Wenn Ihr Android-Gerät beim Arbeiten oder Erledigen von Aufgaben plötzlich einen schwarzen Bildschirm hat, kann das ziemlich frustrierend sein. Dadurch wird Ihr Arbeitsablauf unterbrochen, da Sie häufig tippen oder wischen müssen, um den Bildschirm aktiv zu halten.
Wenn Sie auf dasselbe Problem stoßen, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt Möglichkeiten, dieses Ärgernis zu vermeiden. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen einige einfache Methoden, mit denen Sie sicherstellen können, dass der Bildschirm Ihres Telefons aktiv bleibt, wenn Sie ihn am meisten brauchen, und so Ihr allgemeines Benutzererlebnis verbessern. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife beginnen.
So verhindern Sie, dass sich der Bildschirm Ihres Android-Telefons automatisch ausschaltet
Wir haben alle möglichen Lösungen behandelt, damit Sie verhindern können, dass sich der Bildschirm Ihres Android-Telefons automatisch ausschaltet. Sehen Sie sich die Lösungen nacheinander an.
1. Ändern Sie die Anzeigeeinstellungen
Durch Anpassen der Anzeige-Timeout-Einstellungen können Sie verhindern, dass sich der Telefonbildschirm automatisch ausschaltet.
Durch diese Änderung bleibt mehr Zeit, bevor der Bildschirm dunkel wird, und es kommt weniger zu Unterbrechungen, während Sie Ihr Gerät für Aufgaben oder die Arbeit verwenden.
Hier finden Sie eine vereinfachte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Anzeige-Timeout-Einstellungen auf Ihrem Android-Telefon:
- Offen Einstellungen > Anzeige &038; Helligkeit.ority=high decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-68589 alt=Anzeige &038; Helligkeit width=350 height=252 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/bright-aand-display-1.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/bright-aand-display-1-300&215;216.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/bright-aand-display-1.png>ority=high decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-68589 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/bright-aand-display-1.png alt=Anzeige &038; Helligkeit width=350 height=252 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/bright-aand-display-1.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/bright-aand-display-1-300&215;216.png 300w sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px>
- Wählen Automatische Bildschirmabschaltung oder Bildschirm-Timeout.
ng=async class=wp-image-68401 size-full aligncenter alt=Wählen Sie „Bildschirm automatisch aus“ oder „Bildschirm-Timeout“ width=350 height=162 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/auto-scrren-off.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/auto-scrren-off-300&215;139.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/auto-scrren-off.png>ng=async class=wp-image-68401 size-full aligncenter src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/auto-scrren-off.png alt=Wählen Sie „Bildschirm automatisch aus“ oder „Bildschirm-Timeout“ width=350 height=162 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/auto-scrren-off.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/auto-scrren-off-300&215;139.png 300w sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px> - Wählen Sie die gewünschte Zeitüberschreitungsdauer (z. B. 5 Minuten).
ng=async class=wp-image-68403 size-full aligncenter alt=Wählen Sie die gewünschte Timeout-Dauer width=350 height=506 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/select-time-duration.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/select-time-duration-208&215;300.png 208w data-lazy-sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/select-time-duration.png>ng=async class=wp-image-68403 size-full aligncenter src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/select-time-duration.png alt=Wählen Sie die gewünschte Timeout-Dauer width=350 height=506 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/select-time-duration.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/select-time-duration-208&215;300.png 208w sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px> - Drücken Sie zum Speichern die Zurück-Taste.
Durch Anpassen dieser Einstellungen wird verhindert, dass sich der Telefonbildschirm bei Verwendung Ihres Android-Telefons automatisch ausschaltet, und so Ihr Erlebnis bei Aufgaben und Aktivitäten verbessert.
2. Entwickleroptionen verwenden
Das Aktivieren der Entwickleroptionen kann hilfreich sein. Diese bieten erweiterte Einstellungen zur Optimierung Ihres Telefons. Sie erhalten damit Zugriff auf erweiterte Einstellungen wie „Wach bleiben“.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird Ihr Android-Bildschirm beim Laden oder bei Verbindung mit einem Computer nicht ausgeschaltet. Dies kann bei Aufgaben oder bei der Arbeit nützlich sein.
Um diese Option zu aktivieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Offen Einstellungen> tippen Sie auf Über das Telefon.
- Suchen Sie die Build-Nummer und tippen Sie sieben Mal darauf. (Sie werden in einer Meldung darüber informiert, dass Sie jetzt Entwickler sind.)
- Gehen Sie zurück zu den Einstellungen. Dort sehen Sie nun Entwickleroptionen. Gehen Sie einfach zu dieser Option.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68590 alt=developpers-mode.png width=318 height=353 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/developpers-mode-1.png 318w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/developpers-mode-1-270&215;300.png 270w data-lazy-sizes=(max-width: 318px) 100vw, 318px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/developpers-mode-1.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68590 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/developpers-mode-1.png alt=developpers-mode.png width=318 height=353 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/developpers-mode-1.png 318w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/developpers-mode-1-270&215;300.png 270w Größen=(max-width: 318px) 100vw, 318px>
- Finden Bleib wach und schalten Sie es ein.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68592 alt=Wach bleiben width=378 height=437 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/awake-1.png 378w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/awake-1-259&215;300.png 259w data-lazy-sizes=(max-width: 378px) 100vw, 378px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/awake-1.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68592 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/awake-1.png alt=Bleib wach width=378 height=437 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/awake-1.png 378w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/awake-1-259&215;300.png 259w sizes=(max-width: 378px) 100vw, 378px>
Denken Sie daran, dass die Akkulaufzeit durch eingeschalteten Bildschirm beeinträchtigt werden kann.
3. Verwendung von Apps von Drittanbietern
Die Verwendung von Apps von Drittanbietern kann hilfreich sein. Mit vielen in App Stores verfügbaren Apps, z. B. Caffeine-Apps, können Sie verhindern, dass sich Ihr Android-Bildschirm ausschaltet.
Sie bieten Anpassungsoptionen, beispielsweise die Möglichkeit, den Bildschirm beim Verwenden bestimmter Apps oder Ausführen bestimmter Aufgaben eingeschaltet zu lassen.
Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Apps von Drittanbietern verwenden, da diese möglicherweise mehr Akku verbrauchen und manchmal Werbung anzeigen. Wählen Sie immer seriöse Apps aus vertrauenswürdigen Quellen.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Caffeine-App auf Ihrem Smartphone einzurichten.
- Installieren Caffeine Bildschirm eingeschaltet lassenaus dem Google Play Store.
ng=async class=wp-image-68433 size-full aligncenter alt=Installieren Sie Koffein – lassen Sie den Bildschirm eingeschaltet width=350 height=257 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/install-caffain-Copy.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/install-caffain-Copy-300&215;220.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/install-caffain-Copy.png>ng=async class=wp-image-68433 size-full aligncenter src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/install-caffain-Copy.png alt=Installieren Sie Koffein – lassen Sie den Bildschirm an width=350 height=257 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/install-caffain-Copy.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/install-caffain-Copy-300&215;220.png 300w sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px> - Starten Sie die App nach der Installation. Tippen Sie auf das Timeout-Option.
- Wählen Sie die gewünschte Timeout-Dauer aus.
ng=async class=wp-image-68434 size-full aligncenter alt=Wählen Sie die gewünschte Timeout-Dauer aus width=350 height=454 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/timeout-Copy.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/timeout-Copy-231&215;300.png 231w data-lazy-sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/timeout-Copy.png>ng=async class=wp-image-68434 size-full aligncenter src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/timeout-Copy.png alt=Wählen Sie die gewünschte Timeout-Dauer width=350 height=454 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/timeout-Copy.png 350w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/timeout-Copy-231&215;300.png 231w sizes=(max-width: 350px) 100vw, 350px>
Wenn Sie die Dauer der Bildschirm-Timeout-Zeit ändern möchten, wählen Sie einfach die Timeout-Option und ändern Sie die Dauer der Bildschirm-Timeout-Zeit.
4. Bildschirm während der Anzeigeoption auf Samsung eingeschaltet lassen
Auf Samsung-Geräten kann die Funktion „Bildschirm während der Anzeige eingeschaltet lassen“ dazu beitragen, dass der Bildschirm Ihres Telefons eingeschaltet bleibt, während Sie es ansehen.
Um zu verhindern, dass der Bildschirm ausgeht, während Sie auf das Gerät schauen, verwendet die Funktion „Bildschirm beim Betrachten eingeschaltet lassen“ die Frontkamera, um Ihr Gesicht und Ihre Augen zu erkennen.
Da Sie den Bildschirm nicht ständig berühren müssen, kann dies besonders zum Lesen oder Anzeigen von Inhalten hilfreich sein.
Befolgen Sie hierzu die nachstehenden Anweisungen:
- Offen Einstellungen > Erweiterte Funktionen.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68586 alt=Einstellungen > Erweiterte Funktionen width=391 height=272 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/advance-features-Copy-1.png 391w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/advance-features-Copy-1-300&215;209.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 391px) 100vw, 391px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/advance-features-Copy-1.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68586 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/advance-features-Copy-1.png alt=Einstellungen > Erweiterte Funktionen width=391 height=272 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/advance-features-Copy-1.png 391w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/advance-features-Copy-1-300&215;209.png 300w sizes=(max-width: 391px) 100vw, 391px>
- Wählen Sie anschließend die Bewegung und Gesten Option aus dem Menü.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68587 alt=Bewegungen und Gesten width=365 height=414 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/motion-and-gesture-Copy-1.png 365w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/motion-and-gesture-Copy-1-264&215;300.png 264w data-lazy-sizes=(max-width: 365px) 100vw, 365px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/motion-and-gesture-Copy-1.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68587 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/motion-and-gesture-Copy-1.png alt=Bewegungen und Gesten width=365 height=414 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/motion-and-gesture-Copy-1.png 365w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/motion-and-gesture-Copy-1-264&215;300.png 264w sizes=(max-width: 365px) 100vw, 365px>
- Aktivieren Sie die Bildschirm während der Anzeige eingeschaltet lassen the toggle.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68594 alt=Bildschirm während der Anzeige beibehalten width=373 height=497 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/keep-screen-on-1.png 373w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/keep-screen-on-1-225&215;300.png 225w data-lazy-sizes=(max-width: 373px) 100vw, 373px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/keep-screen-on-1.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-68594 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/keep-screen-on-1.png alt=Bildschirm während der Anzeige beibehalten width=373 height=497 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/keep-screen-on-1.png 373w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/08/keep-screen-on-1-225&215;300.png 225w sizes=(max-width: 373px) 100vw, 373px>
Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion möglicherweise mehr Akku verbraucht, da hierfür die Frontkamera aktiv sein muss.
Schlussworte
Für ein reibungsloses Benutzererlebnis muss das automatische Ausschalten des Bildschirms vermieden werden. Regelmäßige Bildschirmunterbrechungen können ärgerlich sein, da sie Sie daran hindern, Arbeiten wie Lesen oder Filme ansehen zu beenden. Benutzer finden es oft ärgerlich, ihre Geräte ständig entsperren zu müssen.
Wenn es Ihnen genauso geht, besteht kein Grund zur Sorge. Sie können dieses Problem ganz einfach lösen, indem Sie die oben angegebenen Anweisungen befolgen. Diese Funktion reduziert solche Störungen und sorgt für eine reibungslosere Interaktion.