Es ist manchmal schwierig, sich in die Zukunft eines Unternehmens hineinzuversetzen. Apple kultiviert dieses Mysterium über seine langfristigen Ambitionen bewusst, indem es zahlreiche Projekte gleichzeitig durchführt, ohne einem von ihnen eine klare Priorität zu geben. Laut dem taiwanesischen Analysten Ming Chi Kuo steht Apple jedoch vor großen Änderungen an seinem Sortiment.
In seinem neuesten Bericht erklärt der Spezialist aus Cupertino, dass Apple im Jahr 2026 einen neuen Meilenstein erreichen soll. Nach seinen Informationen wird der Subunternehmer TSMC an diesem Tag mit der Produktion von Chips beginnen 2-nm-Gravurtechnologie.
Heutzutage verwendet die überwiegende Mehrheit der Prozessoren höchstens 5- oder 4-nm-Technologien. Nur der A17 Pro-Chip im iPhone 15 Pro und Pro Max hat Anspruch auf eine andere Technologie, mit 3-nm-Gravur. Nach Informationen von Kuo möchte Apple einen Dreijahreszyklus einhalten, um dieser Technologie Zeit zu geben, sich zu entwickeln, bevor sie in die nächste Phase übergeht.
Die Marke Apple setzt bei ihren iPhone-Prozessoren schon lange auf 5-nm-Technologie, letztes Jahr war dies beim iPhone 14 Pro erneut der Fall. Der A16-Chip, der heute im iPhone 15 und 15 Plus zum Einsatz kommt, wird daher der letzte seiner Art gewesen sein. Zur Erinnerung: Diese 5-nm-Gravurtechnologie kam mit dem A14-Chip und dem iPhone 12 auf den Markt.
2026, Jahr des Wandels
Durch die Befolgung des gleichen Entwicklungszyklus sollte Apple ermöglichen, dass das iPhone 18 von 2026 einen Prozessor unter dem Gehäuse hat, der noch nie zuvor gesehen wurde. Das nächste iPhone 16 sowie das für 2025 geplante iPhone 17 werden Anspruch auf verbesserte A16 Pro-Prozessoren haben, aber immer noch die gleiche 3-nm-Gravurtechnologie verwenden.
Es wird interessant sein, die ersten Leistungsergebnisse des iPhone 15 Pro und Pro Max im Vergleich zum iPhone 15 und 15 Plus zu sehen. Diese Lücke wird größtenteils durch den technologischen Fortschritt der High-End-Modelle und die Verringerung der Gravurdicke verursacht.
iPhone 15 Pro Max zum Bestpreis Grundpreis: 1.479 €
Weitere Angebote ansehen