Verkaufen Sie mit einem Online-Shop ist kein Kinderspiel, sondern ein eigenständiger Beruf. Aber keine Panik, auch wenn Sie es wissen eine Website erstellen Es reicht nicht aus, alle damit verbundenen Fähigkeiten zu erlernen ist spannend.
Darüber hinaus finden Sie im Internet zahlreiche Ressourcen, in denen Sie sich weiterbilden können Social-Media-Marketingzum Erstellung von Inhaltenoder sogar die Lagerverwaltung.
Entdecken Sie in diesem Artikel 7 Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihre Strategie entwickeln Online mit E-Commerce verkaufen.
1 Wählen Sie eine interessante Nische
Erster Schritt Ihres E-Commerce-Site-Projekts: Auswahl Ihrer Nische. Was meinen wir mit diesem Begriff? Im E-Commerce bezieht sich eine Nische auf eine Produktkategorie das ein bestimmtes Publikum interessiert. „Kleidung“ zum Beispiel ist keine Nische. Andererseits könnte fortschrittliche Umstandsmode für zukünftige Mütter, die ihre Garderobe nicht jeden Monat neu gestalten möchten, eine gezieltere Idee sein.
Aufmerksamkeit, Kopieren Sie nicht einfach die Nischen anderer Leute ! Versuchen Sie, einen Kompromiss zwischen dem, was eine bestimmte Zielgruppe interessieren könnte, einem Thema, das Sie begeistert, und geringer Konkurrenz zu finden. Insbesondere wenn mehrere E-Commerce-Giganten bereits ein Monopol auf Ihre Produktkategorie zu haben scheinen, sollten Sie weitermachen.
Um noch weiter zu gehen, erfahren Sie, wie Sie eine profitable E-Commerce-Nische oder eine Dropshipping-Nische auswählen.
2 Analysieren Sie den Markt und die Konkurrenz
Nachdem Sie sich nun für eine Nische entschieden haben, nehmen Sie sich etwas Zeit für die Einrichtung Ihrer Nische Marktforschung. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um einen Bereich zu finden, in dem Sie sich abheben können (Ihre Kommunikation, Ihre Produkte, Ihre visuelle Identität) und um zu wissen, was Sie als Marke nutzen können Verkaufsargumente.
In diesem Schritt können Sie auch sicherstellen, dass Ihre Preise mit dem Zielmarkt übereinstimmen.
3 Entwickeln Sie einen soliden Geschäftsplan
Rentabilitätsschwelle, prognostizierte Margen, Betriebskosten: Sie haben die Wahl Legen Sie den Grundstein für Ihren E-Commerce wenn du anfängst!
Auf diese Weise erfahren Sie, wie Sie sinnvolle Investitionen in die Entwicklung Ihres Unternehmens tätigen können. Sie haben auch alle Schlüssel zur Hand, um sich weiterzuentwickeln Logistikmanagement und vermeiden Sie leere Cashflows oder Lagerengpässe.
4 Erstellen Sie Ihre Marke und Ihr Markenimage
Es ist gut, Interessenten in Kunden umzuwandeln. Aber die zurückbehaltenes ist sogar noch besser. Und dafür ist einer der Bereiche, an denen Sie arbeiten müssen, Ihr eigener Branding oder Branding.
Sie möchten den perfekten Kompromiss finden, um sich von der Konkurrenz abzuheben, bei Ihren Kunden im Gedächtnis zu bleiben und im Einklang mit Ihrem Markt zu sein.
Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere wenn Sie kein grafisches Auge haben.
5 Wählen Sie Ihre E-Commerce-Plattform
Schlüsselfertige SaaS-Plattform oder selbst gehostetes CMS : Bei der Erstellung Ihrer E-Commerce-Website ist es nicht immer einfach, eine Wahl zu treffen. Während schlüsselfertige Lösungen den Vorteil haben, dass keine technischen Kenntnisse erforderlich sind, sind die Anpassungsmöglichkeiten möglicherweise begrenzt.
Auf der Seite des selbst gehosteten CMS haben Sie mehr Freiheiten, müssen aber möglicherweise einen Plattformprofi hinzuziehen, um eine hochwertige, richtig gestaltete Website online zu stellen.
6 Erstellen Sie Ihre Produktblätter
Nachdem Sie nun das Grundgerüst Ihrer E-Commerce-Website haben, nehmen Sie sich die Zeit, es zu erstellen Angenehme und gut gestaltete Produktblätter. Üben Sie Ihre Fähigkeiten Geschichtenerzählen um Internetnutzer dazu zu bringen, auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ zu klicken, insbesondere durch Hervorhebung des Mehrwerts Ihres Artikels.
Erwägen Sie auch die Verwendung Bilder in hervorragender Qualitätsodass Ihr Interessent sich so präsentieren kann, als ob er das Produkt in der Hand halten würde.
7 Vernachlässigen Sie nicht den rechtlichen Aspekt Ihres E-Commerce
Vernachlässigen Sie schließlich nicht die rechtlichen Aspekte Ihres Online-Shops: Allgemeine Verkaufsbedingungen, Einhaltung der DSGVOZahlungsmittel.
Um Ihnen bei diesem Teil zu helfen, entdecken Sie die Artikel:
Alles, was Sie tun müssen, ist, diese zu platzieren 7 Tipps für den Online-Verkauf mit E-Commerce ! Lesen Sie weiter und entdecken Sie alle E-Commerce-Tipps im Prestashop-Blog: https://www.prestashop.com/fr/blog/conseils-e-commerce