Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Amazon Drive hat seine Pforten geschlossen: Welche Alternativen sollten Sie in Betracht ziehen?

Am 31. Dezember wurde Amazon Drive geschlossen. Für den 2011 eingeführten Cloud-Speicherdienst gibt es derzeit keinen Nachfolger des Online-Verkaufsriesen. Als Ausweichlösung kann Amazon Photos dienen, das allerdings nur Fotos und Videos unterstützt. Beachten Sie außerdem, dass ehemalige Amazon Drive-Benutzer und Prime-Abonnenten unbegrenzten Speicherplatz für ihre Fotos in Amazon Photos genießen. Planen Sie für Videos im Basisangebot nur 5 GB Speicherplatz ein.

Ohne Bezahlung des Prime-Abonnements kann jeder den Dienst nutzen, wobei die 5-GB-Grenze sowohl für Fotos als auch für Videos gilt.

Amazon Drive und unbegrenzt

Die Amazon Drive Cloud hatte einst die Besonderheit, unbegrenzten Speicherplatz anzubieten. Bis 2017 war es tatsächlich möglich, jede Art von Datei jederzeit hochzuladen. Anschließend hat die Firma von Jeff Bezos einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Darüber hinaus hatte Unlimited schon vor einiger Zeit seine Glanzzeit für Cloud-Speicher, doch heute wagen ihn nur noch wenige Marktteilnehmer.

Welche Alternativen sollten wir in Betracht ziehen?

Kostenlos, aber nur wenige GB

Wer sich mit ein paar Gigabyte in der Cloud zufrieden geben kann, kommt ohne die Bezahlung namhafter Mitbewerber aus. Siehe insbesondere:

Dropbox: 2 GB für das kostenlose Angebot und die beste Synchronisierung auf dem Markt pCloud: 10 GB kostenlos (Server in Europa) Mega: 20 GB kostenlos, das beste kostenlose Angebot auf dem Markt in Bezug auf die Speichergröße Koofr: 10 GB kostenlos, gehostet in Europa Google Drive: 15 GB kostenlos OneDrive: 5 GB kostenlos ProtonDrive: 1 GB gratis (Schweizer Cloud, Ende-zu-Ende-verschlüsselt)

Vergessen wir nicht, iCloud Drive zu erwähnen, die Lösung von Apple, mit der Sie 5 GB Cloud-Speicher kostenlos nutzen können.

Lesen Sie insbesondere unseren Leitfaden zur Suche nach dem besten kostenlosen Cloud-Dienst

Mehrere Hundert oder Tausende GB gegen Bezahlung

Wenn Sie hingegen viel mehr als 20, 30, 40 oder sogar 50 GB online speichern möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Dienste:

JottaCloud: Unbegrenzter Speicherplatz (reduzierte Geschwindigkeiten über 5 TB) für 8,25 € pro Monat kDrive: 6 € pro Monat für 2 TB (ausgezeichneter Preis für eine große Menge gespeicherter Daten) pCloud: 2 TB für 399 € lebenslang oder 10 € für 1.190 € lebenslang (unschlagbare Preise für sehr lange Laufzeiten)

Zur Beratung: Leitfaden: Der beste Cloud-Dienst zum Online-Speichern Ihrer Dateien

Die weniger bekannten, die Sie ausprobieren sollten:

Sind Sie ein ehemaliger Amazon Drive-Benutzer? Wenn ja, welche Alternative haben Sie gewählt?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.