Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

5 Geschichten, die den Einfluss sozialer Daten auf den Geschäftserfolg zeigen

Soziale Daten können Erkenntnisse liefern, die zur Interpretation des Verbraucherverhaltens erforderlich sind. So können Marken Trends vorhersagen und intelligentere Entscheidungen treffen. Dabei geht es um mehr als nur Zahlen – es sind echte, greifbare Auswirkungen auf das Geschäft.

Unternehmensleiter sind sich einig, dass Social-Media-Daten und -Erkenntnisse für die Trenderkennung, Wettbewerbsanalyse, proaktives Krisenmanagement und vieles mehr unverzichtbar sind. Um die Ergebnisse in diesen Schlüsselbereichen zu steigern, müssen soziale Medien in jeden Winkel einer Organisation integriert werden.

Tools zur Datenerfassung in sozialen Medien haben es einfacher gemacht, die Zusammenhänge zwischen Bemühungen und Ergebnissen zu erkennen. Unternehmen, die noch mehr Nutzen aus den sozialen Medien ziehen möchten, müssen ihre Erkenntnisse mit Partnern außerhalb des Marketings diskutieren. Wenn Unternehmen eine Verbraucherperspektive einnehmen, bei der die sozialen Medien an erster Stelle stehen, können ihre Teams Relevanz und Geschäftswirkung steigern.

Sie verstehen das Warum, also ist es Zeit, sich mit dem Wie zu befassen. Diese fünf Geschichten werden Sie dazu inspirieren, die Social-Media-Datenanalyse auf neue Weise anzugehen und so die Leistung Ihres gesamten Teams zu steigern.

Warum sind soziale Daten wichtig?

Laut dem „State of Social Media Report 2023“ lauten die wichtigsten Geschäftsprioritäten im heutigen Wirtschaftsumfeld: Aufbau des Rufs und der Loyalität einer Marke, Erlangung eines tieferen Verständnisses der Kunden, Verbesserung der Wettbewerbsposition, Weiterkommen mit reduzierten Budgets und Vorhersage künftiger Trends.

Social-Media-Daten können all diese Ergebnisse verbessern und Marken dabei helfen, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld die Nase vorn zu behalten. Dabei geht es um mehr als nur Ihre Leistungsdaten. Wenn Sie tiefer in die Branche eintauchen und die wettbewerbsbezogenen und kulturellen Einblicke gewinnen, die Ihnen Social Media bieten kann, erhalten Sie die nötigen Tools, um sich in einem überfüllten Markt abzuheben.

Dieser Wert ist nicht nur auf Ihre Marketingorganisation beschränkt. Von der Produktentwicklung bis zum Kundensupport kann die Analyse sozialer Daten die wichtigsten Fragen einer Marke beantworten, wie sie ihr Geschäft in allen Abteilungen verwalten und ausbauen kann.

Nutzen Sie soziale Daten, um herauszufinden, was den Ruf und die Loyalität Ihrer Marke stärkt

Mithilfe von Social Data können Unternehmen engere Verbindungen zu ihrer Zielgruppe aufbauen und Produkte und Dienstleistungen von „Wünschen“ zu „Bedürfnissen“ erheben. Es überrascht nicht, dass Unternehmensführer nahezu einstimmig (94 %) der Meinung sind, dass Social Data und Insights einen positiven Einfluss auf den Aufbau von Markenreputation und -treue haben.

Die kombinierte Aussagekraft von Leistungsdaten und Social-First-Einblicken in die Markengesundheit gibt Unternehmen eine bessere Perspektive darauf, was bei ihrem Publikum ankommt. Selbst Marketingfachleute, die sich in komplexen und stark regulierten Branchen zurechtfinden müssen, können sich auf Social-Media-Daten verlassen, um einer Marke menschlicher zu werden und ihren Ruf zu stärken.

Nehmen wir beispielsweise Plaid. Das in San Francisco ansässige Fintech-Unternehmen macht es den Menschen leicht, ihre Finanzkonten sicher und geschützt mit ihren bevorzugten Apps und Diensten zu verbinden. Der Erfolg der Marke beruhte auf einer umfassenden Aufklärung der Beteiligten – sowohl der Verbraucher als auch der Finanzinstitute, die mit der Technologie nicht vertraut waren.

Matthew McConnell, Social Media Lead bei Plaid, sagt, dass der Kanal eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der Markenwahrnehmung spielt. „Wir möchten unseren Followern nützliche Inhalte bieten, damit sie uns helfen können, Plaid bekannt zu machen.“

Mithilfe von Zoho Social hat Plaid eine datengesteuerte Feedbackschleife erstellt, die eine präzisere Nachrichtenübermittlung ermöglicht und sowohl die Markenbekanntheit als auch den Ruf steigert. „Durch das Taggen in Zoho Social wissen wir, welche Inhalte, die wir teilen, am besten ankommen“, sagt McConnell. „Und wenn etwas nicht gut funktioniert, können wir tiefer einsteigen, um herauszufinden, warum, und unsere Strategie neu kalibrieren, um sicherzustellen, dass wir unserem vielfältigen Publikum Zugriff auf die gewünschten Informationen bieten, und zwar auf die Art und Weise, wie es sie nutzen möchte.“

Nutzen Sie soziale Daten, um Ihre Kunden zu verstehen

Wenn sich Ihre Social-Media-Datenanalyse auf die Leistungskennzahlen Ihrer Marke beschränkt, schöpfen Sie nicht das volle Potenzial der sozialen Medien aus. Mit Social Listening können Marken einen Schritt weiter gehen und die größeren sozialen Gespräche über ihre Branche, ihre Konkurrenten und vor allem ihr Publikum verfolgen.

Goally – ein Technologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit neurodiversen Personen das Leben zu erleichtern – nutzt die Social-Listening-Tools von Zoho Social, um mit den Familien, die es unterstützt, in Kontakt zu bleiben. Durch Branchen- und Markengesundheitsanalysen hat Kaelyn Brooks, Digital Marketing Specialist bei Goally, ein gemeinsames Bedürfnis von Eltern entdeckt, die neurodiverse Kinder großziehen: Sie möchten, dass ihre Kinder unabhängig werden.

„Diese Erkenntnisse haben unsere Vision als Unternehmen wirklich bestätigt“, sagt Brooks. „Wir wissen, dass das Problem, das wir verfolgen, real ist, und wir bieten eine Lösung – und zwar eine wirklich gute. In der Welt der Neurodiversität mangelt es oft an Aufklärung, und die Menschen wissen nicht, wo sie Informationen bekommen können. Social-Media-Kanäle wie TikTok bieten den Menschen eine einzigartige und zugängliche Möglichkeit, authentische Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten.“

Diese Erkenntnisse basieren auf den Bedürfnissen und Vorlieben bestehender und potenzieller Kunden und dienen als Leitstern für die Botschaft von Goally.

Analysieren Sie soziale Daten, um Ihre Wettbewerbsposition zu verbessern

Caseys möchte seinen Anteil am Pizzamarkt vergrößern – und das Team verlässt sich bei diesem Plan auf die sozialen Medien.

Das im Mittleren Westen beliebte Lokal ist eine Anlaufstelle für Benzin, Lebensmittel, Geschenke und – für Kenner – Pizza. Caseys handgemachte Pizza hat so viele eingefleischte Fans, dass der Convenience Store tatsächlich die fünftgrößte Pizzakette des Landes ist.

Jasmine Riedemann, Social Media Managerin bei Caseys, nutzt die Tagging- und Social-Listening-Funktionen von Zoho Social, um lokalisierte Kampagnen für Kunden zu entwickeln, die ihren Status als Pizza-Profis festigen sollen. Das Team nutzt diese Social-Media-Datenanalyse dann, um seinen kreativen Ansatz zu verfeinern.

„Bei unserem zweiwöchentlichen Check-in mit unseren Kreativ- und Social-Teams sehen wir uns den Post Performance Report genauer an und untersuchen auch Echtzeittrends, um zu entscheiden, ob wir unseren Content-Plan ändern sollten, um von diesen Trends zu profitieren“, sagt Riedemann.

Auch wenn Ihre Marke nicht in einem Bereich tätig ist, der allgemein so beliebt ist wie Pizza, können Sie Social-Media-Daten nutzen, um wichtige Erkenntnisse über die Konkurrenz zu gewinnen. Genau wie das Team von Flock Freight.

„Wir haben eine Analyse aller anderen Akteure (Kollegen und Konkurrenten) im Bereich Logistik und Lieferkette durchgeführt“, sagt Bob Wolfley, Director of Social Media and Partnerships bei Flock Freight. „Einige Speditionen erkennen ihre Fahrer auf bestimmte Weise an, erzählen ihnen aber keine ausführlichen Geschichten. Diese Erkenntnisse haben uns gezeigt, dass wir die Möglichkeit haben, diese Geschichten auf unterhaltsame und dennoch bedeutungsvolle Weise zu erzählen. Es gibt eine Mischung aus verschiedenen Tönen, die uns gefällt, weil es für Lkw-Fahrer Möglichkeiten gibt, sich mit ihnen zu identifizieren, wenn sie diese Inhalte finden und konsumieren.“

Verlassen Sie sich auf prädiktive Daten, um den Bedarf an Kundenservice zu ermitteln

Saisonalität im Kundenservice kann zu großen Personalproblemen führen. Stellen Sie mehr Personal ein und tragen Sie die unnötigen Arbeitskosten? Oder halten Sie sich an die schlanke Linie und riskieren Sie, die Erwartungen Ihrer Kunden nicht zu erfüllen?

Hudl – ein Softwareunternehmen, das Leistungsanalysetools für Sportteams und Sportler anbietet – kennt dieses Problem gut. Glücklicherweise kann das Team des Unternehmens mit Hilfe von Zoho Social Kundeninteraktionen präzise vorhersagen und so die Mitarbeiter gezielter einsetzen.

„Eine der hilfreichsten Kennzahlen, die wir von Zoho Social erhalten, ist das Volumen – insbesondere unser saisonales Volumen“, sagt Jessie Koenig, Revenue Systems Administrator bei Hudl. „Wir schulen nicht jeden Mitarbeiter für die Arbeit mit sozialen Medien. Und in der Vergangenheit war es für uns sehr schwierig, unseren Personalbedarf vorherzusagen. Die Berichte, die wir von Zoho Social generieren, ermöglichen es uns abzuschätzen, wann wir den sozialen Support verstärken müssen und wann es am besten ist, Kunden zum Self-Service-Support und zu Tutorials zu leiten.“

Dank sozialer Daten kann das Hudl-Team das ganze Jahr über bahnbrechenden Kundenservice bieten. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit und -treue zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten effizient zu verwalten.

Mit Daten aus Social Listening zukünftige Trends vorhersagen

Social Media bietet einen Überblick über die Kultur im Allgemeinen und ermöglicht Marken, Trends zu erkennen, bevor sie ihren Höhepunkt erreichen.

In ein Interview mit GlossyChief Digital and Marketing Officer von LOréal, gab bekannt, dass die Marke Social Listening nutzt, um in einem immer kürzer werdenden Trendzyklus auf dem Laufenden zu bleiben. „Wenn jetzt alle über diese Y2K-Ästhetik sprechen und wir ein Jahr später auftauchen, haben wir diesen Zug komplett verpasst“, sagt Wen. „Damit uns das gelingt, müssen wir erstens damit beginnen, zuzuhören, und zweitens müssen wir diese Fähigkeit intern haben, damit wir sehr, sehr schnell reagieren können.“

Der Einfluss sozialer Medien auf die Schönheitsindustrie ist bekannt und dokumentiert, aber er ist kein seltenes Phänomen. Marken aller Branchen nutzen die Macht der Analyse sozialer Daten, um Trends immer einen Schritt voraus zu sein.

Als Lodge Cast Iron mit regelmäßigen Social-Listening-Aktivitäten begann, entdeckten sie schnell, dass sich ein neues Marktsegment herausbildete: Veganer. Es stellte sich heraus, dass die Marke eine wachsende Fangemeinde innerhalb der veganen Community hatte, obwohl der Großteil ihrer Inhalte auf Fleischesser ausgerichtet war.

Durch Marktforschung in den sozialen Medien konnte das Team von Lodge Cast Iron einen mutigen Ansatz für ein brandneues Publikum verfolgen. Sie begannen, Ideen für fleischlose Rezepte zu teilen, um ihre Strategie zur Einbindung des Publikums zu erweitern und ihre Marke neuen Fans zugänglich zu machen.

Lassen Sie Ihre sozialen Daten die Richtung weisen

In einer perfekten Welt hätte jeder Vermarkter eine Kristallkugel, die ihm zeigt, wie er seine Kunden effizient und effektiv ansprechen kann. Leider haben wir die Marketing-Magie, die dafür nötig ist, noch nicht entdeckt. Bis dahin können wir Ihnen die nächstbeste Lösung anbieten: Zoho Socials Suite mit Social-Media-Analyse- und Listening-Tools.

Mit Zoho Social können Sie sich diesen zukunftsorientierten Unternehmen anschließen und schneller bessere Geschäftsentscheidungen treffen. Melden Sie sich noch heute für die Testversion an und erfahren Sie, wie Zoho Social Ihnen dabei helfen kann, das wahre Potenzial Ihrer Social-Media-Strategie auszuschöpfen.

Melden Sie sich für eine kostenlose 30-tägige Zoho Social-Testversion an

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.