Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr Unternehmen gegründet. Jetzt brauchen Sie Kunden, die Ihnen helfen, den Cashflow zu generieren. Oft gehen wir davon aus, dass andere Unternehmer, mit denen wir befreundet sind, unsere Bemühungen unterstützen werden, oder? Falsch! Wenn sie sich im selben Stadium wie Sie befinden, können sie sich Ihre Dienste nicht leisten. Sie glauben also, dass Ihr Unternehmen bekannter wird, wenn Sie alle Ihre Dienste tauschen.
Alle gewinnen, oder? Auch hier – falsch. Tausch- oder Dienstleistungshandel mag wie eine großartige Idee erscheinen, aber es gibt Gründe, vorsichtig zu sein, und Sie sollten diese sorgfältig abwägen, bevor Sie dem Dienstleistungshandel zustimmen.
Kunden erwarten weiterhin einen Rabatt
Wenn Sie erst einmal damit begonnen haben, Ihre Dienste kostenlos anzubieten, ist es sehr schwierig, Ihrem Kunden den vollen Preis in Rechnung zu stellen. Sie werden anfangen zu verhandeln und sogar erwarten, dass Sie weiterhin kostenlos arbeiten. Obwohl dies eine großartige Möglichkeit zu sein scheint, Ihre Dienste einem Kunden vorzustellen, ist es sehr empfehlenswert, keinen Tauschhandel anzubieten. Bieten Sie ihnen stattdessen entweder eine Stunde kostenlose Dienste an oder gewähren Sie einen Rabatt von 25 % oder weniger auf Ihre Dienste für einen festen Zeitraum. Dies vermittelt den Eindruck, dass Sie ein Unternehmen sind, dass Sie es ernst meinen und dass sie Sie wie jedes andere Unternehmen unterstützen müssen, wenn sie Ihre Dienste in Anspruch nehmen möchten.
Es wirbt nicht für Ihr Unternehmen, Ihre Waren oder Dienstleistungen
Oftmals tauschen wir unsere Dienste gegen eine Anerkennung oder Empfehlung ein; besonders, wenn der Kunde einen Status hat. Obwohl Sie nur um eine Anerkennung gebeten haben, werden Sie diese leider oft nicht erhalten. Die Leute nehmen Ihre Waren oder Dienstleistungen gerne an, tragen sie, erhalten Komplimente und erwähnen nie das Unternehmen, geschweige denn den Eigentümer. Geben Sie Ihre Gaben, Talente und Fähigkeiten niemals her, damit jemand anderes sie als „kostenlose Ware“ betrachtet. Sie werden sie mehr wertschätzen, wenn sie dafür bezahlen mussten.
Du wirst immer mehr geben als du erhältst
Sie sind eine Geschäftsfrau. Sie müssen Rechnungen bezahlen. Sie müssen einen Haushalt führen. Sie müssen ein Geschäft führen und betreiben. Das geht nicht auf der Basis „Gefallen gegen Gefallen“. Wenn wir Dienstleistungen tauschen, stellen wir oft fest, dass wir mehr Zeit, Energie und Mühe aufwenden als den Wert der erhaltenen/ausgetauschten Waren oder Dienstleistungen – wenn wir überhaupt etwas von der anderen Partei erhalten haben.
Wenn ein Kunde Ihr Unternehmen und Ihre Produkte schätzt, wird er für die Dienste bezahlen. Wenn er nicht bei Ihnen Kunde ist, dann ist er sicherlich bei einem anderen Unternehmen. Wenn er nicht zu seinem Telefonanbieter gehen und im Austausch für einen selbstgemachten Apfelkuchen einen Rabatt auf seinen Telefontarif verlangen kann, dann sollte er das auch nicht bei Ihnen tun.