Agiles Eisernes Dreieck erklärt: Definition &038; Beispiele für 2024 Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu
Cloudwards.net erhält möglicherweise eine kleine Provision für einige Käufe, die über unsere Website getätigt werden. Die Einnahmen haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Dienste bewerten. Erfahren Sie mehr über unsere redaktionelle Integrität und unseren Rechercheprozess.
- Das Agile Iron Triangle ist eine neu definierte Version des traditionellen Iron Triangle, das für starre Projektmanagementmethoden wie das Wasserfallmodell und die Methode des kritischen Pfades entwickelt wurde.
- Das Agile Iron Triangle besteht aus drei Hauptkomponenten: Wert (Kundennutzen), Qualität (Produktqualität) und Einschränkungen (Projektumfang, Budgets und Zeitpläne).
- Das Agile Iron Triangle ist bei Softwareentwicklungsteams beliebt, wird aber auch von vielen Agile-Teams und Projektmanagern in der Fertigungsindustrie verwendet, um Teams bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen.
Fakten und Expertenanalyse zum Agile Iron Triangle:
- Entwicklung des Eisernen Dreiecks: Das traditionelle Eiserne Dreieck wurde 1969 von Dr. Martin Barnes entwickelt. Das ursprüngliche Dreieck, das zur Unterstützung der Produktentwicklung verwendet wurde, legte fest, dass der Projektumfang festgelegt ist, Zeitablauf und Kosten jedoch variieren können.
- Agile Entwicklung: Anfang der 2000er Jahre erlebte die Agile-Bewegung einen explosionsartigen Aufschwung. Als Ergebnis wurde das Agile Iron Triangle entwickelt. Das Agile Triangle unterscheidet sich vom Original dadurch, dass alle Bereiche eines Projekts – einschließlich des ursprünglichen Umfangs (Einschränkungen) – geändert werden können, um sich ändernden Märkten und neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
- Anwendungsfälle: Obwohl es hauptsächlich in der Softwareentwicklung, im Betrieb und in der Fertigung verwendet wird, können Agile-Teams das Agile Iron Triangle in vielen Branchen nutzen. Wenn Sie Hilfe bei wichtigen Entscheidungen benötigen, die sich auf die Kundenzufriedenheit und Produktqualität auswirken können, ist das Agile Triangle das Richtige für Sie.
Leiter agiler Projekte müssen sicherstellen, dass Projekte das gewünschte Produkt liefern und dabei Termine und Budgets einhalten. Die Bewältigung dieser Einschränkungen kann jedoch schwierig sein. Glücklicherweise wurde eine alte Technik überarbeitet und eine Methode entwickelt – das Agile Iron Triangle –, die Leitern zum Erfolg verhelfen kann, insbesondere wenn sie zusammen mit der besten Projektmanagementsoftware verwendet wird.
Hier besprechen wir das Agile Iron Triangle und erklären, wie es dabei helfen kann, den Kundennutzen und die Produktqualität zu steigern und gleichzeitig Einschränkungen auszugleichen. Sie werden sehen, wie sich die Methode vom Iron Triangle unterscheidet, das für traditionelle Projektmanagementmethoden wie Waterfall entwickelt wurde. Wir werden auch die Schlüsselkomponenten des Agile Triangle behandeln und Beispiele für die Verwendung des Dreiecks geben. Tauchen wir ein.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was ist das Agile Iron Triangle?
Das Agile Iron Triangle hilft Agile-Teams, ein Gleichgewicht zwischen der Wertschöpfung, der Herstellung hochwertiger Produkte und der Bewältigung von Einschränkungen (Umfang, Kosten und Zeitplan eines Projekts) zu finden, was alles zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Dies steht im krassen Gegensatz zum traditionellen Iron Triangle, das sich nur auf Zeit, Umfang und Kosten konzentriert und Qualität über die Kundenzufriedenheit stellt.
Das Agile Manifest stellt Kundenzufriedenheit und Anpassungsfähigkeit über Qualität. Deshalb musste das traditionelle Eiserne Dreieck modifiziert werden, um in Agile-Frameworks zu funktionieren.
Die Verlagerung des Schwerpunkts von der Qualitätssicherung und der Einhaltung strenger Vorgaben hin zur Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit steht im Einklang mit den Grundsätzen und Richtlinien, die die Agile Alliance in der Agiles Manifest. Während das ursprüngliche Eiserne Dreieck Teams dabei half, strukturierte Projekte abzuschließen, hilft das Agile Eiserne Dreieck Projektmanagern dabei, ständig wechselnde Agile-Projekte erfolgreich umzusetzen.
Das agile Eiserne Dreieck im Vergleich zum traditionellen Eisernen Dreieck
Nachdem wir nun wissen, warum das traditionelle Eiserne Dreieck geändert werden musste, um mit der Agile-Methodik zu funktionieren, ist es an der Zeit, die Unterschiede zwischen den beiden Dreiecken zu untersuchen.
Das agile Eiserne Dreieck
Das Agile-Projektmanagementdreieck wurde entwickelt, um Projektteams bei der Navigation durch den Agile-Softwareentwicklungsprozess zu unterstützen. Das Agile-Eiserne Dreieck konzentriert sich auf Wert, Qualität und Einschränkungen, um die Produktentwicklung zu verfolgen. Neben der Konzentration auf diese drei Bereiche berücksichtigt das Dreieck auch die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und Stakeholdern.
Komponenten des Agilen Eisernen Dreiecks
Das Agile Iron Triangle ist in drei Bereiche unterteilt: Wert, Qualität und Einschränkungen. Diese drei Schwerpunktbereiche stimmen mit der Überzeugung von Agile überein, dass Agile-Projekte anpassbar sein und den Kunden in den Mittelpunkt stellen sollten. Im Folgenden werden wir uns jede der drei Komponenten genauer ansehen.
- Wert: Der Wertanteil des Dreiecks bezieht sich auf die Erwartungen der Stakeholder und Kunden, z. B. was sie wollen, wann sie es wollen und wie viel es kosten wird. Agile Frameworks wie Scrum berücksichtigen Feedback von Stakeholdern und Kunden, um den Erfolg zu messen. Obwohl es eine Herausforderung sein kann, den Gefühlen des Kunden zu Produkt und Projekt zuzuhören, hilft es Führungskräften festzustellen, ob sie auf dem richtigen Weg sind.
- Qualität: Der Qualitätsaspekt konzentriert sich auf die Qualität des Liefergegenstands. Sprint-Reviews werden durchgeführt, damit die neueste Produktiteration den Stakeholdern und Kunden vorgeführt werden kann. Während dieser Meetings, die eine bessere Zusammenarbeit gewährleisten, können Kunden feststellen, ob die Produktqualität für dieses Entwicklungsstadium ausreichend ist.
- Einschränkungen: Der Abschnitt „Einschränkungen“ konzentriert sich auf traditionelle Methoden (Zeitplan, Umfang und Kosten). Diese können bei der Erfolgsmessung hilfreich sein. Aufgrund der flexiblen Natur agiler Projekte wird dem Teil „Einschränkungen“ des Agile Iron Triangle nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den Wert- und Qualitätsaspekten. Einschränkungen sind jedoch immer noch wichtige Indikatoren für den Projekterfolg.
Agiles Eisernes Dreieck: Schlüsselspieler
Jedes Mitglied eines Agile-Teams spielt eine wichtige Rolle bei der Anwendung des Agile Iron Triangle. Die wichtigsten Akteure sind:
- Der Product Owner (PO): Der Product Owner ist für die Vision des Projekts verantwortlich und definiert den Wert im Agile Iron Triangle. Indem er durch die Verfeinerung des Backlogs die wichtigsten Funktionen priorisiert, kann der PO den Kundennutzen sicherstellen.
- Der Scrum Master: Der Scrum Master verwaltet den Qualitätsaspekt des Dreiecks. Er leitet das Team, führt tägliche Meetings und Retrospektiven und stellt sicher, dass die wichtigsten Agile-Prinzipien eingehalten werden.
- Entwicklungsteams:Gemeinsam mit dem PO arbeitet das Entwicklungsteam daran, den Teil des Dreiecks mit den Einschränkungen unter Kontrolle zu halten. Das Entwicklungsteam muss Umfang, Zeitplan und Ressourcen genau überwachen und gleichzeitig den Kundennutzen und die Qualitätsaspekte im Auge behalten. Dies kann erreicht werden, indem es Kundenfeedback erhält und mit wichtigen Stakeholdern und Kunden zusammenarbeitet.
Das traditionelle Eiserne Dreieck
Nachdem sich die Softwareentwicklung dank agiler Prinzipien und Richtlinien weiterentwickelt hatte, traten das traditionelle Projektmanagement und das traditionelle Eiserne Dreieck in den Hintergrund. Dennoch führen viele weiterhin Projekte mit traditionellen Methoden durch, wie dem Wasserfallansatz, der Methode des kritischen Pfads, dem kritischen Kettenprojektmanagement und anderen.
Die traditionelle Version des Dreiecks konzentriert sich auf drei Bereiche: Umfang, Zeitplan und Kosten. Projektmanager, Kunden und Stakeholder nutzen diese drei Bereiche der Projektbeschränkungen seit Jahren, um zu bestimmen, ob ein Projekt finanziell erfolgreich war und ob die Kundenerwartungen erfüllt wurden.
Komponenten des traditionellen Eisernen Dreiecks
Im Folgenden werden wir die Einschränkungen des traditionellen Eisernen Dreiecks genauer untersuchen, damit Sie besser verstehen, wie jeder Bereich zum Projekterfolg beiträgt. Denken Sie daran, dass diese Einschränkungen auch Teil des agilen Eisernen Dreiecks sind.
- Kosten: Die Kostenkomponente des Dreiecks bezieht sich auf die für das Projekt festgelegten Budgets basierend auf dem ursprünglichen Umfang und den Geschäftszielen. Viele Faktoren, darunter Ressourcen, Zeitpläne, Umfangsänderungen und mehr, können bestimmen, ob ein Budget während des Lebenszyklus eines Projekts erhöht oder verringert wird.
- Umfang: Der Projektumfang wird vor Projektbeginn festgelegt und beschreibt die Elemente Wer, Was, Wann, Wo und Warum. Der Umfang kann zwei Bereiche abdecken: Produktumfangin dem erklärt wird, welche Eigenschaften oder Leistungen das Produkt haben muss, und Projektumfangdas die Projektmanagementmethodik, die einzuhaltenden Prozesse, die Budgets und die Projektzeitpläne abdeckt.
- Zeitplan: Ein Projektmanager hat die Aufgabe, Projektzeitpläne und Meilensteine mit Stakeholdern, Kunden und dem gesamten Projektteam zu erstellen. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich Änderungen des Zeitplans nach Projektbeginn auf die Projektkosten und den gesamten Projektumfang auswirken. Wenn das Projekt nicht richtig gemanagt wird, kann dies zu einer Ausweitung des Projektumfangs führen.
Während das übergeordnete Ziel des Agile Iron Triangle darin besteht, Mehrwert und Kundenzufriedenheit zu schaffen, zielt das Traditional Iron Triangle darauf ab, die Produktqualität sicherzustellen. Indem sichergestellt wird, dass Budgets eingehalten, Zeitpläne eingehalten und Umfang innerhalb vorgegebener Grenzen bleibt, kann die Qualität des Produkts sichergestellt werden.
Die Rolle des Agilen Dreiecks in der Software- und Produktentwicklung
Das Agile Iron Triangle mag auf dem Papier etwas kompliziert klingen. Die Anwendung der Methode ist jedoch relativ unkompliziert, insbesondere bei agilen Softwareentwicklungsprojekten – bei denen ein Softwareteam eine kontinuierliche Bereitstellung von Produktiterationen anstrebt – und bei Produktentwicklungsprojekten. Im Folgenden sehen wir uns Beispiele des Agile Iron Triangle für jeden Projekttyp an.
Das Agile Eiserne Dreieck in der Softwareentwicklung
Während eines Softwareentwicklungsprojekts kann das gesamte Projektteam das Agile Iron Triangle nutzen, um zu entscheiden, ob eine Funktion alle drei Hauptkomponenten des Dreiecks (Wert, Qualität und Einschränkungen) erfüllen kann.
Software wie monday.com bietet Managern Dashboards, die dabei helfen können, Einschränkungen (Ressourcen und Budgets), Aufgaben, Zeitpläne und mehr zu verfolgen.
Wenn während einer Überprüfung eine neue Funktion angefordert wird, bespricht der PO, ob diese für den Kunden einen Mehrwert bietet. Wenn dies der Fall ist, bestimmen der PO und das Entwicklungsteam die Qualität der Funktion. Wenn das Team schließlich der Ansicht ist, dass die Funktion einen Mehrwert bietet und die Qualitätsanforderungen erfüllt werden können, kann es die Umfangsbeschränkungen ändern, um die Funktion zu berücksichtigen.
Beispiel für agile Produktentwicklung (Fertigung) im Eisernen Dreieck
Das Agile Iron Triangle kann Projektleitern dabei helfen, Einschränkungen während Fertigungsprojekten zu bewältigen. Beispielsweise muss der Projektumfang (die Einschränkungen), der vor Projektbeginn festgelegt wird, möglicherweise geändert werden, um einer neuen Marktregulierung Rechnung zu tragen, die einen Hersteller dazu zwingt, die Herstellungs- oder Betriebsweise eines Produkts zu überdenken.
In diesem Beispiel muss das Projektbudget möglicherweise erhöht werden, damit die Produktänderungen vorgenommen werden können. Die Budgetänderung wirkt sich dann auf die Planung und die erforderlichen Ressourcen aus.
Das Schöne an agilen Methoden ist ihre Anpassungsfähigkeit. Wenn dies bei herkömmlichen Projekten passieren würde, würde das Risiko einer Ausweitung des Projektumfangs steigen. Agile-Leiter können jedoch mit Kunden und Stakeholdern zusammenarbeiten, um Budgets anzupassen und den Wert aufrechtzuerhalten. Sie können auch mit ihrem Team zusammenarbeiten, um zu prüfen, ob sie zusätzliche Arbeit (Planung/Einschränkungen) leisten können, um sicherzustellen, dass Wert und Qualität hoch bleiben.
Abschließende Gedanken
Das Agile Iron Triangle ist nicht perfekt, aber es ist ein benutzerfreundlicheres Modell für Agile-Teams als das ursprüngliche Modell, das für starre traditionelle Projektmanagementmethoden entwickelt wurde. Teams können das Agile Iron Triangle verwenden, um sicherzustellen, dass wichtige Projektentscheidungen den Kundenwert und die Produktqualität beibehalten oder steigern und bestehende oder aktualisierte Projektbeschränkungen erfüllen.
Sind Sie ein Agile-Projektmanager oder Scrum-Master, der das Agile Iron Triangle verwendet hat, um sein Team bei der Entscheidungsfindung zu leiten oder zu beeinflussen? Finden Sie, dass das Modell bei der Softwareentwicklung gut funktioniert? Gibt es andere Projektmanagementkonzepte, die wir Ihrer Meinung nach behandeln sollten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Danke fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen: Agiles Dreieck vs. Eisernes Dreieck
- Was ist ein Agiles Eisernes Dreieck?
Das Agile Iron Triangle ist ein Konzept, das agile Teams nutzen können, um fundierte Entscheidungen über Kundennutzen, Produktqualität und Projektumfang zu treffen.
- Was ist das Agile-Dreiecksmodell?
Das Agile Iron Triangle-Modell ist eine Methode, die agile Projektmanager bei Entscheidungen verwenden können, die sich auf den Kundenwert, die Produktqualität und Einschränkungen wie Budgets und Zeitpläne auswirken. Diese Methode trägt dazu bei, den Kundenwert und die Produktqualität zu steigern.
- Was ist die Methode des Eisernen Dreiecks?
Die Methode des Eisernen Dreiecks ist eine ältere Version des Agilen Dreiecks, die für die Zusammenarbeit mit traditionellen Methoden wie dem Wasserfallmodell entwickelt wurde. Das ursprüngliche Eiserne Dreieck konzentriert sich auf Projektkosten, Zeitplanung, Umfang und bevorzugte Ergebnisse, die die Qualität sicherstellen.
- Was ist das Dreieck der Verantwortung in Agile?
Das Dreieck der Verantwortung hat nichts mit dem Agilen Eisernen Dreieck zu tun, sondern bezeichnet eine Reihe von Ausreden, die dazu dienen, Verantwortung abzugeben.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein
Auch interessant