Um sich mit guten Ideen für sich selbst einzudecken Online-ShopWarum analysieren Sie nicht die Websites Ihrer Konkurrenten? Es ist eine sehr interessante Praxis, mit einem neuen Blick zu erkennen, was gut funktioniert und was nicht.
Machen Sie einen Schritt zurück von Ihrem eigenen digitalen Geschäft, um es zu verbessern. In diesem Artikel gebe ich Ihnen das Beispiel, indem ich es mit Ihnen teile 5 beste E-Commerce-Praktiken von der Website Brother.fr.
In Ihrem eigenen E-Commerce haben Sie möglicherweise bereits sorgfältig an Ihren Produktseiten gearbeitet. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht? Kategorieseiten ? Ja, wenn Ihr Katalog mehrere Referenzen derselben Art von Artikeln enthält, kann es interessant sein, globale Seiten anzubieten, um Ihren Internetnutzer schnell zum richtigen Produkt zu leiten.
Ich schlage daher vor, dass Sie analysieren, was auf der Website gut funktioniert Kategorieseiten der E-Commerce-WebsiteBrother-Multifunktionsdrucker. Nehmen Sie das Beispiel der Seite zu tragbaren Druckern.
1 Ein Produktversprechen, das oben auf der Kategorieseite wiederholt wird
Erster guter Punkt bei Brother: Das Produktversprechen wird oben auf der Seite erwähntnoch bevor der Benutzer mit dem Scrollen begonnen hat. Das sagt die Seite mit den Worten: „Beginnen Sie noch heute mit dem Drucken, jederzeit und überall.“
2 Ein Internetnutzer, der sich bei der Produktauswahl beraten lässt
Nach der klaren Ankündigung des Versprechens wurde die Website unterteilt die Kategorie in 2 Teilmengen : Drucker im A4/A5-Format und solche im A6/A7-Format.
Dadurch können Internetnutzer, die bereits wissen, wonach sie suchen, schnell zu den Produkten gelangen, nach denen sie suchen. Für den Internetnutzer, der sich noch nicht entschieden hat, findet er unter jeder Unterkategorie eine Aufzählung mit Vorteilen, die ihm bei seiner Entscheidung helfen sollen.
Somit bleibt kein Kunde zurück: Das kann jeder effizient navigieren und treffen Sie eine Wahl basierend auf Ihren Bedürfnissen.
3 Ein Eintauchen in die Themen der idealen Kundenzielgruppe
Indem Brother auf der Seite ein wenig nach unten geht, geht er sogar noch weiter, um dem zukünftigen Kunden bei der Planung zu helfen. Der Online-Shop bietet somit jedem von mobilen Druckern angesprochenen Kundentyp (Notfalldienste, Transport und Logistik, Gesundheitswesen) Elemente zur Beantwortung der vom Kunden gestellten Frage: „Was kann mir dieser mobile Drucker bei meinen täglichen Aktivitäten bieten? ».
Sie können sogar noch weiter gehen als Brother ein moderneres Kundenerlebnis bieten. Durch die Implementierung eines Quiz auf Ihrer Seite mit einer Frage wie: „In welcher Branche arbeiten Sie?“ » können Sie direkt und individuell beraten.
Möchten Sie das Benutzererlebnis Ihrer Website verbessern? Entdecken Sie unseren Artikel: UX-Design: 3 wesentliche Elemente einer Benutzererfahrung.
4 Beruhigende Elemente
Jetzt, da Internetnutzer anfangen zu glauben, dass die mobilen Drucker von Brother tatsächlich ihren Anforderungen genügen, brauchen sie einen Beweis dafür Überzeugen Sie sich von der Zuverlässigkeit des Unternehmens und seiner Produkte.
Beim weiteren Durchsuchen der Seite entdeckt er einige Elemente, die die Legitimität des E-Commerce untermauern:
- Dort Garantie 3 Jahre auf Thermodrucker;
- DER Kundenbewertungen auf jedem aufgeführten Produkt sichtbar.
Und welche Elemente können Sie hervorheben, um Ihre zukünftigen Kunden zu beruhigen? Wenn Ihnen die Inspiration fehlt, entdecken Sie 7 Social Proofs, die Sie fördern können, um das Vertrauen der Besucher zu stärken.
5 Eine Seite, die für natürliche Referenzierung optimiert ist
Schließlich arbeitete auch Bruder weiter natürliche Referenzierung seiner Kategorieseiten um die Sichtbarkeit seines Angebots in Suchmaschinen zu stärken. Ich rate Ihnen, die SEO-Aspekte dieser Art von Inhalten auf Ihrer Website nicht zu vernachlässigen: Kategorieseiten geben Suchmaschinen sehr gute Informationen darüber, was Sie verkaufen. Hier sind drei von Brother implementierte Best Practices:
- Ein internes Netzwerk, das den Internetnutzer zu den richtigen Produktseiten leitet;
- Ein optimierter Titel mit den richtigen Schlüsselwörtern;
- Viel Text, aber gut belüftet, um die Seite nicht zu beschweren.
Es liegt an Ihnen: Wenden Sie diese an 5 Best Practices für den E-Commerce auf Ihren eigenen Kategorieseiten?