Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Achten Sie während der Steuersaison auf diese Betrügereien
Nur noch knapp eine Woche bis zum Steuertag (18. April) warnt der Internal Revenue Service (IRS) die Bürger, dass Betrügereien zunehmen, und mahnt zu besonderer Vorsicht bei der Einreichung Ihrer Steuererklärungen.
Betrüger lieben es, das Chaos auszunutzen. Sei es die Angst vor der Pandemie oder der Stress der Feiertage: Betrügereien verzeichnen in den chaotischsten Zeiten des Jahres immer einen deutlichen Anstieg.
Leider bedeutet dies, dass die Steuersaison reif für die Ernte ist und die Regierungsbehörden ihr Bestes tun, um die Menschen auf den Ansturm potenzieller Sicherheitsbedrohungen vorzubereiten.
IRS warnt vor erhöhter Bedrohung während der Steuersaison
In einem Beitrag des IRS vom letzten Monat wies die Regierungsbehörde darauf hin, dass die Steuersaison eine besonders beliebte Zeit für Betrüger ist, die an Ihre persönlichen Daten gelangen wollen.
Die Steuererklärung in letzter Minute zu erledigen, ist schon stressig genug. Aber zu wissen, dass es Betrüger gibt, die versuchen, Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu erhalten, erhöht die Angst noch weiter. Glücklicherweise gibt das IRS den Bürgern einige umsetzbare Ratschläge, um sich selbst zu schützen.
So schützen Sie sich in dieser Steuersaison
Neben der allgemeinen Warnung vor zunehmender Betrugsgefahr während der Steuersaison bietet das IRS auch einige wichtige Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Sie dieses Jahr nicht erwischt werden. Schauen Sie sich einige der folgenden Tipps an:
Schützen Sie Ihre persönlichen Daten: Für die Steuererklärung sind viele persönliche Informationen erforderlich, aber das bedeutet nicht, dass Sie diese an jeden weitergeben sollten, der danach fragt. Halten Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und andere wichtige Informationen so vertraulich wie möglich.
Verwenden Sie starke Passwörter: Passwörter stehen an vorderster Front der Cybersicherheit. Ohne eine gute Lösung könnten Sie anfällig für einfache Hacks sein, die Ihre persönlichen Daten gefährden könnten. Schauen Sie sich unseren Leitfaden für gute Passwörter an oder beauftragen Sie einfach einen Passwort-Manager, der dies für Sie erledigt.
Seien Sie wachsam gegenüber Phishing-Betrügereien: Hacker tun so ziemlich alles, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen, und Phishing-Betrügereien sind ein äußerst häufiges Mittel dazu. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Websites, E-Mails und Textnachrichten überprüfen, auf denen Sie nach Ihren Daten gefragt werden, da es sich dabei um einen getarnten Phishing-Betrug handeln könnte.
Setzen Sie Sicherheitssoftware ein: Tools wie Antivirensoftware können einen großen Unterschied machen, wenn es um Ihre Online-Sicherheit geht. Wenn Sie wirklich Angst vor Bedrohungen wie Betrug, Malware und Ransomware haben, sollten Sie in diese Art von Ressourcen investieren.
Sichern Sie immer Ihre Dateien: Wenn Sie es mit wichtigen Informationen wie Ihren Steuern zu tun haben, kann die Sicherung Ihrer Dateien lebensrettend sein, insbesondere im Fall von Ransomware-Angriffen.
Schützen Sie sich im öffentlichen WLAN: Erledigen Sie Ihre Steuern nicht über das öffentliche WLAN im örtlichen Café. Sie sind bekanntermaßen unsicher und können zu Identitätsdiebstahl führen. Wenn nötig, nutzen Sie unbedingt ein VPN, um Ihre Online-Aktivitäten zu schützen.