Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

7 Gründe, warum das Tun, das Sie lieben, Ihr kleines Unternehmen ruinieren kann

Es heißt, wenn Sie Ihre Arbeit lieben, müssen Sie keinen Tag Ihres Lebens mehr arbeiten. Das ist Blödsinn. Sie arbeiten härter als je zuvor!

Natürlich wird es Ihnen Spaß machen, wenn Sie es lieben … und wenn es ums Geschäftsleben geht, wird Frauen oft gesagt, sie sollen ihrer Leidenschaft folgen.

Leider ist die Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, nur weil man etwas liebt, der Grund, warum viele Frauen in kleinen Unternehmen Schwierigkeiten haben. Die Liebe zu dem, was man tut, hilft einem nicht, wenn:

1. Niemand braucht oder will Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung

Nur weil SIE und Ihre Freunde eine tolle Idee finden, heißt das noch lange nicht, dass sich daraus auch ein verkaufbares Produkt oder eine verkaufbare Dienstleistung entwickeln wird. Sie müssen Ihre Idee auf Herz und Nieren prüfen, BEVOR Sie sich entscheiden, daraus ein Geschäft zu machen. Sprechen Sie zum Beispiel alle an, die gesagt haben, dass es eine „tolle“ Idee sei, und fragen Sie, wie viel sie bereit wären, dafür zu zahlen.

2. Es ist finanziell nicht tragfähig

Okay, die Leute sind also bereit, für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu zahlen. Finden Sie heraus, wie hoch dieser Betrag ist. Berechnen Sie dann die Kosten für die Herstellung dieses Produkts oder die Erbringung dieser Dienstleistung. Ist es rentabel? Wenn Sie dies berechnen, müssen Sie alles berücksichtigen, einschließlich der Kosten für Marketing, die Einstellung von Experten, Materialien und Ihre Zeit (was die meisten Frauen vernachlässigen).

3. Sie machen keine Überstunden

Selbstständig zu arbeiten bedeutet nicht weniger Stunden, sondern nur mehr Flexibilität: Ein kleines Unternehmen zu haben, macht aus Ihrer Arbeitszeit von 9 bis 17 Uhr eine von 5 bis 21 Uhr … und das an guten Tagen! Sie werden sehr lange und sehr lange arbeiten. Ja, Sie sind flexibel, was die Zeiteinteilung angeht – wenn Sie jedoch jeden Tag um 11 Uhr anfangen, können Sie nicht um 17 Uhr aufhören –, aber Sie müssen trotzdem hart arbeiten, wenn Sie auf eigene Faust arbeiten.

4. Sie haben nicht genügend Guthaben

Sie benötigen in den ersten 12 Monaten Ihrer Selbstständigkeit genügend Geld, um sich selbst zu versorgen. Um Stress zu vermeiden und sich auf Ihr kleines Unternehmen konzentrieren zu können, sollten Sie sicherstellen, dass Sie mindestens ein Jahr lang genug Geld haben, um davon leben zu können. Das mag ein knappes Budget sein, aber es wird Ihnen helfen, beim Aufbau Ihres Profils und Ihres Kundenstamms auf Kurs zu bleiben. Es ist auch sehr üblich, in der Anfangsphase einen Teilzeitjob zu haben.

5. Sie haben kein gutes Unterstützungsnetzwerk aufgebaut

Wir haben bereits darüber gesprochen, dass die Menschen, die Sie auf Ihrer Reise umgeben, über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können. Wenn Sie im Geschäftsleben erfolgreich sein wollen, können Sie nicht viele „Ja-Sager“ (und Ja-Sagerinnen) haben … und Sie können auch nicht mit Menschen überleben, die all Ihren Ideen und Bemühungen gegenüber negativ eingestellt sind. Überprüfen Sie jetzt, wer Sie umgibt, und entscheiden Sie, ob diese Personen Sie auf dieser Reise begleiten sollten oder nicht.

6. Sie wissen nicht, was Sie nicht können

Sie verfügen nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und haben keine Fachleute gefunden, die Ihnen in diesem Bereich (Marketing, Buchhaltung usw.) helfen. Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, müssen Sie viele, VIELE Hüte tragen, aber es gibt einige Hüte, die Sie einfach überhaupt nicht tragen sollten. Wenn Sie in bestimmten Bereichen – beispielsweise Finanzen – kein Experte sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die beste Person für den Job rekrutieren (auslagern), bevor Sie beginnen.

7. Sie erwarten sofortigen Erfolg

Es dauert mindestens 12 Monate, bis Sie Schwung bekommen: Erwarten Sie nicht, dass jeder auf Ihre Idee, Ihr Produkt oder Ihren Service anspringt. Sie müssen mindestens ein ganzes Jahr lang beharrlich sein und durchhalten, bevor Sie etwas erreichen. Während dieser Zeit müssen Sie offen dafür sein, Ihr Angebot weiterzuentwickeln und zu optimieren, um sicherzustellen, dass der Markt das will, was Sie haben.

Das zu tun, was man liebt, ist oft der Schlüssel, der Frauen in schwierigen Zeiten weitermachen lässt. Das heißt jedoch nicht, dass Sie Ihr neues Kleinunternehmen anders behandeln müssen als jemanden, der seine Leidenschaft vielleicht nicht auslebt.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.