Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

4 Optionen zum Übersetzen wichtiger Seiten auf Ihrer Website: Welche ist die richtige für Sie?

Möchten Sie Ihre Website in eine andere Sprache übersetzen? Hier sind 4 verschiedene Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Wägen Sie Ihre Optionen ab und entscheiden Sie, welche für Sie und Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Da jeden Tag Tausende verschiedener Webseiten veröffentlicht werden, kann es ein Albtraum sein, festzustellen, dass die Webseiten, an denen Sie monatelang gearbeitet haben, nur aufgrund von SEO-Tools und aus anderen Gründen unter Hunderten anderer Seiten begraben sind.

Mit ein paar Tools und etwas Fingerspitzengefühl können Sie jedoch schnell dafür sorgen, dass Ihre Webseite nicht dauerhaft unter anderen Sites begraben wird.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, dies zu verhindern, ist die Übersetzung wichtiger Seiten Ihrer Website. Dies verbessert nicht nur Ihre SEO, sondern hilft Ihnen auch, ein breiteres Publikum mit unterschiedlichem sprachlichen und kulturellen Hintergrund anzusprechen.

In diesem Blog werden wir 4 der besten und effektivsten Möglichkeiten hervorheben, mit denen Sie Ihre Seiten auf Ihrer Website übersetzen und sie leichter auffindbar und zugänglicher machen können globales Publikum fangen wir an.

1. Beauftragen Sie einen Übersetzer

Dieser Weg wird im Allgemeinen nicht gewählt, da er teuer und zeitaufwändig sein kann. Ganz zu schweigen davon, dass Sie eine Jobsuche durchführen müssen, um den richtigen Übersetzer für Ihre Webseite zu finden.

Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Webseite zu übersetzen, ohne dass bei der Übersetzung viel verloren geht, besteht jedoch darin, mit einem Menschen zusammenzuarbeiten, der seine Kenntnisse der Sprache, der Kultur und des Themas in die Übersetzung einbringen kann.

Die Hilfe eines professionellen Übersetzers bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Sie können den Kontext besser verstehen als eine KI und kreative Wege finden, Ihre Inhalte so zu übersetzen, wie sie sind.
  • Sie verstehen die Sprache, in die Sie die Seite übersetzen, besser und helfen Ihnen dadurch, Fachjargon und komplexe Wörter zu vermeiden, die auftreten würden, wenn Sie den Inhalt mit einer automatischen Anwendung übersetzen würden.
  • Sie können Ihnen dabei helfen, die SEO für die Seite anzupassen und ein besseres Ranking bei Google zu erzielen.
  • Sie verstehen die Kultur der Sprache, in die sie Ihre Inhalte übersetzen, und können so die Inhalte so gestalten, dass sie für die Zielgruppe verständlich sind.
  • Sie können sicher sein, dass bei der Übersetzung nicht viele Informationen verloren gehen.

Obwohl es viele Vorteile gibt, kann es auch zu Schwierigkeiten kommen. So können Sie beispielsweise nicht die richtige Person finden, die sich mit den von Ihnen erstellten Inhalten auskennt, oder Sie müssen Ihr Budget überschreiten, um die richtige Person einzustellen.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass ihr Schreibstil nicht vollständig mit dem Schreibstil Ihrer Marke und Webseite übereinstimmt, wodurch eine leichte Diskrepanz zwischen der Originalseite und der übersetzten Seite entsteht.

2. Verbessere deine Sprachkenntnisse

Eine noch bessere Möglichkeit, Ihre Webseite zu übersetzen, besteht darin, es selbst zu tun. Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Grund, warum dies eine der besten Möglichkeiten zum Übersetzen von Webseiten ist, liegt darin, dass es niemanden gibt, der Ihre ursprüngliche Stimme und Ihren Ton so gut einfangen kann wie Sie.

Das Erlernen einer ganzen Sprache zum Übersetzen Ihrer Seiten kann jedoch langwierig und ermüdend sein. Stattdessen können Sie die Sprache ausreichend erlernen, um eine übersetzte Version bearbeiten und optimieren zu können.

Auf diese Weise können Sie entweder eine automatisierte Anwendung zum Übersetzen Ihrer Seite verwenden oder die Übersetzung sogar auslagern. Letztendlich können Sie jedoch die wichtigen Teile bearbeiten und sicherstellen, dass diese mit dem Originalinhalt Ihrer Seite übereinstimmen.

Sie können damit beginnen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, wenn möglich. Wenn Sie Ihre Seite beispielsweise ins Deutsche übersetzen, finden Sie äußerst leicht verständliche und informative Online-Kurse über Lingodas Kurseeine Online-Nachhilfeplattform, auf der Sie mit Deutschlehrern auf muttersprachlichem Niveau in Kontakt treten und von ihnen lernen können.

Wenn Sie den Inhalt Ihrer Seite selbst übersetzen, bietet Ihnen das unter anderem folgende Vorteile:

  • Sie müssen in der Lage sein, die richtige Stimme und den richtigen Ton für Ihre Marke einzubringen und gleichzeitig sicherzustellen, dass bei der Übersetzung nichts verloren geht.
  • Sie müssen sich über den veröffentlichten Inhalt absolut sicher sein – KI-Übersetzungen enthalten sehr häufig viele Fehler, die dazu führen können, dass Ihre Site schäbig aussieht und nicht den Anforderungen entspricht.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihrer Arbeit einen Hauch von Kreativität zu verleihen, anstatt dass es sich dabei um eine vollständige und exakte Kopie Ihrer Originalwebseite handelt.
  • Sie können Ihre SEO verbessern und dafür sorgen, dass Ihre Webseite in den Suchmaschinen höher eingestuft wird.
  • Seien Sie unabhängig und müssen Sie sich nicht auf andere verlassen, um die Essenz Ihrer Inhalte zu erfassen.
  • Es bleibt kaum bis gar kein Raum für Fehler in Bezug auf Grammatik, Rechtschreibung, Logik und Klarheit.

Der einzige Nachteil dieser Methode besteht darin, dass Sie in sich selbst investieren und sich die Mühe machen müssen, eine andere Sprache zu lernen, um Ihre Seiten richtig und effektiv übersetzen zu können. Sobald Sie das jedoch einmal herausgefunden haben, können Sie schnell und problemlos weitere Seiten übersetzen und versenden. Übung macht schließlich den Meister.

3. Installieren Sie ein Übersetzungs-Plugin

Wenn Sie gerade erst anfangen oder so schnell wie möglich eine übersetzte Seite versenden müssen, ist die Installation und Konfiguration eines guten Übersetzungs-Plugins, das die Arbeit im Handumdrehen für Sie erledigt, der günstigste und effektivste Weg. Wenn Ihr Budget knapp ist, können Sie sich sogar für ein kostenloses Plugin entscheiden – es gibt zahlreiche Plugins, die diese Aufgabe gut erledigen.

Der einzige Nachteil dieser Dienste besteht darin, dass Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen zugreifen können und die Anzahl der Wörter, die Sie pro Seite übersetzen können, möglicherweise begrenzt ist. Sie erhalten jedoch eine schnelle und recht genaue Übersetzung Ihrer Seite, obwohl Sie diese möglicherweise von jemandem Korrektur lesen lassen müssen, der die Sprache tatsächlich gut beherrscht.

Eine andere Methode ist der Kauf eines kostenpflichtigen Plug-Ins, mit dem Sie den genauen Inhalt besser übersetzen können. Denken Sie daran, dass Sie den Inhalt trotzdem Korrektur lesen oder ihn sogar von jemandem überprüfen lassen müssen, der mit der Sprache vertraut ist, aber die Wahrscheinlichkeit sehr zufälliger Fehler ist geringer, wenn Sie ein kostenpflichtiges Plug-In verwenden.

Halten Sie Ausschau nach einem Plug-In, das Ihnen auch beim Korrekturlesen der übersetzten Inhalte hilft, sodass Sie auf diese Weise die meisten Fehler vermeiden können.

Zu den Vorteilen der Verwendung von Plug-ins gehören:

  • Sie sind erschwinglich und manchmal sogar kostenlos, also ist das hilfreich für Sie, wenn Sie gerade erst anfangen und ein knappes Budget haben.
  • Sie sind superschnell. Wenn Sie selbst übersetzen, wird die Arbeit perfekt erledigt, aber Sie müssen möglicherweise viel Zeit in das Schreiben, Bearbeiten und Korrekturlesen Ihrer Arbeit investieren. Mit einem Plugin erhalten Sie den übersetzten Inhalt in weniger als einer Minute.
  • Es ist zuverlässig. Auch wenn der Inhalt eine Handvoll Fehler enthalten kann, ist er größtenteils fehlerfrei und kann für den ersten Entwurf Ihrer Webseite verwendet werden. Darüber hinaus können Sie jederzeit online einen Fehlerprüfer verwenden, um schnell zu überprüfen, ob der übersetzte Inhalt gut ist.

Zu den größten Nachteilen gehört, dass es nicht möglich ist, die Bedeutung kreativ in der übersetzten Sprache wiederzugeben, da es sich um eine schlichte und nichtssagende Übersetzung Ihrer englischen Webseite handelt.

Außerdem besteht die Möglichkeit, dass bei der Übersetzung vieles verloren geht, insbesondere wenn Sie eine äußerst technische Webseite schreiben.

4. Verwenden Sie ein Übersetzungsmanagementsystem

Wenn Sie über mehr Zeit und Ressourcen verfügen, entscheiden Sie sich am besten für ein Übersetzungsmanagementsystem, anstatt ein Plug-In zu verwenden.

So funktioniert ein Übersetzungsmanagementsystem:

  1. Der erste Schritt besteht darin, den zu übersetzenden Inhalt in das von Ihnen ausgewählte System hochzuladen. Achten Sie darauf, ein zuverlässiges System auszuwählen, damit Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen, insbesondere wenn Sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.
  2. Als Nächstes können Sie sofort einen ersten Entwurf Ihres übersetzten Inhalts abrufen. Dieser wurde maschinell übersetzt und ist höchstwahrscheinlich eine Wort-für-Wort-Übersetzung Ihres Inhalts, ähnlich der, die ein Plug-In generiert.
  3. Sobald dies abgeschlossen ist, wird ein Mensch den Inhalt durchgehen und Änderungen am maschinengenerierten Inhalt vornehmen, bevor er Sie erreicht. Auf diese Weise kann jemand, der mit der Sprache vertraut ist, die meisten Fehler der Maschine erkennen und beheben, sodass Sie den Inhalt schnell auf Ihre Website hochladen können, sobald Sie ihn erhalten.

Zu den Vorteilen der Verwendung eines solchen Systems gehören:

  • Sie können Ihre Arbeit schneller erledigen und sie gleichzeitig auf Fehler und andere Schreibstilfehler überprüfen lassen, die eine Maschine möglicherweise nicht erkennt. In gewisser Weise erhalten Sie das Beste aus beiden Welten, da eine Maschine und ein Mensch am Übersetzungsprozess beteiligt sind – was Ihnen Geschwindigkeit, Effizienz und ein gewisses Flair für Ihre Inhalte verleiht.
  • Sie müssen nicht viel Geld dafür ausgeben, die Arbeit an einen Drittanbieter auszulagern, der für Sie übersetzt. In gewisser Weise erledigen Sie die Arbeit schneller und besser, als wenn Sie sich nur auf ein Plug-In oder einen externen Übersetzer verlassen.

Zu den Nachteilen gehört, dass Sie die Stimme Ihrer Marke und Ihren Schreibstil nicht vollständig in Ihre übersetzte Seite integrieren können, da dies von externen Parteien erledigt wird.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.