DER 10. Januar 2005Während der MacWorld-Konferenz, dem Vorläufer der heutigen Keynotes, stellte Steve Jobs den Mac mini vor. Der Apple-Gründer kündigte daraufhin einen günstigeren Preis als alle anderen damals verkauften Macs an, was bis heute bestätigt ist, denn die Version mit M1-Chip kostet nur 799 Euro. Das ist im Vergleich zu beispielsweise einem MacBook Air ein magerer Preis, aber auch einer der günstigsten des kalifornischen Herstellers, der derzeit mit 1.199 Euro verrechnet wird.
Der Mac mini feierte daher seinen achtzehn Jahre altd. h. eine Langlebigkeit, die über die des iPhone hinausgeht, dessen Vermarktung gerade erst 16 Jahre hinter sich hat. Seit ihrem Debüt hat sich das Wertversprechen dieser ikonischen Kollektion kaum verändert. Es handelt sich also immer noch um eine Box ohne Bildschirm, an die jeder den externen Monitor seiner Wahl anschließen muss. In letzter Zeit hat sich bei Apple vielleicht das Studio Display als am besten geeignet erwiesen.
Eine neue Version in Vorbereitung?
Und fast sicher ist, dass der Mac mini so schnell nicht aufhören wird. Tatsächlich deuten viele Gerüchte darauf hin, dass die Maschine bald Anspruch auf eine zusätzliche Version haben wird, die mit ausgestattet ist M2-Prozessor. Ein Chip, der bereits unter der Haube von 13-Zoll MacBook Pros steckt und für seine Stabilität und hohe Leistung bekannt ist.
Wir wissen nicht genau, wann der neue Mac mini auf den Markt kommt, aber es gibt Hinweise darauf, dass er dieses Jahr eintreffen wird Anfang 2023. Neben diesem Produkt werden auch ein neuer Mac Pro sowie die 14- und 16-Zoll MacBook Pros mit M1 Pro- und M1 Max-Chips erwartet.
Technisches Datenblatt zum Mac mini M1
Vorerst können Käufer noch auf den in den Apple Stores erhältlichen Mac mini zurückgreifen, um ihr Büro auszustatten. Das Modell mit M1-Chip ist mit 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM erhältlich 799 Euro. Wer der Apple-Silicon-Hardware am meisten skeptisch gegenübersteht, kann ansonsten für 1.259 Euro auf die alte Version mit Intel Core i5-Prozessor mit 3 GHz und 8 GB RAM zurückgreifen. Die Konfigurationen sind variabel und frei wählbar.