Bezüglich Web-ReferenzierungJeder hat seine Meinung, Tipps und Ideen zur Optimierung von Online-Inhalten. Deshalb einige SEO-Mythen ein hartes Leben haben.
Einige davon können Ihrem Blog sogar großen Schaden zufügen. Und das, egal ob Sie Unternehmer, Influencer, Manager eines multinationalen Unternehmens oder Friseur zu Hause sind.
Kommen wir darauf zurück 5 Mythen, die Sie ignorieren sollten, wenn Sie mit SEO beginnen.
„Die SEO einer Seite ist schnell und in einem Rutsch erledigt“
Gefälscht ! SEO ist ein langer und fortlaufender Prozess. Außerdem entwickeln sich SEO-Trends jedes Jahr weiter. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Elemente Ihrer Website kontinuierlich optimieren müssen, um SEO-Erfolg zu erzielen.
Alle diese SEO-Optimierungsansätze bilden die Grundlage für ein gutes Ranking in den organischen Suchergebnissen. Daher müssen Sie sich gedulden oder sich an Media*A wenden, a Medienagentur* in Brüssel um Sie bei Ihrer natürlichen und kommerziellen Referenzierungsstrategie zu unterstützen.
So oder so dauert es oft Monate, bis man die gesteckten Ziele erreicht. Kurz gesagt, die Webreferenzierung braucht Zeit und kann nicht „auf die Schnelle“ durchgeführt werden. Eigentlich eine Studie Ahrefsnur 22 % der Seiten, die auf der ersten Seite von Google erscheinen, sind weniger als ein Jahr alt.
„On-Page-SEO ist wichtiger als Off-Page-SEO“
SEO gliedert sich in zwei Hauptteile: On-Page und Off-Page. Off-Page- und On-Page-SEO haben das gleiche Ziel: das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern.
Doch während Off-Page-SEO hauptsächlich mit der Erstellung von Backlinks zusammenhängt, entspricht On-Page-SEO der Optimierung der HTML-Struktur, der Verbesserung von Title-Tags oder der Ladegeschwindigkeit der Seite, der Wahl der richtigen Wörter – Schlüssel, interne Links…
Man könnte meinen, dass On-Page-SEO wichtiger ist, weil es mehr Elemente gibt. Aber hier ist die Sache: Wenn Sie auf der ersten Seite von Google regelmäßig leere Seiten (ohne Inhalt, nur einen Titel) finden, liegt das daran, dass die Website über eine hervorragende Offpage-SEO-Strategie verfügt.
Denn Backlinks sind laut einer Studie von extrem wichtig für SERPs SEM-Ansturm. Und wenn Ihre Seite neben Top-Offpage-Optimierung auch über eine gute Onpage-Optimierung verfügt, dann ist sie unschlagbar.
„SEA beeinflusst SEO“
Es wird oft gesagt, dass bezahlte Werbung auch die organischen Ergebnisse beeinflusst. Allerdings besteht absolut kein Zusammenhang zwischen SEA und SEO.
Google hat sogar eine strikte Trennung zwischen den organischen und bezahlten SEO-Teams. Ihre einzige Gemeinsamkeit? Ihr Ergebnis: Positionieren Sie eine Website bei strategischen Suchanfragen, um ihren Traffic und Umsatz zu steigern.
„Das Einzige, was wahr ist, sind die Schlüsselwörter“
Unmöglich, darüber zu reden SEO-Mythen, die Sie ignorieren sollten Ganz zu schweigen von Schlüsselwörtern. „Verwenden Sie Schlüsselwörter in Tags, Meta-Beschreibungen, Texten, Bildern, Videos…“.
Im digitalen Zeitalter wird alles zu einer Frage von Schlüsselwörtern. Aber Vorsicht: Diese Regel hat ihre Grenzen. Zwar sollten Schlüsselwörter im Text und in Meta-Beschreibungen vorkommen, jedoch nicht übermäßig.
Ihr Hauptkeyword muss beispielsweise im Titel-Tag, im h1-Tag und bei 1 % im Rest des Textes erscheinen. Geben Sie Ihren Texten Stil, indem Sie die Schlüsselwörter, Beschreibungen oder internen Links variieren.
Durch den klugen Einsatz von Schlüsselwörtern erzielen Sie eine viel höhere Klickrate und bessere Rankings. Schlüsselwörter sind nicht der einzige Faktor, den Suchmaschinen berücksichtigen.
„Soziale Netzwerke haben keinen Einfluss auf den Google-Algorithmus“
Google hat oft offiziell erklärt, dass Social Media kein Rankingfaktor sei, und dieser Mythos ist immer noch in aller Munde.
Seit dem 1. März 2020 hat Google beschlossen, No-Follow-Links zu folgen, wenn sie als relevant erachtet werden. Da No-Follow-Links in sozialen Netzwerken jedoch die Norm sind, können sie einen direkten Einfluss auf die Positionierung einer Seite in den Google-Ergebnissen haben.
Und aus gutem Grund: Wenn ein Link in Netzwerken weit verbreitet ist, ist das nicht ein Signal für Google, dass dieser Inhalt relevant ist und dass es ihm folgen sollte? Ich für meinen Teil weiß, was ich auf diese Frage antworte!
5 SEO-Mythen, die Sie ignorieren sollten: Was Sie beachten sollten!
Der Website-Traffic wird immer von der Qualität bestimmt. Und das, egal ob Onpage, Offpage oder Social. Je höher die Qualität, desto attraktiver ist Ihre Website für den Besucher und desto mehr Traffic wird generiert.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Zeit in die Optimierung Ihrer Webinhalte zu investieren und dabei Folgendes zu berücksichtigen 5 SEO-Mythen, die Sie ignorieren sollten.