AirPods Pro 2 zum besten Preis Grundpreis: 299 €
Weitere Angebote ansehen
1 – Audiovergleich
Die AirPods Pro 2 klingen besser als die AirPods Pro 1, das belegen Tests unter realen Bedingungen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Apple die interne Struktur der kabellosen Kopfhörer geändert hat: Die Generation 2022 enthält eine Hochauslenkungswandlerbeworben als „maßgeschneidert“. Aber ist das ein echtes Unterscheidungsmerkmal?
Für uns eigentlich nicht. Tatsächlich sind die AirPods Pro in erster Linie für die breite Öffentlichkeit gedacht: Es handelt sich nicht um professionelle Kopfhörer. Für uninformierte Ohren ändert die Hinzufügung einer Komponente dieses Stils die Situation jedoch nicht oder nur annähernd. Um dies zu bemerken, müssen Sie über ein perfektes Gehör verfügen, was bei den meisten Menschen nicht der Fall ist. Die AirPods Pro der zweiten Generation und die AirPods Pro der ersten Generation sind daher für uns klanglich gleichwertig: Die Musik ist relativ originalgetreu, mit eher klaren Bässen und der gesamte Bereich wird respektiert.
AirPods Pro 2. Generation © iPhon.fr
2 – Akkulaufzeit: AirPods Pro 1 VS AirPods Pro 2
Bei der Batterie hingegen gibt es einen echten Unterschied. Die AirPods Pro 2 halten die Ladung tatsächlich länger als die 2019 AirPods Pro. Mit einer einzigen Ladung können Sie bis zu einer Stunde länger durchhalten, je nach gewählter Konfiguration sogar eineinhalb Stunden. Und mit dem Koffer halten Sie fast vierundzwanzig Stunden durch. Offizielle Tests gehen bei den AirPods Pro der zweiten Generation sogar noch etwas höher, allerdings hört nicht jeder auf die Mindestlautstärke…
3 – Die Komponenten
Die Sensoren der ersten und zweiten Generation der AirPods Pro
AirPods Pro 2 sind mit einem ausgestattet U1-Chipwas die Geolokalisierung mit der Locate-App von Apple erleichtert. Als Bonus ist das Gehäuse mit einem Lautsprecher ausgestattet, der ein akustisches Signal abgibt, wenn Sie es verloren haben. So viele technische Eigenschaften, die die ersten AirPods Pro von 2019 nicht betreffen. Dieses Argument kann beim Kauf einmal wirklich den Unterschied machen.
Neuer Chip und aktive Geräuschreduzierung
Beachten Sie vor diesem Hintergrund, dass Apple den Prozessor seiner kabellosen AirPods Pro-Kopfhörer geändert hat. Anspruch darauf hat die zweite Generation H2-Chip gegen einen H1 für den vorherigen. Die aktive Geräuschunterdrückung ist bei diesem Raum besser: Es gibt kein Foto. Der H2-Chip führt Algorithmen speziell für diese Funktionalität aus. Für alle, die gerne in der Stadt Musik hören, ist dies mit den AirPods Pro 1 ein echter Unterschied. Der Ton wird zudem schneller verarbeitet als zuvor, was die Latenz verbessert.
AirPods Pro 1. Generation © Apple
Der Fall von Bluetooth auf AirPods Pro
Bluetooth geht auf Version 5.3 mit den AirPods Pro 2, im Vergleich zu Bluetooth 5.0 mit der ersten Generation von 2019. Das erhöht die Reichweite nicht, und das ist ziemlich schade, aber Apple hat damit nichts zu tun: Schuld sind die Entwickler des Standards . Dafür ist der Flow besser und das macht sich vor allem beim Pairing bemerkbar.
4 – Noch eine Bestellung für AirPods Pro 2022
Die AirPods Pro 2 verfügen wie die AirPods Pro 2019 über ein Touchpad an der Seite. Dieses Trackpad bietet jedoch die Möglichkeit dazu Passen Sie die Lautstärke an indem er seinen Finger mit der zweiten Generation bewegt, was bei der ersten Generation nicht der Fall ist. Ansonsten sind die Bedienelemente identisch. Und natürlich ist es mit Siri möglich, alles per Sprache zu steuern.
5 – Kompatibilität
Offiziell erklärt Apple, dass ältere AirPods Pro (erste Generation) nicht mit seinen neuesten Mobilgeräten wie iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kompatibel sind. In Wirklichkeit ist es etwas anders. Tatsächlich lassen sich die AirPods Pro 1 tatsächlich mit dem iPhone 14 und dem iPhone 14 Pro koppeln. Der Hersteller hat lediglich bestimmte Features eingeschränkt, deren Fehlen aber nicht täglich stört.
Beachten Sie ansonsten, dass alle AirPods Pro, sowohl der ersten als auch der zweiten Generation, mit den folgenden iPhone-Modellen kompatibel sind:
iPhone XS und iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone 8 und iPhone 8 Plus, iPhone Pro
AirPods Pro 2 zum besten Preis Grundpreis: 299 €
Weitere Angebote ansehen
6 – Design und Komfort
Wasserbeständigkeit: AirPods Pro (1. Generation) VS AirPods Pro (2. Generation)
Das Gehäuse der AirPods Pro 2 unterscheidet sich ein wenig von dem der ersten AirPods Pro von 2019. Zum einen, weil Apple eine kleine Aussparung integriert hat, die das Aufhängen eines ermöglicht Handschlaufe Damit Sie die Kopfhörer nicht mehr verlieren, aber nicht nur das. Denn andererseits Die AirPods Pro der zweiten Generation sind die einzigen mit einem wasserfesten Gehäuse und Schweiß.
Die Ohrhörer der AirPods Pro 2019 und AirPods Pro 2022 sind jedoch alle wasserbeständig.
Verschiedene Tipps
Was den Alltagskomfort angeht, bietet Apple für die AirPods Pro der zweiten Generation (fast) In-Ear-Aufsätze in vier Größen an: XS, S, M und L. Im Vergleich zu den AirPods Pro der ersten Generation ist dies eine Größe größer. Das ist Größe XS. Bisher kam es nicht selten vor, dass Nutzer sich darüber beschwerten, dass ihnen die AirPods Pro 2019 beispielsweise beim Laufen aus den Ohren fielen. Mit den AirPods Pro 2 finden selbst die engsten Gehörgänge guten Halt. Das wird natürlich nie 100 % der Bevölkerung gefallen, aber die AirPods Pro 2 passen sich mehr Menschen an.
AirPods Pro 2 sind etwas schwerer
Andererseits mit ihrem eher unansehnlichen Stiel, AirPods Pro 2 sind schwerer als die AirPods Pro der ersten Generation. Es ist ziemlich schade. Leaks deuteten darauf hin, dass Cupertino endlich das ikonische Design der ersten Generation aufgeben würde, um diskretere kabellose Kopfhörer wie Google oder Samsung anzubieten, aber das ist bei den AirPods Pro von 2022 nicht der Fall. Ein großer negativer Punkt, der die Apple-Investoren nicht erfreuen wird scheuen sich nicht, für das Unternehmen Apple zu werben, indem sie den Passanten stolz ihr Zubehör präsentieren.
7 – Preisvergleich
AirPods Pro (zweite Generation): 299 Euromit optionaler kostenloser Gravur auf dem Gehäuse und kabellosem Laden der AirPods Pro (erste Generation): 279 Euromit optionaler kostenloser Gehäusegravur und kabellosem Laden
Die AirPods Pro sind im Schnitt 20 Euro teurer als die AirPods Pro der ersten Generation. Dabei ist jedoch der Preis für gebrauchtes Zubehör noch nicht berücksichtigt, der für die AirPods Pro 2019 auf etwa 230 bis 250 Euro sinken kann.
8 – Unsere Meinung: AirPods Pro 2 VS AirPods Pro 2019
Mit der Ankunft der AirPods Pro 2 bietet uns Apple an ein deutlich verbessertes Duo im Vergleich zum Vorgängerder Letzteres in den Schrank stellt. Bei kabellosen Kopfhörern ist dies selten genug, um dies zu unterstreichen. Dies macht sich insbesondere im Hinblick auf die aktive Geräuschunterdrückung bemerkbar, die bei den AirPods Pro der zweiten Generation deutlich effizienter ist als bei den AirPods Pro 2019.
AirPods Pro 2. Generation © iPhon.fr
AirPods Pro 1. Generation © Apple
AirPods Pro 2. Generation © iPhon.fr
Jedoch, der Preis ist immer noch viel zu teuerobwohl sich das Update lohnt. Dabei ist die Möglichkeit, AirDrops im Verlustfall besser lokalisieren zu können, von entscheidender Bedeutung. Schließlich werden wir uns auch für die AirPods Pro 2 entscheiden, da deren kabellose Ladehülle wasserbeständig ist, im Gegensatz zu den AirPods Pro 1, die möglicherweise bald nicht mehr unterstützt werden
AirPods Pro 2 zum besten Preis Grundpreis: 299 €
Weitere Angebote ansehen