Für viele Menschen reicht allein der Gedanke, mit ihrem Chef zu kommunizieren, um ein wenig zusätzlichen (und ungerechtfertigten) Stress zu verursachen. Die Fähigkeit, effektiv mit Ihrem Chef zu kommunizieren, ist jedoch entscheidend für eine lange und erfolgreiche Karriere. Die Kunst der Kommunikation zu beherrschen, kommt mit der Erfahrung und es braucht viel Zeit, um diese Fähigkeit zu entwickeln, aber es wird Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Büros.
Als Leiter von Agent99 PR habe ich in den letzten acht Jahren durch regelmäßige persönliche Kommunikation enge Beziehungen zu meinen Mitarbeitern aufgebaut. Tatsächlich ist dies zu einer meiner größten Prioritäten geworden. Auf diese Weise konnte ich das Unternehmen zu dem machen, was es heute ist: Es verfügt über eine erstaunliche Liste fleißiger und loyaler Mitarbeiter sowie eine beneidenswerte Liste lokaler und globaler Marken.
Letztlich, [tweet_quote hashtags=”careersucces” ]Die Kommunikation mit Ihrem Chef ist absolut wichtig [/tweet_quote]für Ihren beruflichen Aufstieg. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum die Kommunikation mit Ihrem Chef Sie auf den Weg zu einer erfolgreicheren Karriere bringt.
1. Ihr Chef kann keine Gedanken lesen
Viele Menschen beginnen einen Job mit der Absicht, ihre Fähigkeiten zu erweitern und schließlich eine Position mit mehr Verantwortung zu übernehmen. Es ist äußerst wichtig, mit Ihrem Chef darüber sprechen zu können, wohin Ihre Karriere Sie führen soll und was Sie in Ihrer Karriere erreichen möchten. Wenn Sie Ziele haben, äußern Sie sie. Ihr Chef ist die Person, die diese am ehesten erreichen kann.
2. Lassen Sie Ihren Chef rein
Jeder hat Kleinigkeiten, von denen er nicht möchte, dass sein Chef sie erfährt. Wenn jedoch etwas Persönliches passiert, das Sie bei der Arbeit beeinträchtigt, ist es das Beste, Ihren Chef darüber zu informieren, zumindest in einem Ausmaß, das Ihnen angenehm ist. Wenn Sie einen verständnisvollen Chef haben, sollte er Ihnen durch eine schwierige Zeit helfen können und im Idealfall Vorkehrungen treffen, die Ihnen dabei helfen, mit der Situation umzugehen. Ihrem Chef sagen zu können, dass etwas nicht stimmt und Sie beeinträchtigt, ist besser, als dass er denkt, Sie seien desinteressiert, faulenzen und leistungsschwach ohne Grund.
3. Sie können eine Beziehung zu Ihrem Chef aufbauen
Niemand sagt, dass Sie mit Ihrem Chef eng befreundet sein müssen. Ein gutes Verhältnis und regelmäßige Kommunikation mit Ihrem Chef sind jedoch eine der besten Möglichkeiten, Vertrauen und Harmonie aufzubauen; zwei Dinge, die sich nur positiv auf Ihre Karriere auswirken können. Obwohl es für den Chef oberste Priorität hat, eine Gruppe von Mitarbeitern zu haben, die hart arbeiten und danach streben, die Vision des Unternehmens zu verwirklichen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass er auch gerne enge Beziehungen zu den Menschen hat, mit denen er die meiste Zeit verbringt.
4. Wissen, was Sie motiviert
Es kann für jeden schwierig sein, bei der Arbeit motiviert zu bleiben, insbesondere wenn Sie schon seit längerem dieselbe Rolle innehaben oder an demselben Projekt arbeiten. Als Einzelperson müssen Sie wissen, was Sie motiviert, und es ist kein Problem, dies Ihrem Chef mitzuteilen. Ob es nun eine bessere Work-Life-Balance, finanzielle Belohnungen oder eine Beförderung ist – wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was Sie motiviert, kann Ihr Chef Sie optimal führen und motivieren.
5. Verstehen Sie die Erwartungen
Regelmäßige Kommunikation mit Ihrem Chef hilft Ihnen, seine Erwartungen zu verstehen und im Auge zu behalten. Letztendlich können Sie Ihre Leistung nur dann langfristig verbessern, wenn Sie genau wissen, was Ihr Chef von Ihnen erwartet. Außerdem erfahren Sie so, wie Sie abschneiden, und Sie werden auf kleine Änderungen aufmerksam, die das Ergebnis beim nächsten Mal dramatisch verbessern könnten. Wenn Sie mit Ihrem Chef über Ihre Erwartungen und Fortschritte sprechen, ist das eine Win-Win-Situation. Sie wissen, auf welche Erfolge Sie stolz sein können, und Ihr Chef wird zufrieden sein, dass Sie das liefern, was er sehen möchte.