Es ist unvermeidlich, dass Sie im Laufe Ihrer Karriere mehr als eine persönliches Drama.
Dabei handelt es sich um Ereignisse, die einen enormen Einfluss auf Ihr Privatleben haben, die aber auch über Erfolg oder Misserfolg Ihrer beruflichen Ausrichtung (und Ihrer Karriere) entscheiden können.
Ob Scheidung, Todesfall, Krankheit oder eine andere Situation, die Ihr bisheriges Leben auf den Kopf gestellt hat: Sie müssen Ihre Karriere/Ihr Geschäft als festes Fundament Ihres Lebens betrachten – aber nicht als Ihre Krücke.
Hier sind [tweet_quote hashtags=”divorcetips” ]7 Tipps zum Umgang mit persönlichen Dramen[/tweet_quote] damit Sie nicht gleichzeitig Ihre Karriere ruinieren.
1. Erzählen Sie den Leuten bei der Arbeit nicht von Ihren Problemen
Unabhängig von den Freundschaften, die Sie im Laufe der Zeit aufgebaut haben, ist Arbeit Arbeit. Sie möchten nicht als „jemand, der gerade eine Trennung durchmacht“ oder „jemand, der mit einer Scheidung zu kämpfen hat“ abgestempelt werden … was unweigerlich passiert, sobald Sie jemandem erzählen, was Sie gerade durchmachen. Sie müssen Ihre „Marke“ immer am Leben erhalten und stark machen.
2. Stürzen Sie sich in Ihre Arbeit
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vom Kummer oder Chaos in Ihrem Privatleben abzulenken, indem Sie zusätzliche Projekte übernehmen und sich einen 6- bis 12-monatigen Plan geben, um bei der Arbeit Großes zu erreichen.
3. Stehen Sie auf, ziehen Sie sich schick an und erscheinen Sie
Jetzt ist nicht die Zeit, in Jeans, ungeschminkt und mit zerzausten Haaren zur Arbeit zu kommen. Geben Sie sich Mühe, egal, wie Sie sich fühlen. Ich garantiere Ihnen, dass Sie sich besser fühlen werden, nachdem Sie sich Mühe gegeben haben. Und das haben Sie verdient.
4. Es ist in Ordnung zu weinen, aber tun Sie es privat
Lassen Sie sich nicht am Schreibtisch oder beim Mittagessen aus der Ruhe bringen – und schon gar nicht beim Feierabend-Drink. Weinen wird am Arbeitsplatz als Zeichen von Schwäche angesehen (ja, es ist eine notwendige und gesunde Aktivität, wenn man eine Krise durchmacht, aber nicht im Berufsleben). Weinen Sie im Badezimmer, machen Sie sich wieder zurecht und machen Sie sich wieder an die Arbeit. Und wenn Sie Zweifel haben, ob Sie sich nach ein paar Cocktails noch zusammenreißen können, verzichten Sie auf den Feierabend-Drink, bis Sie die Krise überwunden haben, oder nehmen Sie teil … aber bleiben Sie bei Mocktails!
5. Gehen Sie strategisch mit Ihrer Freizeit um
[tweet_quote hashtags=”divorce” ]Machen Sie es sich nicht zu bequem, freie Tage zu haben[/tweet_quote] Daraus können Wochen, dann Monate werden, und schließlich müssen Sie (nach Ihrer Entlassung) wieder auf Jobsuche sein. Nehmen Sie sich die nötige Zeit und nutzen Sie sie optimal. Wenn Sie mehr Zeit brauchen, planen Sie Ihre Wochenenden und Abende so ein, dass Sie damit zurechtkommen.
6. Behalten Sie Ihre Routine bei
Wenn Sie jeden Tag um 6 Uhr aufstehen, dann bleiben Sie dabei. Schlafen Sie nicht aus und trinken Sie nicht die ganze Nacht. Auch wenn es verlockend ist, sich gehen zu lassen, tun Sie es nicht. Sie brauchen Ihre Routine mehr als je zuvor.
7. Gönnen Sie sich etwas
[tweet_quote hashtags=”lifecoach” ]Wenn Sie sich am Tiefpunkt fühlen, machen Sie eine Liste der fünf Dinge, die Sie am liebsten tun[/tweet_quote] und stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag mindestens EINES davon tun. Das kann Sport sein, ein Bad nehmen, einkaufen, kochen … was auch immer. Das ist ein todsicherer Weg, um sicherzustellen, dass Sie jeden Tag auf kleinste Weise glücklich sind.