Die GSMA (Groupe Spécial Mobile), ein Verband, der sich für die Interessen von Telefonbetreibern auf der ganzen Welt einsetzt, hat gestern gerade einen neuen Bericht veröffentlicht. Es ist rund fünfzig Seiten lang und befasst sich mit der Nutzung von Smartphones und Mobilfunknetzen in Europa bis 2030.
Während sie uns letzten Monat mitteilte, dass mehr als drei Milliarden Menschen auf der Welt kein Smartphone besitzen, informiert uns die Organisation heute über die Situation auf dem alten Kontinent. Dies wird durch eine eingehende Analyse des aktuellen Stands und der Zukunftsaussichten der mobilen Wirtschaft in Europa erreicht.
1 – Die Anzahl der eindeutigen Mobilfunkteilnehmer
Von den 746 Millionen Einwohnern des Kontinents hatten im Jahr 2022 496 Millionen einen Mobilfunktarif abonniert. GSMA prognostiziert einen leichten Anstieg dieser Zahl, die auf ansteigen dürfte 507 Millionen bis 2030.
2 – Mobile Internetnutzer
Von all diesen Abonnenten nutzen nicht alle das Internet, auch wenn dies bei der Mehrzahl der Fall ist. So nutzten im Jahr 2022 464 Millionen Europäer ihre mobile Internetverbindung, prognostiziert der Bericht 479 Millionen bis 2030.
3 – Einführung von 4G
Der Bericht weist auch darauf hin, dass 4G schrittweise oder sogar 5G weichen sollte 6Gdas diesen Sommer von der französischen Regierung angekündigt wurde. Jedenfalls, die Nutzung von 4G sollte nur betreffen 12 % der Anschlüsse bis 2030verglichen mit 75 % im letzten Jahr.
4 – Einführung von 5G
Bei 5G ist der Trend natürlich umgekehrt, was vor einem Jahr der Fall war 11 % der Mobilfunkverbindungen auf dem alten Kontinent. Die GSMA rechnet mit einem deutlichen Anstieg 87 % Verbindung über 5G innerhalb von fast sechs Jahren hergestellt.
5 – Anzahl der Smartphones
Auch die Zahl der Europäer, die ein Mobiltelefon besitzen, wird voraussichtlich um 10 % steigen. Derzeit gibt der Verband der Mobilfunkbetreiber an, dass mehr als 4 von 5 Menschen einen haben.
Der Bericht steht im Einklang mit dem, was wir in den mobilen Nachrichten beobachten können. Abgesehen von der Einführung von 5G gibt es keine wesentlichen Änderungen.