Im September für die breite Öffentlichkeit eingeführt, konnte iOS 16 seitdem nicht überzeugen. Der offensichtliche Mangel an Innovationen und das Vorhandensein zahlreicher Fehler hätten in fast jedem dritten Fall Nutzer abgeschreckt, die lieber ein vorheriges Update mit iOS 15 beibehalten möchten.
Bisher war es ziemlich schwierig, genau zu wissen, wie viel Prozent der Nutzer iOS 16 nutzen. Aber Apple hat gerade offizielle Zahlen zu diesem Thema veröffentlicht. Die Marke Apple erklärt, dass die Akzeptanzrate für die neueste Version ihres Betriebssystems 72 % beträgt. Eine Zahl, die auf 81 % steigt, wenn man nur die iPhones berücksichtigt, die in den letzten vier Jahren vermarktet wurden.
iPhone, iPad: der gleiche Kampf
Apple gab außerdem Informationen zu Updates für iPads bekannt. Apples Tablets leiden noch stärker unter den fehlenden Updates der Nutzer. Nach Angaben von Apple wurde jedes zweite Tablet auf iPadOS 16 aktualisiert.
Bei „neuen“ Produkten (die weniger als vier Jahre alt sind) nimmt diese Akzeptanzrate nicht zu und erreicht nur 54 %. Eine Zahl, die eine schlechte Angewohnheit der Mehrheit der Nutzer verdeutlicht.
Für sie müssen Tablets wie Computer nicht aktualisiert werden. Da die Änderungen bei Updates auf diesen Geräten recht gering ausfallen, haben Nutzer noch weniger das Gefühl, dass ein Update „notwendig“ sei.
Updates: das Ungeliebte
Das Durchführen von Updates wird oft als Zeitverschwendung angesehen, die die Geräte verlangsamt. Apple hat vor einigen Jahren erkannt, dass neue Betriebssysteme iPhones „einschränken“ könnten, um ihre Autonomie zu bewahren. Obwohl die Praxis intern abgeschafft wurde, sind die Benutzer immer noch verängstigt und ein kleiner Teil der Verbraucher lehnt Aktualisierungen kategorisch ab.
Apple hat gerade iOS 16.3.1 und iPadOS 16.3.1 veröffentlicht. Version 16.4 wird in wenigen Tagen erwartet. iOS 17 seinerseits soll im Juni während der nächsten WWDC vorgestellt werden. Apple könnte die Gelegenheit nutzen, Licht auf ein langjähriges Projekt zu werfen, das Virtual-Reality-Headset.