- Die Vereinigten Staaten haben rund 17,3 Millionen digitale Nomaden, Abrechnung für 46 % aller digitalen Nomaden weltweit.
- Millennials machen 37 % der digitalen Nomadengemeinschaft.
- Der durchschnittliche digitale Nomade ist hochgebildet und verfügt 54 % von ihnen verfügen über einen Bachelor-Abschluss.
- Das durchschnittliche Einkommen digitaler Nomaden weltweit beträgt mehr als 120.000 USD pro Jahr.
- Die drei beliebtesten Reiseziele für digitale Nomaden sind die Vereinigte Staaten, Thailand Und Spanien.
- Die drei beliebtesten Städte für digitale Nomaden sind London, BangkokUnd New York.
- Die wichtigsten Branchen, in denen digitale Nomaden arbeiten, sind Informationstechnologie (19 %), Kreativdienstleistungen (14 %), Bildung (9%) Und Vertrieb, Marketing und PR (9 %).
- So viele wie 80 % der digitalen Nomaden sind mit ihrer Arbeit sehr zufrieden und 82 % von ihnen sind mit ihrem Einkommen zufrieden.
- Wandern ist für die meisten digitalen Nomaden die beliebteste Outdoor-Aktivität.
- So viele wie 59 % der digitalen Nomaden möchten ihre Reise als digitale Nomaden in den kommenden Jahren fortsetzen.
Fakten und Expertenanalysen: Statistiken zu digitalen Nomaden
- Digitale Nomaden sind technisch versierte Arbeitnehmer, die die Freiheit haben, zu reisen und an verschiedenen Orten zu leben.
- Der Trend zum digitalen Nomadentum verstärkte sich ab 2014 aufgrund der zunehmenden Zahl von Coworking-Spaces, Online-Communitys und Konferenzen mit dem Schwerpunkt Remote-Arbeit.
- Digitale Nomaden neigen dazu, Technologie zu nutzen, um auf Reisen aus der Ferne zu arbeiten; sie haben oft keinen festen Wohnsitz.
Freiheit, Flexibilität und Abenteuer sind nur einige der attraktiven Aspekte des digitalen Nomadenlebens. Wenn Ihnen diese Aspekte wichtig sind, könnten Sie daran interessiert sein, sich den über 35 Millionen digitalen Nomaden weltweit anzuschließen. Bevor Sie jedoch der traditionellen Bürokultur den Rücken kehren, sollten wir uns die Statistiken und Trends zu digitalen Nomaden ansehen, um diesen wachsenden Lebensstil besser zu verstehen.
In diesem Artikel werden wir uns mit demografischen Daten, Durchschnittseinkommen, den meistbesuchten Ländern, Top-Berufen und mehr über digitale Nomaden weltweit befassen. Lesen Sie weiter, um die interessanten Zahlen und Erkenntnisse über den Lebensstil digitaler Nomaden zu erfahren.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Fakten zum digitalen Nomaden: Was ist ein digitaler Nomade?
Digitale Nomaden sind technisch versierte Personen, die von zu Hause aus arbeiten und die Freiheit haben, zu reisen und an verschiedenen Orten zu leben. Sie nutzen tragbare Computertechnologien wie Laptops, Smartphones und weit verbreitete Internetverbindungen, um ihre Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig einen ortsunabhängigen Lebensstil zu führen.1
Die Idee des digitalen Nomaden gibt es schon seit Jahrzehnten. Der Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke hatte bereits in den 1960er Jahren eine Vision9 dass die Menschen eines Tages von überall auf der Welt aus arbeiten könnten. In den 1970er Jahren begann man in der Geschäftswelt, sich mit der Idee flexibler Arbeitszeiten und einer besseren Work-Life-Balance auseinanderzusetzen.2
Im Jahr 1976 stellte Jack Nilles in seinem Buch „The Telecommunications-Transportation Tradeoff: Options for Tomorrow“ das Konzept der „Telearbeit“ als IT-basierte Alternative zum Pendeln zur Arbeit vor.10
Der Begriff „digitaler Nomade“ tauchte schließlich 1997 in Tsugio Makimotos und David Manners‘ Lehrbuch „Digital Nomad“ auf.11 Das digitale Nomadentum erlangte in den Jahren 2014 und 2015 durch die zunehmende Zahl von Coworking-Spaces, Online-Communitys und Konferenzen mit dem Schwerpunkt Remote-Arbeit große Bekanntheit.2
Makimoto und Manners (1997) führten den Begriff „digitaler Nomade“ in ihrem gleichnamigen Buch ein.
Was ist der Unterschied zwischen einem digitalen Nomaden und einem Remote-Mitarbeiter?
Digitale Nomaden nutzen die Technologie häufig, um aus der Ferne zu arbeiten, während sie reisen und verschiedene Orte erkunden. Sie haben oft keinen festen Wohnsitz. Auf der anderen Seite arbeiten Remote-Mitarbeiter normalerweise von einem festen Standort aus, beispielsweise in Coworking Spaces. Sie reisen möglicherweise nicht so häufig wie digitale Nomaden.
Demografische Statistiken zu digitalen Nomaden
Beginnen wir mit der Untersuchung der neuesten demografischen Statistiken zu digitalen Nomaden. Wir geben Einblicke in das Alter, Geschlecht und Herkunftsland der Menschen, die sich für den Lebensstil eines digitalen Nomaden entscheiden.
Der Bericht von Nomad List zeigt, dass der durchschnittliche digitale Nomade in der Regel in den Dreißigern ist.
Die Mehrheit ist männlich, weiß und hochgebildet.
1. Wie viele digitale Nomaden gibt es weltweit?
Die genaue Zahl der digitalen Nomaden weltweit zu ermitteln, ist schwierig, da sie sich nirgends offiziell registrieren lassen. Auch die Nutzungsrate von Visa für digitale Nomaden, die es Telearbeitern ermöglichen, für einen bestimmten Zeitraum im Ausland zu leben und zu arbeiten, bleibt unklar, da es keine konkreten Daten gibt.4
Eine hilfreiche Quelle, die uns einen Eindruck von der Anzahl der digitalen Nomaden gibt, ist der Bericht „2024 State of Digital Nomads“, der Daten von Zehntausenden von Mitgliedern der Online-Community für digitale Nomaden Nomad List sammelt. Laut diesem Bericht Im Jahr 2023 gab es weltweit mehr als 35 Millionen digitale Nomaden.5
Obwohl die genaue Zahl der digitalen Nomaden nicht bekannt ist, deutet sie doch auf einen wachsenden Trend hin, dass Menschen den Lebensstil der digitalen Nomaden annehmen.
2. Aus welchen Ländern kommen die meisten digitalen Nomaden?
Für die Mehrheit der digitalen Nomaden sind die Vereinigten Staaten das wichtigste Herkunftsland. Laut der Forschungsstudie „2023 State of Independence“ von MBO Partners sind ca. 17,3 Millionen Arbeitnehmer oder etwa 11 % der amerikanischen Belegschaft bezeichnen sich derzeit als amerikanische digitale Nomaden. Offensichtlich ist das digitale Nomadentum in den USA nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern bereits zum Mainstream geworden.3
Hier sind die Top 10 Länder, aus denen weltweit die meisten digitalen Nomaden stammen:5
1 | 🇺🇸 Vereinigte Staaten | 46 % |
2 | 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | 7 % |
3 | 🇷🇺 Russland | 5 % |
4 | 🇨🇦 Kanada | 5 % |
5 | Deutschland | 4 % |
6 | 🇫🇷 Frankreich | 3 % |
7 | 🇧🇷 Brasilien | 2 % |
8 | 🇦🇺 Australien | 2 % |
9 | 🇳🇱 Niederlande | 2 % |
1 | 🇪🇸 Spanien | 2 % |
3. Steigt oder sinkt die Zahl der digitalen Nomaden?
Wenn wir uns die Statistiken zu digitalen Nomaden in den Vereinigten Staaten ansehen, sehen wir ab 2022 einen Anstieg von 2 %. Allerdings ist dieses Wachstum langsamer als während der Pandemiejahre, in denen die Zahl der digitalen Nomaden zwischen 2019 und 2022 deutlich um 131 % gestiegen ist.3
Angesichts der Fortschritte bei Technologien für die Fernarbeit und der sich ändernden demografischen Entwicklung wird sich der globale Wachstumstrend der digitalen Nomaden voraussichtlich fortsetzen. Auf der DNX Global Digital Nomad Conference im Jahr 2015 schätzte Pieter Levels, dass es bis 2035 eine Milliarde digitale Nomaden geben würde.4
Millennials machen die Mehrheit (37 %) der digitalen Nomadengemeinschaft aus. Dies überrascht nicht, da Millennials oft als „Digital Natives“ bezeichnet werden.
Interessant, Der Anteil der digitalen Nomaden der Millennial-Generation sank von 47 % im Jahr 2022. Da die älteren Millennials nun das mittlere Alter erreichen, tragen sie mehr Verantwortung und benötigen mehr finanzielle Stabilität. Darüber hinaus schließen sich immer mehr Angehörige der Generation Z und älterer Generationen der Bewegung der digitalen Nomaden an, wodurch die Altersspanne vielfältiger ist als je zuvor.3
Im Jahr 2023 sah die Aufteilung der digitalen Nomaden nach Generationen wie folgt aus:
- Generation Y Den größten Anteil hatten mit 37 % die Jahrgänge 1981 bis 1996.
- Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) machten 21 % der Gemeinschaft der digitalen Nomaden aus.
- Generation X (geboren zwischen 1965 und 1980) und Babyboomer (Jahrgang 1946–1964) machten 42 % aus.
5. Wie hat sich die Zahl der digitalen Nomaden der Generation Z im Laufe der Zeit verändert?
Im Jahr 2019 machte die Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) weniger als 1 % der digitalen Nomaden aus. Dies deutet darauf hin, dass die Bewegung der digitalen Nomaden für sie noch relativ neu war. Die ältesten Angehörigen der Generation Z waren damals gerade einmal 22 Jahre alt.
In den letzten vier Jahren sind mehr Angehörige der Generation Z in die Erwerbstätigkeit eingetreten. Heute gehören 21 % der digitalen Nomaden der Generation Z an. Der Anstieg der Zahl digitaler Nomaden dieser Generation zeigt sich auch in ihrer Reiselust. Untersuchungen von Morning Consult zeigen, dass 52 % der Angehörigen der Generation Z Vielreisende sind.3
Die Generation Z genießt zunehmend die Freiheit und
Flexibilität, die ein nomadischer Lebensstil mit sich bringt.
6. Was sind die Ursachen für den Anstieg der Zahl digitaler Nomaden der Generation X und der Babyboomer?
Immer mehr Angehörige der Generation X und der Babyboomer entscheiden sich für das digitale Nomadenleben. Von 2022 bis 2023 stieg die Zahl der älteren digitalen Nomaden von 36 % auf 42 %. Ein wesentlicher Grund für diesen Anstieg ist der Rückgang infolge der Pandemie. Angehörige der Generation X und Babyboomer reisen lieber aufgrund der geringeren Einschränkungen und gesundheitlichen Risiken.
Dieser demografische Wandel hat das Durchschnittsalter der digitalen Nomaden auf 39 Jahre erhöht. Im Jahr 2022 waren es 37 und im Jahr 2020 36.3
7. Wie ist die ethnische Zusammensetzung der digitalen Nomaden weltweit?
Im Jahr 2024 weisen digitale Nomadengemeinschaften auf der ganzen Welt die folgende ethnische Zusammensetzung auf:5
Ethnische Zusammensetzung digitaler Nomaden weltweit
8. Welches Geschlecht ist unter digitalen Nomaden am stärksten vertreten?
Die Mehrheit der digitalen Nomaden sind Männer (56%), gefolgt von Frauen (43%) Und nichtbinäre Menschen (ca. 1 %).3
9. Welchen Bildungsstand haben die meisten digitalen Nomaden?
Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der digitalen Nomaden weltweit eine Hochschulausbildung abgeschlossen hat, wobei mehr als die Hälfte einen Bachelor-Abschluss besitzt. Hier sind die Anteile der verschiedenen Bildungsniveaus für digitale Nomaden weltweit:5
- Bachelor-Abschluss — 54 %
- Master-Abschluss — 34 %
- High-School-Abschluss — 9 %
- Doktorgrad — 3%
Der MBO Partners-Bericht 2023 ergab, dass Mehr als die Hälfte der amerikanischen digitalen Nomaden (52 %) verfügen über mindestens einen Hochschulabschluss. Das ist mehr als die 35 % aller amerikanischen Erwachsenen.3
10. Sind digitale Nomaden eher Single oder haben sie eine Familie?
Mehr als die Hälfte (54 %) der digitalen Nomaden sind entweder verheiratet oder leben mit einem Partner zusammen. Bei Personen mit herkömmlichen Angestellten in Unternehmen ist die Wahrscheinlichkeit, verheiratet zu sein (61 %), höher als bei Selbstständigen (48 %).3
Eine Umfrage von Nomad List zum Beziehungsstatus ergab jedoch ein anderes Bild:5
- 66 % der digitalen Nomaden gaben an, Single zu sein.
- Insgesamt 34 % sind in einer Beziehung.
11. Reisen digitale Nomaden mit ihren Kindern?
Vielleicht überraschend, 24 % der amerikanischen digitalen Nomaden reisen mit ihren Kindern. Sie glauben, dass ihre Kinder durch einen nomadischen Lebensstil Abenteuer erleben, neue Dinge entdecken, neue Leute kennenlernen und andere Kulturen kennenlernen werden. Außerdem erwerben sie wichtige Fähigkeiten wie Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit.3
Finanzstatistiken für digitale Nomaden
Als Nächstes wollen wir uns die neuesten Statistiken zu den Finanzen digitaler Nomaden ansehen, um zu verstehen, wie sie ihr Geld verdienen und damit umgehen. Wir werden uns auch mit ihren Einkommensniveaus und den Auswirkungen auf die Arbeitsorte digitaler Nomaden befassen.
12. Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen eines digitalen Nomaden weltweit?
Digitale Nomaden verdienen weltweit durchschnittlich mehr als 120.000 Dollar pro Jahr. laut einer Umfrage unter Nomad List-Mitgliedern. Hier ist die Aufschlüsselung:5
- Insgesamt 35 % verdienen zwischen 100.000 und 250.000 Dollar pro Jahr.
- Insgesamt 34 % verdienen zwischen 50.000 und 100.000 Dollar pro Jahr.
- Insgesamt 15 % verdienen zwischen 25.000 und 50.000 Dollar pro Jahr.
- Insgesamt 8 % verdienen zwischen 250.000 und 1 Million Dollar pro Jahr.
- Insgesamt 6 % verdienen weniger als 25.000 Dollar pro Jahr.
In den Vereinigten Staaten verdienen digitale Nomaden unterschiedlich viel. Laut dem Bericht von MBO Partners für 2023 Etwa 42 % der amerikanischen digitalen Nomaden verdienen 75.000 US-Dollar oder mehr pro Jahr, während 19 % ein Haushaltseinkommen von weniger als 25.000 US-Dollar pro Jahr angeben.3
13. Sind digitale Nomaden mit ihrem Einkommen zufrieden?
Die Mehrheit der digitalen Nomaden (82 %) ist mit ihrem Einkommen zufrieden, wobei 47 % sehr zufrieden und 35 % zufrieden sind. Im Gegensatz dazu geben nur 69 % der Arbeitnehmer, die keine digitalen Nomaden sind, an, mit ihrem Einkommen zufrieden zu sein.
Interviews für den MBO Partners Report 2023 zeigen, dass digitale Nomaden im Allgemeinen mit ihrem Einkommen zufrieden sind, auch wenn es keine nennenswerte Summe ausmacht, solange es ihre Reisekosten deckt.3
14. Wie planen digitale Nomaden ihr Budget für ständiges Reisen?
Viele digitale Nomaden nutzen die Unterschiede in den Lebenshaltungskosten zwischen ihrem Arbeitsort und den Märkten, die sie bedienen. Viele digitale Nomaden bevorzugen es, an Orten mit niedrigeren Lebenshaltungskosten zu arbeiten, während sie Kunden bedienen oder für Arbeitgeber in Ländern mit höheren Löhnen arbeiten. Dadurch können sie ihre Reisen finanzieren und müssen weniger Stunden arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.3
15. Was sind die häufigsten Einnahmequellen für digitale Nomaden?
Zu den häufigsten Einnahmequellen für digitale Nomaden gehören:4
- Freiberuflich tätig: Viele digitale Nomaden erschließen sich die Gig Economy als Freiberufler, indem sie kurzfristige Projekte übernehmen oder auf projektbezogener Basis arbeiten.
- Inhaltserstellung: Insgesamt 40 % der digitalen Nomaden verdienen Geld in der Creator Economy, beispielsweise durch Bloggen, Vloggen oder Podcasting.3
- Online-Unternehmen: Dropshipping ist ein beliebter Geschäftsansatz, mit dem viele digitale Nomaden Geld verdienen. Mit dieser Methode können sie online verkaufen, ohne sich um Lagerbestände oder Versand kümmern zu müssen. Amazon ist eine wichtige Plattform und ein wichtiger Vertriebskanal für Dropshipping-Unternehmen.
- Remote-Jobs: Viele digitale Nomaden arbeiten für traditionelle Unternehmen aus der Ferne, oft in Positionen, die ihnen ortsunabhängige Arbeit ermöglichen. Einige sind beruflich als Angestellte unterwegs und haben mehrere Berufe.
16. Welchen Einfluss hat der Standort auf das Einkommen aus Telearbeit?
Der Standort beeinflusst das Einkommen nicht mehr so stark wie früher:8
- Insgesamt 43 % der Telearbeiter geben an, dass ihr Gehalt nicht an ihren Standort gebunden ist. Im letzten Jahr waren es nur 38 %.
- Immerhin 35 Prozent geben an, dass ihr Einkommen weiterhin standortgebunden ist.
- Insgesamt 22 % sind unsicher.
Darüber hinaus gibt es einen weiteren aktuellen Trend, der gute Nachrichten in Bezug auf die Lohngleichheit bringt:8
- Obwohl dieser Anteil im Vergleich zum Vorjahr (73 %) leicht gesunken ist, geben 70 % der Telearbeiter an, dass sie aufgrund der Entscheidung für die Telearbeit keine Gehaltseinbußen hinnehmen mussten.
- Insgesamt 8 Prozent erkennen Lohnkürzungen an, im Vorjahr waren es 6 Prozent.
- Insgesamt 22 Prozent sind sich nicht sicher, ob Telearbeiter in ihrem Unternehmen weniger verdienen.
Diese positiven Finanztrends sind gute Nachrichten für digitale Nomaden, insbesondere für diejenigen mit traditionellen Jobs. Dies bedeutet, dass sie reisen und arbeiten können und dabei ein stabiles Einkommen haben.
17. Wie unterstützen Unternehmen ihre Remote-Mitarbeiter finanziell?
Laut Buffers Bericht „State of Remote Work 2023“ unterstützen Unternehmen ihre Mitarbeiter weltweit auf vielfältige Weise finanziell, insbesondere in Bezug auf die notwendige Remote-Arbeitsausstattung für produktive Homeoffices. Zum Beispiel:
- 64 % der Arbeitgeber zahlen für die Hardware von Telearbeitern, beispielsweise Monitore und Mäuse.
- Unternehmen finanzieren Büromöbel wie Schreibtische und Stühle mit einem Satz von 40 %.
Zusätzlich, Unternehmen übernehmen die Internetkosten zu Hause für Telearbeiter zu einem Satz von 28 %. Arbeitgeber bieten auch finanzielle Unterstützung für Coworking Spaces in Höhe von 22 %.Es gibt jedoch einen nennenswerten Teil der Belegschaft, der sich entweder mehr Unterstützung in diesen Bereichen wünscht oder der Ansicht ist, dass diese Unterstützung für ihre Remote-Arbeitssituation kein Problem darstellt.8
Obwohl es in vielen Organisationen keine offiziellen Richtlinien und Programme für ihre digitalen Nomaden gibt, zwingt eine wachsende Zahl dieser Arbeitnehmer die Unternehmen dazu, sie anzuerkennen und mit ihnen zu interagieren. Dies schafft Möglichkeiten für Kooperationen und finanzielle Unterstützung.
Reisestatistiken für digitale Nomaden
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Reisestatistiken digitaler Nomaden. Wir finden heraus, wohin sie gehen, wie oft sie umziehen, an welchen Orten sie gerne übernachten und vieles mehr.
18. Welche Länder besuchen digitale Nomaden weltweit am häufigsten?
Die Vereinigten Staaten, Spanien und Thailand stehen an der Spitze der Liste der Länder, die von digitalen Nomaden weltweit am häufigsten besucht werden.
Hier ist die Liste der die Top 10 Länder die digitale Nomaden am häufigsten besuchen:5
1 | 🇺🇸 Vereinigte Staaten | 15 % |
2 | 🇪🇸 Spanien | 5 % |
3 | 🇹🇭 Thailand | 5 % |
4 | 🇬🇧 Vereinigtes Königreich | 4 % |
5 | Deutschland | 4 % |
6 | 🇲🇽 Mexiko | 4 % |
7 | 🇫🇷 Frankreich | 3 % |
8 | 🇮🇹 Italien | 3 % |
9 | 🇵🇹 Portugal | 3 % |
10 | 🇮🇩 Indonesien | 2 % |
19. Welche Städte besuchen digitale Nomaden weltweit am häufigsten?
London, Bangkok und New York sind die Städte, die von digitalen Nomaden weltweit am häufigsten besucht werden.
Hier ist die Liste der die Top 10 Städte die digitale Nomaden am häufigsten besuchen:5
1 | London | 2,32 % |
2 | Bangkok | 1,99 % |
3 | New York | 1,57 % |
4 | Berlin | 1,53 % |
5 | Lissabon | 1,51 % |
6 | Paris | 1,50 % |
7 | Barcelona | 1,48 % |
8 | Amsterdam | 1,29 % |
9 | San Francisco | 1,21 % |
10 | Chiang Mai | 1,1 % |
20. Welche Länder weltweit mögen digitale Nomaden am liebsten?
Malaysia und Polen ziehen digitale Nomaden am meisten an und erhalten die höchsten Bewertungen.Auf diese Länder folgen Italien, Kolumbien und Japan.
Hier ist die Liste der die Top 10 der Länder, die digitalen Nomaden weltweit am besten gefallen, basierend auf Faktoren wie Beschäftigungsmöglichkeiten, Lebenshaltungskosten, Internetgeschwindigkeit und Lebensqualität:5
1 | 🇲🇾 Malaysia | 4.8 |
2 | 🇵🇱 Polen | 4.8 |
3 | 🇮🇹 Italien | 4,75 |
4 | 🇨🇴 Kolumbien | 4,75 |
5 | 🇯🇵 Japan | 4,75 |
6 | 🇰🇷 Südkorea | 4,65 |
7 | 🇫🇷 Frankreich | 4.6 |
8 | 🇪🇸 Spanien | 4.6 |
9 | Deutschland | 4,55 |
10 | 🇬🇪 Georgien | 4,55 |
21. Welche Länder mögen digitale Nomaden weltweit am wenigsten?
Digitale Nomaden bewerteten Iran und Honduras weltweit am schlechtesten, gefolgt von Litauen.
Hier ist die Liste der die Top 10 Städte die digitalen Nomaden am wenigsten mögen basierend auf Faktoren wie Beschäftigungsmöglichkeiten, Lebenshaltungskosten, Internetgeschwindigkeit und Lebensqualität.5
1 | 🇮🇷 Iran | 1,65 |
2 | 🇭🇳 Honduras | 1,65 |
3 | 🇱🇹 Litauen | 2 |
4 | 🇧🇧 Barbados | 2.5 |
5 | 🇨🇲 Kamerun | 2.5 |
6 | 🇰🇵 Nordkorea | 2.5 |
7 | 🇬🇮 Gibraltar | 2.5 |
8 | 🇸🇳 Senegal | 2.5 |
9 | 🇲🇹 Malta | 2.5 |
10 | 🇨🇱 Chile | 2.5 |
22. Welche Städte weltweit mögen männliche digitale Nomaden am liebsten?
Porto, Barcelona und Madrid sind die Städte, die männlichen digitalen Nomaden weltweit am besten gefallen.
Hier ist die Liste der die fünf Städte, die männlichen digitalen Nomaden am besten gefallen basierend auf Faktoren wie Beschäftigungsmöglichkeiten, Lebenshaltungskosten, Internetgeschwindigkeit und Lebensqualität.5
1 | Barcelona | 4,64 |
2 | Porto | 4,62 |
3 | Madrid | 4,58 |
4 | Budapest | 4,55 |
5 | Tiflis | 4,50 |
23. Welche Städte gefallen weiblichen digitalen Nomaden weltweit am besten?
Playa del Carmen ist bei weiblichen digitalen Nomaden die beliebteste Stadt und erhält die Höchstbewertung von 4,00. Auf Playa del Carmen folgen 12 Städte, die eine gleich hohe Bewertung von 3,75 erhielten, darunter Chiang Mai und Medellín.5
Hier ist die Liste der die fünf Städte, die weibliche digitale Nomaden am liebsten mögen basierend auf Faktoren wie Beschäftigungsmöglichkeiten, Lebenshaltungskosten, Internetgeschwindigkeit und Lebensqualität.5
1 | Playa del Carmen | 4,00 |
2 | Chiang Mai | 3,75 |
3 | Medellín | 3,75 |
4 | Berlin | 3,75 |
5 | Tiflis | 3,75 |
24. Wie wählen digitale Nomaden ihre Reiseziele aus?
Digitale Nomaden wählen oft Orte, die touristische Attraktivität wie Küstenländer mit praktischen Arbeitsanforderungen wie einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung verbinden. Darüber hinaus bevorzugen digitale Nomaden Reiseziele mit niedrigeren Lebenshaltungskosten als in ihrem Heimatland oder dem Land, in dem sie arbeiten.
Zu den am häufigsten erwähnten und untersuchten Zielorten für digitale Nomaden zählen Länder in Südostasien wie Kambodscha und Thailand, Großstädte in Südamerika wie Buenos Aires und Medellín sowie die historischen Großstädte Berlin und Lissabon.4
25. Wie lange bleiben digitale Nomaden in einer Stadt?
Die meisten digitalen Nomaden verbringen weniger als eine Woche in einer Stadt.5
Wie lange bleiben digitale Nomaden in einer Stadt
26. Wie lange bleiben digitale Nomaden in einem Land?
Die meisten digitalen Nomaden verbringen zwischen sieben und 30 Tage in einem Land.5
Es gibt auch ein wachsendes Segment digitaler Nomaden, bekannt als „Slomads“, die sich dafür entscheiden, sich für einen längeren Zeitraum an einem Ort niederzulassen und im Vergleich zu den meisten digitalen Nomaden weniger Orte zu besuchen. Durch diese Lebensstilentscheidung können sie vollständig in die lokale Kultur eintauchen, den Stress häufiger Reisen reduzieren und eine bessere Work-Life-Balance erreichen.3
Wie lange bleiben digitale Nomaden in einem Land
27. Welche Länder bieten Visa für digitale Nomaden an?
Europa ist der führende Kontinent, der Visa für digitale Nomaden anbietet. Länder wie Kroatien, Zypern, Estland, Griechenland, Ungarn, Malta, PortugalUnd Rumänien haben spezielle Visa oder Genehmigungen eingeführt, die es Telearbeitern ermöglichen, für einen längeren Zeitraum legal zu leben und zu arbeiten.
Andere Länder außerhalb Europas, wie Belize, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, Japan, DeutschlandUnd die Seychellen, haben außerdem Visa für digitale Nomaden eingeführt, um Telearbeiter anzuziehen und ihre Wirtschaft anzukurbeln.
28. Welche Voraussetzungen müssen für die Erlangung eines Visums für digitale Nomaden erfüllt sein?
Die spezifischen Anforderungen für die Erlangung eines Visums für digitale Nomaden variieren je nach Land. Hier sind einige allgemeine Anforderungen für die Erlangung eines Visums für digitale Nomaden:4,7
- Bewerber müssen über 18 Jahre alt sein.
- Antragsteller müssen einen Nachweis über die Ausübung einer Beschäftigung oder einer selbständigen Tätigkeit erbringen.
- Antragsteller müssen Einkommensquellen nachweisen können. Die erforderliche Höhe variiert je nach Land. Die meisten Einkommenskriterien werden in USD oder EUR angegeben und als monatliches oder jährliches Einkommen aufgeführt.
Digitale Nomadenvisa sind für Angestellte oder Selbstständige gedacht
digitale Nomaden, die aus der Ferne arbeiten.
Berufsstatistiken für digitale Nomaden
Welche Arten von Jobs haben digitale Nomaden? Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden? Lassen Sie uns die Antworten auf diese Fragen herausfinden und weitere Statistiken zu den Berufen digitaler Nomaden erkunden.
29. Wie verteilen sich die Beschäftigungsarten bei digitalen Nomaden?
Laut dem MBO Partners-Bericht 2023 Etwa 68 % der digitalen Nomaden sind Vollzeit-Fernarbeiter, während 32 % Teilzeit arbeiten.3
Darüber hinaus bietet der Bericht „2024 State of Digital Nomads“ eine detailliertere Aufschlüsselung:5
- Vollzeitbeschäftigte — 42 %
- Freiberufler — 17 %
- Startup-Gründer — 16 %
- Vollzeit-Auftragnehmer — 9 %
- Teil der Agenturen — 7 %
- Andere Kategorien — 5 %
- Teilzeitbeschäftigte — 2 %
- Teilzeit-Auftragnehmer — 2 %
30. In welchen Bereichen arbeiten digitale Nomaden?
Digitale Nomaden arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen, die es ihnen ermöglichen, mithilfe digitaler Tools und einer Internetverbindung aus der Ferne zu arbeiten. Laut dem MBO Partners-Bericht 2023 lässt sich ihr Berufsbild wie folgt unterteilen:3
- Informationstechnologie und Informatik — 19 %
- Kreativleistungen — 14 %
- Schul-und Berufsbildung 9 %
- Vertrieb, Marketing und PR — 9 %
- Finanzen und Buchhaltung — 8 %
- Beratung, Coaching und Forschung — 7 %
31. In welchen Berufen arbeiten männliche digitale Nomaden am häufigsten?
Zu den beliebtesten Berufen für männliche digitale Nomaden weltweit zählen Softwareentwickler, Webentwickler und Startup-Gründer.
Hier ist eine Liste der Die fünf beliebtesten Berufe für männliche digitale Nomaden:5
1 | Softwareentwickler | 34 % |
2 | Webentwickler | 28 % |
3 | Startup-Gründer | 27 % |
4 | Marketing-Profi | 15 % |
5 | SaaS | 13 % |
32. In welchen Berufen arbeiten weibliche digitale Nomaden am häufigsten?
Marketingfachkraft, Kreative und Startup-Gründerin sind die Top-Berufe für weibliche digitale Nomaden.5
Hier ist die Liste der Die fünf beliebtesten Berufe für digitale Nomadinnen:5
1 | Marketing-Profi | 15 % |
2 | Kreativ | 15 % |
3 | Startup-Gründer | 12 % |
4 | Softwareentwickler | 10 % |
5 | UI/UX-Designer | 8 % |
33. Welche Fähigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt für digitale Nomaden stark gefragt?
Die gefragtesten Fähigkeiten unter digitalen Nomaden weltweit sind solche im Bereich Technologie, wie Softwareentwicklung, Informatik, digitales Marketing und Grafikdesign.
Darüber hinaus sind Fähigkeiten im Social Media Management und in der Content-Erstellung sehr gefragt. Gig-Worker und Freelancer profitieren auch von anderen wichtigen Fähigkeiten wie Projektmanagement, Sprachkenntnissen und Kommunikation.3
34. Sind digitale Nomaden eher unabhängige Arbeitnehmer oder herkömmliche Angestellte?
Digitale Nomaden sind eher unabhängige Arbeitnehmer als herkömmliche Angestellte. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der freiberuflich tätigen oder selbstständig tätigen Nomaden im Vergleich zum Vorjahr um 14 %. Diese Bewegung gewinnt an Dynamik. 27 % der digitalen Nomaden planen in den kommenden Jahren den Übergang in die Selbstständigkeit.
In der Zwischenzeit, Die Zahl der traditionell angestellten digitalen Nomaden ist um 4 % zurückgegangen. Der Aufstieg des hybriden Arbeitsmodells, bei dem Remote-Mitarbeiter einige Zeit in einem Büro vor Ort arbeiten müssen, hat zu diesem Rückgang beigetragen.3
35. Sind digitale Nomaden mit ihrer Arbeit zufrieden?
Digitale Nomaden gelten als die zufriedensten Arbeitnehmer. Einer aktuellen Umfrage zufolge 80 % der digitalen Nomaden geben an, mit ihrer Arbeit sehr zufrieden zu seinUnd 9 % geben an, zufrieden zu sein. Im Vergleich dazu geben etwa 59 % der nicht-digitalen Nomaden an, sehr zufrieden zu sein, und 17 % sagen, sie seien mit ihrer Arbeit zufrieden.
Diese hohe Zufriedenheit ist auf die Freiheit und Flexibilität zurückzuführen, die der Lebensstil eines digitalen Nomaden mit sich bringt. Digitale Nomaden haben mehr Kontrolle über ihre Work-Life-Balance. Außerdem 79 % der digitalen Nomaden sind optimistisch, was ihre zukünftige Karriere angeht.3
36. Von wo auf der Welt arbeiten digitale Nomaden am meisten?
Die Umfrage von Nomad List zeigt, dass Der am häufigsten genutzte Arbeitsort für digitale Nomaden ist das Homeoffice, gefolgt von Coworking Spaces und Cafés.5
1 | Innenministerium | 60 % |
2 | Coworking-Bereich | 15 % |
3 | Cafe | 8 % |
4 | Büro | 6 % |
5 | Esstisch | 4 % |
In ähnlicher Weise ergab der Bericht „State of Remote Work 2023“ von Buffer, dass 82 % der beliebtesten Standorte für Remote-Mitarbeiter sind Heimbüros.8
Ein Home-Office ist der beliebteste Arbeitsort für digitale Nomaden und Remote-Mitarbeiter.
Statistiken zum Lebensstil digitaler Nomaden
Wir werden uns den Lebensstil digitaler Nomaden genauer ansehen, um Einblick in diese Statistiken zu erhalten. Dieser Abschnitt enthält ihre Aktivitäten, Herausforderungen, zukünftigen Trends und mehr.
37. Was sind die beliebtesten Freizeitbeschäftigungen digitaler Nomaden?
Daten zu den digitalen Nomaden der Nomad List zeigen, dass sie Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fitness bevorzugen. Auch digitale Nomadinnen gehen gerne an den Strand. Eine weitere beliebte Freizeitbeschäftigung unter männlichen und weiblichen digitalen Nomaden ist das Lesen.5
38. Welche sportlichen Aktivitäten sind bei männlichen Nomaden beliebt?
Wandern, Fitness und Laufen sind die beliebtesten sportlichen Aktivitäten unter männlichen digitalen Nomaden weltweit.5
Hier ist eine Liste von Die Top 5 der beliebtesten sportlichen Aktivitäten unter männlichen Nomaden:
1 | Wandern | 49 |
2 | Fitness | 48 % |
3 | Läuft | 29 % |
4 | Radfahren | 25 % |
5 | Baden | 24 % |
39. Welche sportlichen Aktivitäten sind bei weiblichen Nomaden beliebt?
Wandern, Yoga und Fitness sind die beliebtesten sportlichen Aktivitäten unter digitalen Nomadinnen weltweit.5
Hier ist eine Liste der Die fünf beliebtesten Sportaktivitäten unter weiblichen digitalen Nomaden:
1 | Wandern | 52 % |
2 | Yoga | 44 % |
3 | Fitness | 40 % |
4 | Baden | 24 % |
5 | Läuft | 21 % |
40. Was essen digitale Nomaden?
Die meisten digitalen Nomaden weltweit bezeichnen sich als Fleischesser. Schauen wir uns ihre Ernährungsvorlieben genauer an:
- Fleischesser — 75 % der männlichen und 56 % der weiblichen digitalen Nomaden
- Fleischverweigerer — 38 %
- Vegetarier — 12 %
- Vegan — 12 %
- Pescetarier — 5 %
Ein erheblicher Anteil der digitalen Nomaden bezeichnet sich selbst als Kaffeeliebhaber: 39 % der Männer und 30 % der Frauen geben diese Angabe an.5
41. Was sind die Beweggründe dafür, ein digitaler Nomade zu werden?
Freiheit ist ein zentraler Motivationsfaktor für Menschen, die sich dafür entscheiden, ein digitaler Nomade zu werden. Sie möchten sich von den Zwängen traditioneller Arbeitsumgebungen befreien und ihr Inneres erkunden. Viele angehende digitale Nomaden möchten auch der Unternehmenswelt entfliehen.
Darüber hinaus spielen lebensstilbezogene Motivationen wie Standortunabhängigkeit, Abwechslung und die Erzielung einer besseren Work-Life-Balance eine wichtige Rolle.4
42. Was sind die größten Herausforderungen für digitale Nomaden?
Der MBO Partners-Bericht 2023 hebt mehrere Herausforderungen hervor, mit denen digitale Nomaden konfrontiert sind, darunter die folgenden:3
- Persönliche Sicherheit — 26 %
- Arbeit und Reisen verwalten — 24 %
- Von Familie und Freunden getrennt sein — 22 %
- Zeitzonenunterschiede, die die Arbeit erschweren — 21 %
- Einsamkeit — 21 %
- Reiselogistik — 19 %
Glücklicherweise gab es im Jahr 2023 einen Rückgang der Zahl der digitalen Nomaden, die von diesen Herausforderungen berichteten. Das Ende der Pandemie hat die Sicherheitsrisiken verringert, die Reiselogistik verbessert und es digitalen Nomaden erleichtert, Familie und Freunde zu besuchen.3
43. Werden digitale Nomaden ihren nomadischen Lebensstil in den kommenden Jahren wahrscheinlich fortsetzen?
Im Jahr 2023 wurde berichtet, dass die meisten digitalen Nomaden ihren nomadischen Lebensstil in den kommenden Jahren wahrscheinlich fortsetzen werden.
Ob digitale Nomaden ihren Lebensstil fortsetzen wollen
Jedoch, Die Zahl der digitalen Nomaden, die ihren nomadischen Lebensstil fortsetzen möchten, ist im Jahr 2022 um 69 % zurückgegangen. Das heißt, der Prozentsatz ist immer noch höher als die im Jahr 2021 (54 %) und 2020 (49 %) gemeldeten Werte. Darüber hinaus sagen viele ehemalige digitale Nomaden, dass sie irgendwann in der Zukunft zum digitalen Nomadenleben zurückkehren werden.3
44. Warum entscheiden sich einige digitale Nomaden, ihr digitales Nomadenleben aufzugeben?
- Unternehmensrichtlinien, die Remote-Mitarbeiter zur Rückkehr ins Büro verpflichten, haben bei vielen digitalen Nomaden die Zuversicht getrübt, weiterzumachen. Bei herkömmlichen digitalen Nomaden ist die Sicherheit, ob sie im Jahr 2023 ein Leben als digitale Nomaden führen werden, gesunken. Bei den selbstständig Erwerbstätigen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihr Leben weiterführen, genauso hoch wie im Vorjahr.
Weitere Hauptgründe für die Beendigung des digitalen Nomadendaseins sind Reisemüdigkeit, das Reisen als zu teuer empfinden und mit logistischen Herausforderungen konfrontiert sein. Einige digitale Nomaden können auch erleben das Gefühl der Isolation und vermissen ihre Familie und Freunde. Darüber hinaus gibt es Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer Work-Life-Balance.3
45. Wie viele Menschen planen, in naher Zukunft digitale Nomaden zu werden?
Im Jahr 2023 gaben viele Menschen an, dass sie in naher Zukunft digitale Nomaden werden wollen. Hier sind die wichtigsten Statistiken zu digitalen Nomaden:
- 24 Millionen nicht-digitale Nomaden planen, in den nächsten zwei bis drei Jahren digitale Nomaden zu werden.
- 46 Millionen Menschen sagen, dass sie irgendwann digitale Nomaden werden könnten.
Bemerkenswert ist, dass diese Zahlen einen leichten Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr darstellen.
Die Studie zeigt auch, dass nur etwa 7 bis 9 % der Menschen, die Interesse bekunden, ziehen es tatsächlich durch und werden digitale Nomaden. Der Rest besteht weiterhin aus „digitalen Sesselnomaden“ oder Menschen, die den Erfahrungen anderer mit dem digitalen Nomadentum folgen, ohne selbst digitale Nomaden zu werden.3
Die Zukunft des digitalen Nomadenlebens
Statistiken und Trends zu digitalen Nomaden zeigen, dass die Zahl der digitalen Nomaden weltweit weiter steigen wird. Immer mehr Angehörige der Generation Z werden einen nomadischen Lebensstil führen. Darüber hinaus wird es unter den digitalen Nomaden eine größere Vielfalt geben, einschließlich Unterschieden in Alter, Geschlecht und Beruf.
Fernarbeit wird sich nicht ändern und digitale Nomaden treiben die Arbeitsplatzrevolution weiter voran. Viele Unternehmen nutzen die Vorteile der Fernarbeit und die damit verbundene Flexibilität. Infolgedessen gibt es immer mehr Möglichkeiten für Fernarbeit.
Die Zukunft des digitalen Nomadentums ist rosig. Dieses Wachstum führt jedoch auch zu einer stärkeren Fokussierung auf die Regulierung und Gesetzgebung des digitalen Nomadenlebens. Regierungen auf der ganzen Welt erlassen Gesetze und Vorschriften, um steuerliche Auswirkungen, Visabestimmungen für digitale Nomaden und andere rechtliche Aspekte zu regeln und so die reibungslose Integration digitaler Nomaden in verschiedene Länder zu gewährleisten.
Abschließende Gedanken
Digitales Nomadentum bietet eine Mischung aus Abenteuer, Arbeit und Flexibilität, die viele Menschen anspricht. Die Möglichkeit, von zu Hause oder von jedem beliebigen Ort der Welt aus zu arbeiten, ermöglicht es digitalen Nomaden, neue Kulturen und Erfahrungen kennenzulernen und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Fernarbeit verbessert auch die Work-Life-Balance, da sie den Einzelnen mehr Kontrolle über ihre Zeiteinteilung gibt.
Auf der anderen Seite bringt diese Freiheit auch ihre Herausforderungen mit sich. Ein stabiles Einkommen zu erhalten, mit ständigen Veränderungen umzugehen und eine Work-Life-Balance zu finden, kann schwierig sein. Ein digitaler Nomade zu sein erfordert sorgfältige Planung, Anpassungsfähigkeit und finanzielle Freiheit. Für diejenigen, die bereit sind, Unsicherheiten zu akzeptieren und sich an neue Umgebungen anzupassen, kann sich die Belohnung jedoch durchaus lohnen.
Was denken Sie über die Zukunft des digitalen Nomadenlebens? Haben Sie selbst schon einmal darüber nachgedacht, ein digitaler Nomade zu werden? Wie wird sich dieser Lebensstil Ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren weiterentwickeln? Teilen Sie Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in den Kommentaren unten. Vielen Dank fürs Lesen!
FAQ: Statistiken zu digitalen Nomaden
- Was ist ein digitaler Nomade?
Ein digitaler Nomade ist eine Person, die Technologie nutzt, um aus der Ferne zu arbeiten und die Freiheit hat, zu reisen und an verschiedenen Orten auf der Welt zu leben. Digitale Nomaden sind für ihre Arbeit auf Online-Tools und eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen.
- Wie viel verdienen digitale Nomaden?
Das Einkommen digitaler Nomaden ist sehr unterschiedlich. Weltweit verdienen 35 % der digitalen Nomaden zwischen 100.000 und 250.000 US-Dollar pro Jahr.6 In den USA verdienen 42 % 75.000 US-Dollar oder mehr pro Jahr.3
- Wie viele digitale Nomaden gibt es?
Die Zahl der digitalen Nomaden weltweit lässt sich nur schwer genau bestimmen, da sie sich nirgends offiziell registrieren. Laut dem Bericht „2024 State of Digital Nomads“ von Nomad List gibt es derzeit jedoch weltweit mehr als 35 Millionen digitale Nomaden.5
- Wie kann ich ein digitaler Nomade werden?
Zunächst müssen Sie Ihre Fähigkeiten beurteilen und feststellen, ob diese auf die Fernarbeit übertragbar sind. Dann können Sie nach Möglichkeiten für Fernarbeit oder freiberufliche Tätigkeiten suchen, die es Ihnen ermöglichen, von überall aus zu arbeiten. Achten Sie außerdem darauf, Geld zu sparen und einen Finanzplan zu erstellen, der Ihren nomadischen Lebensstil unterstützt. Schließlich ist es wichtig, Ihre Ziele sorgfältig zu recherchieren und auszuwählen.
Quellen:
- Digitale Nomaden: Freiheit, Verantwortung und die neoliberale Ordnung — Semantic Scholar
- Die Geschichte des digitalen Nomadentums — Schlagwein, Daniel
- Digitale Nomaden: Nomadentum wird zum Mainstream — MBO Partners
- Digitale Nomaden: Auf dem Weg zu einer zukünftigen Forschungsagenda – Nick Dreher und Anna Triandafyllidou
- Stand der digitalen Nomaden 2024 – Nomad List
- Digitales Nomadentum: Transnationale Wirtschaftsbeziehungen in den Schwellenländern — Harvard
- Visum für digitale Nomaden – Länder, die Visa für digitale Nomaden anbieten
- Stand der Remote-Arbeit 2023 – Buffer
- Arthur C. Clarke sagt 1964 das Internet voraus — YouTube
- Der Kompromiss zwischen Telekommunikation und Transport: Optionen für morgen — Jack M. Nilles
- Digitaler Nomade — Tsugio Makimoto, David Manners
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein