Verbessern Sie Ihre Dienstleistungen rund ums Haus mit professioneller lokaler SEO. Erstellen Sie ein überzeugendes Google My Business, optimieren Sie für die Sprachsuche und wandeln Sie Klicks in Anrufe um.
Als Anbieter von Dienstleistungen für Privathaushalte ist Ihre Community Ihr Lebenselixier. Um wirklich erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Kunst der lokalen Suchmaschinenoptimierung zu beherrschen und sicherzustellen, dass Ihre Nachbarn Sie genau dann finden, wenn sie Sie am meisten brauchen.
Von der Erstellung eines überzeugenden Google My Business-Kontos bis zur Optimierung Ihrer Website für die Sprachsuche bilden diese Strategien einen dynamischen Plan, der darauf zugeschnitten ist, Ihr Unternehmen auf der lokalen Landkarte bekannt zu machen. Machen Sie sich bereit, Klicks in Anrufe und Suchanfragen in Servicetermine umzuwandeln.
1. Was ist lokales SEO?
Lokale SEO steht für lokale Suchmaschinenoptimierung. Dabei handelt es sich um eine Strategie, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit Ihres Haushaltsdienstleistungsunternehmens in lokalen Suchergebnissen zu betonen. Wenn jemand in Ihrer Gegend nach einem Klempner, Elektriker oder Landschaftsgärtner sucht, möchten Sie, dass Ihr Unternehmen ganz oben auf diesen Suchseiten erscheint.
Bei dieser Art der Suchmaschinenoptimierung werden die besonderen Aspekte standortbezogener Fragen berücksichtigt, die ein potenzieller Kunde an eine Suchmaschine wie Google stellen könnte. Dabei werden Faktoren wie Nähe, Relevanz und Bekanntheit berücksichtigt.
Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass potenzielle Kunden in Ihrer geografischen Region Sie schnell und einfach finden (idealerweise auf der Startseite), wenn sie nach den von Ihnen angebotenen Dienstleistungen suchen.
2. Wie unterscheidet sich lokales SEO von normalem SEO?
Regelmäßige SEO ist für die meisten Unternehmen wichtig. Aber wenn Ihr Unternehmen stark lokalisiert ist, wie es bei Unternehmen im Bereich der Haushaltsdienstleistungen häufig der Fall ist, sollten Sie sich auf lokale SEO konzentrieren. Lokale SEO unterscheidet sich von regulärer SEO durch ihren messerscharfen Fokus auf geografische Standorte.
Während herkömmliche SEO im Großen und Ganzen darauf abzielt, auf nationaler oder globaler Ebene sichtbar zu werden, konzentriert sich lokale SEO auf Suchanfragen in der Nähe und standortspezifische Suchen. Betrachten Sie es eher als Fischen mit einem Speer als als Auswerfen eines weiten Netzes. Es geht darum, die richtigen Kunden in Ihrer Region anzusprechen.
Zur Veranschaulichung betrachten Sie, wie Sie Keywords für lokales im Vergleich zu regulärem SEO optimieren. Für Ihr Unternehmen im Bereich Haushaltsdienstleistungen würde lokales SEO Begriffe wie „Notklempner in der Nähe von Cleveland“ anstelle von nur „Klempnerdienste“ nutzen. Keywords sind der Weg, über den Ihre Kunden Sie finden.
Die Feinheiten können entscheidend sein – ein detailorientierter Ansatz ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Nuancen nicht verloren gehen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie diese Unterschiede verstehen und Best Practices anwenden, die darauf ausgerichtet sind, regionales Interesse und Verkaufskontakte zu wecken.
Wenn Sie neu in der lokalen SEO sind, ist es wichtig, digitale Marketingdienste zu nutzen, um Ihre heimdienstleistungsgeschäft in Ihrem Markt erfolgreich sein. Es kann schwierig sein, Ihre lokale SEO-Strategie auf den Weg zu bringen, aber mit etwas Zeit und Mühe können Sie einen Prozess implementieren, der für Sie funktioniert.
3. 7 lokale SEO-Strategien für Unternehmen im Bereich Haushaltsdienstleistungen
Für Unternehmen im Bereich Haushaltsdienstleistungen ist es von entscheidender Bedeutung, sich in der digitalen Landschaft zurechtzufinden. Tauchen Sie ein in diese 7 lokalen SEO-Strategien, die Ihre Onlinepräsenz stärken und Sie mit Ihren Kunden verbinden.
1. Erstellen Sie ein Google My Business-Konto
Ihr Weg zur Beherrschung der lokalen SEO beginnt mit der Erstellung eines Google My Business-Kontos. Dieser kostenlose Eintrag spielt eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen für Haushaltsdienstleistungen angezeigt wird, wenn Einheimische nach der von Ihnen angebotenen Hilfe suchen. Es ist der Grundstein für die lokale Internetpräsenz.
Das Einrichten Ihres Google My Business-Profils ist ganz einfach und ermöglicht Ihnen die Verbindung mit Ihrem Google Business-Profil. Um ein Google My Business-Konto zu erstellen, gehen Sie zu Google.com/business und melden Sie sich mit Ihrem Gmail-Konto an. Von hier aus können Sie Ihr Profil optimieren.
Hier sind einige Tipps dazu:
- Füllen Sie jeden Abschnitt aus: Geben Sie sofort Ihren Firmennamen, Ihre Adresse, Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten, Kategorie und Attribute, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie Frage- und Antwortabschnitte ein, um sicherzustellen, dass die Leute Ihr Unternehmen finden.
- Stellen Sie sicher, dass diese Informationen mit anderen Einträgen übereinstimmen: Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und Website sollten auf allen Plattformen gleich sein. Verwenden Sie beispielsweise nicht „Firma“ in einem Eintrag und „Unternehmen“ in einem anderen. Aktualisieren Sie außerdem Ihre Öffnungszeiten während der Feiertage.
- Schreiben Sie eine großartige Beschreibung „Aus dem Unternehmen“: Schreiben Sie eine einladende Beschreibung Ihres Unternehmens, die beschreibt, was Sie tun. Fügen Sie Schlüsselwörter ein, nach denen die Leute suchen. Verwenden Sie keine Informationen, die bereits in Ihrem Profil stehen (z. B. Telefonnummer).
- Wählen Sie eine Kategorie: 84 % der Suchanfragen stammen von Kategoriesuchenseien Sie also konkret. Verwenden Sie beispielsweise Begriffe wie „Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker“ oder „Klempner“ als erste Kategorie und dann eine zweite Kategorie wie „Haushaltsdienstleistungen“. Fügen Sie nicht zu viele Kategorien hinzu.
- Fotos und Inhalte hinzufügen: Ein professionelles Foto trägt wesentlich zur Werbung für Ihr Unternehmen bei, aber vergessen Sie nicht, Inhalte aus Ihrem Google Business-Konto zu veröffentlichen. Durch regelmäßiges Posten von Inhalten bleibt Ihr Google My Business-Konto relevant.
Weitere Ratschläge, wie das Sammeln von Bewertungen und das Beantworten von Kundenfragen, werden in einem späteren Abschnitt besprochen. Diese Ratschläge gelten für Ihr Google My Business-Konto.
2. Optimieren Sie Ihre Website für Mobilgeräte
Angesichts der zunehmenden Nutzung von Smartphones ist Ihre mobile Website häufig die erste Interaktion, die Kunden mit Ihrem Unternehmen haben. Es ist entscheidend, dass diese Erfahrung nahtlos ist. Stellen Sie sicher, dass sich das Design Ihrer Website problemlos an kleinere Bildschirme anpasst und schnell geladen wird, sonst riskieren Sie, ungeduldige Besucher zu verlieren.
Berücksichtigen Sie die Benutzererfahrung. Schaltflächen sollten beispielsweise daumenfreundlich und die Navigation intuitiv sein. Durch die Optimierung für Mobilgeräte kommen Sie mobilen Benutzern entgegen, die Ihre Heimdienste möglicherweise dringend benötigen.
Google bevorzugt außerdem für Mobilgeräte optimierte Websites, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind. Dabei geht es nicht nur um die Benutzererfahrung, sondern sie ist eine Schlüsselzutat in Ihrem SEO-Rezept.
Quelle:
Es ist ziemlich einfach, Ihre Website für Mobilgeräte zu optimieren, da die meisten Website-Builder einen eigenen Bereich haben, der Ihnen hilft, eine mobilfreundliche Version Ihrer Website zu erstellen. Webentwickler achten auch genau darauf Mobile Optimierung beim Erstellen Ihrer Site.
Um diesen Prozess zu vereinfachen, fragen Sie sich, warum Ihre Kunden Ihre Website besuchen. Die meisten Hausservice-Unternehmen möchten es ihren Kunden beispielsweise einfacher machen, ihr Team zu kontaktieren und Termine zu vereinbaren. Um Ihre Website sowohl benutzer- als auch mobilfreundlich zu gestalten, sollten beispielsweise in allen Blogbeiträgen gut sichtbare Schaltflächen vorhanden sein, die auf Ihre Kontaktseite verweisen.
Testen Sie regelmäßig Ladezeiten und responsive Designfunktionen. Schließlich siegt in unserer schnelllebigen Welt die Bequemlichkeit. Eine zugängliche mobile Website zeigt, dass Ihr Unternehmen die Bedürfnisse Ihrer modernen Kunden versteht und darauf eingeht.
3. Holen Sie sich hochwertige Backlinks
Backlinks dienen als Empfehlungen von anderen Websites, die Ihre Glaubwürdigkeit in den Augen der Suchmaschinen steigern können. Versuchen Sie, qualitativ hochwertige Backlinks zu sichern, die für Ihre Branche der Haushaltsdienstleistungen relevant sind, indem Sie Beziehungen zu lokalen Lieferanten und Branchenverbänden aufbauen.
Sie könnten beispielsweise eine lokale Sportmannschaft sponsern oder einen Heimwerker-Workshop veranstalten und diese Veranstaltungen dann in den lokalen Medien veröffentlichen lassen. Mit diesen Strategien gewinnen Sie nicht nur wertvolle Links, sondern stärken auch Ihre Präsenz in der Community.
Aber denken Sie daran: Qualität ist wichtiger als Quantität. Ein paar starke Links mit einem hohen Domain Rating (DR) sind wirkungsvoller als zahlreiche Links von geringer Qualität.
Denken Sie daran, dass regelmäßige SEO-Strategien Ihre Auffindbarkeit wirklich verbessern können. Zum Beispiel:
- Eine Quelle für Reporter und Blogger werden ist wichtig, wenn Sie kostenlose Backlinks aus anderen Quellen erhalten möchten. Dazu müssen Sie qualitativ hochwertige Inhalte erstellen. Sie können auch Ressourcen wie HARO verwenden, um mehr Links auf anderen Websites zu erstellen.
- Erstellen von „Skyscraper“-Inhaltendas Inhalte wie Zusammenfassungen („Die besten Sanitärwerkzeuge“) und Statistiken („Die wichtigsten HVAC-Statistiken, die Sie umhauen werden“) enthält. Diese sind bei Bloggern beliebt, da sie viele hilfreiche Informationen in einem Blog vereinen.
- Veröffentlichung ultimativer Leitfäden und Seiten mit Autoritätsressourcen. Diese Seiten etablieren Sie als Experten in Ihrer Nische, und es gibt andere Arten von Inhalten, auf die Blogger gerne verlinken. Versuchen Sie, Ihre Links auf autoritative Ressourcenseiten zu platzieren, die sich mit Haushaltsdienstleistungen befassen.
Einige Strategien gelten jedoch nur für den lokalen Linkaufbau, beispielsweise:
- Erstellen von Inhalten basierend auf lokalen Nachrichten und Ereignissen
- Partnerschaften mit lokalen Influencern, die sich auf die Branche der Haushaltsdienstleistungen konzentrieren
- Fragen Sie lokale Unternehmen, ob sie Ihre Inhalte verlinken können
Der Linkaufbau erfordert etwas Pflege. Wenn Sie beispielsweise die URL eines Blogbeitrags ändern, müssen Sie jeden Blogger bitten, den defekten Link zu ersetzen. Möglicherweise müssen Sie auch Websites mit niedrigem DR bitten, Ihre Links zu entfernen, da diese sich negativ auf Ihre Domänenbewertung und Ihr Linkprofil auswirken können.
4. Bitten Sie Kunden um Bewertungen
Unterschätzen Sie nicht die Macht von Kundenreferenzen. Bewertungen sind die digitale Mundpropaganda, die Ihre lokalen SEO-Bemühungen unterstützen kann. Ermutigen Sie zufriedene Kunden, ihre positiven Erfahrungen auf Plattformen zu teilen, auf denen Ihr Unternehmen gelistet ist, wie z. B. auf Ihrer Google My Business-Seite.
Aber beschränken Sie Ihre Aktivitäten nicht nur auf einen Ort. Ihr Google Business-Profil, Ihre Facebook-Seite, Ihre Better Business Bureau-Seite und Glassdoor sind allesamt hervorragende Orte, an die Sie Ihre Kunden verweisen können, wenn Sie eine Bewertung benötigen.
Sie sollten für denselben Zweck auch Online-Verzeichnisse wie Foursquare nutzen. Diese Verzeichnisse enthalten auch grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen.
Sie können persönlich, telefonisch, per E-Mail, SMS oder über soziale Medien um Bewertungen bitten. Jede schriftliche Korrespondenz sollte einen Aufruf zum Anfordern einer Bewertung enthalten. Schon ein einfaches „Hat Ihnen unser Service gefallen? Hinterlassen Sie eine Bewertung!“ kann Kunden dazu veranlassen.
Es gibt einige allgemeine Best Practices für Bewertungen, beispielsweise:
- Personalisieren Sie Ihre Anfrage und beschreiben Sie, warum Bewertungen für Ihr Unternehmen wichtig sind
- Bereitstellung einer Mustervorlage für Kunden, damit diese eine gut formulierte Bewertung hinterlassen können
- Anbieten von Belohnungen im Austausch für Bewertungen (jede Bewertung, nicht nur eine positive)
- Senden Sie sofort eine E-Mail oder SMS, nachdem ein Kunde Ihren Service genutzt hat
- Fragen Sie nach, ob der Kunde zufrieden war, aber seien Sie nicht zu aufdringlich
Gute Bewertungen verbessern nicht nur Ihren Online-Ruf, sondern speisen auch die Algorithmen, die das Suchranking bestimmen. Sie wirken als frische, inhaltsreiche Signale, die Suchmaschinen lieben.
Vergessen Sie nicht, auf Bewertungen zu antworten, egal ob sie positiv oder negativ sind. Tatsächlich kann das Antworten auf negative Bewertungen eine schlechte Erfahrung in eine positive verwandeln. Wenn Sie antworten, fühlen sich Ihre Kunden gehört und respektiert. Diese Bemühung könnte zu einer geretteten Beziehung führen.
5. Nutzen Sie lokale Keywords
Schlüsselwörter sind das A und O jeder SEO-Strategie, egal ob allgemein oder lokal. Allerdings verwenden Sie andere Schlüsselwörter, wenn Sie speziell oder nur ein lokales Publikum ansprechen.
Lokale Schlüsselwörter umfassen in Ihren Webinhalten und Metadaten häufig Städtenamen, Angaben zu Stadtteilen und sogar regionenspezifische Sehenswürdigkeiten. Allerdings kann es ein Prozess sein, herauszufinden, welche Schlüsselwörter Sie benötigen, da dafür viel Recherchearbeit und einige Automatisierungstools erforderlich sind.
So sollten Sie mit der Recherche nach lokalen Schlüsselwörtern beginnen:
- Überlegen Sie, welche Dienstleistungen Sie anbieten: Ein Klempner ist nicht einfach nur ein „Klempner“. Er bietet viele verschiedene Dienstleistungen an, wie z. B. Kesselreparaturen, Heizkörperinstallation, Reparatur geplatzter Rohre und Beseitigung von Verstopfungen in Abflüssen. Diese Schlüsselwörter sollten unabhängig von ihrer Popularität enthalten sein.
- Verwenden Sie den Keyword Explorer, um Ideen zu erweitern: Bei Ihrem Brainstorming werden Ihnen nicht alle Möglichkeiten auffallen. Verwenden Sie daher den Keyword Explorer, um weitere zu finden. Wählen Sie einfach Ihr Land aus der Dropbox aus, gehen Sie zum Bericht „Übereinstimmende Begriffe“ und fügen Sie die Schlüsselwörter hinzu, die Sie bereits gefunden haben. Dieses Tool generiert Schlüsselwörter, die diesen Schlüsselwörtern ähnlich sind.
- Überprüfen Sie die lokale Absicht: Gehen Sie zu Google und prüfen Sie, wie viele Unternehmen diese Schlüsselwörter verwenden. Wenn Google ein Map Pack anzeigt (eine Karte mit den Standorten mehrerer Unternehmen), dann ist dieses Schlüsselwort in der Regel stark lokal ausgerichtet (d. h. es gibt viel Konkurrenz). Versuchen Sie, Ihr Hauptschlüsselwort so zu wählen, dass es nicht so häufig vorkommt.
- Suchvolumen prüfen: Gleichzeitig sollten Sie kein Keyword verwenden, das kaum gesucht wird, denn das bedeutet, dass Sie nicht gefunden werden. Verwenden Sie ein Tool wie den Google Keyword Planner, um das Suchvolumen jedes Keywords zu überprüfen. Wählen Sie als Hauptkeyword eines aus der Mitte. Nicht zu beliebt, aber auch nicht so selten, dass kaum danach gesucht wird.
- Verwenden Sie Gruppen- und Kartenschlüsselwörter: Viele Ihrer Schlüsselwörter sollten Ihren Standort enthalten. Zum Beispiel „Klimaanlagenreparatur in South Austin“ oder „Installation hurrikansicherer Fenster in Miami“. Diese Schlüsselwörter sollten auch auf die Seiten Ihrer Website verweisen.
- Verwenden Sie keine Keyword-Stuffs: Keyword-Stuffing bedeutet, dass Sie so viele Keywords hinzufügen, dass Ihre Seite wie Spam aussieht. Sie können dies jedoch umgehen, indem Sie Dinge erwähnen, die für Ihre Hauptkeywords relevant sind. Sie können beispielsweise Begriffe wie „Heizkesselreparatur zum Festpreis“ oder „Fensterinstallation zum fairen Preis“ auf Ihren Webseiten verwenden.
Wenn Sie nicht wissen, auf welche Keywords Sie abzielen sollen, können Sie Tools wie Surfer SEO für Ihre Inhalte verwenden, da es Ihnen sagt, welche Keywords in Ihrer Branche beliebt sind. Sie können auch eine Keyword-Suche auf Seiten oder Websites durchführen, die Ihren eigenen ähnlich sind, um zu sehen, wie und warum sie ranken.
6. Für die Sprachsuche optimieren
Die Optimierung der Sprachsuche wird zu einem Muss, da immer mehr Menschen digitale Assistenten nutzen, um Hilfe bei der Suche nach Dienstleistungen zu erhalten. Dies gilt insbesondere für Dienstleistungen im Haushalt, bei denen dringende Bedürfnisse auftreten können und die Sprachsuche eine schnelle Lösung bietet.
Ihre SEO-Strategie sollte natürlichsprachliche Ausdrücke und Fragen enthalten, die Menschen eher beim Sprechen als beim Tippen verwenden. Aus diesem Grund ist die Optimierung für die Sprachsuche ein sehr wichtiger Teil Ihrer Keyword-Strategie.
Bedenken Sie, dass Sprachanfragen in der Regel länger und umgangssprachlicher sind. Integrieren Sie sie daher in Ihren Inhalt. Bieten Sie klare, prägnante Antworten auf häufige Fragen in Ihrem Bereich. Wenn Sie die Trends bei der Sprachsuche berücksichtigen, indem Sie diese Begriffe auf Ihrer Website und Ihren Social-Media-Seiten verwenden, haben Sie einen Vorteil, wenn jemand Siri, Google oder Alexa um eine Empfehlung bittet.
Sie sollten jedoch sicherstellen, dass diese Assistenten Fragen zu Ihrem Unternehmen schnell beantworten können. Aus diesem Grund ist es wichtig, Informationen wie Ihre Telefonnummer leicht zugänglich zu machen. Wenn jemand Siri nach Ihrer Telefonnummer fragt, sollte diese sofort genannt werden.
7. Erstellen Sie einzigartige Seiten für jeden angebotenen Service
Dieser Punkt hängt auch mit der Keyword-Recherche zusammen, da Sie möchten, dass Ihre Kunden auf die für sie relevantesten Seiten stoßen. Dadurch erhöhen sich die Chancen, dass sie Ihre Dienste nutzen.
Wenn ein potenzieller Kunde beispielsweise nach „Klimaanlagenreparatur“ sucht, Sie aber nur eine allgemeine Seite für alle Ihre Dienstleistungen haben, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass er Ihre Seite findet. Wenn Sie jedoch eine spezielle Seite für die Reparatur von Klimaanlagen haben, steigt die Chance, dass er Sie findet.
Die Übersichtlichkeit der Struktur Ihrer Website trägt dazu bei, dass Sie die richtige Zielgruppe ansprechen. Widmen Sie jeder Dienstleistung, die Ihr Hausdienstleistungsunternehmen anbietet, eine eigene Seite.
Auf diese Weise können Sie auch tiefer in die Besonderheiten und Vorteile der einzelnen Dienste einsteigen, Ihre SEO mit präzisen lokalen und allgemeinen Schlüsselwörtern anpassen und auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingehen.
Vermeiden Sie es, eine einzelne Seite mit mehreren Diensten zu überladen. Das kann Ihre Botschaft verwässern und Ihr Suchmaschinen-Ranking beeinträchtigen. Stattdessen dienen diese einzelnen Seiten als gezielte Anlaufstellen für Kunden, die gezielt nach diesen Diensten suchen.
Ihre Liebe zum Detail signalisiert Suchmaschinen und Kunden, dass Sie in jeder Facette Ihres Geschäfts ein Experte sind. Das Erstellen dedizierter Seiten ist wie das Erstellen spezialisierter Gänge in einem Geschäft. Es sorgt für ein einfacheres, effizienteres Kundenerlebnis und führt die Kunden direkt zu dem, was sie brauchen.
Abschließend
Jetzt, da Sie mit diesen wirksamen lokalen SEO-Strategien ausgestattet sind, ist es an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und mit dem Aufbau Ihrer Online-Hochburg zu beginnen. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt, den Sie zur Vermarktung Ihres Unternehmens unternehmen, Ihre Chancen optimiert, der bevorzugte Dienstleister in Ihrer Gemeinde zu werden.
Beginnen Sie mit der Erstellung einer überzeugenden Online-Präsenz, betonen Sie die Einzigartigkeit Ihrer Services und interagieren Sie mit Ihren Kunden durch Bewertungen und lokalisierte Inhalte.