Wir alle haben unsere Belastungsgrenzen, an denen wir einfach nicht mehr weitermachen können. Das nennt man „Druck“ und er kann uns alle auf unterschiedliche Weise beeinflussen – und ist oft der Grund dafür, warum wir so reagieren, wie wir es tun.
Die Auswirkungen können sich in Form eines Ertrinkens in Verantwortungen oder einer Angst vor Terminen äußern, aber auch in Form von Übelkeit, Kopfschmerzen, Depressionen oder einer gereizteren Stimmung.
Glücklicherweise können wir eine Menge tun, um diesem Druck entgegenzuwirken, auf eine bestimmte Art und Weise zu sein und die Dinge bis zu einer bestimmten Zeit zu erledigen, und trotz dieses Drucks zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens die Ruhe zu bewahren.
Machen Sie nicht das „hätte, könnte, würde“
Es ist in Ordnung, über das, was Sie getan haben, nachzudenken – tatsächlich ist es ein wichtiger Teil des Wachstums –, aber lassen Sie sich nicht dazu hinreißen, sich selbst dafür zu beschimpfen, die falschen Entscheidungen getroffen zu haben. Sie können immer nur die besten Entscheidungen für sich selbst treffen, wenn Sie sie treffen – und aus Ihren Fehlern lernen. Sehen Sie sie als Lehrmeister und nehmen Sie den Druck ab, den Sie sich deswegen machen.
Trennen
Sie werden dies höchstwahrscheinlich am Ende des Tages tun, aber schalten Sie von Zeit zu Zeit alle technischen Geräte aus und lassen Sie sich einfach mit Ihren Gedanken allein. Auf diese Weise können Sie den ganzen Stress abbauen.
Sie können dies auch während Ihrer Mittagspause oder sogar zu Beginn Ihres Tages tun, indem Sie das Radio im Auto ausschalten und während der Fahrt nicht einmal Ihre Musik hören.
Schlafen
Schlaf ist großartig. Sie können im Bett liegen, unter Ihrer warmen Bettdecke, mit dem Kopf auf dem bequemen Kissen und den Augen geschlossen … das ist der Moment, in dem Sie neue Kraft tanken.
Schlaf ist für Ihre Leistungsfähigkeit unbedingt erforderlich, damit Ihr Gehirn in Schuss bleibt und Sie in Ihrer Karriere vorankommen.
Finden Sie ein Ventil für Ihren Frust
Das muss kein „Fight-Club“-Szenario sein, aber ein Ventil für Ihren Frust zu haben – wie Laufen, Kickboxen, normales Boxen usw. – kann eine großartige Möglichkeit für Sie sein, Ihren Stress abzubauen und die Arbeit für eine Weile zu vergessen.
Darüber hinaus kann es auch gut für Ihre allgemeine Gesundheit sein, ein Ventil für Ihren Frust zu finden, da Sie alle angestauten Emotionen des Tages, der Woche und des Monats herauslassen.
Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, sich wie im „Fight Club“ zu verhalten, versuchen Sie es natürlich mit einem Boxsack – und befestigen Sie ein Stück Papier daran, auf dem steht, was (oder wer auch immer) Ihnen Druck macht. Nehmen Sie das, böser Chef! Und das! Und das!
Hören Sie Musik, die Sie entspannt
Suchen Sie sich etwas zum Anhören, das Sie nach der Arbeit oder auch in der Mittagspause vollkommen entspannt.
Dies kann Ihnen helfen, unter Druck ruhig zu bleiben, denn in stressigen Zeiten können Sie einfach die Augen schließen und dieses Lied in Ihrem Kopf hören. Egal, ob es Mozart ist oder etwas Zeitgenössisches, Ambient oder eine Power-Ballade aus den 80ern, finden Sie die perfekten Tracks zum Entspannen.
Vermeiden Sie negative Menschen
Wenn Sie negativen Menschen aus dem Weg gehen, können Sie unter Druck ruhiger bleiben, da Sie nicht zulassen, dass sie Sie von ihrer Negativität beeinflussen.
Negative Menschen können Ihre Energie und Stimmung rauben – das Letzte, was Sie brauchen, wenn Sie unter Druck stehen. Lassen Sie sich nicht von ihrer Negativität beeinflussen und lassen Sie nicht zu, dass sie Ihre Ansichten beeinflussen.
Passen Sie auf sich auf
Sich um sich selbst zu kümmern, lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen. Körperlich, zum Beispiel durch Sport und richtige Ernährung. Und geistig, zum Beispiel durch das Lösen von Puzzles, um Ihr Gehirn aktiv zu halten.
Auf diese Weise bleiben Sie auch unter Druck ruhig, denn eine Runde Joggen oder das Lösen einiger Sudoku-Rätsel in der Mittagspause kann Ihnen dabei helfen, alle Hindernisse des Tages besser zu bewältigen und die gewünschte Leistung zu erbringen.
Kümmern Sie sich zuerst um den dringendsten Bedarf
Die meisten von uns verwenden To-do-Listen in der einen oder anderen Form – sei es als digitale App oder einfach als Notizblock neben unserer Tastatur –, aber oft vergessen wir, den Inhalt der Liste zu überdenken. Manchmal ändern sich Prioritäten schnell, sodass eine bestimmte Aufgabe in die Kategorie „am dringendsten“ verschoben wird, und bei anderen Gelegenheiten verlieren manche Aufgaben mit der Zeit an Bedeutung.
Egal ob privat oder beruflich, überprüfen Sie Ihre Liste mindestens täglich und ändern Sie die Prioritäten bei Bedarf. Damit Sie unter Druck ruhig bleiben, kann es entscheidend sein, dass Sie sich zuerst um die wichtigsten Dinge kümmern.
Wissen, wann man eine Verschnaufpause einlegen muss
Von Zeit zu Zeit eine Pause einzulegen, um durchzuatmen und die Gedanken zu sammeln, kann eine gute Möglichkeit sein, unter Druck ruhig zu bleiben, weil Sie anfangen, klarer und logischer zu denken, anstatt von Ihren Emotionen geleitet zu sein.
Zu wissen und zu erkennen, wann man überarbeitet und überlastet ist, kann einer der Schlüsselfaktoren im Umgang mit Druck sein.