Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Alle potenziellen neuen Funktionen von iOS 18 mit künstlicher Intelligenz

Wie jedes Jahr bereitet Apple die Enthüllung der neuen Version seines mobilen Betriebssystems vor: iOS 18. Auf der Speisekarte gehen wir bereits davon aus, dass Apps wie Freeform oder Dictaphone von großen Änderungen profitieren könnten. Aber es scheint, dass tatsächlich künstliche Intelligenz der Star der Worldwide Developer Conference (WWDC) 2024 sein wird.

WWDC ist die von Apple organisierte Show, auf der sicherlich die neuen KI-Funktionen von iOS 18 vorgestellt werden. Zu den bemerkenswertesten gehören Siri mit besseren Konversationsfunktionen, ein dedizierter App Store sowie die Erstellung von Inhalten mit iWork. Bisher hat der Entwickler jedoch keine dieser Informationen bestätigt. Daher bleibt Vorsicht geboten und die Ankündigungen könnten am großen Tag anders ausfallen. Bis dahin wollen wir sehen, was uns erwartet.

Die erwarteten neuen KI-Funktionen

Siri : Integration mit dem OpenAI-Sprachmodell, um Ihre Apps mündlich zu steuern, bessere Suchergebnisse anzubieten und sich frühere Austausche mit Ihnen besser zu merken. Keynote : Bilderzeugung durch künstliche Intelligenz, möglicherweise sowohl auf iOS 18 als auch auf macOS 15 verfügbar und sicherlich mit einem Alphabet-Algorithmus oder DALL-E verbunden. Seiten : Wie bei Keynote möchte Apple generative KI innerhalb von Pages anbieten. Hier handelt es sich jedoch um Text, der in ein Dokument eingefügt werden könnte, wie es bereits mit Google Docs möglich ist. Safari : Safari könnte sich zunächst mit einem Navigationsassistenten ausstatten, der auf künstlicher Intelligenz basiert. Darüber hinaus könnte im proprietären Browser von Apple ein Tool zur Zusammenfassung eines gerade gelesenen Artikels erscheinen. App Speichern : Apple möchte einen neuen Bereich im App Store, der ausschließlich der künstlichen Intelligenz gewidmet ist. Kurz gesagt, es wäre eine zusätzliche Kategorie, da wir bereits eine für Spiele oder eine für Apple Vision Pro finden. Notizen : iOS 18 sollte es ermöglichen, schriftliche Transkriptionen Ihrer mit der Dictaphone-App aufgezeichneten Sprachnotizen zu erstellen. Diese Inhalte würden dann direkt in die Notes-App integriert. Apfel Musik : Vorschläge erwähnten die Möglichkeit, Wiedergabelisten automatisch mit künstlicher Intelligenz zu erstellen, entsprechend Ihrem Geschmack und Ihren bisherigen Hörgewohnheiten. Zahlen : Die Tabellenkalkulation von Apple könnte eine Formel vorschlagen, die auf einer Beschreibung Ihrer Anforderungen basiert. Um sich ein Bild von diesem Wertversprechen zu machen, zögern Sie nicht, die Alternative von Google Sheets oder Sheet Formula zu testen. Scheinwerfer : Auch die anwendungsübergreifenden Suchergebnisse von Spotlight würden sich dank der KI von iOS 18 verbessern. Dafür wird voraussichtlich der volle Zugriff auf viele persönliche Daten erforderlich sein. Nachrichten : Beim mündlichen Diktieren von Textnachrichten könnte Siri das Ende Ihrer Sätze erraten. Kurz gesagt: Wie in Gmail können Sie durch die automatische Vervollständigung Zeit, aber auch Format sparen, und das alles ohne Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Emojis : Apple würde es mit iOS 18 ermöglichen, mithilfe generativer künstlicher Intelligenz eigene Emojis zu generieren. Sie müssen lediglich die Emotion beschreiben, die Sie darstellen möchten, und wie bei Memoji kümmert sich das System um den Rest. Bilder : Apples Fotobibliothek würde mit neuen Bearbeitungstools mit KI ausgestattet. Unter diesen können wir insbesondere den Fall einer Option zum Entfernen eines Motivs aus einem Bild nennen, beispielsweise einer Person oder eines Objekts. Benachrichtigungen : Mit iOS 18 können Sie mithilfe künstlicher Intelligenz Zusammenfassungen Ihrer Benachrichtigungen erstellen. Gesundheit : Für diese App werden auch neue KI-Funktionen erwartet, deren Inhalt wir derzeit jedoch noch nicht kennen. Zeitung : Künstliche Intelligenz könnte die in Ihrem Tagebuch verwendeten Wörter analysieren, um Ihren Geisteszustand zu erraten und ihn entsprechend aufzuzeichnen. Xcode : Wie Microsoft GitHub Copilot wäre Xcode mit einer KI ausgestattet, die bei der Entwicklung einer mobilen App für iOS 18 vorschlägt, welche Codeschnipsel zu welchem ​​Zeitpunkt verwendet werden sollen.

Welche iPhones werden kompatibel sein?

Während wahrscheinlich alle mit iOS 17 kompatiblen iPhones mit iOS 18 kompatibel sein werden, wäre dies leider nicht der Fall für die damit verbundenen KI-Funktionen. Es scheint, dass nur High-End-Handys berechtigt sind. Das heißt, das iPhone 15 Pro, das iPhone 15 Pro Max, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max. Bei iPads müssten wir uns auf das Vorhandensein eines Apple-Siliziumchips unter der Haube verlassen, um Anspruch auf künstliche Intelligenz zu haben.

Wir wissen noch nicht, ob das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max ebenfalls als kompatibel angekündigt werden oder nicht. Gleiches gilt für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max sowie deren Vorgänger.

iOS 18 würde Informationen lokal verarbeiten

Andererseits wird aller Wahrscheinlichkeit nach zumindest der Großteil der personenbezogenen Daten, die für die KI von Apple verarbeitet werden, lokal erfolgen. Mit anderen Worten: Die Berechnungen des Algorithmus, der Ihre Daten analysiert, werden vom iPhone-Prozessor ausgeführt, ohne dessen Speicher zu verlassen. Doch diese Aussage ist mit Vorsicht zu genießen.

Tatsächlich wurde Apple bereits in der Vergangenheit dafür kritisiert, dass es seine Vertraulichkeitsverpflichtungen nicht eingehalten hatte. Darüber hinaus könnten anderen, relativ aktuellen Gerüchten zufolge weiterhin Daten an Server gesendet werden. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Hardware von Drittanbietern, sondern um Geräte, die von Apple entwickelt wurden und mit den hauseigenen Chips betrieben werden.

Wann sollten Sie diese neuen Funktionen entdecken?

Apple sollte im Laufe des Jahres iOS 18 und seine neuen Funktionen mit künstlicher Intelligenz vorstellen Weltweite Entwicklerkonferenz. Diese findet vom 10. bis 14. Juni in Kalifornien statt. Die Einladungen wurden bereits an die Glücklichen verschickt. Für andere besteht die Möglichkeit, die Eröffnungs-Keynote live in unseren Kolumnen oder auf dem YouTube-Kanal von Apple zu verfolgen. iOS 18 soll noch am selben Abend als Betaversion für Entwickler angekündigt werden. Die Präsentation findet am 10. Juni um 19 Uhr (Pariser Zeit) statt.

Für die Beta-Version für die breite Öffentlichkeit müsste man dagegen bis Juli warten September für die endgültige Version. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max sind bereits erhältlich, ihre Nachfolger werden sicherlich auch im September erscheinen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.