Es kann manchmal verlockend sein, dem Drang nachzugeben, ein gefĂ€lschtes GerĂ€t zu kaufen. TatsĂ€chlich kann uns der niedrige Preis blenden und die erste Meinung, die wir bekommen, kann irrefĂŒhrend sein. Das liegt an ihrem oft gepflegten Aussehen. Aber wie sieht es mit dem Innenraum aus?
WĂ€hrend im April ein AirPods-Pro-FĂ€lschernetzwerk verhaftet wurde, haben wir heute etwas mehr ĂŒber diese Nachbildungen und deren Herstellung erfahren. Dies ist einer Verbindung zwischen Adam Savages und dem Unternehmen zu verdanken Lumafielddas sich auf die Röntgenanalyse von Computerprodukten spezialisiert hat.
In AirPods
© Lumafield â Der erste Kopfhörer links ist ein Apple-Original, die anderen beiden sind Fake.
Neben dem Video hat der Marketingleiter von LumafieldJon Bruner, teilte die Ergebnisse der Analyse in einem Beitrag mit [X]. Seiner Meinung nach FĂ€lschungen werden auf triviale Weise hergestelltdie Komponenten sind da durch DrĂ€hte verbundenund nicht durch gedruckte Schaltungen. Die Apple-Kopfhörer verfĂŒgen auĂerdem ĂŒber drei Mikrofone, im Vergleich zu einem bei den FĂ€lschungen.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht im Batteriesystem der beiden GerĂ€te. Wenn AirPods Pro ein â Knopfzellen-Lithium-Ionen-Akku, der den Raum hinter dem Audiotreiber ausfĂŒllt , GefĂ€lschte AirPods haben winzige Taschenbatterien.
BezĂŒglich der Boxen
Jon Bruner sagt: â Die gefĂ€lschten GehĂ€use verfĂŒgen ĂŒber eine viel einfachere Elektronik und jeweils eine einzelne Batterie. Nur eine unserer Fake-HĂŒllen verfĂŒgt ĂŒber eine induktive Ladespule und hat keine Magnete in der Lage, es auf einem Apple Watch-LadegerĂ€t zu zentrieren. » Er fĂŒgt hinzu: â Das eigentliche AirPods-GehĂ€use verfĂŒgt ĂŒber eine Spule zum induktiven Laden, umgeben von Magneten, die das GehĂ€use einrasten lassen, wenn es mit einem Apple Watch-LadegerĂ€t verwendet wird. Das GehĂ€use enthĂ€lt zwei groĂe Akkus, die die Ohrhörer aufladen.»
DarĂŒber hinaus handelt es sich bei den im Video analysierten Fake-AirPods vermutlich um FĂ€lschungen des Apple-Produkts. Wir finden Ă€hnliche Nachbildungen (allerdings ohne Apple-Logo) auf Amazonas am Ende der Seite bei der Suche nach âAirPods .
©Amazon
Hier ist das Video fĂŒr diejenigen, die es vollstĂ€ndig sehen möchten. Es dauert 31 Minuten und beginnt mit einer Röntgenanalyse und dem Vergleich eines echten Apple MagSafe-LadegerĂ€ts mit einem Dummy, dann folgt der Kopfhörervergleich.
Siehe auch: