Fernarbeit ist nicht so einfach, wie manche vielleicht denken. Beachten Sie diese Tipps, um Ihre Arbeit einfacher wie gewohnt ausführen zu können.
Fernarbeit ist nicht so einfach, wie manche vielleicht denken. Rechnen Sie damit, dass Sie auf bestimmte Probleme stoßen, wenn Sie gerade von Ihrem regulären Job auf Heimarbeit umgestiegen sind.
Eines der häufigsten Probleme ist, dass die Motivation mit der Zeit nachlässt. Da es keine persönliche Aufsicht und keine Kollegen gibt, die einen in Schach halten und motivieren, kommt es häufiger vor, als man denkt, dass man alles nur halbherzig macht, um durchzukommen.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die Fernarbeit zu erleichtern. Oder besser gesagt, Möglichkeiten, Motivation zu finden, damit Sie Ihre Arbeit weiterhin wie gewohnt erledigen und kein schlechtes Gewissen haben, weil Sie den ganzen Tag unproduktiv sind und Zeit verschwenden.
Einen eigenen Arbeitsbereich haben
Beginnen wir mit einem dedizierten Arbeitsbereich. Idealerweise sollten Sie einen ganzen Raum haben, den Sie in ein Home-Office verwandeln können. Leider hat nicht jeder zu Hause genug Platz, sodass Sie nach Alternativen suchen müssen.
Auch ein kleiner Schreibtisch kann ausreichen. Es handelt sich um einen Ort, den Sie ausschließlich zum Arbeiten nutzen. Sobald Sie sich hinsetzen, wissen Sie, dass Sie sich auf die Arbeit konzentrieren sollten.
Sie möchten Ihren Arbeitsplatz sauber und ordentlich halten, denn in einer unordentlichen Umgebung zu arbeiten ist nicht förderlich für Ihre Produktivität.
Wenn Sie tatsächlich ein Home-Office einrichten können, sollten Sie nicht zögern und es tun. Sich um jedes kleine Detail zu kümmern, kann eine Weile dauern, aber alles unter Kontrolle zu bekommen, sollte nicht zu schwierig sein.
Natürlich erfordert die Pflege eines Heimbüros auch mehr, da Sie sich um einen ganzen Raum kümmern müssen. Es ist eine Sache, einen Computertisch zu reinigen, und eine ganz andere, einen ganzen Raum zu reinigen, den Sie vorher vielleicht nicht wirklich genutzt haben.
Einer der Vorteile eines Heimbüros ist, dass Sie es nach Ihren Wünschen einrichten können. Wenn Ihr Bürojob Ihnen diese Freiheit nicht erlaubt, können Sie die Gelegenheit nutzen und sich schöne Wanddekorationen und alles andere zulegen, was Sie möchten. Eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie gerne arbeiten, wird Ihnen dabei helfen, motivierter zu werden.
Kommunizieren Sie so viel wie möglich
Kollegen nicht persönlich zu sehen, kann zu Kommunikationsproblemen führen. Es ist eine Sache, wenn man mit jemandem direkt spricht und ein Problem bespricht, aber eine ganz andere, wenn man dasselbe Problem per E-Mail-Austausch lösen muss.
Die Verzögerungen zwischen den Nachrichtenaustauschen sind bereits ein Problem, aber es kann auch leichter passieren, dass man in mehreren E-Mails etwas übersieht.
Deshalb ist es wichtig, bei der Fernarbeit die Kommunikation als eine der Prioritäten hervorzuheben.
Nutzen Sie bei Bedarf die verfügbaren Tools, wie z. B. Bildschirmaufzeichnungssoftware, um klarere Anweisungen zu geben. Verlassen Sie sich außerdem nicht auf E-Mails, sondern rufen Sie an und nutzen Sie Instant-Messaging-Tools wie Slack.
Und zum Thema Kommunikation: Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, fühlen Sie sich möglicherweise isoliert, weil Sie weniger Möglichkeiten haben, mit anderen Menschen zu interagieren.
Wenn Sie Zeit dafür haben, gehen Sie raus und treffen Sie Leute im wirklichen Leben. Diese Treffen müssen nicht unbedingt Kollegen sein. Freunde und Familie sind auch großartig. Es geht um die Möglichkeit, mit Leuten persönlich zu sprechen.
Es kann sich auch lohnen, einen anderen Ansatz zu wählen und zu versuchen, neue Leute kennenzulernen. Wenn Ihnen das Ausgehen im wirklichen Leben zu viel Mühe bereitet, können Sie versuchen, eine Beziehung zu jemandem im Internet aufzubauen.
Soziale Medien und Plattformen wie Discord fördern die Kommunikation enorm. Versuchen Sie einfach, nach Leuten zu suchen, die dieselben Interessen haben. So ist es einfacher, ein Gespräch zu beginnen und von dort aus eine Beziehung aufzubauen.
Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Frustration mit der Zeit zunimmt, weil Sie immer mehr mit der Leistung Ihres Computers zu kämpfen haben.
Wahrscheinlich sind Sie bei Ihrer Arbeit am meisten auf den Computer angewiesen. Und die insgesamt langsame Leistung ist nur ein Beispiel für ein Problem.
Möglicherweise haben Sie auch Probleme mit Ihrer Internetverbindung und Peripheriegeräten wie Computermaus und -tastatur.
Früher im Büro gab es wahrscheinlich einen IT-Mitarbeiter oder eine ganze Abteilung, auf die Sie sich verlassen konnten. Jetzt ist die Situation jedoch anders. Sie müssen die Probleme entweder selbst lösen oder jemanden finden, der Ihnen helfen kann.
Für den Anfang, alle Tipps hier ansehen wie Sie häufige Probleme mit der Computerleistung möglicherweise lösen können, und gehen Sie von dort aus weiter. Wenn ein Problem zu schwer zu bewältigen ist, suchen Sie professionelle Hilfe. Weniger schwerwiegende Probleme sollten Sie nach einer kurzen Suche im Internet selbst lösen können.
Eine ausgezeichnete Internetverbindung sollte gewährleistet sein, damit Sie möglichst problemlos mit anderen online kommunizieren und andere Aufgaben erledigen können.
Wenn Sie einen Laptop verwenden und auf eine drahtlose Internetverbindung angewiesen sind, können Sie durch die Umstellung auf ein Ethernet-Kabel Ihre Internetgeschwindigkeit hervorragend steigern, selbst wenn Sie dafür auf die Mobilität Ihres Laptops verzichten müssen.
Letztendlich geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Arbeitsmittel optimiert sind und ordnungsgemäß funktionieren, sodass Sie Leistungsprobleme vermeiden können.
Halten Sie sich an einen Zeitplan
Einer der größten Vorteile der Fernarbeit ist, dass Sie sich keine Gedanken über den Arbeitsweg machen müssen. Sie müssen nicht mehr im Stau stehen und es kaum rechtzeitig schaffen. Der mit diesem Problem verbundene Stress sollte nicht unterschätzt werden.
Wenn Sie nicht früh aufstehen müssen, um ins Büro zu gehen, kann es natürlich sein, dass Sie anfangen, sich etwas schlampig zu benehmen und länger im Bett bleiben, als Sie sollten.
Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht in schlechte Gewohnheiten verfallen. Sie sollten dennoch einen Zeitplan erstellen und sich daran halten, auch wenn Sie von zu Hause aus arbeiten müssen. Keine Routine zu haben ist, gelinde gesagt, nicht ideal.
Abgesehen davon, zu einer vernünftigen Zeit aufzustehen und zu Bett zu gehen, bevor es zu spät ist, welche weiteren wichtigen Aspekte sollten Sie bei Ihrer Planung berücksichtigen?
Zunächst einmal sollten Sie sich über Ihre Mahlzeiten im Klaren sein. Eine richtige Mittagspause ist ein Muss, denn sie gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich mitten am Tag zu entspannen und neue Kraft für die zweite Hälfte des Arbeitstages zu tanken.
Früh aufzustehen kann auch von Vorteil sein, wenn Sie etwas haben, das Sie motiviert. Vielleicht könnten Sie frühmorgens etwas Sport treiben oder Ihr Haus putzen? Verschiedene Dinge funktionieren bei verschiedenen Menschen, also versuchen Sie herauszufinden, wie Sie die Situation für sich selbst verbessern können.
Vergessen Sie auch nicht, regelmäßig Pausen einzulegen. Sie können sich an verschiedenen Techniken orientieren, die behaupten, dass die Produktivität steigt, wenn man etwa jede halbe Stunde 5-minütige Pausen einlegt.
Wenn Sie Ihren Zeitplan festgelegt haben, halten Sie sich daran, damit Sie den Tag leichter überstehen, ohne zu sehr an Motivation zu verlieren, auch wenn die Dinge schwierig werden.
Beseitigen Sie Ablenkungen
Wie bereits erwähnt, gibt es bei der Arbeit von zu Hause keine persönliche Aufsicht. Einige Unternehmen implementieren Software zur Überwachung der Arbeitszeit, aber solche Maßnahmen sind nicht so weit verbreitet, ganz zu schweigen davon, dass sie das Problem nicht vollständig beseitigen.
Die wahrscheinlichste Ablenkung ist Ihr Smartphone. Sie fühlen sich versucht, das Gerät zu überprüfen, auch wenn es nichts Sinnvolles gibt. Es geht um Aufschieben. Alles, was besser ist als Ihre Arbeit zu erledigen, ist nicht die richtige Einstellung.
Deaktivieren Sie zumindest die Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone, damit Sie weniger geneigt sind, diese zu überprüfen.
Andere Menschen könnten ebenfalls ein großes Problem darstellen. Wenn Sie alleine leben, ist es einfacher, aber wenn Sie Ihr Zuhause mit anderen teilen, kann das zu gewissen Missverständnissen führen. Setzen Sie Grenzen, damit sie wissen, dass Sie bei der Arbeit nicht gestört werden dürfen.
Falls Ihre Nachbarn laut sind, sprechen Sie mit ihnen und erklären Sie ihnen, dass Sie von zu Hause aus arbeiten. Wenn sie Verständnis haben, werden sie Ihre Situation respektieren.
Belohnen Sie sich
Manche würden sagen, dass dieser Punkt als Schummeln betrachtet werden kann, aber Sie werden bei der Arbeit motivierter sein, wenn es etwas gibt, worauf Sie sich freuen können.
Belohnungen können klein bis groß sein. Am Ende des Tages wartet beispielsweise eine neue Folge einer Fernsehserie auf Sie. Oder vielleicht wartet im Kühlschrank eine Leckerei auf Sie?
Sie könnten auch zusätzlich arbeiten, um mehr Geld zu verdienen und Urlaub zu machen. Der Kauf von etwas, das Sie sich schon lange gewünscht haben, könnte ebenfalls ein großer Motivator sein. Vielleicht arbeiten Sie in Ihrem aktuellen Job besonders hart oder beginnen sogar einen Nebenjob, um Ihr Einkommen zu erhöhen.
Natürlich ist es nicht unbedingt die beste Herangehensweise, Geld als einzigen Motivator zu betrachten, aber wenn Sie durch eine solche Idee produktiv werden, wäre es dumm, sie nicht zu nutzen.
Abschließende Gedanken
Alles in allem gilt: Wenn es Ihnen schwerfällt, bei der Fernarbeit die Motivation zu finden, zögern Sie nicht und nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie das Unterfangen angehen können.
Die Informationen in diesem Artikel sollten Ihnen viele hilfreiche Hinweise geben und Sie in die richtige Richtung lenken. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen. Sobald Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht funktioniert, ändern Sie es.