacht haben, z. B. sich mit einem Etikett zufrieden zu geben, die Dinge zu verkomplizieren oder nicht die richtige „Geschichte“ zu erzählen.

Sie können vieles tun, um Ihre Antwort zu verbessern und einen wertvolleren Eindruck davon zu vermitteln, wer Sie sind und „was Sie tun“.

1. Erklären Sie Ihre Rolle – antworten Sie nicht nur mit einem Etikett

Wenn Sie gefragt werden, was Sie tun, reicht eine einfache Antwort mit einer Bezeichnung wie „Ich bin Anwalt“ oder „Ich bin Verkäufer“ nicht aus.

Warum? Denn sobald Sie mit einem Etikett oder Titel ohne jede Erklärung antworten, bilden sich die Leute automatisch ihre eigene Vorstellung davon, was Sie tun, und diese Wahrnehmung entspricht möglicherweise nicht immer der, die Sie ihnen vermitteln möchten.

Durch die Erläuterung Ihrer Rolle vermeiden Sie dieses Problem und können genau sagen, was Sie tun und warum.

Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Erklärung Ihnen mehr gerecht wird als jeder Schlussfolgerung, zu der Ihr Publikum von selbst gelangen wird.

2. Mach es einfach

Obwohl es wichtig ist, dass Sie nicht nur mit einem Wort antworten, sollten Sie die Sache auch nicht unnötig kompliziert machen.

Halten Sie Ihre Erklärung einfach. Versuchen Sie nicht, eine langatmige Erklärung mit Statistiken und Analysen zu liefern.

Das Wichtigste bei der Beantwortung dieser Frage ist, dass Sie sagen, was Sie tun und wie. Fassen Sie es in ein oder zwei Sätzen zusammen, die die wichtigsten Punkte und Herausforderungen hervorheben.

3. Machen Sie unbedingt Eigenwerbung

Scheuen Sie sich nicht, bei der Beschreibung Ihrer Tätigkeit hervorzuheben, was für eine wichtige Bereicherung Sie für Ihr Unternehmen sind.

Es ist in Ordnung, Eigenwerbung zu machen und den Leuten zu zeigen, was Sie zu bieten haben. Denn wenn Sie es nicht tun, wer wird es dann tun?

4. Vermitteln Sie Selbstachtung

Wenn Sie Eigenwerbung betreiben, müssen Sie dieselbe Selbstachtung ausstrahlen, die Sie auch von anderen erwarten.

Wenn Sie kein Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben und keinen Respekt einfordern, wird Sie niemand ernst nehmen.

5. Geschichten teilen

Durch das Erzählen von Geschichten können Sie das Interesse von jemandem an Ihren Aussagen am einfachsten wecken. Zögern Sie also nicht, Geschichten zu erzählen, die Ihrer Ansicht nach für die Frage relevant sind.

Dadurch können wir nicht nur eine Verbindung zu unserem Publikum aufbauen, sondern unserem Zuhörer auch genau das Bild vermitteln, das wir möchten.

Wenn Sie beispielsweise hervorheben möchten, was für ein großartiger Problemlöser Sie sind oder wie Sie neue Ideen entwickeln, müssen Sie nur eine Geschichte auswählen, die zu dem passt, was Sie vermitteln möchten.

6. Zeigen Sie Ihr Fachwissen

Dies ist eine weitere großartige Gelegenheit für Sie, zu zeigen, wie gut Sie Ihren Job machen.

Vergeuden Sie diese Gelegenheit nicht damit, dieselben Informationen wiederzukäuen, die Ihre Zuhörer wahrscheinlich schon tausendmal gehört haben.

Geben Sie ihnen stattdessen neue Informationen zu Ihrer Arbeit, die ihnen wahrscheinlich ebenfalls weiterhelfen könnten.

Dies wird ihr Interesse wecken und ihnen zeigen, wie gut Sie Ihre Rolle beherrschen – Sie haben ihnen ja bereits einige gute Ratschläge gegeben.

7. Kennen Sie Ihr Publikum

Auch wenn die Frage auf Sie gerichtet sein könnte, bedenken Sie, dass jeder Zuhörer oder jedes Publikum anders ist.

Stellen Sie sicher, dass die Geschichten, die Sie über Ihre Arbeit erzählen, für die Person, die ihnen zuhört, relevant sind.

Berücksichtigen Sie im Gespräch mit der Person deren Interessen, suchen Sie nach einer dazu passenden Situation am Arbeitsplatz und gehen Sie davon aus.

8. Scheuen Sie sich nicht, persönlich zu werden

Wenn Sie die manchmal gefürchtete Frage „Was machen Sie beruflich?“ beantworten, denken Sie vielleicht, dass es die beste Option sei, so professionell wie möglich zu sein, und manchmal ist das auch so.

Manchmal ist es jedoch auch in Ordnung, etwas persönlicher auf den Fragesteller einzugehen und ihm Fragen zu seinem Privatleben zu stellen, die mit der Geschichte, die Sie erzählen, in Zusammenhang stehen.

Auf diese Weise können Sie Ihr Publikum besser verstehen und sein Interesse wecken. Solange Sie respektvoll bleiben, kann es nicht schaden, ein paar persönliche Fragen zu stellen. Wiederholung in den letzten beiden Sätzen

9. Seien Sie begeistert

Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn jemand mit wenig oder gar keiner Begeisterung erklärt, was er oder sie tut.

Wenn Sie möchten, dass sich die Leute für das interessieren, was Sie tun und zu sagen haben, geben Sie ihnen einen Grund dafür.

Wenn Sie eine positive und enthusiastische Einstellung zu Ihrer Tätigkeit an den Tag legen, erhöhen Sie bereits Ihre Chancen, auch andere Menschen für sich zu interessieren.

10. Machen Sie Lust auf mehr

Auch wenn es eine gute Idee ist, alle oben genannten Tipps zu berücksichtigen, müssen Sie auch eine Balance finden und wissen, wann Sie bei Ihrem Publikum Lust auf mehr machen.

Verraten Sie nicht gleich alles, sondern geben Sie Ihren Kunden nur so viele Informationen, dass sie mehr erfahren möchten.

Wenn Sie dies tun, wird es nicht lange dauern, bis Sie einen weiteren Geschäftsinteressenten oder wertvollen Kontakt finden.

11. Fragen Sie sie, was sie tun

Lassen Sie das Gespräch nicht damit enden, dass Sie ihnen erzählt haben, was Sie tun.

Erwidern Sie den Gefallen, indem Sie ihnen die gleiche Frage stellen und ihnen zeigen, dass Sie an ihrem Geschäft genauso interessiert sind wie sie an Ihrem.

Dies kann Wunder für die Wahrnehmung Ihrer Person und ihre Bereitschaft, in Zukunft mit Ihnen zusammenzuarbeiten, bewirken.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.