Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Apple Direktor tritt wegen Rückkehrplänen des Unternehmens ins Büro zurück
Ian Goodfellow, AppleDer Direktor für maschinelles Lernen von ist aus Protest gegen die Rückkehrpolitik des Unternehmens zurückgetreten.
Die Nachricht kommt nur wenige Tage später Apple Zusammen eine Kohorte von Unzufriedenen Apple Mitarbeiter, verfassten einen offenen Brief, in dem sie Folgendes zum Ausdruck brachten ihr Widerstand gegen Pläne ab dem 23. Mai drei Tage im Büro für die 25.000 Mitarbeiter des Unternehmens in der Bay Area zur Pflicht zu machen. Dies markiert die letzte Phase der Strategie des Unternehmens zur schrittweisen Rückkehr in die Büros, die im vergangenen Juni begann, dann aber aufgrund von Covid-Befürchtungen verschoben wurde.
Die Tatsache, dass die Entscheidung zu mindestens einem hochkarätigen Rücktritt geführt hat, ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass so viele andere Unternehmen angesichts dessen nun volle Flexibilität bieten welche Auswirkungen es auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat.
AppleDer Direktor für maschinelles Lernen tritt zurück
Ian Goodfellow, Apple’s Director of Machine Learning verlässt das Unternehmen aufgrund seiner Return-to-Work-Richtlinie. Die Journalistin Zoe Schiffer brachte die Geschichte weiter TwitterIn einem Brief an die Mitarbeiter sagte Goodfellow, er sei „der festen Überzeugung, dass mehr Flexibilität die beste Politik für mein Team gewesen wäre.“
Goodfellow, ein ehemaliger Mitarbeiter von Google und leitender Forschungswissenschaftler, ist eine hoch angesehene Persönlichkeit auf seinem Gebiet, die von der Journalistin Zoe Schiffer als beschrieben wird Appleist „am häufigsten zitiert“. [machine learning] Experte.”
Er schließt sich der Kohorte von an Apple Mitarbeiter bekannt als Apple Gemeinsam in seinem Widerstand gegen das Rückkehrmandat.
Apple Zusammen gesagt in einem offener Brief dass „drei feste Tage im Büro und die beiden WFH-Tage, die durch einen Bürotag getrennt sind, fast überhaupt keine Flexibilität bedeuten“, und beklagte sich darüber, dass „bürogebundene Arbeit eine Technologie aus dem letzten Jahrhundert ist, aus der Zeit vor dem allgegenwärtigen Video.“ -Anruffähiges Internet und alle in der gleichen internen Chat-Anwendung.“
GAN, aber nicht vergessen
Ian Goodfellow – der nur ein war Apple Mitarbeiter seit März – leitete die Abteilung für maschinelles Lernen von Apple’s Spezialprojekte-Gruppe.
Goodfellow hat GANs entwickelt, eine Klasse von Netzwerken für maschinelles Lernen, in denen zwei neuronale Netzarchitekturen (generativ und diskriminativ) gegeneinander antreten, um durch Wettbewerb immer genauere Ergebnisse zu erzielen.
Apple versucht schon seit einiger Zeit, seine KI-Fähigkeiten zu verbessern – und hat es auch getan Akquise von KI-Startups seit 2017, daher werden die kurze Amtszeit und die prinzipielle Regulierung von Goodfellow ein schwerer Schlag sein.
Werden weitere Rücktritte folgen?
Es ist durchaus möglich. Viele der Unternehmen, die die gleichen Branchenführer, Experten und Denker beschäftigen würden – wie Microsoft und Facebookdie auch laufende KI-Projekte haben – bieten viel mehr Flexibilität als Apple tut, wenn es darum geht, von zu Hause aus zu arbeiten.
Die Pandemie hat zu einem Wandel in unserer Vorstellung vom Arbeitstag geführt und vor allem gezeigt, wie viel Arbeit ohne Büro erledigt werden kann – etwas, das noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre. In Kombination mit einem allgemeinen Fachkräftemangel und Phänomenen wie der „Großen Resignation“ bedeutet dies, dass Fachkräfte noch nie besser in der Lage waren, flexible Arbeitszeiten zu fordern, die für sie funktionieren.
AppleDie Politik der Rückkehr ins Amt hat offensichtlich bei vielen Mitarbeitern für Unmut gesorgt – aber ob sich noch andere große Namen Ian Goodfellow anschließen werden, bleibt abzuwarten.