Möchten Sie einen Drucker an mehrere Computer anschließen? Sie können die Druckerfreigabemethode verwenden. Verbinden Sie einfach mehrere Computer in einem WLAN- oder LAN-Netzwerk, dann können Sie den Drucker gleichzeitig verwenden.
Durch die Implementierung der Druckerfreigabe unter Windows 10 können Sie Zeit und Kosten sparen. Der Grund dafür ist, dass Sie nicht mehr für jeden Computer einen Drucker vorbereiten müssen und den Drucker nicht bewegen müssen, wenn Sie ihn auf einem anderen Computer verwenden möchten.
Sie benötigen keine Hilfe von zusätzlicher Software oder Anwendungen, um einen Computer gemeinsam nutzen zu können. Verbinden Sie den Computer einfach mit demselben WLAN-Netzwerk oder LAN und nutzen Sie dann die integrierten Funktionen von Windows 7, 8 und 10.
Auch wenn das Erscheinungsbild von Windows 7, 8 und 10 geringfügige Unterschiede aufweist, unterscheiden sich die Einstellungen für die Druckerfreigabe nicht wesentlich. Nachfolgend finden Sie die Schritte.
So teilen Sie den Drucker mit WLAN
Damit der Drucker auf mehreren anderen Computern genutzt werden kann, müssen zunächst kleine Änderungen an den Einstellungen des Computers vorgenommen werden, an den der Drucker angeschlossen ist.
So geben Sie einen Windows 10-Drucker frei:
- Menüs öffnen Bedienfeld auf Ihrem Computer oder Laptop Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.Klicken Sie auf Optionen Erweiterte Freigabe ändern Einstellungen auf der linken Seite Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung Und Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe damit der Drucker freigegeben werden kann Alle Netzwerke dann auswählen Deaktivieren Sie die passwortgeschützte Freigabe. Ziel dieser Phase ist es, anderen Computern den Zugriff auf den Drucker zu ermöglichen, ohne das Kennwort des angeschlossenen Computers eingeben zu müssen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie zurück zur Systemsteuerung auf „Menü“. Geräte und Drucker anzeigen.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, das Sie freigeben möchten, und wählen Sie es aus Druckereigenschaften > Registerkarte Teilen > prüfen Teilen Sie diesen Drucker > klicken OK.
Das Beispiel in der Anleitung oben verwendet den Drucker der EPSON L360-Serie. Sie können es für jeden Drucker einstellen, den Sie verwenden, sei es Epson, Canon, HP, Fuji Xerox usw.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte zum Freigeben eines Druckers ausgeführt haben, können Sie andere Computer mit demselben Netzwerk verbinden, sei es ein LAN- oder WLAN-Netzwerk.
Allerdings müssen zunächst einige Einstellungen auf dem Computer oder Laptop geändert werden, der den Druckerfreigabezugriff nutzen möchte.
So greifen Sie auf die Druckerfreigabe zu
Außerdem müssen Sie kleine Änderungen an dem Computer oder Laptop vornehmen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen und auf den freigegebenen Drucker zugreifen möchten. Befolgen Sie die folgenden Schritte sorgfältig.
- Aktivieren Sie auch die Funktion Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung Und Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe auf dem Computer des Empfängers der Druckerfreigabe Windows + E auf der Tastatur, um den Datei-Explorer zu öffnen. Anschließend müssen Sie das Menü auswählen Netzwerk.Wählen Computername Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie dann Optionen aus Verbinden.Jetzt sind Sie mit dem freigegebenen Drucker verbunden.
Im obigen Beispiel gibt es ein Bild, das zeigt, dass der Computer über den Status „Bereit“ in der Microsoft Word-Anwendung erfolgreich eine Verbindung hergestellt hat.
Über HomeGroup (alternative Möglichkeit, Drucker freizugeben)
Wenn die oben beschriebene Druckerfreigabemethode nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der Heimnetzgruppenfunktion als Alternative. Heimnetzgruppe ist eine in Windows 7 und höher integrierte Funktion, die nützlich ist, um Daten und Drucker mit anderen Computern über dasselbe WLAN- oder LAN-Netzwerk zu teilen.
- Öffnen Sie das Fenster „Systemsteuerung“ und wählen Sie dann das Menü „Heimnetzgruppe und Freigabeoptionen“ aus. Klicken Sie dann auf „Heimnetzgruppe erstellen“ und dann auf „Weiter“. Passwort > Fertig stellen. Gehen Sie zum Computer und überspringen Sie alle Schritte, indem Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken. Geben Sie schließlich in Schritt 5 das entsprechende Passwort ein.
Jetzt können Computer oder Laptops, die mit der Heimnetzgruppe verbunden sind, gleichzeitig über dasselbe WLAN- oder LAN-Netzwerk auf den Drucker zugreifen.
Sie können über die Microsoft Word-Anwendung überprüfen, ob der Drucker erfolgreich verbunden wurde oder nicht. Wenn der Druckerstatus „Bereit“ lautet, bedeutet dies, dass Sie den Drucker erfolgreich für einen anderen Computer freigegeben haben.
Nun ja, es ist sehr einfach, nicht wahr? Hoffentlich kann dieser Artikel Ihr Wissen über Drucker erweitern. Hoffentlich ist das nützlich und viel Glück beim Ausprobieren!