Im Vergleich zu anderen Browsern ist die Benutzeroberfläche von Vivaldi grundsätzlich einzigartig, da Sie fast alles daran ändern können.
Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, mit denen Sie mit Vivaldi das Erscheinungsbild und die Funktionalität des Browsers nach Herzenslust anpassen können.
Passen Sie die Symbole der Benutzeroberfläche an
Unsere neuen benutzerdefinierten Symbole eröffnen noch mehr Möglichkeiten, einen Browser zu erstellen, der ganz und gar einzigartig auf Sie zugeschnitten ist.
Ändern Sie das gesamte Aussehen Ihres Browsers, indem Sie die Themen Galerie und Auswahl eines beliebigen Designs mit benutzerdefinierten Symbolen.
Bietet Ihnen beispielsweise eine saubere, elegante Benutzeroberfläche:
Oder lassen Sie sich von einem unserer preisgekrönten Themen inspirieren, wie zum Beispiel dem farbenfrohen Neonträume von Nomadic:
Gehen Sie zu Einstellungen > Designs > Weitere Designs abrufen, um loszulegen. Wir haben einen zeitsparenden Filter auf der Seite Designs hinzugefügt, damit Sie nur Designs mit benutzerdefinierten Symbolen anzeigen.
Sie können den Design-Editor auch verwenden, um Symbolleistenschaltflächensymbole durch Ihre eigenen benutzerdefinierten Symbole zu ersetzen, sei es Standardnavigationssteuerelemente, Bedienfeldsymbole oder Ihre eigenen Befehlsketten. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Satz benutzerdefinierter Symbole erstellen.
Bearbeiten der Symbolleisten
Mit den bearbeitbaren Symbolleisten von Vivaldi können Sie die Gestaltung Ihrer Symbolleisten steuern. Mit dieser Option können Sie die Standardbrowsereinstellungen problemlos zurücksetzen und Suchmaschinen geräteübergreifend synchronisieren.
Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus der Symbolleiste: Bearbeiten > Symbolleiste anpassen. Alternativ können Sie im Hauptmenü über Ansicht > Symbolleiste anpassen darauf zugreifen.
Im Toolbar-Editor finden Sie alle Komponenten der aktuell ausgewählten Toolbar. Über das Auswahlmenü oben können Sie bequem zwischen den verschiedenen Toolbars wechseln.
Die Navigation im Symbolleisten-Editor ist intuitiv. Beginnen Sie mit der Auswahl einer Symbolleiste. Von dort aus können Sie Komponenten auf die Symbolleisten ziehen, sie neu anordnen oder sie aus der Symbolleiste entfernen, indem Sie sie im Hintergrundbereich ablegen.
Passen Sie die Navigationsleiste, Statusleiste, das Bedienfeld und die Symbolleisten für die verschiedenen E-Mail-Ansichten an oder setzen Sie die aktuell ausgewählte Symbolleiste auf die Standardeinstellung zurück.
Außerhalb des Symbolleisten-Editors können Sie Symbolleistenkomponenten auch über das Kontextmenü steuern. Und Sie können sie neu anordnen, indem Sie sie ziehen, während Sie die Strg-Taste gedrückt halten (oder die ⌘-Taste unter macOS). Mit dem Symbolleisten-Editor können Sie auch eine Reihe von Schaltflächen für Ihre eigenen Befehlsketten auswählen!
Sie können also Ihre benutzerdefinierten Workflows oder Skripte verwenden und Schaltflächen für diese in jeder Symbolleiste hinzufügen. Da Befehlsketten eine Tür zu allen Vivaldi-Befehlen öffnen, ist Ihre Vorstellungskraft die einzige Grenze. Eine vollständige Anleitung zum Anpassen der Symbolleisten nach Herzenslust finden Sie in den Hilfedateien.
Bearbeiten Sie das Farbschema der Benutzeroberfläche
Sie können das Erscheinungsbild von Vivaldi mit Designs ändern. Mit zahlreichen Designoptionen können Sie das Farbschema und die Stimmung ändern und Vivaldi so zu einem Browser machen, der ganz auf Sie zugeschnitten ist.
Um Designs zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen > Designs. Wählen Sie eines der vordefinierten Designs oder erstellen Sie Ihr eigenes, indem Sie auf „Neues Design“ klicken. Sie können auch Designs herunterladen, die von der Vivaldi-Community erstellt wurden auf themen.vivaldi.net.
Eine weitere Möglichkeit, den Browser zu personalisieren, besteht darin, die Tab-Leiste transparent zu machen, sodass der Hintergrund der Startseite hinter den Tabs sichtbar ist. Öffnen Sie in den Designeinstellungen den Editor > Einstellungen und aktivieren Sie die transparente Tab-Leiste.
Passen Sie die Benutzeroberfläche an die Farben der Website an
Manche von Ihnen möchten das Website-Erlebnis Ihres Browsers erweitern. Mit Vivaldi ist das möglich und ganz einfach.
Um die Benutzeroberfläche an die Farben der von Ihnen besuchten Website anzupassen, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Designs“ > „Editor“ > „Farben“ und aktivieren Sie „Akzent von Seite“.
Eckenrundungen optimieren
Mögen Sie Ihre UI-Elemente abgerundet oder bevorzugen Sie schärfere Ecken? Vivaldi bietet Ihnen die Lösung, damit Sie die Dinge genau nach Ihren Wünschen gestalten können.
Gehen Sie zu Einstellungen > Designs > Editor > Einstellungen und verwenden Sie den Schieberegler unter Eckenrundung. Sie können die Ecken auf bis zu 14 Pixel abrunden.
Zoom-Seiten und Vivaldis Schnittstelle
Vivaldi bietet Ihnen vier Möglichkeiten, den Zoom in Vivaldi anzupassen. Befolgen Sie die hier beschriebenen Schritte, um ihn Ihren Bedürfnissen entsprechend einzustellen.
Passen Sie Ihre Startseite an
Die Startseite wird angezeigt, wenn Sie in Vivaldi eine neue Registerkarte öffnen, um Ihnen sofortigen Zugriff auf Ihre bevorzugten Links, den Browserverlauf und die Lesezeichen zu ermöglichen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Aussehen und Verhalten der Startseite für ein perfektes Gefühl anzupassen – Sie haben es erraten.
Verschieben Sie Ihre Tabs und Adressleisten
Eine weitere Möglichkeit für ein maßgeschneidertes Vivaldi ist die Anpassung der Positionierung Ihrer Tabs und Adressleisten. Wählen Sie zwischen oben, unten, links und rechts für die Tabs und oben und unten für die Adressleiste.
Um mit diesen Einstellungen zu spielen, gehen Sie zu Einstellungen > Registerkarten > Position der Registerkartenleiste und Einstellungen > Adressleiste > Position der Adressleiste.
Wechseln Sie zwischen Registerkarten durch Scrollen mit dem Mausrad
Bei Vivaldi wissen wir, dass jeder von Ihnen auf eine andere Art und Weise mit dem Browser interagieren kann. Daher ist es Teil unserer Mission, Optionen bereitzustellen, an die andere Browser möglicherweise nicht denken.
Sie können beispielsweise nicht ohne Tab-Umschaltung per Mausrad-Scrollen leben? Kein Problem. Vivaldi bietet auch dafür eine Lösung.
Um die Konfiguration so vorzunehmen, dass Sie durch Scrollen mit dem Mausrad zwischen Registerkarten wechseln können, gehen Sie zu Registerkarten > Registerkartenfunktionen > Registerkartenwechsel > Durch Scrollen zwischen Registerkarten wechseln.
Suchmaschinen Spitznamen zuweisen
Diese Anpassung soll Ihre Suche beschleunigen und Ihren Arbeitsablauf verbessern. Sie können Ihren bevorzugten Suchmaschinen einen Spitznamen zuweisen, sodass Sie schnell zwischen ihnen wechseln können.
Diese Funktion ist jedoch nicht auf Suchmaschinen beschränkt. Sie können auch verschiedene Websites als Suchmaschinen zuordnen und ihnen Spitznamen geben. Dadurch sparen Sie Zeit, da Sie einen Schritt beim Browsen überspringen können. Wenn Sie beispielsweise häufig YouTube verwenden, können Sie, nachdem Sie es als Suchmaschine zugeordnet und ihm Spitznamen gegeben haben, nach Videos suchen, ohne zuerst zu youtube.com gehen zu müssen.
Sie können Suchmaschinen Spitznamen zuweisen, indem Sie zu Einstellungen > Suche > Suchmaschinen gehen.
Um zu suchen, geben Sie dann einfach den Spitznamen der Suchmaschine in die URL-Leiste ein, gefolgt von einem Leerzeichen und dem Suchbegriff. Wenn Sie mit unserem YouTube-Beispiel oben fortfahren, gelangen Sie direkt zur Suchergebnisseite. Und wenn Sie sich fragen, wie Sie Suchvorschläge in Vivaldi anpassen können, lesen Sie diesen Blog.
Tauchen Sie ein in die Einstellungen
Wenn Sie sich gefragt haben, ob Vivaldi etwas kann, lautet die Antwort höchstwahrscheinlich „ja“. Wir lieben es, große Funktionen in Vivaldi zu packen, bieten Ihnen aber auch eine große Auswahl an „kleinen“, einzigartigen Optionen, die genau das sein können, was Sie brauchen.
Die Einstellungen von Vivaldi sind Ihr bester Freund. Um sicherzustellen, dass Sie den Browser optimal nutzen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Einstellungen vollständig zu erkunden. Aktivieren Sie, was Sie brauchen oder wollen, und deaktivieren Sie, was Sie nicht brauchen.
Und obwohl wir sie kleine Optionen nennen, sind sie dazu gedacht, Ihnen unzählige Möglichkeiten zu bieten, Ihr Surferlebnis deutlich reibungsloser zu gestalten.
Beispielsweise kann es ziemlich ärgerlich sein, wenn man versehentlich einen Tab schließt. Aber Vivaldi ermöglicht es Ihnen, die Schaltfläche zum Schließen des Tabs zu deaktivieren, sodass dies nie passiert. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Tabs > Tab-Anzeige und deaktivieren Sie die Option Schaltfläche zum Schließen anzeigen.
Eine weitere Option, die in Kombination mit den oben genannten Optionen gut funktioniert, ist die Möglichkeit, Tabs per Doppelklick zu schließen. Gehen Sie zu Einstellungen > Tabs > Tab-Verwaltung > Tab per Doppelklick schließen.
Denn das können Sie natürlich – es ist Vivaldi.
Vivaldi bietet Ihnen endlose Anpassungsmöglichkeiten. Indem Sie ein wenig damit herumspielen, können Sie herausfinden, was für Sie optimal ist.
Möchten Sie Ihre Vivaldi-Anpassung auf die nächste Stufe heben? Besuchen Sie das Forum für tieferes Eintauchen in Optionen, die Ihre Mitmenschen teilen COGemeinschaft Mitglieder.
Haben Sie noch weitere Tipps und Tricks, die Sie mit uns teilen möchten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.