Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

7 Tipps, um selbstbewusst zu klingen

Sind Sie so selbstbewusst, wie Sie es gerne wären? Nein? Möchten Sie den Eindruck erwecken, selbstbewusster zu sein, als Sie es in Wirklichkeit sind? Natürlich! Wer möchte das nicht?

Selbstvertrauen ist etwas, das man entweder hat oder nicht. Aber selbst wenn Sie damit zu kämpfen haben, gibt es viele Möglichkeiten, es zu gewinnen, zu verbessern oder einfach selbstbewusster zu klingen, als Sie es wirklich sind. Besonders beim öffentlichen Sprechen.

1. Sprechen Sie langsamer

Manche Menschen sind von Natur aus schnelle Redner, denen es nicht an Selbstvertrauen mangelt, während andere schnell reden, weil sie nervös sind und ihnen die Erfahrung im öffentlichen Reden fehlt.

Schnelles Sprechen kann auch darauf hindeuten, dass Ihnen das Selbstvertrauen und die Autorität in dem, was Sie sagen, fehlen und dass Sie Ihre Rede oder Präsentation schnell hinter sich bringen möchten. Die beste Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, beim Sprechen bewusst langsamer zu sprechen, damit Sie Zeit haben, das, was Sie sagen werden, von Ihren Stichwortkarten, Folien usw. abzulesen oder Ihre Gedanken zu sammeln – damit Ihr Publikum das, was Sie sagen, richtig hören und aufnehmen kann.

Langsamer zu sprechen kann signalisieren, dass Sie selbstbewusst sind, wissen, was Sie sagen und sich wohl dabei fühlen, vor Leuten zu sprechen.

2. Senken Sie Ihren Stimmumfang

Wenn Sie beim Sprechen Ihren Stimmumfang verringern, bedeutet das nicht, dass Sie versuchen, wie Darth Vader zu klingen. Es bedeutet nur, dass Sie beim Sprechen eine tiefere Tonlage als bei Ihrer normalen Stimme haben.

Menschen, die beim Sprechen über einen geringeren Stimmumfang verfügen, werden als selbstbewusster in ihren Aussagen wahrgenommen.

Das Senken Ihres Stimmumfangs kann durch Übung und durch Lächeln währenddessen erleichtert werden – das verleiht Ihrer Stimme mehr Tiefe und vermittelt auch den Eindruck von Selbstvertrauen.

3. Praxis/Proben Sie, aber klingen Sie nicht so

Wie das Sprichwort sagt: Übung macht den Meister. Wenn Sie üben, was Sie in einer Rede, Präsentation usw. sagen möchten, bevor Sie es tun, kann dies viel dazu beitragen, dass Sie sich im Moment sicherer, vorbereiteter und entspannter fühlen.

Wenn Sie beispielsweise vorbereiten, was Sie in einer Rede sagen werden, sagen Sie es laut, während Sie es schreiben, damit Sie hören können, wie es klingt, und währenddessen die richtigen Änderungen vornehmen können. Und obwohl es gut ist, vorbereitet zu sein und zu wissen, was Sie sagen werden, möchten Sie nicht so klingen, als würden Sie nur Wort für Wort von Stichwortkarten ablesen. Sie möchten auch ein gewisses Maß an Freiheit und ein Gefühl von „Lässigkeit“ beim Sprechen haben, damit Ihr Publikum denkt dass Ihnen das öffentliche Reden ganz natürlich fällt, egal, wie lange Sie geübt haben.

4. Benutze deine Hände

Mit den Händen zu sprechen bedeutet nicht, dass Sie eine Sockenpuppe verwenden, die „für Sie spricht“. Es ist eigentlich nur eine Möglichkeit für Sie, dem Publikum das, was Sie sagen, hervorzuheben, damit es weiß, welche Punkte am wichtigsten sind.

Indem Sie Ihre Hände benutzen, zeigen Sie außerdem, dass Sie wirklich an das glauben, was Sie sagen, und dass Sie davon leidenschaftlich überzeugt sind. Denn Sie verwenden mehr als nur Ihren Mund, um Ihrem Publikum mitzuteilen, was Sie sagen. Gleichzeitig zeigen Sie damit Ihr Wissen über das Thema und wie begeistert Sie davon sind.

Tipp der TV-Moderatorin: Benutzen Sie Ihre Hände, aber lassen Sie dabei die Ellbogen am Körper. Sie sprechen, fliegen nicht – also lassen Sie Ihre Arme nicht herumflattern.

5. Nutzen Sie die Stille zu Ihrem Vorteil

Niemand mag eine peinliche Stille. Im schlimmsten Fall kann sie Ihren Mangel an Wissen über das Thema, über das Sie sprechen, und vor allem Ihren Mangel an Selbstvertrauen unterstreichen. Aber Pausen müssen nichts Schlechtes sein, denn auch wenn es furchterregend ist, den Faden einer Rede zu verlieren, den Faden zu verlieren oder eine Frage zu stellen und niemanden zu haben, auf die man antworten kann, können Sie Stille umkehren und zu Ihrem Vorteil nutzen.

Dazu müssen Sie sich Ihre Rede oder Präsentation im Voraus überlegen und von Zeit zu Zeit mittendrin innehalten, um … (Achtung!) einen dramatischen Effekt zu erzielen. Auf diese Weise können Sie mit dem, was Sie im richtigen Moment sagen, eine größere Wirkung erzielen und wirken selbstbewusster und haben mehr Kontrolle über das Publikum.

6. Denken Sie daran zu atmen

Behandeln Sie das Atmen wie eine verbale Zeichensetzung. Es gibt es aus einem bestimmten Grund und Sie sollten es so oft verwenden, wie Sie es brauchen oder es notwendig ist – abgesehen davon, dass es für Ihre allgemeinen lebenserhaltenden Bedürfnisse wichtig ist.

Niemand redet tatsächlich ununterbrochen, bis er rot im Gesicht ist und kurz davor ist, ohnmächtig zu werden. Das deutet darauf hin, dass Sie Ihre Rede nicht im Voraus geübt haben und keine Erfahrung darin haben, eine Rede zu halten oder vor Leuten zu sprechen.

Egal, welche Art von Rede Sie halten und wie viel (oder wenig) Sie geübt haben, nehmen Sie sich von Zeit zu Zeit einen Moment Zeit, um tief durchzuatmen, und sei es nur, um Ihre Gedanken zu sammeln oder den richtigen Punkt in Ihrer Rede zu finden.

7. Stehen Sie aufrecht

Eine aufrechte Haltung verbessert nicht nur Ihre Haltung, sondern kann auch vermitteln, dass Sie selbstbewusst und sicher sind in Bezug darauf, wer Sie sind und was Sie tun, insbesondere wenn Sie vor Publikum sprechen.

Auf diese Weise können Sie selbstbewusster klingen, weil Sie dadurch größer wirken und bei Reden oder Präsentationen Autorität ausstrahlen, selbst wenn Sie innerlich ein nervliches Wrack sind und sich wünschen, dass die Sache schon vorbei wäre.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass aufrechtes Stehen für zwei Minuten mit leicht gespreizten Beinen und den Händen auf den Hüften – eine sehr aggressive Haltung – tatsächlich dabei hilft, den Testosteronspiegel im Gehirn zu erhöhen, was wiederum Ihr Selbstvertrauen stärkt.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.