Vor öffentlichen Reden zu sprechen ist angeblich die größte Angst, die Menschen verspüren. Und was steckt hinter dieser Angst? Die Sorge, zu stolpern, für dumm gehalten zu werden oder kein „großartiger Redner“ zu sein. Aber die Wahrheit ist, dass nur sehr wenige Menschen als großartige Redner geboren werden … sie lernen die Tricks, sie lernen die Strategien und entwickeln bessere Fähigkeiten. Sie alle haben irgendwo angefangen, und egal, in welchem Stadium sich Ihr öffentliches Reden gerade befindet, Sie können es mit ein paar cleveren Strategien weiterentwickeln und verfeinern.
1. Sprechen Sie über Ihre Leidenschaft
Dies ist der beste Ratschlag, wenn es um öffentliches Reden geht. Oft werden Sie nervös, wenn Sie sich bei dem, worüber Sie sprechen, nicht sicher genug sind. Sprechen Sie daher unbedingt über das, was Sie leidenschaftlich interessiert. Faustregel: Wenn Sie bei einer Veranstaltung ohne Vorbereitung aufstehen und sprechen müssten, welches Thema wäre das?
2. Sagen Sie Ja zu Vortragseinladungen
Ohne Übung können Sie nicht besser vor Publikum sprechen. Bieten Sie Ihre Dienste kostenlos an, wann und wo Sie können, um zu üben. Je kleiner die Veranstaltung, desto besser für den Anfang – und arbeiten Sie sich dann zu einem größeren Publikum vor. Denken Sie einfach daran, dass es keinen Unterschied macht, ob Sie vor 50 oder vor 10.000 Leuten sprechen.
3. Üben
Sie sollten nicht nur Gelegenheiten wahrnehmen, Reden zu üben, sondern auch außerhalb der Öffentlichkeit üben. Gewöhnen Sie sich daran, sich selbst zuzuhören. Nehmen Sie sich selbst auf, damit Sie Ihre Stärken und Schwächen erkennen können. Halten Sie Übungsreden vor Familie und Freunden und bitten Sie sie um konstruktives Feedback.
4. Kleiden Sie sich passend
Wenn Sie ein professioneller Redner sein möchten, müssen Sie auch entsprechend aussehen. Das stärkt Ihr Selbstvertrauen und vermittelt Ihrem Publikum, dass Sie GUT sind, noch bevor Sie den Mund aufmachen. Achten Sie darauf, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohl und selbstbewusst fühlen.
5. Halten Sie Ihre Folien minimal
Folien voller Inhalt vermitteln den Eindruck, dass Sie sich bei dem, worüber Sie sprechen, nicht sicher sind. Beschränken Sie sich daher auf das Nötigste, beschränken Sie sich auf visuelle Elemente oder verzichten Sie ganz auf sie.
6. Hören Sie auf, „ähm“ und „äh“ zu sagen…
Das ist nur eine Folge von Nervosität. Anstatt ähm, äh oder ein anderes „Tic“ zu sagen, schweigen Sie und denken Sie nach. Schweigen ist eine gute Sache und eine großartige Möglichkeit, Ihr Gespräch zu unterbrechen.
7. Genieße das Adrenalin
Dieses Gefühl, das Sie bekommen, wenn Sie das Publikum sehen … Ihr Mund wird trocken, Ihr Herz rast … das ist normal. Jeder kennt das. Es ist Adrenalin. Nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil. Sie möchten die Bühne voller Aufregung betreten. Atmen Sie einfach einmal tief ein und holen Sie sich Gold.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen das Adrenalin zu viel wird, stellen Sie sich vor dem Auftritt an einen Ort, der außer Sichtweite ist, stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander, stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften und halten Sie Ihren Kopf hoch. Halten Sie diese Pose zwei Minuten lang … Die Wissenschaft hat bewiesen, dass diese selbstbewusste Körperhaltung tatsächlich die Menge an Testosteron erhöht, die im Gehirn produziert wird, was Ihnen noch mehr Selbstvertrauen verleiht.
Auch die Unternehmenspsychologen von Davitt haben in der folgenden Infografik einige tolle Tipps zusammengestellt …