Amazon gibt bekannt, dass 100 Millionen Echo-Lautsprecher jetzt mit Matter kompatibel sind. Dies bedeutet, dass die Lautsprecher mit dem iPhone gesteuert werden können. Angesichts der Konkurrenz bleibt der HomePod heute in der Minderheit
Das hat Amazon gerade in einer Pressemitteilung bekannt gegeben einhundert Millionen seiner Echo-Smart-Lautsprecher sind jetzt mit dem Matter-Standard kompatibel. Dies wurde insbesondere in Zusammenarbeit mit Apple initiiert und macht vernetzte Objekte interoperabel und ermöglicht die Kommunikation von iPhones mit den Sprachassistenten von Jeff Bezos. Zum Vergleich: Heute ist es unwahrscheinlich, dass Cupertino bereits so viele HomePods verkaufen konnte, wobei die Alternative dieses Mal von Siri angetrieben wird – mit proprietärem Design.
Dank Amazon Echo ist es möglich, Alexa zu bitten, einen Timer auszulösen, eine Playlist zu starten oder sogar Produkte zu Ihrer Einkaufsliste hinzuzufügen. Diese Geräte sind jetzt gut günstiger als HomePods von Apple, mit einem Einstiegspreis von beispielsweise nur 49,99 Euro für einen Echo Dot der dritten Generation im Vergleich zu 109 Euro für den HomePod mini, der günstigste seiner Klasse.
Ein Markt, der den Wettbewerb begünstigt
Nach den aktuellsten von Statista erhobenen Zahlen im ersten Quartal 2022 Amazon würde sogar sage und schreibe 28,2 % des Marktanteils erobern im Bereich der vernetzten Lautsprecher. Google läge mit 17,2 % an zweiter Stelle, gefolgt von Baidu mit 11,4 %. In diesem Ranking Apple kommt mit 12,7 nur auf den fünften Platz % Kuchen.
Die spätestens im Februar letzten Jahres angekündigte Einführung einer zweiten Version des großformatigen HomePod könnte die Konkurrenz jedoch schnell in den Schatten stellen. Mit einer Rechnung von 349 Euro (im Vergleich zu 20 Euro weniger zuvor) ist das Produkt sicherlich teurer als sein Vorgänger, aber sein Preis-Leistungs-Verhältnis kann iPhone-Nutzer überzeugen. Der Klang Räumlicher Klang gibt es tatsächlich für den Apple Music-Katalog, während Spotify dort besser unterstützt wird.
Wie verbinde ich ein Amazon Echo mit dem iPhone?
Haben Sie gerade in einen Amazon Echo-Lautsprecher investiert? Sie müssen lediglich das installierenoffizielle Amazon Alexa App kostenlos im App Store für iOS erhältlich. Bei der Konfiguration der Plattform können Sie Ihren Lautsprecher hinzufügen und Routinen zur Automatisierung Ihrer Ausrüstung erstellen. Mit der entsprechenden Hardware ist es dann möglich, Lichter ein- oder auszuschalten, intelligente Schlösser zu verwalten oder sogar die Temperatur Ihres Thermostats per Spracheingabe zu ändern.
Das Prinzip ähnelt mehr oder weniger dem, was die Home-App von Apple bietet, synchronisiert mit HomeKit. Einige kluge Leute hatten auch Spaß daran, diesen Dienst mit Alexa zu verbinden, aber das Verfahren ist nicht das einfachste.