Das Verfolgen des Social-Media-Engagements in einer Reihe verschiedener Netzwerke kann schwierig sein. Aber diese Likes, Kommentare und Shares sind für Ihre Marke von unschätzbarem Wert.
Laut dem „State of Social Media Report 2023“ stimmen 91 % der Unternehmensleiter zu, dass der Erfolg ihres Unternehmens davon abhängt, wie effektiv es soziale Daten und Erkenntnisse zur Entwicklung seiner Geschäftsstrategie nutzen kann.
Indem Sie Ihre sozialen Interaktionen in einen Kontext stellen, können Sie neue Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten entdecken. Tools zur Überwachung sozialer Medien können Ihnen dabei helfen.
Nachfolgend haben wir einige der besten verfügbaren Social Media Monitoring-Tools aufgelistet. Außerdem haben wir Tipps beigefügt, die Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche Social Media Monitoring-Strategie zu entwickeln.
Was ist Social Media Monitoring?
Beim Social Media Monitoring geht es darum, soziale Interaktionen zu verfolgen und darauf zu reagieren. Zu diesen Interaktionen gehören @Erwähnungen, Kommentare, Hashtags und Schlüsselwörter, die mit Ihrer Marke in Zusammenhang stehen.
Trotz des Namens ist „Monitoring“ keine passive Aktivität. Marken sollten alles verfolgen, von Shout-Outs und Bewertungen bis hin zu Fragen und Beschwerden. Noch wichtiger ist, dass Marken auf all das reagieren müssen. Das ist der Unterschied zwischen Social Monitoring und Listening.
Beim Social Media Monitoring geht es um viel mehr als nur direkte Erwähnungen und Marken-Keywords. Ein Hinweis auf einen Konkurrenten bietet Ihrer Marke beispielsweise die Möglichkeit, einzugreifen. Dasselbe gilt für Personen, die nach Produktempfehlungen fragen.
Das Problem? Diese Art von Unterhaltungen erscheinen normalerweise nicht in Ihren Benachrichtigungen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in mehreren Netzwerken aktiv sind. Aus diesem Grund verwenden Marken Social-Media-Monitoring-Tools, um ihre nativen Daten zu ergänzen.
4 Vorteile von Social Media Monitoring
Die Verwendung von Daten zur Unterstützung Ihrer Kampagnen ist immer ein kluger Schachzug. Aber welche Art von Daten erhalten Sie durch Social Monitoring? Wie können Sie diese Daten nutzen, um Ihr Geschäft auszubauen?
Hier sind einige konkrete Vorteile der Social Media-Überwachung für Ihre Marke:
Maximieren Sie den ROI Ihrer Social-Media-Kampagnen
Durch die Überwachung sozialer Medien können Sie wertvolle Daten für Ihre zukünftigen Kampagnen sammeln.
Wenn Sie beispielsweise verstehen, was bei Ihrem Publikum ankommt, können Sie ansprechendere Beiträge verfassen, die die Sichtbarkeit Ihrer Marke und den Umsatz steigern – was sich direkt auf Ihren Social-Media-ROI auswirkt.
Außerdem können Sie diese Daten nutzen, um gezieltere Anzeigen zu schalten und die richtigen Influencer für die Zusammenarbeit auszuwählen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte Menschen erreichen, die wirklich an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind – und Sie bekommen mehr für Ihr Geld.
Erhalten Sie Einblicke in Ihre Branche und Ihre Wettbewerber
Beim Social Media Monitoring geht es um mehr als nur das Verfolgen von Markenerwähnungen. Es geht darum, neue Trends, Neuigkeiten aus der Branche und die Aktivitäten anderer Akteure im Auge zu behalten.
Auf diese Weise können Sie proaktive Entscheidungen treffen, beispielsweise virale Inhalte erstellen, neue Strategien oder Tools übernehmen und sogar Produktfunktionen entwickeln, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Mithilfe von Wettbewerbsanalysen können Sie außerdem realistische Benchmarks für die Leistung Ihrer Marke festlegen. Wie ist das Engagement der Top-Player Ihrer Branche? Wie effizient ist ihr Kundenservice? Wie häufig posten sie und welche Kanäle nutzen sie am häufigsten?
Reputationsmanagement
Soziale Medien eignen sich hervorragend zur Verwaltung Ihres Rufs.
Laut dem State of Social Media Report stimmen sogar 9 von 10 Unternehmensleitern zu, dass ihnen Erkenntnisse aus den sozialen Medien dabei helfen, Krisen proaktiv zu bewältigen und wirksame PR-Strategien zu entwickeln.
So können Sie beispielsweise negative Kommentare oder Bewertungen zu Ihrem Unternehmen frühzeitig erkennen und einer Eskalation der Probleme vorbeugen.
Darüber hinaus sind Sie durch regelmäßige Analysen der Kundenstimmung immer auf dem Laufenden, was die Kunden über Ihre Marke denken. Bei unerwarteten Einbrüchen können Sie noch einmal von vorne beginnen und rasch Maßnahmen ergreifen, um den Ruf Ihrer Marke in den sozialen Medien wieder auf Kurs zu bringen.
Durch Social Media Monitoring können Sie außerdem einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten. Untersuchungen zeigen, dass 69 % der Kunden erwarten, dass Marken in sozialen Netzwerken innerhalb von 24 Stunden reagieren. Indem Sie Anfragen, Kommentare und Nachrichten umgehend beantworten, können Sie die öffentliche Wahrnehmung Ihrer Marke verbessern.
Überwachen Sie die Erwähnungen Ihrer Marke in den sozialen Medien
Möchten Sie die tatsächliche Popularität Ihrer Marke messen? Hören Sie zu. Was sagen Kunden über Ihre Produkte? Welche Influencer verwenden Ihre Hashtags? Gibt es irgendwelche Hater, die negative Stimmung über Ihre Marke verbreiten?
Die Überwachung Ihrer Markenerwähnungen kann all diese Fragen beantworten. Besser noch: Sie kann wertvolle Erkenntnisse über die Kundenstimmung, Stärken und Schwächen von Produkten, Wettbewerbschancen und sogar benutzergenerierte Inhalte liefern.
Mithilfe von Social-Media-Monitoring-Tools können Sie die wichtigen Interaktionen Ihrer Marke verfolgen, wo und wann immer sie stattfinden.
Es gibt viele Überwachungstools. Die folgende Liste kann Ihnen dabei helfen, das Tool zu finden, das Ihren Anforderungen entsprechend für Ihre Marke sinnvoll ist.
1. Zoho Social
Zoho Social bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um wichtige Interaktionen nicht nur zu verfolgen, sondern auch darauf zu reagieren.
Zunächst einmal verfolgt unsere Plattform Erwähnungen, Kommentare und Schlüsselwörter in mehreren Netzwerken, darunter Instagram, Facebook, Twitter Und Tik Tok.
Die Möglichkeit, alle Ihre Interaktionen auf einer Plattform zu bündeln, spart enorm viel Zeit. So stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Erwähnungen verpassen oder Kundendienstanfragen unbeantwortet bleiben.
Beispielsweise bietet Zoho Socials Smart Inbox eine aktuelle Echtzeitliste aller Ihrer sozialen Interaktionen. Dazu gehört die Kommunikation zwischen Leads, Followern und Kunden.
Mit einem gemeinsamen Posteingang können Sie und Ihr Team auf Erwähnungen und Hinweise antworten, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Diese Funktionen beschleunigen die Reaktionszeiten und ermöglichen es Ihrem Team, Ihren Kunden ein einheitliches Erlebnis zu bieten.
Neben der Überwachung ist Zoho Socials Suite von Social-Listening-Tools ebenso leistungsstark. Sie können bestimmte Abfragen mithilfe von Booleschen Operatoren verfolgen, um sich auf die wichtigsten Gespräche zu konzentrieren. Wir machen es einfacher, Call-Outs und Shout-Outs zu erkennen, sobald sie auftreten.
Und mit der Social Analytics-Funktion von Zoho Social können Sie über alle oben genannten Punkte berichten, um den Fortschritt Ihrer Social-Media-Präsenz zu verfolgen.
Behalten Sie Kennzahlen wie durchschnittliche Reaktionszeiten und Engagement-Volumen im Auge, um sicherzustellen, dass Sie kontinuierlich wachsen und sich verbessern. Bedenken Sie, dass die besten Social-Media-Monitoring-Tools auf mehreren Plattformen funktionieren und das Wachstum überall dort fördern, wo Ihr Team aktiv ist. Genau das macht Zoho Social.
2. Agorapulse
Agorapulses Die Plattform wird ihrem Namen gerecht und bietet Funktionen, die Marken dabei helfen, ihre Erwähnungen in den sozialen Medien besser im Auge zu behalten.
Die Überwachungs- und Abhörfunktionen der Plattform sind so konzipiert, dass sie Marken dabei helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Vielbeschäftigte Marken können angesichts der unzähligen Benachrichtigungen und Erwähnungen, die sie durchsehen müssen, schnell überfordert sein.
Um der Kommentarflut entgegenzuwirken, ermöglicht Agorapulse den Benutzern, Parameter festzulegen, um bestimmte Phrasen und Plattformen zu filtern. aus ihrer Überwachungs-Feeds. Die Plattform macht es außerdem zum Kinderspiel, bemerkenswerte Kundengespräche und Aktivitäten der Konkurrenz zu kennzeichnen und zu organisieren. Diese Aktivität umfasst negative Erwähnungen der Konkurrenz und Möglichkeiten für Ihre Marke, einzugreifen.
Diese Funktionen unterstreichen die rasante und risikoreiche Natur der Überwachung sozialer Medien und zeigen, warum die Tools so wichtig sind.
3. RivalIQ
Es überrascht vielleicht nicht, RivalIQs Die Plattform konzentriert sich auf Wettbewerbsanalysen, um Marken dabei zu helfen, ihre Geschäftskonkurrenten im Auge zu behalten.
Mithilfe von Überwachungs- und Benchmarking-Funktionen können Marken ihren Anteil an der Stimme verstehen und feststellen, wie sie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern wachsen.
Die bemerkenswertesten Funktionen von RivalIQ sind die zahlreichen Echtzeit-Warnmeldungen der Plattform. So kann die Plattform beispielsweise sofort erkennen, wenn ein Konkurrent seine Social-Media-Biografie geändert hat. Zu den jüngsten Funktionen gehört die Möglichkeit, auch zu sehen, wenn ein Konkurrent einen organischen Beitrag als Anzeige verstärkt.
Mithilfe dieser Warnmeldungen können Sie sich frühzeitig ein Bild von der Positionierung, den Werbeaktionen und Kampagnen Ihrer Mitbewerber machen.
4. Erwähnung
Erwähnen ist ein weiteres Überwachungstool, das seinem Namen als leistungsstarker @Mention-Tracker gerecht wird.
Für Marken und Agenturen gleichermaßen, behauptet die Plattform, über eine Milliarde Quellen für relevante Erwähnungen und Kommentare. Bei so vielen Gesprächen, die es zu durchforsten gilt, bietet die Plattform zahlreiche Filteroptionen, die Marken dabei helfen, „Rauschen zu eliminieren“.
Ebenso können die Warnmeldungen der Plattform Marken auf dem Laufenden halten. Zu den weiteren Funktionen der Plattform gehört die Erkennung von Spitzen im Erwähnungsvolumen. Diese Fälle können Marken dabei helfen, eine potenzielle Social-Media-Krise oder PR-Gelegenheit eher früher als später zu erkennen.
5. Schlüsselloch
Schlüsselloch Die Überwachungsfunktionen konzentrieren sich in erster Linie darauf, Marken dabei zu helfen, Influencer zu finden, mit denen sie zusammenarbeiten können.
Automatisierte Schlüsselwort- und Hashtag-Suchen zeigen Influencer auf, die Beiträge zu markenrelevanten Themen veröffentlichen. Die Plattform nutzt außerdem Hashtag-Analysen, um einflussreiche Accounts, Beiträge und Unterhaltungen zu einem bestimmten Thema hervorzuheben.
6. HubSpot
Wenn Sie bereits verwenden HubSpot Überlegen Sie bei der Verwendung Ihres CRM, wie die Plattform auch als Ihr bevorzugtes Social-Media-Monitoring-Tool dienen kann.
Die Funktionen von HubSpot unterscheiden sich nicht grundlegend von den meisten Tools auf unserer Liste. Die Plattform verfolgt Interaktionen, Engagements und die Leistung der Inhalte.
In Verbindung mit dem Vertriebs-CRM von HubSpot hebt das Tool die Korrelation zwischen leistungsstarken Inhalten und sozialen Interaktionen mit dem Umsatz hervor. Sie können beispielsweise sehen, ob Kunden über soziale Medien mit einem bestimmten Inhalt oder einem Teammitglied interagiert haben. Dies geht Hand in Hand mit dem Verständnis Ihres Social-Media-ROI und der Wirkung Ihres Social-Teams.
7. Marke24
Marke24Zu den Medienüberwachungsfunktionen von gehören Stimmungsanalysen und sofortige Benachrichtigungen für alle Ihre Social-Media-Erwähnungen. Die Plattform kann auch trendige Hashtags erkennen, die sich auf Ihre Marke beziehen.
Ein bemerkenswertes Merkmal der Plattform ist ihr Erwähnungs-Feed, der Aktivitätsspitzen erkennt. Der „Zusammenfassungs“-Feed der Plattform macht es außerdem einfach, die PR-Bemühungen Ihrer Marke von Woche zu Woche zu verfolgen.
8. Attribute
Atribus ist ein Consumer Intelligence-Tool mit Schwerpunkt auf Social Media Monitoring. Die Plattform hilft Marken dabei, „unerfüllte Bedürfnisse“ aufzudecken, indem sie tief in Kundengespräche und -daten eintaucht.
Insbesondere hebt die Plattform durch Stimmungsanalyse häufige Beschwerden innerhalb einer bestimmten Branche hervor. Dies bietet konkurrierenden Marken die Möglichkeit, Schwachstellen zu identifizieren und einzugreifen. Atribus ist auch in der Lage, Erwähnungen automatisch in Beschwerden oder Anfragen zu klassifizieren.
9. Zoho Soziales
Wenn Sie Zoho Als CRM sind die kostenlosen Social-Media-Monitoring-Funktionen der Plattform unglaublich nützlich.
Über die Standardüberwachungsfunktionen hinaus, die wir besprochen haben, können Sie mit der Plattform ein benutzerdefiniertes Listening-Dashboard erstellen. Von Hashtags bis hin zu bestimmten Plattformen oder Medienkanälen erhalten Sie auf einen Blick einen umfassenden Überblick über Ihre PR- und Social-Media-Präsenz.
10. Awario
Awarios Auch die Überwachungsfunktionen ähneln denen vieler der oben genannten Plattformen.
Dennoch ist Awario Leads eine bemerkenswerte Ergänzung der regulären Überwachungs- und Abhörfunktionen der Plattform.
Kurz gesagt, Awario kann bestimmte Fälle identifizieren, in denen Leute nach Empfehlungen für eine bestimmte Branche fragen. Dies zeigt erneut, dass Monitoring ein aktiver Prozess ist, der Ihnen helfen kann, mehr Geschäfte abzuschließen.
11. Cyfe
Cyfe ist eine Analyseplattform, mit der Sie benutzerdefinierte Dashboards erstellen können, um wichtige Social-Media-Kennzahlen von einem zentralen Standort aus zu überwachen.
Verfolgen Sie Follower, Engagement, Reichweite, Top-Beiträge und mehr auf Facebook, X (Twitter), Instagram, YouTube und LinkedIn. Cyfe ist besonders hilfreich, um Trends und Muster in Ihren Social-Media-KPIs im Zeitverlauf zu beobachten.
Mit dem Dashboard von Cyfe wird auch das Reporting zum Kinderspiel. Sie können Teammitgliedern, Kunden oder Managern alle Ihre Social-Media-Kennzahlen ganz einfach präsentieren.
Darüber hinaus werden die meisten Kennzahlen in Form von Datenvisualisierungen wie bunten Diagrammen dargestellt. Dies hilft Ihnen, die Daten zu verstehen und die Gesamtleistung Ihrer Marke zu verstehen.
12. Sendbar
Sendbar ist ein leistungsstarkes Social-Media-Management-Tool, mit dem Benutzer Analysen verfolgen, Berichte erstellen und Inhalte in mehreren sozialen Netzwerken entwerfen, planen und veröffentlichen können, ohne die Plattform verlassen zu müssen.
Sie können Markenerwähnungen und Branchenschlüsselwörter im Auge behalten und sogar von Sendible aus auf Kommentare auf mehreren Plattformen antworten.
Das Tool wurde speziell für Agenturen entwickelt. Wenn Sie also die Social-Media-Präsenz mehrerer Kundenkonten überwachen, können Sie für jedes ein eigenes Dashboard erstellen. Das Tool bietet auch White-Label-Lösungen für diejenigen, die nach maßgeschneiderter Software suchen, die auf ihre Marke abgestimmt ist.
13. Brandwatch
Markenuhr ist eine Social-Media-Analyseplattform, die für ihre erweiterten Social-Monitoring-Funktionen, darunter Stimmungsanalyse und Trendverfolgung, bekannt ist.
Das Tool lässt sich in alle gängigen Apps und Netzwerke integrieren und kann Daten aus Millionen von Quellen sammeln. Es kann auch tiefgehende, detaillierte Analysen sozialer Konversationen durchführen und benutzerdefinierte Dashboards erstellen, mit denen Sie die Leistung messen können.
Sie können außerdem die intelligenten KI-Warnmeldungen von Brandwatch nutzen, um schnell auf ungewöhnliche Trends zu reagieren, beispielsweise auf einen Anstieg oder Rückgang bei den Markenerwähnungen.
14. Schmelzwasser
Schmelzwasser bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Markenüberwachung – es kombiniert Social Media, Nachrichten und Blog-Tracking. Tatsächlich nutzt es sogar KI, um Markenerwähnungen in Podcasts zu finden.
Die Plattform ermöglicht Ihnen die Suche nach unbegrenzt vielen Schlüsselwörtern und Abfragen, das Eintauchen in Branchentrends, das Durchforsten historischer Analysen und sogar das Erstellen von Berichten, um die Bedeutung all dieser Daten aufzudecken. Sie können auch Stimmungsanalysen nutzen, um zu verstehen, was Kunden über Ihre Marke denken.
Ein weiteres cooles Feature, das Meltwater bietet, ist die visuelle Analysesuche zur Analyse von Bild-/Videoinhalten, die auf Plattformen wie Reddit, Blogs, Foren und Nachrichtenseiten geteilt werden.
15. SieScan
YouScan ist auf die Analyse visueller Inhalte spezialisiert und durchsucht mithilfe künstlicher Intelligenz soziale Medien nach Bildern und Videos, die Markenerwähnungen, Logos und relevante Szenen enthalten. So können Sie markenbezogene Inhalte entdecken, die von herkömmlichen Social-Monitoring-Tools, die nur auf Text basieren, möglicherweise übersehen werden.
Die Plattform analysiert außerdem die Stimmung in visuellen Inhalten und stellt sie in einen Kontext, damit Marken besser verstehen, wie sie in sozialen Medien wahrgenommen werden. Es ist ein wertvolles Tool für Marken, die sich auf visuelles Branding konzentrieren, und für diejenigen, die benutzergenerierte Inhalte nutzen möchten.
4 Tipps für Social Media Monitoring
Das Verfolgen sozialer Kennzahlen und Erwähnungen in sozialen Netzwerken bringt Sie nur bis zu einem gewissen Punkt. Die oben genannten Tools bieten viele weitere leistungsstarke Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Marke erfolgreich zu positionieren.
Befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um das Beste aus Ihrem Social-Media-Monitoring herauszuholen:
1. Überwachen Sie relevante Keywords für Ihre Marke
Anstatt nur Markenerwähnungen zu verfolgen, behalten Sie bestimmte Schlüsselwörter im Auge, die mit Ihrer Marke und Branche in Zusammenhang stehen. Dies könnten Produktnamen, Funktionen, beliebte Hashtags, gängige Branchenausdrücke und sogar Namen von Wettbewerbern sein.
Eine Fitness-App könnte beispielsweise Schlüsselwörter wie „Workout“, „Fitnesstipps“ oder „gesundes Leben“ überwachen. Dies könnte ihr helfen, Trends im Fitnessbereich zu erkennen, wie etwa ein steigendes Interesse an Workouts zu Hause. Sie könnte diese Informationen nutzen, um relevantere Inhalte und Funktionen zu erstellen.
2. Überwachen Sie über verschiedene Kanäle
Ihr Publikum verteilt sich auf verschiedene Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, X, LinkedIn, Reddit und andere. Und jeder Kanal hat seine eigene Dynamik.
Sie müssen Ihren Online-Ruf, die Kundenstimmung und die wichtigsten Kennzahlen auf jeder Plattform überwachen, auf der Ihr Publikum aktiv ist, um für jede einzelne Plattform gezielte Strategien zu entwickeln.
Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass das Engagement auf Instagram gering, auf LinkedIn jedoch hoch ist. Wenn Sie genauer nachforschen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie auf Instagram einfach zur falschen Zeit posten.
Glücklicherweise können Sie mit den meisten Social-Media-Monitoring-Tools Erkenntnisse über mehrere Kanäle hinweg von einem Dashboard aus verfolgen. Mit Zoho Social können Sie beispielsweise konsolidierte Berichte erstellen und sich einen Überblick über Ihre gesamte Social-Media-Performance verschaffen.
3. Beobachten Sie die Kundenstimmung
Zu verstehen, was die Leute über Ihre Marke denken, ist genauso wichtig wie zu wissen, was sie sagen. Bei der Sentimentanalyse untersuchen Sie den Ton und die Emotionen hinter allen Kommentaren, Bewertungen und Erwähnungen – damit Sie genau wissen, was die Kunden denken.
Die Kundenstimmung kann positiv, negativ oder neutral sein. Einige Tools wie Zoho Social geben Ihnen einen Stimmungswert, mit dem Sie diese Kennzahl quantifizieren können. Passen Sie damit Ihre Strategie an, um die Kundenzufriedenheit und die allgemeine Wahrnehmung Ihrer Marke zu verbessern.
4. Beobachten Sie Ihre Konkurrenten
Beobachten Sie nicht nur Ihre eigene Marke. Nutzen Sie diese Tools, um auch Ihre Konkurrenten und deren Strategien im Auge zu behalten. Welche Art von Inhalten veröffentlichen sie? Wird ihre Marke häufiger erwähnt als Ihre? Wie ist die Kundenstimmung?
Zoho Social bietet Ihnen visuelle Berichte, mit denen Sie Ihre Konkurrenz überwachen und die Leistung über verschiedene Kanäle hinweg vergleichen können:
Durch die Verfolgung der Kampagnen, des Veröffentlichungsverhaltens, der Engagement-Raten, Interaktionen, Reaktionszeiten und anderer Strategien Ihrer Mitbewerber können Sie von ihnen lernen, ihre Schritte vorhersehen und etwaige Lücken in ihrer Strategie ausnutzen.
Eine Wettbewerbsanalyse hilft Ihnen auch dabei, sich von der Masse abzuheben. Welchen einzigartigen Wert bringen Sie ein? Gibt es etwas, das Ihr Produkt bietet, was dem Konkurrenzprodukt fehlt? Konzentrieren Sie Ihre Energie darauf, diese Bereiche in Ihren Werbeaktionen und Kampagnen hervorzuheben.
Verwenden Sie Social Media Monitoring, um bessere Kampagnen zu erstellen
Unabhängig von Ihrer Branche sollte die Intensivierung Ihres Social Monitorings oberste Priorität haben.
Je genauer Sie verfolgen, was die Leute über Ihre Marke sagen, desto besser können Sie Ihre Zielgruppe bedienen.
Ebenso können Sie sinnvollere Beziehungen zu Ihren Followern und Kunden aufbauen. Das liegt daran, dass Sie bereits über ihre Wünsche, Bedürfnisse und Schwachstellen Bescheid wissen.
Dazu müssen Sie die richtigen Social-Media-Monitoring-Tools zur Hand haben. Probieren Sie ein Tool wie Zoho Social aus, um Ihre Veröffentlichungs- und Kundenservice-Strategie an einem Ort mit Ihren Monitoring-Erkenntnissen abzustimmen.