Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Analyse des neuen DestockPneus-Konvertierungstunnels

Vor ein paar Wochen habe ich Ihnen einen Conversion Funnel vorgestellt, den ich für nahezu perfekt hielt. Dieser Tunnel, der online auf der Tirendo-Website veröffentlicht wurde, wies einige minimale Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Die Firma DestockPneus hat mich kontaktiert und mir mitgeteilt, dass sie gerade die Neugestaltung ihres Conversion Funnels abgeschlossen hat und sich dabei von diesem Artikel inspirieren ließ.

Heute biete ich Ihnen eine kritische Analyse dieses neuen Konvertierungstunnels an. Ohne die Spannung zu verderben, lohnt es sich, diese Analyse bis zum Ende zu lesen.

Lesen Sie auch:

Die Warenkorb-Übersichtsseite

Zusammenfassungsseite für den Internet-Benutzerkorb

Die Warenkorb-Übersichtsseite ist sehr übersichtlich.

  • Die Kopf- und Fußzeile wurden entfernt, um Ausgangstüren für den Internetnutzer zu entfernen.
  • Es zeigt das Erscheinungsbild des Produkts, seine Referenzen, zeigt die Verfügbarkeit (oder Nichtverfügbarkeit) des Produkts sowie die Lieferzeiten an.
  • Es erinnert den Internetnutzer daran, dass die Lieferung kostenlos ist.
  • Der für Aktionscodes vorgesehene Platz wird minimiert, um zu verhindern, dass Internetnutzer in Versuchung geraten, im Internet nach einem Code zu suchen (was sie von ihrem Ziel ablenkt: dem Kauf!).
  • Über und unter der Falte sind Aktionsschaltflächen vorhanden. Beachten Sie, dass der Exit-Teil „Weiter einkaufen“ minimiert wurde, indem er in einen einfachen Link umgewandelt wurde, der viel weniger sichtbar ist als eine Aktionsschaltfläche.
  • Über dem unteren Aktionsknopf wurde ein Banner mit Hinweisen zur Beruhigung (sichere Zahlung) und kommerziellen Argumenten (zufrieden oder erstattet) integriert, sodass dieser gut sichtbar ist.
  • Mein Warenkorb wird für mehrere Tage gespeichert.

Der einzige falsche Hinweis auf dieser Seite (obwohl er sehr begrenzt bleibt) ist, dass ich den Link „Weiter einkaufen“ etwas weiter vom Aktionsbutton „Bestellen“ getrennt hätte.

Lesen Sie auch: Beispiel einer humorvollen UND erfolgreichen Follow-up-E-Mail zu einem abgebrochenen Einkaufswagen

Die Seite ist der Adresse und Lieferung gewidmet

Die folgende Seite des Conversion-Funnels ist zweigeteilt:

– Zunächst Informationen zum Käufer. Diese Informationen sind für die Erstellung der Rechnung, aber auch für die Lieferung erforderlich.

– Anschließend muss der Internetnutzer den Ort der Lieferung seiner Produkte wählen (Haus oder Sammelstelle).

Teil für Lieferinformationen

Ein Teil, der der Wahl der Lieferung gewidmet ist

Hier sind die positiven Punkte dieser Seite:

  • DestockPneus verlangt von seinen Kunden nicht, dass sie für die Bestellung ein Konto erstellen. Das ist ein sehr guter Punkt, denn diese Verpflichtung stellt oft ein Kaufhindernis dar. (Lesen Sie auch: Warum Sie Ihre Internetnutzer nicht zwingen sollten, für die Bestellung ein Konto anzulegen)
  • Daher sind die angeforderten Informationen nur diejenigen, die zur Erstellung der Rechnung erforderlich sind.
  • Der Internetnutzer kann ein Häkchen setzen, wenn er eine andere Adresse für die Abrechnung verwenden möchte. Dadurch wird in den meisten Fällen eine Doppeleingabe für den Internetnutzer vermieden.
  • Das Produkt wird im rechten Teil der Seite angezeigt (Bild + Referenz + Menge + Preis + kostenlose Lieferung + Bestellsumme). Dies ermöglicht dem Internetnutzer, keine Zweifel über den Inhalt seines Warenkorbs zu haben. Es ist sehr effektiv.
  • Für die Wahl der Lieferung ist die Wahl der Adresse maßgeblich. Wenn der Internetnutzer hingegen auf „Lieferung an Sammelstelle“ klickt, öffnet sich ein Modul, das standardmäßig die vom Internetnutzer in seiner Adresse angegebene Postleitzahl übernimmt. Wir bieten ihm dann die nächstgelegenen Montagezentren an und geben dabei den Namen des Zentrums, die Entfernung von seiner Adresse und den Preis der Montage an.
  • Die vom Internetnutzer gemachten Angaben werden gespeichert. Er kann daher später noch einmal zurückkommen, um seine Bestellung abzuschließen.

Allerdings gibt es auf dieser Seite ein paar Verbesserungspunkte:

  • Es wäre interessant, einen Satz hinzuzufügen, der dem Internetnutzer erklärt, warum seine Telefonnummer notwendig ist. Beispiel: „im Rahmen der Lieferung…….“ »
  • Zwischen den beiden Teilen der Seite (auf der Ebene der rechtlichen Hinweise) gibt es viele freie Leerzeichen, wodurch der Teil, der der Versandart gewidmet ist, geringer ausfällt. Auf kleinen Bildschirmen ist dieser Teil ohne Scrollen des Internetnutzers nicht sichtbar. Deshalb werde ich für meinen Teil über und unter der Erinnerung an den Inhalt des Warenkorbs eine Schaltfläche „Weiter“ hinzufügen, mit einem lokalen Anker, der auf den Teil verweist, der der Zahlungsmethode gewidmet ist.
  • Die Anzahl der angebotenen Zentren ist möglicherweise etwas zu groß. Dies hat zur Folge, dass der Call-to-Action „Bestellung bestätigen“ aus dem Blickfeld des Internetnutzers verschwindet. Warum nicht nur die drei nächstgelegenen Zentren anbieten, indem man dem Internetnutzer einen „Mehr anzeigen“-Link anbietet, der die Vorschläge der anderen Zentren erweitern würde?
  • Meiner Meinung nach fehlt in der Baugruppentabelle eine Kopfzeile. Damit wäre es möglich festzulegen, dass „ab 16€“ der Montagepreis ist. Dadurch vermeiden Sie Verwirrung.
  • Ein Link „Zurück zum vorherigen Schritt“ fehlt.

Lesen Sie auch: Ja, Bilder haben einen Einfluss auf die Klickrate Ihrer Kommunikationskampagnen

Die der Zahlung gewidmete Seite

Der letzte Schritt des Conversion Funnels ist die Zahlungsseite.

Diese Seite hat mehrere Vorteile:

  • Diese Seite bietet 4 verschiedene Zahlungslösungen, darunter Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung. Destockpneus stellt somit sicher, dass 98 % der Internetnutzer ihre Produkte bezahlen können.
  • Der Internetnutzer wird ein letztes Mal an den Inhalt des Warenkorbs erinnert, damit er sicherstellen kann, dass es sich um die Produkte handelt, die er kaufen möchte (Bild + Referenz + Menge + Preis + kostenlose Lieferung + Gesamtbestellung).

Es gibt jedoch mehrere Verbesserungspunkte:

  • Die 4 Blöcke enthalten keinen Call-to-Action „Auswählen“ oder „Ich bezahle für meinen Einkauf“, um den Internetnutzer zum Klicken zu animieren.
  • Für die Zahlung per Paypal erhebt die Website eine Gebühr von 5,14 €. Warum 5,14 €? Warum ist es so klein geschrieben? Diese Kosten sollten in einem Satz unter dem Feld erläutert werden.
  • Dasselbe gilt für die Zahlung per „längerer Bearbeitung“-Überweisung. Wie lange? Warum ist es länger? Auch dies wäre es wert, mit einem Satz unter dem Block erklärt zu werden.
  • Angaben zum Lieferort fehlen. Es ist wichtig, sich dies zu merken, um jegliche Zweifel im Kopf des Internetnutzers zu vermeiden.
  • Ein Link „Zurück zum vorherigen Schritt“ fehlt.

Zusammenfassung der Analyse

Die Warenkorb-Übersichtsseite ist wirklich von guter Qualität. Meiner Meinung nach ist es ein wunderschönes Modell seiner Art! Ich lade Sie alle ein, es zu kopieren.

Die folgenden beiden Seiten (Lieferung + Zahlung) weisen noch einige Verbesserungspunkte auf, die von DestockPneus problemlos geändert werden können.

Ich mag wirklich:

  • Die Zusammenfassungsseite
  • Erinnerung an den Warenkorbinhalt auf allen Seiten
  • Die Möglichkeit, zu bestellen, ohne ein Konto zu erstellen

Mir gefällt weniger:

Ich komme daher zu dem Schluss, dass dieser Conversion-Funnel ziemlich gut ist.

Bewertung: 15/20

Mich interessiert eure Meinung:

Und Sie, wie finden Sie diesen Conversion-Trichter?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.