Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

5 Fixes für Asus ROG Ally, das bei der Cloud-Wiederherstellung festhängt

Das tragbare Gaming-Gerät von Asus ist für sein kleines Design definitiv leistungsstark und wird von vielen Gamern bevorzugt. Trotzdem haben sich Benutzer beschwert, dass ihr ASUS ROG Ally bei der Cloud-Wiederherstellung hängen blieb. Sie konnten nicht über den Wiederherstellungsbildschirm hinauskommen und ihre Lieblingsspiele spielen.

Wenn Sie bei der Cloud-Wiederherstellung nicht weiterkommen
vonu/RizBizkit InROGAlly

Bei der Untersuchung von Beschwerden verschiedener Benutzer stellten wir fest, dass die häufigsten Gründe für dieses Problem falsches Datum und falsche Uhrzeit, veraltetes BIOS und eine instabile Internetverbindung waren. Sie können die unten angegebenen Schritte ausführen, um das Problem „Stuck on Cloud Recovery“ auf Asus ROG Ally zu beheben.

1. Erzwingen Sie einen Neustart des Asus ROG Ally

Wenn Sie auf dem Cloud-Wiederherstellungsbildschirm hängen bleiben und nicht weiterkommen, erzwingen Sie einen Neustart Ihres Geräts und versuchen Sie es erneut. So gehts:

  1. Halten Sie die Leistung + Volumen Runter -Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten.
  2. Lassen Sie die Tasten nach 10 Sekunden los. Dadurch wird ein Neustart Ihres Geräts erzwungen.

2. Stellen Sie die richtige Zeit ein

Sie müssen sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit auf dem ROG Ally korrekt sind. Aufgrund eines falschen Datums und einer falschen Uhrzeit kann das Asus ROG Ally auf der Statusseite zur Überprüfung der Cloud-Wiederherstellung hängen bleiben. So können Sie die richtige Uhrzeit einstellen:

  1. Aus dem Startmenüöffnen Sie das Einstellungen App.
  2. Tippen Sie auf Zeit &038; Sprache > Datum und Uhrzeit.
  3. Tippen Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Zeitzone und stellen Sie die richtige Zeitzone ein.
  4. Aktivieren Sie nun den Schalter neben Zeit automatisch einstellen.

3. Überprüfen Sie, ob eine stabile Internetverbindung besteht

Sie müssen Ihr ROG Ally mit einem stabilen Internet verbinden, um eine Cloud-Wiederherstellung zu ermöglichen. Sie können Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen über Geschwindigkeitstest oder Fast.comWenn Ihr Internet langsam ist, können Sie Folgendes tun, um das Problem zu beheben:

  1. Stellen Sie für einen stabilen Internetzugriff über 2,4 GHz eine Verbindung zum 5-GHz-Netzwerk her.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich zwischen dem Router und Ihrem ROG Ally keine Hindernisse befinden.
  3. Bringen Sie Ihren ROG Ally in die Nähe des Routers.
  4. Trennen Sie die Verbindung zum VPN, falls Sie eines verwenden.
  5. Stellen Sie sicher, dass auf ROG Ally keine andere Anwendung im Hintergrund ausgeführt wird.
  6. Trennen Sie alle anderen mit Ihrem Router verbundenen Geräte außer ROG Ally.
  7. Stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen WLAN-Netzwerk her, wenn das Problem weiterhin besteht.

4. BIOS auf ROG Ally aktualisieren

Ein veraltetes BIOS ist ebenfalls ein Grund für dieses Problem. Sie können das BIOS des ROG Ally aktualisieren, um dieses Problem zu beheben. Nachfolgend finden Sie die Schritte dazu:

  1. Tippen Sie auf das Start Symbol, suchen Sie nach dem MeinASUS App und öffnen Sie sie.
  2. Tippen Sie im linken Bereich auf Systemaktualisierung.
  3. Unter dem Letzte Tippen Sie auf die Download-Schaltfläche neben BIOS-Installer/Update.
  4. Tippen Sie im nächsten Fenster auf Bestätigen.
  5. Wählen Desktop und tippe auf OK um das neueste BIOS auf dem Desktop zu speichern.
  6. Gehen Sie zum Desktop Ihres ROG Ally und tippen Sie doppelt auf die BIOS-Updatedatei.
  7. Tippen Sie in der angezeigten UAC-Eingabeaufforderung auf Ja.
  8. Fahren Sie nun mit dem Setup-Assistenten fort, um das neueste BIOS-Update zu installieren.
  9. Wählen Sie am Ende Ja, Computer jetzt neu startenund klicken Sie auf Beenden.
  10. Danach wird Ihr ROG Ally neu gestartet und bootet in den BIOS-Bildschirm.
  11. Schließen Sie nun das Netzteil an den ROG Ally an und tippen Sie auf OK.
  12. Sie werden gewarnt, das Gerät nicht herunterzufahren oder das Netzteil zu entfernen. Tippen Sie auf Ja um fortzufahren.
  13. Das BIOS-Upgrade wird jetzt gestartet.
  14. Sie erhalten die Meldung, dass das Upgrade erfolgreich war, und Ihr Gerät wird normal neu gestartet.

5. Kontaktieren Sie den Asus-Kundensupport

Wenn Sie immer noch mit diesem Problem nicht weiterkommen, sollten Sie versuchen, den Asus-Kundendienst zu kontaktieren. Für telefonische Unterstützung können Sie sich an die Asus-Kundensupport Seite, auf der Sie die gebührenfreie Nummer finden, unter der Sie das Team kontaktieren können.

Sie können sich zur Geräteinspektion an Ihr nächstgelegenes Servicecenter wenden. Sie finden das nächstgelegene Servicecenter auf der Asus Service-Center finden Seite. Geben Sie Ihren PIN-Code ein und die Seite sucht nach dem nächstgelegenen Servicecenter.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.