Wenn Sie bereits festgestellt haben, dass Sie das Zeug dazu haben, Ihr eigener Chef zu sein, müssen Sie als Nächstes sicherstellen, dass Sie nicht in die Falle tappen, in der sich viele Selbstständige befinden. Viele Frauen geben ihren Job auf, um sich selbstständig zu machen, und träumen von flexibleren Arbeitszeiten, kürzeren Stunden und mehr Kontrolle über ihr Leben. Obwohl dies möglich ist, ist dies nicht der Fall, wenn Sie in die Falle der Selbstständigkeit tappen, in der Sie möglicherweise wahnsinnig lange Stunden arbeiten müssen, um mehrere Jobs in Ihrem eigenen Unternehmen zu erledigen.
Vermeiden Sie diese anstrengende Falle, indem Sie die folgenden Tipps befolgen:
1. Berechnen Sie nicht stundenweise
Wenn Sie Ihre Arbeit nach Stunden bepreisen, denken Ihre Kunden, sie würden für Ihre Zeit und nicht für Ihre wertvolle Dienstleistung bezahlen. Ein Tag hat nur eine begrenzte Anzahl an Stunden. Wenn Sie Ihren Kunden also einen Stundensatz berechnen, schränken Sie den potenziellen Umsatz Ihres Unternehmens erheblich ein.
2. Vermarkten Sie sich
Selbstständige Frauen sollten sich immer selbst vermarkten, auch wenn sie ihre Arbeitskapazität erreicht haben. Man weiß nie, wann ein Kunde abspringt oder seine Dienste einschränkt. Aus diesem Grund ist es immer am besten, wenn Sie Ihren Namen bereits bekannt haben, indem Sie auffällige Druckdesigns verwenden, um Visitenkarten und Werbematerialien zu erstellen, die Sie bei Networking-Events verteilen können. Auf diese Weise können Sie potenzielle Kunden im Auge behalten, falls Sie expandieren und sie in Zukunft übernehmen können.
3. Planen Sie Ihren Tag
Erstellen Sie für jeden Tag einen Zeitplan, der Zeit für sich selbst, Zeit für die Bewältigung des Tagesgeschäfts und Zeit für die Arbeit an Ihrem Unternehmen vorsieht. Es gibt einen Unterschied zwischen der Arbeit An Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit In Ihr Unternehmen. In Ihrem Unternehmen zu arbeiten bedeutet, dass Sie als Angestellter normale Geschäftsaufgaben erledigen, während die Arbeit an Ihrem Unternehmen bedeutet, dass Sie aktiv nach Verbesserungs- und Expansionsmöglichkeiten suchen. Erfolgreiche selbstständige Frauen schaffen es, Zeit für beides zu finden, indem sie jeden Tag gut planen.
4. Delegieren
Arbeiten Leute unter Ihnen? Manchmal sind selbstständige Frauen in dieser Situation von der Menge an Fragen, die ihre Mitarbeiter ihnen im Laufe des Tages stellen, überfordert. Es ist hart, Chefin zu sein und all diese Fragen beantworten zu müssen. Bringen Sie Ihren Mitarbeitern also stattdessen bei, wie Sie denken. Wenn eine Frage auftaucht, nehmen Sie sich die Zeit, sie gemeinsam mit allen durchzugehen, damit sie Ihren Denkprozess nachvollziehen können, der Sie zur Antwort geführt hat. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter auf diese Weise, damit sie zukünftige Probleme selbst angehen können und Sie sich um den Aufbau des Unternehmens kümmern können.
5. Anpassen
Als Chef ist es schwer, sich selbst „Nein“ zu sagen, aber es ist wichtig für den Erfolg in der Selbstständigkeit. Viele selbstständige Frauen geraten in die Falle, weil sie von ihrer eigenen Leidenschaft für das Geschäft geblendet sind und daher die Fehler oder Ineffizienzen nicht erkennen. Wenn ein Kunde zu viel Zeit in Anspruch nimmt und den Umsatz nicht wert ist oder die alte Vorgehensweise einfach nicht mehr effektiv ist, müssen Sie der Realität ins Auge sehen und sich zum Wohle Ihres Unternehmens ändern.
Selbstständigkeit kann eine wunderbare Sache sein, insbesondere für Frauen, die vom Leben alles wollen. Mit diesen Tipps können Sie die üblichen Fallen dieses Lebensstils vermeiden und auf der Erfolgsspur bleiben.