Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

13 dampfende Fakten über Starbucks, die jeder Starbucks-Liebhaber kennen sollte

13 dampfende Fakten über Starbucks, die jeder Starbucks-Liebhaber kennen sollte

Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: 13 dampfende Fakten über Starbucks, die jeder Starbucks-Liebhaber kennen sollte

Starbucks ist eine Kaffeehauskette mit Hauptsitz in Seattle, Washington. Starbucks ist die weltweit größte Kaffeemarke und die beliebteste Anlaufstelle für Kaffeeliebhaber.

Das Unternehmen verfügt über 32.660 Filialen in 83 Ländern, darunter 16.637 eigene Filialen und 16.023 autorisierte Filialen, und verfügt über ein Nettovermögen von 10 Milliarden US-Dollar.

Das Espresso-Mekka wurde in den 1970er Jahren mit dem Autor Gordon Bowker gegründet. Zev Siegl und einige erfahrene Instruktoren; und Jerry Baldwin, ein Englischlehrer. CEO Howard Schulz übernahm in den 1980er Jahren die Leitung und war derjenige, der Getränke in die Kaffeekette einführte. Früher verkauften sie nur Espressobohnen.

Starbucks Coffee hat einen hohen KoffeingehaltStarbucks besaß ein PlattenlabelEs gibt eine geheime Getränkegröße, die nicht auf der Speisekarte angezeigt wirdStarbucks hat eine City Mugs-KollektionStarbucks hat GeheimlädenBei Starbucks-Getränken sind mehr als 87.000 Kombinationen möglichDie 10-Minuten-RegelEin Starbucks-Liebhaber geht sechsmal im Monat zu StarbucksParfüms sind in Starbucks verbotenSchwarze Schürzen sind die Uniform für KaffeekennerDie Getränkegrößen haben keine BedeutungStarbucks hat nicht ohne Grund runde TischeStarbucks wurde wegen unzureichend gefüllter Milchkaffees und Mokkas verklagtFAQ

Starbucks Coffee hat einen hohen Koffeingehalt

Der Grande Espresso von Starbucks hat 330 Milligramm Koffein, also etwa so viel Koffein wie drei Dosen Red Bull. Untersuchungen zufolge enthält eine normale 16-Unzen-Tasse gemischten Espresso etwa 190 Milligramm.

Starbucks hat gefährlich mehr Koffein als die täglich sichere Portion Koffein im Grande Espresso: 400 Milligramm.

Starbucks besaß ein Plattenlabel

Starbucks ist weithin bekannt für die Musik, die normalerweise in jedem Geschäft gespielt wird. Im Jahr 1999 kaufte Starbucks den Plattennamen „Musik hören” und bekannte Spezialisten wie Paul McCartney, Ray Charles, Alanis Morissette, Carly Simon und Sonic Youth. Das Plattenlabel brach 2008 zusammen.

Starbucks hat drei Standardgetränkegrößen: Tall, Grande und Venti. Allerdings gibt es mehr als 2 Größen, die nicht auf der Speisekarte beworben werden. Erstens handelt es sich um einen „kurzen“ 8-Unzen-Becher, in dem der heiße Kakao eines Kindes serviert wird.

Man kann jedoch jedes beliebige Getränk darin trinken. Dann gibt es noch den Trenta, der 31 Unzen fasst und nur für gefrorene Getränke gedacht ist.

Starbucks hat eine City Mugs-Kollektion

Starbucks bietet als Erinnerung an Ihren Ausflug in die Stadt eine herzhafte Tasse an! Diese Kette hat eine Reihe von „Sie sind hier„Tassen und man findet sie in allen größeren Städten auf der ganzen Welt. Man findet diese Tassen in Souvenirläden, Touristenattraktionen und Raststätten.

Starbucks hat Geheimläden

Starbucks hat ein paar Geheimläden, sagt die Seattle Times. Eines ist in Seattle als Roy Street Coffee and Tea bekannt und verkauft Dinge, die nicht auf den üblichen Starbucks-Speisekarten stehen.

Dazu gehören Wein, Lagerbier und Feinschmeckerkäse, die nicht in großen Mengen geliefert werden können. Auch Starbucks nutzt diese Geheimläden, um neue Artikel auszuprobieren.



Bei Starbucks-Getränken sind mehr als 87.000 Kombinationen möglich

Starbucks hat sicherlich eine große Speisekarte, aber 87.000 Optionen?

Starbucks-Abgeordnete Lisa Passe erklärte einem Wall Street Journal-Blogger, wie sie es zubereiteten: „Wenn man die gesamten Getränke unseres Centers nimmt, sie mit den Modifikatoren und den Anpassungsoptionen multipliziert, erhält man mehr als 87.000 Mischungen.“

Auf diese Weise können Kunden ihr Lieblingsgetränk zubereiten, das zu ihrem Lebensstil passt.

Die 10-Minuten-Regel

Starbucks hat eine 10-Minuten-Regelrichtlinie, die sie befolgen müssen. Die Regel verlangt, dass jedes Geschäft seine Türen 10 Minuten vor der angegebenen Zeit öffnet und 10 Minuten nach der Endzeit schließt.

Dadurch soll eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet werden, denn oft wartet ein Kunde sehnsüchtig auf die Eröffnung von Starbucks.

Ein Starbucks-Liebhaber geht sechsmal im Monat zu Starbucks

Erkenntnisse besagen, dass ein normaler Starbucks-Kunde den Laden etwa sechsmal im Monat besucht. Es ist bekannt, dass die treuesten Kunden Starbucks 18 Mal im Monat besuchen.

Parfüms sind in Starbucks verboten

Tatsächlich haben Sie das richtig gelesen. Nach dem Starbucks-Kleidungsstandard dürfen „Duftstoffe, Eau de Cologne, Rasierschaum oder außergewöhnlich duftende Deodorants nicht getragen werden, da der Geruch den Geschmack und Duft unseres Espressos beeinflusst.“

Die Kette ebenfalls Verbot des Rauchens in den 1980er Jahren.

Schwarze Schürzen sind die Uniform für Kaffeekenner

Die dunklen Schürzen werden für „Kaffeeexperten“ aufbewahrt. Starbucks-Baristas müssen zertifizierte Kaffeeexperten werden, um dunkle Schürzen tragen zu können. Um bei Starbucks arbeiten zu können, müssen Kaffeekenner alles über die Kaffeezubereitung lernen.

Die Getränkegrößen haben keine Bedeutung

Anstatt die üblichen Begriffe wie „klein“, „mittel“ und „riesig“ zu verwenden, verwendet Starbucks für seine Getränkegrößen „Tall“, „Grande“ und „Venti“. Diese Namen wurden einfach in einem Konferenzraum gemacht.

Chef Howard Shultz wollte 1987 den italienischen Bistro-Stil bei Starbucks einführen und „eine Kultur der Herzlichkeit und des Genusses schaffen, in der jeder gerne empfangen wird“.

Starbucks hat nicht ohne Grund runde Tische

Runde und rechteckige Tische sind in Starbucks weit verbreitet. Runde Tische vermitteln den Kunden ein heimeliges und gemütliches Gefühl, auch wenn sie alleine sind.

Starbucks wurde wegen unzureichend gefüllter Milchkaffees und Mokkas verklagt

In einer US-Klage wurde der Espresso-Kette vorgeworfen, Kunden durch die Unterfüllung von Latte Macchiato und Mokka betrogen zu haben, um die Milchkosten zu senken. Der Kaffeeriese wurde verklagt, weil er seine Kaffeetassen nicht bis zum Rand gefüllt hatte. Einwohner Kaliforniens behaupten, dass Starbucks Latte Macchiatos serviert, die 25 % kleiner sind als auf der Speisekarte angegeben. Sie wurden ebenfalls wegen der Verwendung von zu viel Eis verklagt.

FAQ

Wer ist der Gründer von Starbucks?

Gordon Bowker, Jerry Baldwin und Zev Siegl sind die Gründer von Starbucks.

Wer war der erste CEO von Starbucks?

Howard Schultz war der erste CEO von Starbucks.

Wann und wo wurde Starbucks gegründet?

Starbucks wurde am 31. März 1971 in Seattle, Washington, USA, gegründet.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.