Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

11 übersehene Social Media-Vorteile für Unternehmen

Es ist schwierig, eine Marke zu finden, die nicht in irgendeiner Form in den sozialen Medien aktiv ist. Diese Massenakzeptanz ist sinnvoll, wenn man bedenkt, dass die sozialen Medien Ihrer Marke kurz- und langfristig so viel bringen können.

Einzelhandel, Lebensmittel, Unterhaltung und Immobilien sind nur einige Branchen, die von einer Präsenz in sozialen Medien profitieren können. Marken nutzen soziale Medien, um ihre Lead-Generierung und Geschäftsziele zu unterstützen, aber das Schöne an sozialen Medien ist, dass sie mehrere Zwecke erfüllen.

Hier sind 11 Vorteile des Social-Media-Managements, die modernen Unternehmen oft verborgen bleiben.

1. Entdecken Sie Branchentrends in Echtzeit

Soziale Medien sind eine wahre Goldgrube für Business Intelligence. Denken Sie nur an ihre Transparenz. Wir können ungefilterte Gespräche zwischen Verbrauchern und Marken in Echtzeit verfolgen. Wenn Sie wissen möchten, was einer Marke gut geht oder worüber sich Kunden beschweren, ist das für Sie ganz offen ersichtlich.

Darüber hinaus können die sozialen Aktivitäten und geteilten Inhalte Ihrer Zielgruppe Ihnen Aufschluss über Branchentrends geben. Beispielsweise können Instagram-Hashtags wie sommerrotd kann alles hervorheben, von relevanten Influencern und Content-Erstellern bis hin zu Modetrends.

Sie können Social Listening auch nutzen, um diese Trends über soziale Gespräche zu erschließen.

Zoho Social verfügt beispielsweise über eine Trendberichtsfunktion, mit der Sie herausfinden können, was Kunden über Ihre Marke sagen. Sie können Schlüsselbegriffe und Hashtags verfolgen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Diese Erwähnungen und Hashtags repräsentieren jedoch mehr als nur Online-Geplapper.

Beispielsweise können Gespräche in sozialen Netzwerken alles offenbaren, von den Favoriten der Kunden bis hin zu Bereichen, in denen Ihr Unternehmen Schwächen aufweist. Eine Flut von Lob oder Kundenbeschwerden kann Sie dazu anspornen, auf der Grundlage des Feedbacks Ihrer Follower Maßnahmen zu ergreifen. Im Gegenzug können Marken in Echtzeit Lösungen und Produkte präsentieren, über die ihre Kunden schwärmen.

2. Umfassende Wettbewerbsanalyse

Einer der vielleicht wertvollsten Vorteile von Social Media für Unternehmen ist die Möglichkeit, Ihre Konkurrenz zu studieren. Mithilfe von Tools zur Konkurrenzanalyse können Sie Ihre Konkurrenz besser verstehen.

Wofür werben sie derzeit? Welche Art von Anzeigen schalten sie? Wie unterscheidet sich Ihre Content-Strategie von ihrer?

Durch die Durchführung einer sozialen Wettbewerbsanalyse können Sie Möglichkeiten zum Experimentieren mit Ihren eigenen Inhalten oder Ihrer eigenen Werbung aufdecken.

Vielleicht stellen Sie beispielsweise fest, dass Ihre Konkurrenten mit Facebook-Werbung erfolgreich sind, aber auf Instagram nicht so präsent sind. Um sich von der Masse abzuheben, könnten Sie Influencer-Marketing oder nutzergenerierte Content-Kampagnen ausprobieren.

Mit den Tools von Zoho Social können Sie sich die Social-Media-Performance Ihrer Konkurrenten im Handumdrehen ansehen. Mit unseren Berichten zur Konkurrenz- und Stimmungsanalyse können Sie Wachstum und Engagement überwachen, um sicherzustellen, dass Sie nicht ins Hintertreffen geraten.

Durch diese Analyse können Sie auch herausfinden, welche Teile Ihres eigenen Inhalts das meiste Engagement erzielen. Das Verständnis Ihres leistungsstärksten Inhalts ist der Schlüssel zum Verständnis, wie Sie in Ihrer Branche aus der Masse herausstechen können.

3. Bieten Sie einen besseren Kundenservice

Ob Sie Feedback hören oder auf bestimmte Anliegen eingehen möchten – soziale Medien bieten Ihnen die Möglichkeit, schnellen und hochwertigen Kundenservice zu bieten. Laut Zoho Social Index™ sagen 53 % der Marken, dass der Kundenservice zur sozialen Strategie des Unternehmens beiträgt.

Anders als Telefonanrufe oder E-Mails ist der Social-Media-Kundenservice schnell und direkt. Dennoch ermöglicht er Marken sinnvolle, zukunftsorientierte Gespräche mit Kunden.

Interessenten, Kunden und Konkurrenten können gleichermaßen sehen, wie Sie mit Ihrem Publikum online interagieren. Positive Interaktionen in den Vordergrund zu stellen, ist für jedes Unternehmen ein großes Plus.

Soziale Medien sind außerdem ein hervorragender Kanal, um Kundenfeedback zu sammeln. Wenn Sie auf Fragen und Anliegen reagieren, signalisieren Sie, dass Sie sich für Ihr Publikum einsetzen.

Aber woher wissen Sie, ob Sie wirklich einen Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen? Zoho Social kann Ihnen helfen, die Qualität und den Erfolg Ihrer sozialen Kundenbetreuung zu messen. Unsere Suite von Social-Listening-Tools umfasst Sentiment-Tracking, um die Gesundheit Ihrer Marke anhand positiver oder negativer sozialer Erwähnungen zu überwachen. Eine Flut von Beschwerden oder Fragen könnte auf Probleme im Gesamtbild Ihrer Kundenerfolgsstrategie hinweisen. Auf der anderen Seite könnte eine Flut positiver Stimmungen darauf hinweisen, dass Ihre Marke die Erwartungen erfüllt oder übertrifft.

Durch die Beobachtung der Stimmung können Sie außerdem Erkenntnisse darüber gewinnen, was Ihr Publikum gerne sieht. Dies führt uns zu unserem nächsten Social-Media-Vorteil für Unternehmen: der Erstellung von Kundeninhalten.

Starten Sie Ihre kostenlose Zoho Social-Testversion

4. Kundeninhalte und -geschichten im Handumdrehen kuratieren

Die Möglichkeit, Kundeninhalte und -geschichten schnell zu teilen, ist ein weiterer großer Vorteil von Social Media für Unternehmen. Kundenfotos und Erfolgsgeschichten gehen Hand in Hand mit höherem Engagement und höheren Konversionsraten.

Wenn Sie beispielsweise Ihre Erwähnungen und Tags überwachen, können Sie positive Kundeninteraktionen aufdecken, die Sie mit Ihren restlichen Followern teilen können. Viele Marken und Einzelhändler stellen sogar Kundenfotos zusammen, um sie in ihren Marketingkampagnen zu verwenden.

Deshalb ist ein Marken-Hashtag so wichtig. Indem Sie Ihre Kunden dazu ermutigen, ihre Inhalte zu taggen, können Sie teilbare Beiträge finden, die Ihren Followern gefallen, und gleichzeitig eine Verbindung zu Ihren Kunden aufbauen.

Zum Beispiel die Modemarke Hübsches kleines Ding ist dafür bekannt, benutzergenerierte Inhalte zu nutzen und hat einen Marken-Hashtag, den Kunden verwenden können. Sie ermutigen Kunden, ihre Outfits zu posten und die Marke zu taggen, um die Chance zu haben, auf der Seite und/oder Instagram-Story von Pretty Little Thing zu erscheinen.

Social Proof in Form von Kundeninhalten zeigt nicht nur, dass Sie zufriedene Kunden haben, sondern verleiht Ihrer Marke auch ein Gefühl von Authentizität.

5. Positionierungskraft für Ihre Marke

Allein die aktive Präsenz auf einem sozialen Kanal verleiht Ihrem Unternehmen eine starke Position. Nehmen wir an, Ihr engster Konkurrent hat einen Instagram-Account, der mit Kundenfotos, Stories und schicken Schnappschüssen, die sein Produkt präsentieren, vollgestopft ist.

Auf der anderen Seite haben Sie ein Instagram-Profil, auf dem sich Spinnweben ansammeln. Kein guter Anblick, oder?

Regelmäßige Veröffentlichungen auf für Ihr Unternehmen relevanten Kanälen signalisieren, dass Sie aktiv und offen für neue Kunden sind.

Sie können auch die Positionsmacht sozialer Medien in Suchmaschinen nutzen, wenn jemand nach Ihrer Marke sucht. Ihr Facebook oder Instagram könnte sehr wohl den ersten Eindruck Ihres Unternehmens bei einem Kunden im Vergleich zu Ihrer Website hinterlassen. Dies zeigt erneut, wie wichtig es ist, eine aktive Präsenz aufrechtzuerhalten.

6. Bauen Sie Backlinks und eine bessere Suchmaschinenpräsenz auf

Der Einfluss sozialer Medien auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird seit Jahren diskutiert.

Das relativ neue Konzept der Linklose Backlinks signalisiert, dass ein Zusammenhang zwischen sozialen Medien und Suchleistung besteht.

Shares und Klicks über soziale Netzwerke stellen für Google positive Suchsignale dar und machen soziale Netzwerke zu einer wichtigen Traffic-Quelle. Sie können Ihren Social-Media-Traffic mit Tools wie Google Analytics verfolgen.

Vernachlässigen Sie die sozialen Medien nicht als Kanal zur Verbreitung von Inhalten. Ein beliebter Inhalt, der Hunderte von Likes und Shares erhält, kann erheblichen Empfehlungsverkehr auf Ihre Website lenken. Außerdem kann ein Inhalt, der auf der Suchergebnisseite (SERP) einen hohen Rang einnimmt, ebenfalls Verkehr bringen. Sie können Ihre Social-Media-Planung mit der patentierten ViralPost-Technologie von Zoho Social optimieren, die sicherstellt, dass Sie optimale Sendezeiten nutzen.

7. Sprechen Sie jüngere, sozial versierte Kunden an

Zu sagen, dass Social Media die traditionelle Werbelandschaft verändert hat, wäre untertrieben. Social Media ist ein Werbekanal, der Kunden aller Altersgruppen erreichen kann. Laut der demografischen Darstellung von Social Media ist die überwiegende Mehrheit der Nutzer auf Instagram unter 30 Jahre alt.

Jüngere Zuschauer mögen Die Generation Z bringt frischen Wind ins Marketing indem sie immer weniger auf traditionelle Werbung reagieren. Jüngere Kunden wachsen mit sozialen Medien auf und bestimmen die Regeln für ihr Online-Erlebnis nach ihren eigenen Vorstellungen. Marken müssen sich anpassen und über aufdringliche Werbespots und Anzeigen hinausgehen.

Da jüngere Verbraucher von Plattform zu Plattform wechseln, sollten Marken damit rechnen, mit neuen Werbekanälen zu experimentieren. Beispielsweise haben sich viele große Unternehmen dem Metaversum angeschlossen und veranstalten Markenaktivierungen, um auf innovative Weise mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Darüber hinaus unterstreicht die Popularität benutzergenerierter Inhalte, Influencer und Inhaltsersteller die authentische, erlebnisorientierte Werbung, die jüngere Verbraucher anspricht – was uns zu unserem nächsten Social-Media-Vorteil führt: Es verleiht Ihrer Marke ein menschliches Gesicht.

8. Vermenschlichen Sie Ihre Marke

Laut dem Zoho Social Index™ suchen Verbraucher nach Authentizität, wenn es um die Social-Media-Inhalte von Marken geht. Unternehmen wollen heute ihre Persönlichkeit zeigen. Viele Marken haben davon profitiert, den hyperprofessionellen „Anzug und Krawatte“-Look aufzugeben und stattdessen in den sozialen Medien persönlich mit ihren Kunden zu kommunizieren.

In den sozialen Medien dreht sich alles um Verbindungen. Sie bieten Marken eine einzigartige Gelegenheit, ihre menschliche Seite zu zeigen, von ihren Mitarbeitern bis hin zu ihren Werten.

Dickerchen ist ein großartiges Beispiel für eine Marke mit humorvoller, Meme-lastiger Social-Media-Präsenz. Obwohl diese Art von Social-Media-Ansatz nicht für jede Marke geeignet ist, versteht Chubbies seine Zielgruppe, was ihnen hilft, Engagement zu fördern und aufrechtzuerhalten.

Laut Index-Daten ist den Verbrauchern die Übereinstimmung des Unternehmens mit persönlichen Werten um 74 % wichtiger als im Jahr 2021. Marken können daher davon profitieren, ihre Werte durch Philanthropie und Aktivismus zur Schau zu stellen.

Wir leben in einer Zeit, in der die Hälfte der Verbraucher Marken sehen möchte, die zu sozialen und politischen Themen Stellung beziehen. Marken wie Patagonia leisten hervorragende Arbeit dabei, ihre menschliche Seite hervorzuheben.

Obwohl die Bekleidungsmarke auf eine lange Tradition des Aktivismus zurückblickt, hat Gründer Yvon Chouinard vor Kurzem den Besitz des Unternehmens aufgegeben, um den Umweltschutz zu unterstützen.

Hallo Freunde, wir haben gerade unser Unternehmen dem Planeten Erde übergeben. OK, es ist etwas differenzierter, aber wir haben heute geschlossen, um diesen neuen Plan zur Rettung unseres einzigen Zuhauses zu feiern. Wir sind morgen wieder online.https://t.co/fvRFDgOzVZ

— Patagonien (@patagonia) 14. September 2022

Auch indem Sie Ihre Kollegen und Mitarbeiter präsentieren, können Sie Ihrer Marke ganz einfach ein Gesicht geben, so wie es Zoho Social mit unserer TeamZoho Social-Reihe macht.

9. Mehr Top-of-Funnel-Leads

Ein weiterer wichtiger Vorteil für Ihr Social-Media-Geschäft besteht darin, mehr Top-of-Funnel-Leads zu gewinnen. Milliarden von Menschen sind täglich in den sozialen Medien aktiv und es besteht eine große Chance, dass Ihr Publikum bereits online ist. Ob durch bezahlte Anzeigen oder Content-Promotion – Sie können mehr Top-of-Funnel-Leads gewinnen, indem Sie die Bekanntheit Ihrer Marke steigern.

Eine Präsenz in sozialen Netzwerken macht die Leute mit Ihrem Angebot bekannt und ist eine weitere Möglichkeit, mehr Umsatz zu erzielen. Selbst wenn diese Leads nicht direkt über soziale Netzwerke Käufe tätigen, kann die Steigerung des Bekanntheitsgrads dazu führen, dass sie später zu vollwertigen Käufern werden. Schließlich können sie nichts kaufen, bis sie wissen, dass Ihre Marke existiert.

10. Stärkere Talentakquise

Mehr als die Hälfte der Marketingfachleute gibt an, dass die größte Herausforderung in diesem Jahr darin besteht, erfahrene Talente zu finden. Doch Social Recruiting kann die Sache erleichtern.

Bewerber nutzen soziale Netzwerke, um sich zu vernetzen und Unternehmen zu recherchieren. Viele Kandidaten folgen auch Marken, um über potenzielle Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Nutzung von Social-Media-Plattformen ermöglicht eine stärkere Talentakquise, da sie Ihren Bewerberkreis erweitert. Mitarbeiter-Advocacy kann Ihr Unternehmen für Bewerber noch attraktiver machen.

Wenn aktuelle Mitarbeiter in Netzwerken wie LinkedIn von Ihrem Unternehmen schwärmen, stärkt das den Ruf Ihrer Marke. Wenn ein Unternehmen in den sozialen Medien einen Beitrag mit der Aufschrift „Wir stellen ein“ veröffentlicht, nutzen viele Bewerber die sozialen Medien, um sich über die Kultur, Werte usw. der Marke zu informieren.

11. Erweitern Sie Ihre Medien- und Investor-Relations-Bemühungen

Soziale Medien haben so viele Branchen verändert, und Kommunikationsexperten sind mit der Wirkung dieser Online-Bereiche vertraut. Marken sind nicht auf traditionelle Medien wie Radio und Printzeitungen beschränkt – Sie können soziale Medien nutzen, um Ihre Strategien für Medienarbeit und Investor Relations zu optimieren.

Journalisten nutzen Netzwerke wie Twitter, um Quellen und potenzielle Geschichten zu finden. Treffen Sie sie also dort, wo sie sind. Folgen Sie Journalisten, die für Ihre Publikationen berichten, und treten Sie mit ihnen in Kontakt, um eine Beziehung aufzubauen. Wenn sich dann die Gelegenheit ergibt, können Sie ihnen Ihr Anliegen vortragen.

Neben der Kontaktaufnahme mit Journalisten und Publikationen können Sie Unternehmensankündigungen und -erfolge durch Social-Media-Posts hervorheben, um die Aufmerksamkeit von Investoren zu erregen. Ähnlich wie Bewerber und Reporter nutzen Investoren soziale Medien, um sich über Marken zu informieren.

Nachteile von Social Media

Okay, vielleicht sind wir ein bisschen voreingenommen, wenn es darum geht, die Vorteile von Social Media hervorzuheben. Aber es wäre nachlässig von uns, die Nachteile von Social Media Management nicht zu erwähnen. Hier sind also ein paar, die Sie berücksichtigen sollten:

Zeitaufwendig

Soziale Medien haben oft den schlechten Ruf, viel Zeit zu verschwenden (viele von uns scrollen stundenlang). Ebenso kann es einige Zeit dauern, bis man die Vorteile des Social-Media-Managements nutzen kann.

Beispielsweise kann es im Vergleich zu einfacheren Marketingkanälen (z. B. PPC, E-Mail-Marketing usw.) schwierig sein, den ROI von sozialen Medien zu messen.

Obwohl die Nutzung sozialer Medien für Marketing-, Medien- oder Investorenstrategien ein langfristiger Prozess ist, lohnt sich das Warten.

Reputationsmanagement

Das Schöne an sozialen Medien ist, dass man online eine Vielzahl von Menschen erreichen und mit ihnen kommunizieren kann. Wenn man jedoch nicht aufpasst, kann sich dies auch in einen Nachteil verwandeln. Marken müssen Reputationsmanagement in sozialen Medien betreiben, um ihre Kunden online und im echten Leben zufriedenzustellen.

Ein gut gemeinter Beitrag kann innerhalb von Sekunden zu einer Markenkrise führen. Deshalb ist es so wichtig, die Grundpfeiler des Reputationsmanagements zu beherrschen.

Was sind die größten Vorteile sozialer Medien für Ihr Unternehmen?

Eine Präsenz in den sozialen Medien ist für Marken mittlerweile eine Selbstverständlichkeit und keine Ausnahme mehr. Und wir sind völlig der Meinung, dass Unternehmen sich nicht einfach so in die sozialen Medien stürzen sollten.

Stattdessen sollten Unternehmen die potenziellen Vorteile von Social Media anhand konkreter, umsetzbarer Ziele selbst bewerten. Obwohl die Auswirkungen der oben genannten Vorteile von Marke zu Marke unterschiedlich sind, lassen sich die geschäftlichen Auswirkungen einer Präsenz in sozialen Medien nicht leugnen.

Um die Möglichkeiten von Social voll zu verstehen, melden Sie sich für eine einmonatige Testversion an.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.