Es ist nun schon ein paar Wochen her, seit ich von meiner Weltreise zurückgekehrt bin. Ich muss zugeben, dass ich mich immer noch in der Phase der Umgewöhnung an das französische Leben befinde und mich auch am Ende meines Jahres am anderen Ende der Welt befinde. Dies ist zum Teil auch der Grund, warum ich seit meiner Rückkehr nichts mehr auf Joptimisemonsite umgeschrieben habe: Daran kann ich noch nicht denken! Ich möchte mich auch bei allen entschuldigen, die mich in den letzten Wochen wegen Fragen, Missionsanfragen usw. kontaktiert haben, auf die ich nicht geantwortet habe. Ich war gedanklich immer noch ein bisschen im Urlaub oder einfach nicht bereit, sofort wieder an die Arbeit zu gehen.
Heute greife ich zu meiner Tastatur für eine Idee, die ich ebenso originell wie schön fand: einen Karneval der Artikel. Um es einfach auszudrücken: Auf Initiative des Bloggers Olivier Clémence werden etwa zwanzig Blogger innerhalb weniger Tage einen Artikel auf ihrem Blog zu einem gemeinsamen Thema schreiben: 3 Fehler, die Sie beim Start des E-Commerce vermeiden sollten. Wenn Sie dieses Thema interessiert, klicken Sie einfach auf den Link oben, um zu dem Artikel zu gelangen, der alle Blogger (und ihre Artikel) auflistet, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben. Viel Spaß beim Lesen und nutzen Sie die Gelegenheit, die anderen teilnehmenden Blogs zu entdecken. 🙂
=============================================== == ==============
E-Commerce ist ein Sektor, der viel Wissen erfordert und bestimmte Fehler können ein Projekt zur Website-Erstellung im Keim ersticken. Ich habe in den letzten Jahren viel darüber nachgedacht, welche Strategie ich umsetzen würde, falls ich mich jemals dazu entschließen sollte, alleine auszugehen. Ich habe diese Gedanken hier und da mit Ihnen geteilt. Ich habe auch viele E-Händler unterstützt und finde, dass es drei Fehler gibt, die viele von ihnen zu Beginn gemacht haben. Hier sind sie!
1. Fehler: Sie haben Ihr Angebot vor dem Start nicht getestet
Dies ist oft der erste Fehler, den viele Abenteurer beim Einstieg in den E-Commerce machen. Nur weil Sie ein Produkt vermarkten, heißt das nicht, dass Sie es auch verkaufen werden. Die Gründe sind so vielfältig wie vielfältig: Die Konkurrenz ist möglicherweise (viel) günstiger als Sie oder hat bessere Produkte; Ihr Produkt erfüllt keine Bedürfnisse oder richtet sich an eine zu kleine Community … usw.
Daher empfiehlt es sich, wie in jeder Phase der Unternehmensgründung, Ihr Angebot in kleinem Rahmen zu testen, bevor Sie größere Investitionen tätigen. In dieser Testphase können Sie die Lust der Internetnutzer auf das Produkt testen und sich gleichzeitig mit dem Leben eines Unternehmers auseinandersetzen: Sind Sie wirklich für das Unternehmertum geschaffen? Können Sie mit dem Druck umgehen, eine Aktie zu kaufen und nicht zu erleben, dass sie ausverkauft ist usw
Mein Rat
Kaufen Sie einen kleinen Vorrat an Produkten, die Sie auf Ihrer E-Commerce-Website vermarkten möchten, und nutzen Sie Marktplätze, um sie zu verkaufen: eBay, Priceminister, Leboncoin, Amazon usw. So können Sie sehen, ob Ihre Produkte gefallen und sich verkaufen lassen.
Dieser Schritt kann für Sie nur positiv sein: Entweder Sie gehen gestärkt daraus hervor, weil sich Ihre Produkte gut verkauft haben (Puh!) und Sie nun etwas Geld haben, um die Erstellung Ihrer eigenen Website zu finanzieren; Entweder haben Sie erkannt, dass Ihre Produkte nicht wirklich attraktiv sind und Sie haben es vermieden, zu viel Geld zu verlieren. QED! ^^
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man auf Marktplätzen verkauft, habe ich alles auf Webmarketing-com veröffentlicht ein Gedanke zu diesem Thema.
2. Fehler: Ihr ganzes Geld in die Erstellung der Website stecken
Der zweite Fehler, den Sie beim Einstieg in den E-Commerce nicht machen sollten, besteht darin, nicht Ihr gesamtes Unternehmensgründungsbudget für die Erstellung der Website aufzuwenden. Der Grund ist einfach: Um im Internet zu bestehen, muss man Zeit UND Geld investieren.
Also ja, Sie möchten, dass Ihre Website genau so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben! Ja, Sie möchten, dass Ihre Website vom Design her perfekt ist! Aber eines habe ich in all den Jahren im E-Commerce gelernt: Sie können die schönste E-Commerce-Website der Welt mit dem besten Angebot und den besten Preisen haben Wenn niemand weiß, dass Ihre Website existiert, ist sie nutzlos!
Akzeptieren Sie also, dass Ihre Website nicht ganz perfekt ist, und halten Sie ein Budget bereit, um in die verschiedenen Traffic-Akquise-Hebel zu investieren: Adwords, Facebook-Anzeigen, Preisvergleichsseiten usw. UND in SEO! Wir können sagen, dass SEO eine „natürliche“ Referenzierung durch Suchmaschinen ist. Sie müssen mehrere Dutzend/Hunderte/Tausende Euro investieren, um Ihre Positionen in den Ergebnissen von Google und anderen zu verbessern. Wofür ? Lesen Sie dies!
Mein Rat
Erstellen Sie Ihre Website in zwei Schritten: einer ersten unvollkommenen Version, die es Ihnen jedoch ermöglicht, mit der Vermarktung Ihres Produktangebots zu beginnen und gleichzeitig in die Gewinnung von qualitativ hochwertigem Traffic zu investieren. Ein zweiter Schritt, bei dem Sie Ihre Website schrittweise optimieren, indem Sie die Gewinne, die Sie aus dem Verkauf Ihrer Produkte erzielen, reinvestieren (und/oder eine komplette Überarbeitung Ihrer Website planen, sobald Ihre Gewinne es Ihnen ermöglichen, eine professionelle Website nach Ihrem Image zu erstellen … blablabla!
3. Fehler: Einen Site-Baum erstellen, ohne eine Keyword-Analyse durchgeführt zu haben
Dritter Fehler, der sich beim Einstieg in den E-Commerce als fatal erweisen kann: die Erstellung eines Site-Baums, ohne zuvor eine Keyword-Analyse durchgeführt zu haben.
Ich habe euch vor ein paar Wochen davon erzählt auf meinem MBA-BlogDie Durchführung einer Keyword-Analyse und damit der Keywords, nach denen Internetnutzer in einem bestimmten Tätigkeitsbereich am häufigsten suchen, ist für die Erstellung einer effektiven E-Commerce-Website unerlässlich.
Die Grundlage jeder Marketingstrategie ist es, zu verstehen, wonach die Menschen suchen, die Sie erreichen möchten. Dies gilt umso mehr für den E-Commerce, da es diese Analyse ist, die es Ihnen ermöglicht, den am besten geeigneten Site-Baum sowohl im Hinblick auf die Benutzererfahrung als auch auf die natürliche Referenzierung zu erstellen: Jede Seite Ihrer Site muss auf einem im Internet gesuchten Schlüsselwort positioniert sein Benutzer.
Mein Rat
Nehmen Sie sich einen großen Tag Zeit, um eine ausführliche Keyword-Analyse durchzuführen. Und wenn Sie mit Excel nicht vertraut sind, wenden Sie sich an einen Fachmann. Dieser Schritt ist für die zukünftige natürliche Referenzierung Ihrer Website unerlässlich. Ohne diesen Schritt sind Sie dazu verdammt, auf bezahlte Traffic-Akquise-Hebel angewiesen zu sein oder innerhalb weniger Monate in eine komplette Überarbeitung der Struktur Ihrer Website investieren zu müssen.
Ich habe noch viele weitere Tipps, um Fehler zu vermeiden, aber einige muss ich anderen Bloggern überlassen! Lesen Sie also ihre Artikel und erstellen Sie eine Checkliste! Zweifellos wird es Ihnen in Zukunft nützlich sein 🙂