Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

50 Content-Creator-Tools, die Sie kennen sollten

Die Creator Economy zeigt keine Anzeichen eines Abflauens, denn rund 50 Millionen Menschen identifizieren sich als solche. Diese Bewegung demokratisiert die Inhalte, die wir konsumieren, und entzieht sie den großen Medienunternehmen. Wer von uns hat nicht schon einmal auf einen Netflix-Marathon verzichtet, um länger auf Instagram oder TikTok zu starren, als uns lieb ist?

Aus diesem Grund haben wir zur Unterstützung dieser stetig wachsenden Gruppe diese umfangreiche Liste mit Tools für Entwickler zusammengestellt, um ihnen dabei zu helfen, das zu tun, was sie am besten können – uns zu unterhalten, zu fesseln, zu informieren und zu erfreuen.

Warum Ihre Marke Tools zur Inhaltserstellung benötigt

Doch Content-Creator-Tools sind nicht nur für „Creators“ mit großem C gedacht. Auch Marken und Social-Media-Manager können die Effizienzsteigerung dieser Ressourcen nutzen, um ihre eigenen sozialen Inhalte überzeugender zu gestalten.

Und mehr denn je nutzen Marken die Popularität wichtiger Kreativen, um ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Die besten Kreativen verleihen Marken – und den sozialen Medien insgesamt – ein menschliches Gesicht und sind in der Lage, ihre gewaltige Fangemeinde im Handumdrehen zu mobilisieren.

Deshalb ist es für Marken sinnvoll, sich mit der Creator Economy und ihrer Funktionsweise auszukennen. Schnall dich also an, denn wir stellen dir 50 der besten Tools für Content-Erstellung vor, die es derzeit auf dem Markt gibt.

Erste Schritte: Netzwerkspezifische Tools zur Inhaltserstellung

Zu Beginn der Liste geben wir Ihnen einen Überblick über die Tools, die speziell für die wichtigsten sozialen Netzwerke entwickelt wurden. Viele davon sind native, kostenlose Ressourcen, aber wir nehmen auch einige kostenpflichtige Tools auf, wenn sie eine netzwerkspezifische Lösung bieten.

TikTok-Erstellertools

Obwohl TikTok das jüngste aller sozialen Netzwerke in dieser Liste ist, hat es sich in kurzer Zeit einen bedeutenden Platz unter den Entwicklern erobert.

  • TikTok ist möglicherweise das Mutterschiff für Entwickler und bietet ihnen zahlreiche Tools direkt in der App. TikToks Creator-Portal Hier finden Sie sie. Die Nutzung ist kostenlos und die Suite wird regelmäßig mit neuen Funktionen aktualisiert.
  • Der nächste TikTok-Ersteller ist ein Tool, das Sie im Creator Portal der Plattform finden. Es bietet Erstellern eine Vielzahl von Monetarisierungsmöglichkeiten. Einige Funktionen des Programms umfassen den Creator Fund, der Ersteller für ihr Engagement und ihre Aktivität belohnt; den Creator Marketplace, der Marken mit Erstellern für für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften verbindet; LIVE- und Videogeschenke, mit denen Follower dem TikTok-Algorithmus dabei helfen können, die Popularität von Inhalten einzuschätzen; und Tipps, mit denen Zuschauer ihre Unterstützung für einzelne Ersteller durch Geldprämien zeigen können. Genau wie das Creator Portal ist die Nutzung dieses nativen TikTok-Tools kostenlos, aber es gibt einige Teilnahmevoraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um teilnehmen zu können.
  • Außerhalb des Kreativportals von TikTok Trend Tok ist ein TikTok-Partner, der mithilfe eines Algorithmus für künstliche Intelligenz analysiert, was auf der Plattform beliebt ist, damit die Entwickler wissen, worauf sie sich konzentrieren müssen. Der Download der App ist kostenlos, aber um sie nutzen zu können, müssen Sie 2,99 $ pro Woche oder 19,99 $ pro Jahr berappen.
  • Vimeo erstellt Vorlagen für TikTok Geben Sie Kreativen einen Vorsprung, wenn es um die Erstellung von Werbeinhalten geht. Sie können es sogar mit Ihrem TikTok-Konto synchronisieren, sodass Sie direkt aus der App posten können. Vimeo Basic ist kostenlos, aber eingeschränkt. Bezahlte Pläne kosten zwischen 7 und 75 US-Dollar pro Monat.

Quelle

Tools für YouTube-Ersteller

YouTube und Kreative gehören zusammen wie Erdnussbutter und Marmelade. YouTubes eigenes Creator Studio ist ziemlich robust, aber es gibt noch eine Handvoll anderer Tools, die Ihr Erlebnis im Netzwerk verbessern können.

  • YouTubes Creator Studio ist der native Hub der Plattform für Content-Ersteller. Die Nutzung ist kostenlos und ermöglicht es Kanalmanagern, Metadaten hinzuzufügen, Analysen abzurufen, Nachrichten im Auge zu behalten und den Fortschritt zu verfolgen. Es ist auch eine kostenlose mobile App verfügbar, mit der Ersteller auch unterwegs den Überblick über ihre Kanäle behalten können.
  • TubeBuddy ist eine Browsererweiterung, die Entwicklern hilft, ihre Kanäle zu optimieren, um mehr Aufrufe und Abonnenten zu erhalten. Sie bietet erweiterte Keyword-Recherche, Vorlagen, plattformübergreifendes Teilen und sogar A/B-Testoptionen. Beginnen Sie mit einem kostenlosen Plan oder wechseln Sie zu einer kostenpflichtigen Version für 4,99 bis 24,49 $ monatlich.

Quelle

  • VidIQ ist ein Tool, das die Aufrufzahlen von YouTube-Videos steigern soll, indem es Erkenntnisse, Ideen und Analysen auf Basis künstlicher Intelligenz liefert. Außerdem können Sie damit die Leistung Ihres Kanals anhand wichtiger Kennzahlen im Zeitverlauf verfolgen, um Ihren Fortschritt im Auge zu behalten. Die Basisversion ist kostenlos und es gibt drei kostenpflichtige Abonnementstufen, die bei 7,50 $ pro Monat beginnen.
  • Woobox ist ein Tool, mit dem Ersteller ihre YouTube-Videos direkt auf einer Facebook-Seitenregisterkarte anzeigen können. Diese Funktion erleichtert es Erstellern, neue Zielgruppen zu erreichen und die Sichtbarkeit ihrer Videobeiträge zu erhöhen. Wie bei den meisten Tools auf unserer Liste gibt es eine eingeschränkte kostenlose Version sowie vier kostenpflichtige Tarife von 37 bis 249 US-Dollar pro Monat, je nach benötigter Funktionalität.

Facebook- und Instagram-Tools für Entwickler

Die sozialen Netzwerke von Meta, insbesondere Instagram und Facebook, sind die wichtigsten Plattformen, die Vermarkter in naher Zukunft für die Zusammenarbeit mit Entwicklern nutzen möchten. Für diese Gruppe stehen eine Reihe nativer Tools sowie einige zusätzliche Tools zur Verfügung, die Ihre Meta-Präsenz unterstützen können.

Quelle

  • Storyluxe ist eine App, die Kreativen Zugriff auf mehr als 700 Filter, Rahmen, Collagen und Vorlagen für ihre Instagram-Storys bietet. Viele der Optionen sind kostenlos nutzbar, aber mit einem kostenpflichtigen Abonnement (2,99 $) erhältst du Zugriff auf unbegrenzte Premium-Elemente.
  • PfadSozial ist eine Website, die damit prahlt, dass sie Kreativen dabei helfen kann, ihre Communitys mithilfe künstlicher Intelligenz zu vergrößern (durchschnittlich um 4.620 pro Monat). PathSocial bietet zwar eine Handvoll kostenloser Tools (z. B. einen Hashtag-Generator und einen Engagement-Rechner), aber für die Nutzung dieses Dienstes müssen Sie bezahlen – zwischen 49 und 69 US-Dollar pro Monat.
  • Die Hauptmerkmale von Instasize Dazu gehören ein Hintergrundentferner, Fotoränder, Fotogrößenanpassung, Collagenerstellung, Filter, Fotoeditor und Gesichtseditor. Der Einstieg ist kostenlos, aber die Premiumversion der App kostet 4,99 $ pro Monat und bietet Ihnen Zugriff auf erweiterte Tools.

Tools für LinkedIn-Ersteller

LinkedIn ist vielleicht nicht das erste soziale Netzwerk, das einem in den Sinn kommt, wenn man das Wort „Creator“ hört, doch das Netzwerk hat in den letzten Jahren seinen Fokus zunehmend auf diese Gruppe gerichtet.

  • LinkedIn Creator Mode bietet Erstellern die Möglichkeit, ihre Profile für das Engagement zu optimieren. Wenn dieser Modus aktiviert ist, können Ersteller einen relevanten Link und Hashtags anzeigen, um die Themen anzuzeigen, über die sie häufig posten.
  • LinkedIn Newsletter sind nur für Personen mit Erstellerprofilen verfügbar, die eine Reihe spezifischer Kriterien erfüllen (es sei denn, Sie sind bereits als Autor eines früheren Newsletters eingetragen). Sobald Ihr Inhalt veröffentlicht ist, sendet das Netzwerk Push-, In-App- und E-Mail-Benachrichtigungen an Ihre Abonnenten, um die Anzahl der Aufrufe zu erhöhen.

Quelle

  • Personen mit einem Creator-Profil auf LinkedIn können LinkedIn Live Sender, die Inhalte in Echtzeit mit ihren Followern teilen. Unabhängig davon, ob Sie ein Drittanbietertool oder einen benutzerdefinierten Stream verwenden, können Sie Ihre Veranstaltung im Voraus planen und im Netzwerk bewerben.
  • LinkedIn Creator Analytics bietet Erstellern aggregierte Daten zur Leistung ihrer Inhalte im Laufe der Zeit. Ersteller können Details zu ihren Impressionen, Interaktionen, Zielgruppendemografien und sogar ein Trenddiagramm abrufen, um zu zeigen, wie sich Ihre Kennzahlen im Laufe der Zeit verändert haben.

Quelle

Tools für Twitter-Ersteller

Twitter stellt seinen Entwicklern zahlreiche kostenlose Tools zur Verfügung, deren Schwerpunkt auf Relevanz, Monetarisierung und Engagement liegt.

  • Kreative können sich als Vordenker in ihrem eigenen Umfeld positionieren. Twitter-Communitywo sie sich mit Leuten umgeben können, die gespannt darauf sind, was sie zu sagen haben. Sie legen die Regeln fest und können entscheiden, ob Ihre Community offen zugänglich oder eher selektiv sein soll.
  • Twitter-Bereiche ermöglichen es Entwicklern, Live-Audiogespräche zu einem bestimmten Thema direkt über die Twitter-Oberfläche zu übertragen. Dieses kostenlose Tool bietet neue Möglichkeiten, Ihr Publikum zu erreichen und mit ihm in Kontakt zu treten.

Quelle

  • Super Follows Geben Sie Erstellern die Möglichkeit, ihren Followern ein monatliches Abonnement anzubieten, im Austausch für ein höheres Maß an Engagement. Beachten Sie, dass diese Funktion noch getestet wird und derzeit nur für bestimmte Ersteller in den USA verfügbar ist.
  • Twitter Blau ist das erste Abonnement mit Premiumfunktionen des Netzwerks. Es ermöglicht Erstellern, das Erscheinungsbild ihrer Tweets in der Vorschau anzuzeigen, zu optimieren und zu personalisieren und außerdem auf neu veröffentlichte Funktionen zuzugreifen. Diese Option ist derzeit nur in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. Abonnements sind regional preislich festgelegt und die Schaltfläche „Abonnieren“ sollte Ihren Abonnementpreis anzeigen.

Auf dem nächsten Level: Mehr Tools für die Inhaltserstellung, um Ihre Strategie zu verfeinern

Nachdem wir nun die netzwerkspezifischen Lösungen behandelt haben, die es gibt, wollen wir uns nun die breitere Palette der verfügbaren Tools zur Erstellung digitaler Inhalte genauer ansehen. Diese Liste besteht hauptsächlich aus Software und Apps, die ein begrenztes kostenloses Kontingent bieten, für den Zugriff auf erweiterte Funktionen jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern.

Tools zur Trenderkennung und Inhaltsrecherche

Wenn Sie als Vermarkter oder Unternehmer bereits Inhalte jeglicher Art entwickelt haben, wissen Sie, dass Recherche ein wichtiger Bestandteil des Prozesses ist. Diese Tools können diesen manchmal mühsamen Schritt vereinfachen.

  • Antwort an die Öffentlichkeit ist ein Suchlistening-Tool, das Erstellern Einblicke in die Suchanfragen ihrer Zielgruppen gibt. Geben Sie einfach ein Schlüsselwort ein und erhalten Sie eine Fülle von Autovervollständigungsdaten von großen Suchmaschinen wie Google. Es gibt einen kostenlosen Plan mit eingeschränktem Zugriff. Oder Sie können auf einen kostenpflichtigen Plan (von 9 bis 199 US-Dollar pro Monat) upgraden, um weitere Funktionen und Tools zu erhalten.
  • Google Trends nutzt den riesigen Datenbestand der Suchmaschine, um Entwicklern dabei zu helfen, zu verstehen, was wo gerade im Trend liegt. Sie können beispielsweise herausfinden, nach welchem ​​NBA-Playoff-Team in jedem amerikanischen Bundesstaat am häufigsten gesucht wird. Wie bei den meisten Tools von Google ist die Nutzung kostenlos, wenn Sie ein Konto haben.
  • Prognose nennt sich selbst den „Kalender des Internets“. Im Wesentlichen hilft dieses Tool Entwicklern und Vermarktern zu verstehen, was gerade los ist und was als Nächstes ansteht, indem es alle Veranstaltungskalender im Internet zu Rate zieht. Es kostet 9,95 $ pro Monat (oder 99,95 $ für ein Jahresabonnement).
  • BuzzSumo ist ein Tool, mit dem Kreative beliebte Inhalte recherchieren, neue Ideen entdecken und einflussreiche Persönlichkeiten finden können, um ihre Reichweite zu erhöhen. Geben Sie einfach ein allgemeines Thema oder eine Idee ein und erhalten Sie Daten, die Sie zu Ihrem nächsten Projekt inspirieren. Die Preise beginnen bei 39 $ pro Monat für einen Mikroplan und reichen bis zu 499 $ für ein Unternehmenskonto.
  • Explodierende Themen versucht, Trends zu erkennen, bevor sie sich durchsetzen. Sie können sich kostenlos für den Newsletter anmelden oder für ein „Pro“-Konto bezahlen, um wöchentliche Trendberichte, eine vollständige Trenddatenbank, unbegrenzte Suchvorgänge, sofortige Trendwarnungen und API-Zugriff zu erhalten. Ein monatliches Abonnement kostet 97 $ auf Unternehmerebene und 197 $ auf Investorenebene.

Quelle

Tools zur Erstellung digitaler Inhalte

Das Herzstück dieser Liste, die folgenden 13 Tools, sind für die eigentliche Produktion von Inhalten gedacht, sei es in schriftlicher Form oder in Form von Videos, Audiodateien oder Grafiken.

  • Zoho Socials kostenloses Landschaftstool ermöglicht es Kreativen, die Größe von Social-Media-Bildern schnell und einfach zu ändern. Laden Sie einfach ein Bild hoch, wählen Sie die Netzwerke aus, in denen Sie es teilen möchten, und voilà. So einfach ist das. Und noch besser: Die Nutzung ist völlig kostenlos.
  • Animoto ist ein Drag-and-Drop-Video-Maker, der keinerlei Erfahrung erfordert, um atemberaubende, markengerechte Videos zu erstellen, die Sie in jedem sozialen Netzwerk teilen können. Es stehen den Benutzern unzählige Vorlagen in verschiedenen Kategorien wie soziale Trends, Werbevideos und Feierlichkeiten zur Verfügung. Mit einem kostenlosen Plan können Sie eine unbegrenzte Anzahl an Videos erstellen, aber die Funktionen, auf die Sie Zugriff haben, sind begrenzt. Upgraden Sie auf einen kostenpflichtigen Plan (8 bis 39 $ pro Monat), um die erweiterten Funktionen nutzen zu können.
  • Können Sie sich beim Live-Streamen oder Aufzeichnen eines Social-Videos nicht merken, was Sie sagen wollten? BIGVU Teleprompter tut genau das, wonach es sich anhört: Es zeigt ein Skript auf Ihrem Telefon an, sodass Sie während der Aufnahme mitlesen können. Wenn Sie mit einem Wasserzeichen mit dem BIGVU-Logo auf Ihren Videos einverstanden sind, ist der kostenlose Plan für Sie geeignet. Wenn nicht, kostet ein Starterplan 14,99 $.

Quelle

  • GIFs sind die Liebessprache des Internets. Manchmal sagt ein GIF mehr als tausend Worte. Wenn Sie diese Live-Action-Bilder gerne verwenden, um Geschichten zu erzählen und Ihren Followern Emotionen zu vermitteln, schauen Sie sich an Giphys riesige Inhaltsdatenbank. Sie können auch Ihre eigenen hochladen, um sie mit der Welt zu teilen. Und die Nutzung ist völlig kostenlos.
  • Wenn Sie ein Entwickler sind, der seinem Publikum gerne einen Blick hinter die Kulissen gewährt, sei es, wenn Sie ein neues Level in einem bestimmten Spiel meistern oder teilen, wie Sie Ihr Geschäft führen, wird Ihnen eine Bildschirmaufzeichnungssoftware wahrscheinlich nützlich sein. Das ist es, was CloudApp tut es. Sie können Ihren Bildschirm (und Ihr Gesicht) aufzeichnen und es ganz einfach als Link teilen. Mit dem kostenlosen Plan können Ersteller bis zu 25 Videos mit einer Länge von jeweils 1,5 Minuten aufnehmen, mit eingeschränkter Aufnahmequalität und grundlegenden Analysefunktionen. Bezahlte Pläne beginnen bei 9,95 $ pro Monat und bieten unbegrenzte Aufnahmen und erweiterte Funktionen.
  • Mit seinem umfangreichen Repository an Vorlagen, Texteffekten und Animationen, Mojo hilft Kreativen, schnell und einfach Bilder und Videos für verschiedene soziale Netzwerke zu erstellen. Es gibt einen kostenlosen Plan und kostenpflichtige Pläne beginnen bei 3,33 $ pro Monat.
  • Flaticons Bibliothek Mit über 7,8 Millionen kostenlosen Vektorsymbolen und Aufklebern können Entwickler Zeit und Geld sparen. Suchen Sie einfach nach passenden Symbolsätzen oder Illustrationen, die in jede beliebige Farbe, Größe und jedes beliebige Format bearbeitet werden können. Sie können auf der Website sogar ein Logo erstellen.
  • KapwingDer Online-Videoeditor von hilft Erstellern, Inhalte für verschiedene Formate und Kanäle wiederzuverwenden. Die intelligenten Tools der Software ermöglichen es Ihnen, ein Video einmal zu erstellen und es dann nach Bedarf anzupassen, damit es für alle Ihre sozialen Netzwerke geeignet ist. Wie bei den meisten Tools auf dieser Liste gibt es einen begrenzten kostenlosen Plan. Bezahlte Pläne beginnen bei jährlicher Abrechnung bei 16 $ pro Monat.

Quelle

  • Wenn Livestreaming ein wichtiger Teil Ihrer Content-Strategie ist, sollten Sie sich ein Tool wie Erneut streamen. Damit können Entwickler in Echtzeit auf mehreren sozialen Kanälen gleichzeitig senden. Das Basispaket ist kostenlos und kostenpflichtige Konten beginnen bei 16 $ pro Monat.
  • Entfalten (erstellt von Squarespace) bezeichnet sich selbst als „Toolkit für Geschichtenerzähler“. Tatsächlich handelt es sich um ein weiteres umfangreiches Repository mit Grafik- und Videovorlagen für soziale Medien, mit denen Kreative online professioneller auftreten können. Es gibt einen kostenlosen Plan, aber der Pro-Plan bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Markenkit mit Ihren einzigartigen Farben, Schriftarten und anderen kreativen Elementen zu erstellen.
  • Emotypen (erstellt von Webflow) ist eine unterhaltsame, kostenlose Website, auf der Sie Schriftarten basierend auf der Emotion durchsuchen können, die Ihre Worte ausdrücken sollen. Wenn Sie Selbstvertrauen vermitteln möchten, schlägt die Website IBM Plex Sans vor, eine schnörkellose serifenlose Schrift, die mit jedem Buchstaben Überzeugung vermittelt.
  • Triller bietet Erstellern Zugriff auf Millionen von Songs (plus Videofilter und Bearbeitungsfunktionen), die sie zum Erstellen ihrer sozialen Inhalte verwenden können. Die App ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden. Premium-Funktionen müssen jedoch erworben werden.
  • Revue (von Twitter) ist ein Tool zur Monetarisierung von Newslettern, das es Erstellern angeblich leicht macht, Newsletter zu versenden und dafür bezahlt zu werden. Ihre Follower können sich sogar direkt von Ihrem Twitter-Profil aus für Ihren Newsletter anmelden. Das Veröffentlichen Ihres Newsletters ist kostenlos, aber die App berechnet 5 % Ihres Umsatzes für alle kostenpflichtigen Abonnements.

Tools zum Community-Aufbau und zur Einbindung des Publikums

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg von Content-Erstellern ist die Förderung des Engagements ihrer Follower. Diese Tools bieten Lösungen, mit denen Content-Ersteller einzigartige Erlebnisse bieten und sinnvoller mit ihrem Publikum interagieren können.

  • Beherrsche die Welt ist eine Lösung für die Durchführung virtueller Events (Panels, Webinare, Versammlungen, Konferenzen) für Ihre Community. Das Tool hilft bei der Registrierung und dem Ticketverkauf, der Produktion der eigentlichen Veranstaltung sowie der Koordination der damit verbundenen gesellschaftlichen Veranstaltungen. Es gibt eine kostenlose Version für Events mit bis zu 50 Personen und eine Pro-Version für 79 $ pro Monat.
  • Eine weitere Software, die sich auf Events konzentriert, Superpeer hilft Entwicklern, kohortenbasierte Kurse, Live-Events oder 1:1-Sitzungen zu veranstalten. Sie bieten Tools für Videoübertragung und Abonnentenverwaltung. Superpeer berechnet Entwicklern 10 % des Umsatzes, den ihre Events generieren, plus 3 % für Kreditkartengebühren.

Quelle

  • Crowdsignal hilft Entwicklern, Feedback von ihrem Publikum über einfach zu erstellende, markenbezogene Umfragen zu sammeln. Das Tool bietet außerdem eine umfangreiche Analysesuite, mit der Sie die erhaltenen Daten besser verstehen können. Es gibt einen begrenzten kostenlosen Plan und kostenpflichtige Versionen kosten zwischen 15 und 29 US-Dollar pro Monat, je nachdem, wie viele Teammitglieder Sie haben und wie viele Extras Sie möchten.
  • InfluPush ist eine kostenlose Influencer-Follower-Kommunikationsplattform, die es Kreativen ermöglicht, ihrem Publikum Push-Benachrichtigungen auf Knopfdruck zu senden.
  • Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Social-Media-Wettbewerb zu veranstalten, um Engagement zu fördern, aber befürchtet, dass die Durchführung zu kompliziert wäre? Hier Glänzen kann helfen. Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, ganz einfach soziale Wettbewerbe durchzuführen, Belohnungen zu automatisieren und E-Mails mit integrierten Formularen zu erfassen. Der vollständige Zugriff auf alle Funktionen von Gleam kostet Sie etwa 97 US-Dollar pro Monat.

Quelle

  • Mitgliedsreich ist eine Mitgliedschaftssoftware, die es Kreativen ermöglicht, ihre Followerschaft durch die Schaffung einer privaten Community zu monetarisieren. Dieses Tool funktioniert für Gated Content, private Podcasts, kostenpflichtige Newsletter, Communities und Online-Kurse. Es gibt einen kostenlosen Plan mit eingeschränkten Funktionen und kostenpflichtige Pläne beginnen bei 25 $ pro Monat.

Monetarisierungs- und Handelstools

Mit einem ausreichend großen Publikum und dem richtigen Plan zur Monetarisierung können Kreative ihren Nebenjob in einen Vollzeitjob verwandeln. Die folgenden Tools erleichtern diesen Prozess.

  • Zahlungsempfänger ermöglicht es Entwicklern, problemlos digitale Downloads und Kurse zu verkaufen oder regelmäßige Einnahmen aus Mitgliedschaften zu erzielen. Es gibt drei Mitgliedschaftsstufen. Auf der kostenlosen Stufe erhebt Payhip eine Transaktionsgebühr von 5 %. Auf der Plus-Stufe (ein monatliches Abonnement von 29 $) sinkt Ihre Transaktionsgebühr auf 2 %. Benutzer der Pro-Stufe zahlen 99 $ pro Monat, unterliegen jedoch keiner Transaktionsgebühr.

Quelle

  • Sie haben wahrscheinlich von den großen E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Selz gehört, aber Großes Kartell richtet sich (und vermarktet) speziell an Künstler und Macher. Auf der Plattform können Sie einen Online-Shop erstellen und verwalten, ohne einen Prozentsatz Ihres Umsatzes abtreten zu müssen. Das Preismodell basiert auf einem monatlichen Abonnement. Für Geschäfte mit fünf oder weniger Produkten ist es kostenlos; bei 50 Produkten steigt der Preis auf 9,99 $ pro Monat; bei 500 Produkten im Umlauf beträgt der Preis 19,99 $ pro Monat.
  • Möchten Sie Markenartikel für Ihre Follower erstellen? Spreadshirt ist ein globaler Designmarktplatz, auf dem Kreative eine Reihe von Produkten – von T-Shirts über Aufkleber bis hin zu Tragetaschen – individuell gestalten und dann an ihr Publikum verkaufen können. Die Preise variieren je nach entwickeltem Produkt.
  • Ähnlich wie Patreon, Kauf mir einen Kaffee ist eine Crowdfunding-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, über einen Link Spenden oder Zahlungen von ihren Communities anzunehmen. Veröffentlichen Sie Ihren Link auf Ihrer Website, in Ihrem Newsletter oder sogar auf Ihren Social-Media-Konten, um die von Ihnen geteilten Inhalte zu monetarisieren. Das Erstellen einer Seite ist völlig kostenlos, Buy Me a Coffee erhebt jedoch eine Transaktionsgebühr von 5 %.

Quelle

Content-Ersteller: Vergessen Sie nicht das Social Media Management, Analytics und Listening

Genau wie interne und Social-Media-Agenturen müssen Kreative Management, Analysen und Social Listening in ihre Strategien integrieren. Ohne Governance und Kontrolle ist es schwierig zu wissen, was funktioniert und was nicht. Zoho Social bietet alle Tools, die für einen reibungslosen Tagesablauf der Kreativen erforderlich sind. Egal, ob Sie die Veröffentlichung Ihrer Inhalte planen und terminieren, Ihre Nachrichten und Erwähnungen verfolgen oder Ihre Daten auf Gelegenheiten überprüfen möchten – Zoho Social bietet Ihnen alles.

Möchten Sie Zoho Social ausprobieren? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.